John Martin Littlejohn - Das große Littlejohn-Kompendium

Здесь есть возможность читать онлайн «John Martin Littlejohn - Das große Littlejohn-Kompendium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Littlejohn-Kompendium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Littlejohn-Kompendium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Kompendium enthält die wichtigsten Fachartikel und kleinere Abhandlungen des bedeutendsten Gründervaters der Osteopathie, nach A.T.Still. In den 55 Beiträgen erhalten Sie einen guten Überblick Littlejohns Philosophie der Osteopathie, seine Einstellung zur osteopathischen Ausbildung und berufspolitischen Ansichten. Besonders interessant sind seine Reisebeschreibungen nach Europa schon um die Jahrhundertwende, aber auch die Abschlussreden während seiner Lehrtätigkeit in Kirksville (1898-1900). Die wenigen klinischen Artikel zeugen deutlich von der klaren Handschrift des wohl größten osteopathischen Wissenschaftlers seiner Zeit. Das Littljohn-Kompendium als kleines Panoptikum seiner Philosophie der Osteopathie ist die ideale Grundlage vor der Lektüre seiner klinischen Schriften.

Das große Littlejohn-Kompendium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Littlejohn-Kompendium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

The Journal of Osteopathy (X. 1), 1939, S. 6–10.

53.Osteopathie eine biologische Wissenschaft (4)

The Journal of Osteopathy (X. 4) 1939, S. 10–13.

54.Protokoll der Anhörung John Martin Littlejohns vor dem ausgewählten Komitee des House of Lords

On Registration and Regulation of Osteopaths Bill, London 1935.

55.Verteidigungsschrift Littlejohns gegen die Vorwürfe, die in der Anhörung im House of Lords gegen ihn erhoben wurden. (Auszug)

The Journal of Osteopathy (VI. 3/4), 1935, o. Seitenangabe.

Aufzeichnungen

BILDVERZEICHNIS

Abb. 1: John Martin Littlejohn (1866 - 1947) Impressum

„Abb. 2: Auszug aus der Familienbibel der Littlejohns (1865)“

„Abb. 3: Andrew Taylor Still (1899)“

„Abb. 4: Die Abschlussklasse Januar 1899 der American School of Osteopathy“

„Abb. 5: John Martin Littlejohn (ca. 1898)“

„Abb. 6: John M. Littlejohn am Schreibtisch in Kirksville (1898)“

„Abb. 7: American School of Osteopathy – Die erste Osteopathieschule (1894)“

„Abb. 8: Erste Osteopathieklasse (1894)“

„Abb. 9: Fakultät der A.S.O. (1895)“

„Abb. 11: Erstes Osteopathiekrankenhaus (1897)“

„Abb. 12: Littlejohns Einbürgerungsurkunde (1899)“

„Abb. 13: John M. Littlejohn in seinem Büro in Kirksville (1899)“

„Abb. 14: Fakultät der A.S.O. (1899)“

„Abb. 15: Nervensystem (1924)“

„Abb. 16: Chicago School of Osteopathy (1900)“

„Abb. 17: Osteopathisches Krankenhaus, Chicago (1906)“

„Abb. 18: Behandlungszimmer im osteopathischen Krankenhaus in Kirksville (1901)“

„Abb. 19: William Garner Sutherland (ca. 1937)“

„Abb. 20: Still und Littlejohn – Die Gründerväter (1899)“

„Abb. 21: Öffentlicher Wettstreit der manuellen Heiler (1910)“

„Abb. 22: Stills Inspiration – die Natur (1900)“

„Abb. 23: Herbert Spencer (1820 – 1903) – die Evolutionstheorie (ca. 1870)“

„Abb. 24: Chemisches Labor an der A.S.O. (1915)“

„Abb. 25: Sektionssaal an der A.S.O. (1910)“

„Abb. 26: Maschinen prägen die Zeit – und auch die Osteopathie (ca. 1830)“

„Abb. 27: Chirurgisches Auditorium an der American School of Osteopath y (1914)“

„Abb. A: Journal of Osteopathy (Kirksville)“

„Abb. B: The Journal of Science of Osteopathy (Chicago)“

„Abb. C: The Osteopathic World (Chicago)“

„Abb. D: Journal of Osteopathy (London)“

Bilder mit freundlicher Genehmigung des Museum of Osteopathic Medicine , Kirksville, MO., USA, des Chicago College of Osteopathic Medicine , IL. USA und British School of Osteopathy , London, UK. Ausnahme: Abb. 21, 23, 26 (c) JOLANDOS

ABKÜRZUNGEN

INSTITUTIONEN

A.A.A.O. = American Association for the Advancement of Osteopathy

A.A.O. = American Academy of Osteopathy

A.C.O. = Associated Colleges of Osteopathy

A.M.A. = American Medical Association

A.O.A. = American Osteopathic Association

A.S.O. = American School of Osteopathy

B.A.O. = British Association of Osteopathy

B.M.A = British Medical Association

C.S.O. = Chicago School of Osteopathy

C.C.O. = Chicago College of Osteopathy

M.S.O.A. = Minnesota State Osteopathic Association

TITEL

B.D. = Bachelor of Divinity

D.O. = Doctor of Osteopathy

D.Sc.O. = Doctor of Science of Osteopathy

F.R.C.S. = Fellowship of the Royal College of Surgeons

F.S.Sc. = Fellowship of the Society of Science

LL.B. = Bacherlor of Laws

M.A. = Master of Art

M.D. = Medical Doctor

MEDIEN

J.A.M.A. = Journal of the American Medical Association

J.O. = Journal of Osteopathy

LEGENDE

[ ] = Ergänzungen vom Übersetzer oder Herausgeber

EINE KURZBIOGRAFIE

EIN GLÄNZENDER INTELLEKT

John Martin Littlejohn wurde am 15.02.1866 in Glasgow als Pfarrerssohn geboren. Er war ein hochintelligenter und wissbegieriger aber auch kränklicher junger Mann. Trotz bitterster Armut war das Elternhaus vom geisteswissenschaftlichem Studium erfüllt, und so begann seine sprachwissenschaftliche Ausbildung bereits mit 16 Jahren an der Akademie Colerain in Nordirland. Nach dem Studium der Theologie an der Universität in Glasgow ging er 1886 als Pfarrer nach Nordirland, um schon bald darauf wieder nach Glasgow zurückzukehren. Dort erwarb er mehrere Abschlüsse und Auszeichnungen in Jura, Theologie, Medizin, Philosophie und Soziologie und hielt 1886/87 seine ersten Vorlesungen.

ABB 2 AUSZUG AUS DER FAMILIENBIBEL DER LITTLEJOHNS 1865 Hier ist das - фото 3

ABB. 2: AUSZUG AUS DER FAMILIENBIBEL DER LITTLEJOHNS (1865)

Hier ist das Geburtsjahr Littlejohns auf 1865 datiert. Laut Martin Collins, einem der renommiertesten Littlejohn-Kenner, dürfte es sich aber hier um einen Fehler in der Bibel handeln, da mehrere Originaldokumente jener Zeit das Geburtsjahr auf 1866 festlegen.

Das raue Klima und seine Konstitution hatten ihn zu einem ebenso introvertierten wie brillanten und vielseitig gebildeten Analytiker geformt. Nach einem Unfall in der Universität, bei der er sich eine Schädelfraktur zugezogen hatte, litt Littlejohn an mehrfach täglich rezidivierenden Blutungen im Hals, die ihn zum Klimawechsel zwangen. Eine große Universitätskarriere fand damit ihr jähes Ende.

AMERIKA

1892 siedelte er mit seinen Brüdern James und William nach Amerika über und setzte seine Studien an der Columbia University in New York fort. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen übernahm er schon bald die Leitung des Amity College in College Springs, Iowa. Seine Beschwerden besserten sich allerdings nicht, und so kam es 1895 in Kirksville zur schicksalhaften Begegnung mit Dr. Still. Bereits wenige Behandlungen führten zur deutlichen Linderung. Da Still dringend qualifizierte Lehrer an seiner 1892 gegründeten American School of Osteopathy benötigte, bot er Littlejohn einen Posten in seiner Fakultät an. Tief beeindruckt von Stills Naturkonzept der Osteopathie willigte er ein, begann 1898 seine Arbeit, schrieb sich im gleichen Jahr später als Student ein und wurde bereits 1899 zum Präsidenten der Schule gewählt.

Innerhalb der Fakultät gab es jedoch schon bald einen tiefen Konflikt: Stills Anhängern galt der anatomische Zugang zur Osteopathie als heilig ( lesionists ). Littlejohn und seinen Brüdern schien dies zu einfach; sie betrachteten die komplexere Physiologie als Kern der Osteopathie und befürworteten auch Therapien, die den osteopathischen Prinzipien und den Prinzipien der Natur entsprachen ( broadists ). Aber es ging auch um einen zeitlosen Konflikt: Die analytisch orientierten Akademiker in der Fakultät standen den der Intuition vertrauenden Nichtakademikern gegenüber. Nach massiven Intrigen entschlossen sich die Littlejohn-Brüder schließlich Kirksville bereits 1900 wieder zu verlassen, um in Chicago das Chicago College (School) of Osteopathy zu gründen. Die Einrichtung entwickelte sich rasch zum Wissenschaftszentrum der Osteopathie.

Man vermutet, dass der inzwischen verheiratete Littlejohn mit seinem feinen Gespür für politische Entwicklungen die verheerenden Folgen des von der American Medical Association initiierten Flexner-Reports zur Eradikation der immer stärker werdenden Osteopathie, Chiropraktik und Homöopathie voraussah und daher möglicherweise sein weiteres Glück in England vorzog. Auch der schwindende Einfluss in seiner eigenen Schule mag dazu beigetragen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Littlejohn-Kompendium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Littlejohn-Kompendium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Littlejohn-Kompendium»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Littlejohn-Kompendium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x