Mark Coleman - Schließe Frieden mit Dir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Coleman - Schließe Frieden mit Dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schließe Frieden mit Dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schließe Frieden mit Dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Schließe Frieden mit Dir selbst ist dem erfahrenen Meditationslehrer und Therapeuten Mark Coleman ein wunderbar originelles Buch gelungen – ein warmherziger Leitfaden voller Weisheit und Mitgefühl, der uns zeigt, wie wir dem inneren Kritiker mit Achtsamkeit und gesundem Menschenverstand die Schwere nehmen können.
Der Autor schöpft aus alten Weisheitstraditionen, zeitgenössischen Errungenschaften der Psychologie und vielen anderen Quellen: Sie bieten konstruktive Einsichten in das, was den Kritiker entstehen lässt, antreibt und entwaffnet. Coleman webt aus diesen Strängen einen pragmatischen Ansatz, den er anhand vieler Beispiele veranschaulicht und mit praktischen Übungen zum Aufbau von Einsichten und Kompetenz fundiert. Sein klarer Stil und seine mitfühlende Weisheit machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter auf unserer Reise zur Freiheit.
Stimmen zum Buch:
"Die Transformation vom inneren Kritiker zum besten Freund ist der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Schließe Frieden mit Dir selbst ist der ideale Ratgeber, um genau dorthin zu gelangen. Ein ausgezeichnetes Werk!"
James Baraz, Koautor von Awakening Joy
"Eine seltene Kombination aus praktischer Hilfestellung, emotionaler Bestärkung, spannender persönlicher Geschichte, wissenschaftlichen Grundlagen und spirituellen Einsichten. Ein schönes, beseeltes und enorm nützliches Buch."
Rick Hanson, Autor von Das Gehirn eines Buddha

Schließe Frieden mit Dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schließe Frieden mit Dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In Wirklichkeit sind wir die Summe unzähliger Ursachen und Bedingungen, die wir unmöglich alle nachverfolgen können. Wer wir sind und wie wir enden, hängt von einer Vielzahl von Gegebenheiten außerhalb unserer Kontrolle ab. Denken Sie nur an so einfache Tatsachen wie an den Ort, wo Sie geboren wurden – wie Sie das geformt und geprägt hat. Was für ein anderer Mensch wären Sie, wenn Sie in einem Inuit-Stamm im Norden Kanadas in klirrender Kälte oder bei Textilhändlern in einer Stadt in Ghana, oder bei Tango-Lehrern in Buenos Aires geboren worden wären?

Überlegen Sie, was es ausmachen würde, wenn Ihr IQ um 70 Punkte höher wäre, oder wenn sie als Kind eine Lernschwäche gehabt (oder nicht gehabt) hätten. Oder wenn sich Ihre Eltern getrennt (oder nicht getrennt) hätten, als Sie klein waren. Oder wenn Sie extrem gut im Schach wären und nationaler Schachmeister würden. Oder wenn die Stadt, in der Sie wohnten, von einem Tornado zerstört worden wäre. So viele Faktoren, so viele Einflüsse, die da jenseits unserer Kontrolle an unserem Werdegang beteiligt sind.

Doch irgendwann und irgendwo in dem Prozess haben wir begonnen, die Verantwortung für all das zu übernehmen. Das Ego in all seiner Hybris stand eines Tages auf und sagte: „Jawohl, es ist alles meine Schuld. Ich bin der einzige entscheidende Faktor, der mich zu dem macht, wer und was ich bin. Nichts anderes zählt. Ich habe Erfolg oder versage, schaffe oder „vermurkse“ es, je nachdem, was ich tue.“

Nehmen Sie sich die Zeit, das Gesamtbild zu betrachten; wie Sie überhaupt hierhergekommen sind, auf diese durchs Universum fliegende Felskugel, und denken Sie an die unzähligen Faktoren, die Sie in sozialer, persönlicher und genetischer Hinsicht beeinflussen und prägen. Mit Abstand betrachtet kann das Mitgefühl aufkommen lassen, mit was für Problemen auch immer, mit besonderen ererbten oder erworbenen Charakterzügen, mit Verhaltensmustern und Schwächen. Wieso? Weil wir einsehen, dass es nicht unsere Schuld ist. Weil wir, wenn wir in dieses Leben treten, unsere Karten einfach ausgeteilt bekommen, ein bisschen wie beim Blindsetzen auf eine Kartenfolge in einer Runde Texas-Poker.

Wie wir mit den Karten, die wir bekommen haben, dann umgehen, liegt natürlich mit dem Erwachsenwerden mehr und mehr in unserer eigenen Verantwortung. Doch selbst dann ist nicht zu unterschätzen, wie viele unserer Reaktionen weiterhin irgendwie beliebig und außerhalb unserer Kontrolle sind.

Es gibt einen Spruch, der lautet: „Nicht, was du mitbringst, sondern wie du damit arbeitest, macht den Unterschied.“ Oder in Anlehnung an den Begründer der Analytischen Psychologie, C.G. Jung: „Ich bin nicht, was mir geschah. Ich bin, was ich zu werden wähle.“ Wir sollen uns keine Vorwürfe machen oder uns abstrafen für das, was und wer wir sind. Wir sollen uns selbst mit einer freundlich-gütigen, neugierig-forschenden Haltung begegnen und mit dem Rohmaterial, das wir in diesem Leben vorgesetzt bekommen haben, in Resonanz gehen. Das ist eine völlig andere Haltung als die eines Richters, der Schuld zuweist und aburteilt. Diese Haltung erlaubt uns, uns selbst zu akzeptieren und bietet mehr Raum für unsere kuriosen, wundervollen und manchmal dysfunktionalen Eigenarten.

Ebenso ist unser Verstand oder unser Kritiker nicht unsere Schuld. Genauso wenig sind es die zahllosen urteilenden Gedanken, die unser Geist hervorbringt. Nichts davon müssen wir persönlich nehmen. Die Urteile des Kritikers sind nicht wir. Wie alles andere ist der innere Kritiker ein Ergebnis unserer Konditionierung, ein notwendiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. (Auf diese Thematik werden wir in Kapitel 6näher eingehen.) Die Tatsache, dass er nicht mehr willkommen ist oder über seinen Nutzen hinaus fortbesteht, ist auch nicht unsere Schuld. Aber jetzt ist es an der Zeit, die Verantwortung für die urteilenden Stimmen zu übernehmen, die sich bei uns eingenistet haben und die wir nun, falls nötig, zum Gehen auffordern oder sie wenigstens nicht mehr zum Dinner einladen!

Mit Ihren Gedanken verhält es sich ähnlich wie mit diesen kritischen Stimmen. Es sind nicht Ihre Gedanken. Es gibt keinen „jemand“ hinter Ihren Gedanken. Gedanken denken sich selbst. Das Gehirn denkt sechzig- bis siebzigtausend Gedanken 11pro Tag. Das ist eine ganze Menge! Wie viele von denen haben Sie wirklich absichtlich gedacht? Wahrscheinlicher ist, dass sie einfach wie Pilze aus dem feuchten Waldboden sprießen.

Wenn Sie einen Schritt zurücktreten und achtsam diesen ganzen Gedankenzirkus anschauen, ohne sich darin verstricken zu lassen, können Sie erahnen, dass Weite und Freiheit möglich sind. Sie können nicht nur Ihre Verantwortung für die Gedanken in Ihrem Kopf ablegen, sondern Sie können sich mit Hilfe achtsamer Bewusstheit auch von deren Bedeutungen und Wirkungen distanzieren. Dann treffen sie Sie nicht mehr so schmerzlich, weil Sie sie nicht für die Stimme der Wahrheit halten, sondern einfach für Gedanken, die wie Luftblasen aus einer Quelle sprudeln und wieder vergehen.

картинка 20ÜBUNG картинка 21

Es nicht persönlich nehmen

Notieren Sie auf einem Blatt Papier in einer Spalte all das, wofür Sie sich Vorwürfe machen oder woran Sie schuld zu sein glauben. Dann fügen Sie in einer weiteren Spalte neben jedem Punkt hinzu, ob Sie wirklich und realistisch dafür verantwortlich zu machen sind.

Beispielsweise könnte in der ersten Spalte stehen, dass Sie im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung übergewichtig sind. In der Spalte daneben ständen dann einige der Ursachen und Gründe, die zu Ihrem Gewicht beitragen, aber außerhalb Ihrer Macht liegen und nicht Ihre Schuld sind. Zum Beispiel: Übergewicht in der Familie; Diabetes Typ 2; ein verlangsamter Stoffwechsel; eine überdurchschnittlich kräftige Statur.

Wieder geht es hier nicht darum, sich vor der Verantwortung zu drücken, sondern die weitreichenderen Ursachen und Bedingungen zu sehen, die unser Leben beeinflussen. Das kann helfen, dem Kritiker entgegenzuwirken, wenn er einzelne Punkte herausgreift, um sie uns als Fehler anzukreiden.

Ein weiteres Beispiel: In der ersten Spalte steht vielleicht, dass Sie sozial ängstlich sind, was der innere Kritiker als Problem und Fehler ansieht. In der Spalte daneben könnte stehen, dass Sie in einer Gegend aufwuchsen, in der Ihre Familie zu einer religiösen, sozialen oder ethnischen Minderheit gehörte und wo man Sie wegen Ihres Andersseins gemobbt, abgelehnt oder verhöhnt hat. Solch eine Behandlung über Jahre hinweg ist vielleicht zum Teil verantwortlich dafür, dass Sie in sozialen Situationen ein völlig natürliches Gefühl der Angst und Zurückhaltung empfinden.

Wenn Sie mit beiden Spalten durch sind, nehmen Sie sich Zeit, um darüber zu reflektieren und darauf zu achten, wie es sich anfühlt, Ihr Leben in diesem größeren Zusammenhang anzuschauen. Betrachten Sie Ihr Verhalten oder Ihre Eigenschaften aber nicht isoliert, sondern berücksichtigen Sie, wie diese entstanden sind – durch zahlreiche Ursachen und Bedingungen, über die Sie keine Macht hatten.

Sobald Sie solche Dinge objektiver anschauen, können Sie die Schichten der Scham oder Peinlichkeit herunterschälen. Ironischerweise setzt das Energien in Ihnen frei, so dass Sie sich dieser Dinge mit größerer Klarheit und Verantwortung annehmen und, falls nötig, effektive Maßnahmen ergreifen können.

KAPITEL SECHS

WIE BIN ICH HIERHERGEKOMMEN?

Schließe Frieden mit Dir selbst - изображение 22

Ursprung und Funktion des Kritikers

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schließe Frieden mit Dir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schließe Frieden mit Dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schließe Frieden mit Dir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Schließe Frieden mit Dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x