Hans-Joachim Bittner - Fahr Far Away - Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Joachim Bittner - Fahr Far Away - Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

13 Jahre, 42 Länder, 75.000 Kilometer, mit Fahrrädern, weit weg von daheim, auf fast allen Kontinenten. Petra und Volker Braun sind keine Aussteiger, aber viel unterwegs. Zuletzt fast zwei Jahre am Stück, zwischen Alaska und Feuerland, nahezu 29.000 Kilometerauf und neben der Panamericana. Mit hunderten Zeltnächten, mal glühend heiß, mal eisig kalt, mal staubtrocken, mal pitschnass. Leicht verständlich erzählen sie in diesem Buch ihre Geschichte voller aufwühlender Emotionen und hochinteressanter Stationen. Autor Hans-Joachim Bittner hat sie aufgeschrieben, herausgekommen ist … FAHR FAR AWAY Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland. Ein spannendes Interview, in Etappen geführt, dazwischen einzigartige Erlebnisse abseits der Route, meist bunte, auf jeden Fall jedoch beeindruckende Bilder und wertvolle Informationen für all jene, die Ähnliches in ihren Lebensplan aufnehmen wollen. Der Leser wird auf eine außergewöhnliche Reise mitgenommen. Er erfährt in kurzweiligen Passagen, warum Radreisende nie hungrig in einen Supermarkt gehen sollten, warum Volker überhaupt noch am Leben ist, wie traumlos die beiden Wahl-Oberbayern unterwegs waren und wie es Petra fand, auf eine Vogelspinne zu beißen. Auf eine Überfrachtung mit unaussprechlichen Ortsnamen, trockenen Zahlen oder längst bekannten Geschichten über altbekannte Sehenswürdigkeiten wird ganz bewusst und wohltuend verzichtet. Die beiden Weltreisenden nehmen kein Blatt vor den Mund und berichten schonungslos, wie es ihnen fernab der Heimat und nach langer Abwesenheit schließlich wieder zu Hause erging.

Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Joachim Bittner

FAHR FAR AWAY

Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland

Unterwegs mit Petra und Volker Braun

Hurra HansJoachim ja los raus mit dem Buch in die Welt tausend - фото 1

Hurra Hans-Joachim,

ja, los … – raus mit dem Buch in die Welt, tausend Stunden Glück dabei, herzlich, der A.A.

Mail von Bestseller-Autor Andreas Altmann / Mai 2013

IMPRESSUM

FAHR FAR AWAY

Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland

Unterwegs mit Petra und Volker Braun

Hans-Joachim Bittner

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

© 2014 360° medien gbr mettmann | Nachtigallenweg 1 | 40822 Mettmann

www.360grad-medien.de

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Inhalt des Werkes wurde sorgfältig recherchiert, ist jedoch teilweise der Subjektivität unterworfen und bleibt ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Redaktion und Lektorat:Andreas Walter

Satz und Layout:Serpil Sevim

1. digitale Auflage:Zeilenwert GmbH 2015

Bildnachweis:

Alle Fotos stammen von Petra und Volker Braun, außer: Seiten 19 Kartoffeläcker ade Die letzten Tage daheim. Volker, der Kölner, und die in Neuwied geborene Petra verlegten ihren Wohnort unabhängig voneinander ins Berchtesgadener Land: „Hier ist es einfach schöner als auf den rheinländischen Kartoffeläckern.“ 1990 lernten sie sich kennen, zwei Jahre später lieben. Und nach eher „normalen Rucksack-Reisen“ entdeckten sie erst 1999 ihre Leidenschaft: Auf dem Rad die Welt erleben. Buchautor Tilmann Waldthaler kurbelte mit seiner „Äqua-Tour“ vor allem bei Petra die Lust aufs Intensiv-Ausleben kräftig mit an. Was folgte, war nicht mehr zu bändigende Abenteuerlust. „Eine positive Einstellung zu dem, was man tut“, Volker muss nicht überlegen, um die wichtigste Eigenschaft zu nennen, derartige Touren zu wagen und damit die eigenen Träume zu leben. Auch Wagnisse, da ein Rad kaum Schutz bietet: Die Zwei waren jedem Wetter, unzählbaren Gefahren im mitunter chaotischen Verkehrsgeschehen, in den Nächten jeglichen Launen der Natur und einer permanent wechselnden Tierwelt ausgesetzt. „Das machte es gerade so spannend“, vier Augen beginnen zu glänzen. Und obwohl natürlich auch stets gefährliche Krankheiten lauerten, Volker erwischte schon zweimal die Malaria, konnten sie sich bislang kaum vorstellen, ihrem Reisedrang irgendwann abtrünnig zu werden. (unten), 21 Im Jetzt leben Radschild Das Paar hat stets einen großen zentralen Reisewunsch in den Satteltaschen: „Gesund bleiben, denn daran hängt alles.“ Schlimmere Krankheiten oder Verletzungen könnten die Braun’schen Pläne abrupt stoppen. An derartige Szenarien verschwendeten sie jedoch keinerlei Gedanken – genauso wenig wie an die Altersvorsorge: „Ich mache mir keinen Kopf um meine Rente“, so Volker, „weil ich im Jetzt lebe und genieße.“ Das einfache, sparsame Leben, oft in völliger Wildnis, meist ohne jeglichen Komfort, ein bisschen Holz zusammengesammelt, um das Essen zuzubereiten … – das ist das, wovon die Brauns nicht nur träumen. Sie tun es. „Unter freiem Himmel schmeckt es doppelt gut“, freuten sie sich zu Beginn auf die Abgeschiedenheit Alaskas. Volker überlegte noch, ob er einen kleinen Campinghocker mitnehmen sollte: „Das wäre reinster Luxus gewesen.“ Jedes noch so geringe Gewicht wollte gut überlegt sein, schließlich musste alles auf dem Rad mitgezogen werden. Das Tandem verzichtete auf vieles und vermisste zu Beginn nichts. Nicht ein Buch – der Reiseführer ausgenommen – befand sich in den Taschen. Petra: „Bei so vielen Erlebnissen habe ich gar keine Zeit zum Lesen.“ Alles „wirklich Wichtige“ haben die erfahrenen Globetrotter dabei: eine gute Salbe fürs strapazierte Gesäß („Nach einer Woche spürt man ohnehin nichts mehr“), eine funktionierende Mücken-Abwehr gegen Alaskas Plagegeister, einen MP3-Player („Musik ist wichtig“) und ein Drei-Mann- beziehungsweise Frau-Zelt: „Das gönnten wir uns, weil wir uns nach einem Tag auf dem Sattel richtig ausstrecken wollten“. Und noch etwas war richtig wichtig: „Ein Glas Wein an jedem Abend, das musste einfach sein“. Am liebsten weiß und trocken. , 185, 206 , 207, 212, 213, 214, 215, 217 (unten) und 220 von Hans-Joachim Bittner

ISBN:978-3-9449214-0-2

Hergestellt in Deutschland

www.360grad-medien.de

Tourplan

Cover

Titel Hans-Joachim Bittner FAHR FAR AWAY Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland Unterwegs mit Petra und Volker Braun

Impressum

Zitate

Prolog

Vita Petra und Volker

Startschuss: Jeden Abend ein Glas Wein musste sein

Die Route

Startschwierigkeiten: Nach elf Tagen wäre die Reise beinahe zu Ende gewesen

1. Etappe: Dazwischen ist es oft viel interessanter

Infopoint: Wenn einer eine (lange) Reise tut

2. Etappe: Freundlich zurück auf die Autobahn

Zeitfahren: Don Quijote mit Knüppel

3. Etappe: Der Weg ist das Erleben

1. Sonderprüfung: Kein Licht in Zimmer 3

4. Etappe: Ein großes schwarzes Loch

5. Etappe: Pistensaltos

1. Zwischenzeit: Ein Sheriff sah schon mal nach den beiden Deutschen

6. Etappe: Vom eigenen und dem Glück der anderen

7. Etappe: Come on, let’s do our job

Sprints: Omelette im Brotteig & Eine heiße Nummer zwischendurch

2. Sonderprüfung: Pizza in Malawi

8. Etappe: Magische Momente

2. Zwischenzeit: Erst nach den gefährlichen Ländern lauerte die Gefahr

9. Etappe: Geschmackserlebnis Dottersack

10. Etappe: Weiße Trauben aus dem Tetrapack

11. Etappe: Hand im Klokasten

3. Zwischenzeit: Manchmal fragten wir uns, was das Ganze eigentlich soll

Wildcard: Vom Ankommen bis zum Zurückfinden

12. Etappe: Er hatte nicht mal etwas fürs Frühstück

13. Etappe: Das geschrumpfte Zelt

14. Etappe: 800 Euro im Nirwana

Unfreiwillige Auszeit: Ohne Ausweis in Kathmandu

4. Zwischenzeit: Beängstigende Kommentare anderer Bergsteiger

15. Etappe: Froh, als der Sockentest vorüber war

16. Etappe: Tagtraum trockener Rückenwind

Härteprüfung in Costa Rica: Ingrids Drecksloch & Wischmopp-Verfolgung am Swimmingpool

17. Etappe: Niemals hungrig in den Supermarkt

18. Etappe: Wir haben uns

19. Etappe: Keine Träume mittendrin

3. Sonderprüfung: Langnasen-Fehler in Laos

20. Etappe: Wir hatten kein Sitzfleisch

21. Etappe: Im Zehn-Zentimeter-Windschatten

Sonderwertung: Jerusalema und der Präsident oder Helmut Kohl kenne ich nicht persönlich

22. Etappe: Typisch deutsch

23. Etappe: Warum ich noch lebe

Ruhetag: Heimat

24. Etappe: Andrea Henkel wichtiger als der Finanzminister

25. Etappe: Sportlos

Härteprüfung: Letzte Ölung für kleine Zimmerbewohner

Ziel: Radlust am Heiligen Abend erloschen

26. Etappe: Umziehen zu Hause

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland»

Обсуждение, отзывы о книге «Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x