Hans-Joachim Bittner - Einfach geh'n - Stefan Wiebels Lebensreise

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Joachim Bittner - Einfach geh'n - Stefan Wiebels Lebensreise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stefan Wiebel aus Bad Reichenhall, Jahrgang 1970, ist mehr als ein Globetrotter: Er ist Gleitschirmflieger, professioneller Tandempilot mit Deutschem Meistertitel, der jährlich über 200 Flüge absolviert außer er reist, wie in den letzten Jahren, monatelang durch Norwegen, Schweden oder Finnland. Er ist erfahrener Höhenbergsteiger, der in seiner Vita auf Touren und Expeditionen im Himalaya, in Tibet, den Anden oder Neuseeland verweisen kann, er ist Faltboot- und Schlauchkanadier-Paddler, Skitourengeher und -wiederabfahrer, Mountainbiker und Hobbyfotograf mit Profi-Ansprüchen, Multivisionsreferent, examinierter Krankenpfleger und nicht zuletzt, vielleicht sogar in der Hauptsache, alles in allem Momentensammler. 2014 war er wieder unterwegs, hatte fast nur schlechtes Wetter, so viel Geplantes konnte er nicht umsetzen, in Lappland. Trotzdem kehrte sie tiefenentspannt und glücklich zurück. Kein Jammern, kein Hadern, kein bisschen. Stattdessen reichlich Gefühl und Tiefe, Staunen, Sehen, Erleben und viel mehr als unvergessliche Augenblicke. Mit Bildern für die Ewigkeit. Einfach geh n … erzählt die außergewöhnliche Lebensreise eines Mannes, der das Wegsein braucht wie den Kaffee am Morgen. Einschneidende Schicksalsschläge brachten ihn dorthin, wo er heute steht und vor allem geht. Sie zwangen ihn zum Umdenken, zu leichtsinnig war er in jugendlichen Jahren mit seinem Leben umgesprungen und verlor es einmal fast. Das hier vorliegende Werk gestattet tiefe Einblicke in die Sehnsüchte und Empfindungen, die Träume und auch Sorgen des Unterwegs-Menschen Stefan Wiebel. Dabei ist Reisen stets das elementare Schlagwort, nicht Urlauben im Sand …

Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zum Schluss des Prologs ein nicht unerheblicher Hinweis: Stefan ist nicht zu mir gekommen, damit ich seine Geschichte aufschreibe. Es war genau andersrum: Ich bin auf ihn zugegangen, stellte ihm meine Idee und das Konzept vor. Und nach dem Ausräumen einiger Bedenken – ganz natürlich bei einem derartigen Öffnen so vieler privater, intimer Dinge – war ich glücklich darüber, dass er sich sehr schnell dazu entschloss, mitzumachen, um dieses Projekt umzusetzen. Letztlich ist Stefan der unerlässliche Motor von „Einfach geh’n …“, die Würze und damit der große unersetzliche Inhalt dieses Buches.

Ich handelte – abgedroschen – nach bestem Wissen und Gewissen und erhielt von meinem Buch-Hauptdarsteller inspirierende Geschenke: Geschichten voller Leben, Abenteuer, Poesie und bunter Bilder. Bei all den Wiebel’schen Erzählungen wäre ich immer wieder am liebsten selbst aufgebrochen, abgereist zu neuen Ufern.

Von Stefan erfuhr ich auch, nachdem er „seine“ Lebensreise gegengelesen hatte, den Mut, die Kraft und den Schwung, weiterzumachen: „Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als wärst du selbst dabei gewesen“. Vielen Dank, mehr Anerkennung könnte sich ein Autor nicht wünschen.

Hans-Joachim Bittner

Einige – keineswegs unwichtige – Hinweise zum besseren Lese-Verständnis sind an dieser Stelle unvermeidbar. Denn das Trennen der beiden Namen „Stefan Wiebel“ und „Stefan Wörz“ war kein Leichtes. Die Schwierigkeit für mich als Autor: die identischen Vornamen UND die gleichen Initialen „S. W.“ Für einen Schreiber fast schon ein Albtraum, aber nur fast. Darum folgende Lösung: Wenn in den Kapiteln allein von „Stefan“ die Rede ist, ist der Wiebel gemeint. Wenn ich jedoch von seinem Reisepartner erzähle, und dies geschieht fast ausnahmslos in Absätzen, in denen sich die Erlebnisse mit jenen von Stefan Wiebel vermischen, steht auch dessen Familienname (Wörz) dabei. Dennoch kommt der Nachname des Hauptdarstellers „Wiebel“ durchaus öfter vor. Das geschieht immer dann, wenn es zum klaren Verständnis sein musste.

Die Kapitel „X: Wörz“ sowie „XVII bis XIX - Lappland 1 bis 3“ sind in erster Linie in enger Zusammenarbeit mit Stefan Wörz entstanden.

Davon träumte Stefan vor der Reise In einer kleinen GrillKota in Schweden - фото 7

Davon träumte Stefan vor der Reise: In einer kleinen Grill-Kota in Schweden Feuer machen, kochen und übernachten.

Naturbelassene Flusslandschaft im Süden Schwedens Stefan Wiebel Mit der - фото 8

Naturbelassene Flusslandschaft im Süden Schwedens.

Stefan Wiebel

Mit der Kamera unterwegs Stefan Wiebel Der Momentensammler Stefans - фото 9

Mit der Kamera unterwegs.

Stefan Wiebel

Der Momentensammler

Stefans Gartentürlsteht jedem offen Hauptdarsteller in meinem Buch ist - фото 10

Stefans „Gartentürl“steht jedem offen.

Hauptdarsteller in meinem Buch ist einer, der sich durch nahezu nichts aufhalten ließ und lässt. Dabei trieb er es immer wieder mal zu bunt, wie er selbst sagt. Und der berühmte Strich durch die Rechnung, seinen Lebensweg, kam für ihn mehrfach näher als ihm lieb war. Ein zu risikoreicher Gleitschirmflug und ein hb-Wert von 3,5 (normal wäre bei ihm 14 bis 18) im Frühjahr 1993 beschloss das „Kapitel Stefan Wiebel“ nahezu, beendete fast alles. Aber der Reichenhaller kämpfte, biss sich durch, überlebte und lebte fortan ein anderes Leben. Sicherer, aber nicht minder abenteuer- oder unternehmungsfreudig. Stefan entschied sich auch gegen das Drinnensein. Er muss raus, so oft es geht.

Geboren am 31. Juli 1970 in Karlstadt am Main („Es passt ihm gar nicht, dass er kein echter Oberbayer ist“, verrät Papa Willi), aufgewachsen in Bad Reichenhall, ist Stefan mehr als ein Globetrotter: Er ist Gleitschirmflieger seit 1987, professioneller Tandempilot mit Deutschem Meistertitel, der jährlich über 100 Flüge absolviert – außer, wenn er, wie in den letzten Jahren, monatelang durch Norwegen, Schweden oder Finnland reist. Er ist erfahrener Höhenbergsteiger, der in seiner Vita auf Touren und Expeditionen im Himalaya, in Tibet, den Anden oder Neuseeland verweisen kann, er ist Faltboot- und Schlauchkanadier-Paddler, Skitourengeher und -wiederabfahrer, Mountainbiker und Hobbyfotograf mit Profi-Ansprüchen und mittlerweile echtem -Können, Multivisionsreferent, examinierter Krankenpfleger und nicht zuletzt, vielleicht sogar in der Hauptsache, „Momentensammler“. Den Song von TV-Moderator und Liedermacher Werner Schmidbauer stellte Stefan 2013/​14 seiner Vortragsreihe „Mit den Gezeiten“ voran. Eine 42-Tage-Reise, die er mit „Spezl“ Stefan Wörz 2012 erlebte – „erleben durfte“, wie er sagt. 2014 waren sie wieder unterwegs, hatten fast nur schlechtes Wetter, so viel Geplantes konnten sie nicht umsetzen, in Lappland. Trotzdem kehrten sie tiefenentspannt und glücklich zurück. Kein Jammern, kein Hadern, kein bisschen. Stattdessen reichlich Gefühl und Tiefe, Staunen, Sehen, Erleben und viel mehr als unvergessliche Augenblicke. Bilder für die Ewigkeit. So geballt.

Schwer bepackt mit dem Faltboot in Nordnorwegen unterwegs Stefan ist - фото 11

Schwer bepackt mit dem Faltboot in Nordnorwegen unterwegs.

Stefan ist naturverrückt. Im positiven Sinn. Sein Motto: „Wer sich in der Luft ohne Hilfsantrieb fortbewegen kann, benötigt auch zum Reisen keinen Motor.“ Wenn es möglich war, fuhr er mit dem Fahrrad und einem Hänger hinten dran, 50 Kilogramm schwer, zu den Ausgangspunkten zum Klettern und noch viel öfter zum Gleitschirmfliegen.

Letzte Umarmung Zwei Monate sahen sich Stefan und Irmi im Frühjahr 2014 nicht - фото 12

Letzte Umarmung: Zwei Monate sahen sich Stefan und Irmi im Frühjahr 2014 nicht.

Die Geschichte seiner bislang 44 Lebensjahre würde für eine ganze Buchserie reichen. Stefans hervorstechende Momente, glückliche wie die weniger gelungenen – nicht nur einmal hat er sein Dasein übertrieben –, erzählte er mir in monatelanger intensiver Zusammenarbeit. Und ich verspreche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den folgenden Kapiteln fast alles, was ein Mensch erleben kann: Lebensmut und -freude, Leidenschaft, Überschwang, Inspiration, Risiko, Abenteuer, Emotion, Trauer, Wut, Verzweiflung und Schmerz – und ganz viel Herzblut. Garniert mit beeindruckenden Bildern aus der wahrhaft ungewöhnlichen Lebensreise eines echten Oberbayern. Denn das ist er trotz seines unterfränkischen Geburtsortes ohne jeden Zweifel.

Stefan ist mit Irmi verheiratet und lebt mit ihr in Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land. Sein Garten bietet den perfekten Rundumblick auf alle seine Flugberge, von denen er immer wieder solo sowie als Tandem-Gleitschirmpilot – mit Irmi oder begeisterten Gästen – abhebt, um seine Heimat von oben zu erleben.

Kapitel I: Nichts versäumen

Kapitel I Nichts versäumen Das Ziel stets klar vor Augen Es geht nicht um - фото 13

Kapitel I: Nichts versäumen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise»

Обсуждение, отзывы о книге «Einfach geh'n: Stefan Wiebels Lebensreise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x