Erik Eriksson - Schärenmorde

Здесь есть возможность читать онлайн «Erik Eriksson - Schärenmorde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schärenmorde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schärenmorde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit dem Sommer 2011 hat der Autor Erik Eriksson mit Journalisten der Tageszeitung Norrtelje Tidning jedes Jahr einen Fortsetzungskrimi geschrieben, der in Norrtälje und dem angrenzenden Schärengebiet spielt. Jedes Kapitel stammt von einem anderen Verfasser, so dass selbst diese bis zuletzt über den Ausgang der Geschichten im Unklaren blieben.
Hauptfiguren aller drei Teile sind die Kriminalpolizistin Fatima Barsawi und ihre beste Freundin Malin Skogh.
Krimi 1: Der pensionierte Gymnasiallehrer Gustavsson wird eines Morgens tot aus dem Hafenbecken gefischt – einziger Verdächtiger ist ausgerechnet Malins Bruder. Bei den Nachforschungen geraten Fatima und Malin in die Schusslinie eines gefährlichen Schmuggelkartells …
Krimi 2: Fatima und Malin verschlägt es auf die abgelegene Insel Söderarm, wo sie einen Selbstfindungskurs besuchen. Bald zieht ein mächtiger Sturm auf und schneidet die Teilnehmer vom Festland ab. Als dann auch noch eine Teilnehmerin auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, droht Panik auszubrechen.
Krimi 3: In einem Wald in den Außenbezirken Norrtäljes wird eine männliche Leiche gefunden. Der Tote stellt alle vor ein Rätsel: Warum wurde der junge Mann erschossen? Was hat es mit den GPS-Koordinaten in seiner Hosentasche und der roten Feder in seinem Mund auf sich?

Schärenmorde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schärenmorde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich habe eben mit dem Krankenhaus gesprochen, und man glaubt dort, dass er wieder gesund wird. Aber wir wissen nicht, ob er zufällig überfallen worden ist oder ob das Ganze geplant war. Es war ja auf jeden Fall Holtha, der die Durchsuchung der Sertem Explorer vorgenommen hat, als das Feuerzeug mit den Initialen RS auftauchte. Und wenn du daran denkst, was dir auf der Fähre zugestoßen ist, kann es sein, dass jetzt du an der Reihe bist.«

»Weißt du etwas? Hast du inzwischen erfahren, mit wem wir es eigentlich zu tun haben?«, hatte Fatima gefragt, aber Harrys Telefon hatte geläutet, und er hatte sie mit den Worten »Sei vorsichtig. Nimm dich in Acht!« aus dem Zimmer gewinkt.

Sie konnte noch hören, dass er Englisch sprach, als er antwortete.

Fatima sah auf. Und lächelte. Olle Kärv setzte sich ihr gegenüber. Auch er lächelte.

»Hast du schon bestellt?«

»Nein, ich habe auf dich gewartet. Habe hier nur gesessen und nachgedacht.«

Sie lächelten einander weiter an und unterhielten sich ein wenig verlegen. Wenn das Gefühl zu stark wurde, sahen sie hinaus aufs Wasser, so als ob sie sagen wollten, es sei ihnen gleichgültig, die Wasseroberfläche sei interessanter und schöner als der Mensch, den sie vor sich hatten.

Dass es so schwer ist, den ersten Schritt zu machen, dachte Olle und ärgerte sich über seine Feigheit. Er betrachtete Fatima, die eine Pommes frites etwas zerstreut in ihre Sauce béarnaise tauchte. Sie blickte auf. Eine ganze Weile wagten sie, einander in die Augen zu sehen. Es war nicht nur die Abendsonne, die wärmte. Trotz Harrys Worten fühlte sich Fatima so sicher und froh, wie lange nicht mehr. Sie erzählte Olle von Harrys Warnung. Olle meinte, sie müsse sie ernst nehmen.

»Da ist noch etwas«, sagte er. »Ich habe einen Tipp bekommen, einen anonymen Tipp, den ich nicht nachgeprüft habe, und von dem ich auch nicht weiß, wie ich ihn nachprüfen könnte.«

»Was denn?«, wollte Fatima wissen.

»Sollen wir noch ein Bier trinken?«, fragte Olle.

Ehe Fatima antworten konnte, war er aufgestanden, um das Bier zu holen. Sie sah ihm nach, während sie zustimmend nickte. Sie mochte ihn, sie mochte das Gefühl, dass sie ihn gewissermaßen auf ihrer Seite hatte.

»Was für einen Tipp?«, fragte sie, als er zurückkam.

»Ein Mann hat angerufen. Er meinte, ich solle mich einmal auf Robert Skoghs Arbeitsstelle umsehen. Das Lager, in dem er arbeitet, untersuchen.«

»Ist das üblich, dass jemand anonym bei der Zeitung anruft und Tipps gibt?«

»Das kommt vor. Aber wenn sie zu undurchsichtig sind, haben wir selten die Möglichkeit, dem nachzugehen. Der Chef will erst einmal wissen, ob es sich lohnt, ob ein Artikel in der Zeitung dabei herauskommt. Meist machen wir nichts, wenn wir nicht mindestens einen Namen und etwas mehr Substanz bekommen. Was allerdings das mit der Leiche im Hafen betrifft, so habe ich die ganze Zeit über das Gefühl gehabt, dass eine richtig große Geschichte dahintersteckt, und deshalb habe ich rund um die Uhr versucht herauszufinden, um was es sich handelt.«

Fatima betrachtete ihn eine Weile, ehe sie sich entschloss, die Frage zu stellen, obwohl sie es eigentlich nicht wollte.

»Und deshalb sitzen wir jetzt hier? Bin ich ein möglicher Zugang zu einem Scoop?«

Olle hatte ehrlich antworten wollen, dass es wohl so angefangen habe. Aber dass sich jetzt noch etwas anderes daraus entwickelt habe. Dass die Rangfolge vertauscht war. Dass Fatima an erster Stelle kam und dann erst der Artikel. Aber er war zu feige und antwortete nur mit einem spöttischen Lächeln:

»Das kann man nie wissen.«

Fatima ließ das Thema fallen.

»Und wie willst du jetzt weiter vorgehen? Was willst du mit dem Tipp machen?«

»Weiß ich noch nicht, aber du bist doch hier aufgewachsen und kennst alle Leute. Kennst du nicht jemanden, der im selben Lager wie Robert Skogh arbeitet, jemand, der mich vielleicht dort hineinlassen könnte?«

»Nein«, antwortete Fatima.

Die Antwort kam schnell. Schneller als sie vielleicht gekommen wäre, wenn sie nicht diesen Stich im Magen gefühlt hätte, die neu entstandene Unruhe, dass er vielleicht doch nicht auf ihrer Seite stand, sondern ein ganz eigenes Spiel spielte, dass sie vor einem gerissenen Journalisten saß, der sie nur als Mittel zum Zweck benutzte. Olle merkte die Veränderung in ihrem Tonfall, stellte auch fest, dass sie sich etwas aufrichtete, die Schultern etwas anspannte. Nein war ein kurzes Wort, aber es vermochte ihre Haltung zu ändern: nicht mehr einladend und freundlich, sondern abwartend und distanziert.

»Dein Chef hat dich nicht vor mir gewarnt«, sagte er leichthin, um die Situation zu retten.

»Wie soll ich das wissen, er hat nicht gesagt, vor wem«, antwortete Fatima und spürte, wie gut und entwaffnend es sich anfühlte, dass er gemerkt hatte, wie sie auf Abstand ging. Ja, er wollte es sogar mit einem Scherz überbrücken.

Olle lächelte und streckte die Hand über den Tisch. Fatima hatte das Gefühl, dass die Stimmung auf dem Weg war, wieder besser zu werden. Das Gefühl, mit Olle zusammen zu sein, war gut, sie konnte sich nicht irren, dachte sie, aber sie verriet den Gedanken trotzdem nicht, der gerade in ihrem Kopf auftauchte. Sie würde Harry vorschlagen, dass sie versuchen sollten, die Genehmigung zu einer Hausdurchsuchung auf Roberts Arbeitsstelle zu bekommen. Warum haben wir das nicht schon früher getan, dachte sie. Wir haben nur seine kleine Wohnung durchsucht, und dort haben wir nichts gefunden außer der blutverschmierten Jacke und einigen Fahrkarten von der Paldiskifähre.

Sie blieben noch eine Weile sitzen und genossen den Abend. Olle nahm seinen Mut zusammen und versuchte, Fatima näher zu kommen, aber es gelang ihm nicht so richtig. Stattdessen fragte er sie nach Norrtälje und ihren Erfahrungen in ihrer Heimatstadt und hörte aufrichtig interessiert zu, als sie davon erzählte. Dann erzählte er von seiner wenig spannenden Jugend in Hägersten, ein wenig über die Hochschule für Journalistik in Stockholm, und dass er eigentlich am liebsten eine Arbeit an einer Stockholmer Zeitung hätte. Und dann kam es wie von selbst:

»Aber das war, ehe ich dich kennen gelernt habe. Jetzt finde ich, dass sowohl die Norrtelje Tidning als auch Norrtälje ganz in Ordnung sind.«

Als sie das Restaurant verließen, war es trotz des hellen Sommerabends dunkler geworden. Sobald Mittsommer vorbei ist, schleicht sich die Dunkelheit wieder ein, dachte Fatima.

»Ich habe den Wagen mit«, sagte Olle und bog nach links auf den Parkplatz ein. »Ich fahre dich. Wir sollten daran denken, was dein Chef gesagt hat.«

Fatimas Blick war an zwei Rücken hängen geblieben, die in die andere Richtung unterwegs waren. Sie gingen auf dem Weg am Wasser entlang in Richtung Societetspark. Sie war sicher, dass der eine Malin gehörte. Malin erkenne ich immer, dachte sie. Wem der andere gehörte, wusste sie nicht. Einem Mann, mit breiten Schultern, dunkler Hose, hellem Hemd.

Hat Malin jemanden kennengelernt? Er legte gerade seinen Arm schützend um Malins Schulter.

Fatima fand, dass sie sich für ihre Freundin freuen sollte, aber als sie die beiden in dem dunklen Park verschwinden sah, überkam sie ein ungutes Gefühl. Kam ihr nicht doch etwas an dem Mann bekannt vor? Aus irgendeinem Grund fiel ihr das Wort »korrekt« ein.

»Weißt du, ich finde, es ist am allersichersten für dich, wenn du mit mir nach Hause kommst und dir meine Briefmarkensammlung anschaust«, sagte Olle.

»Hast du eine Briefmarkensammlung?«

»Natürlich habe ich keine, aber ich möchte, dass du mit zu mir nach Hause kommst.«

19

Die erste Juliwoche begann so, wie die letzte Juniwoche geendet hatte. Laue Abende folgten auf heiße Tage. Es drängte die Einwohner und die Touristen, sich vom frühen Vormittag bis zum späten Abend in den Straßencafés der Stadt abzukühlen, und sowohl das Lundabad, das Lommarbad und Kärleksudden füllten sich schon vormittags mit Sonnenanbetern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schärenmorde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schärenmorde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schärenmorde»

Обсуждение, отзывы о книге «Schärenmorde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x