Mark Coleman - Schließe Frieden mit Dir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Coleman - Schließe Frieden mit Dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schließe Frieden mit Dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schließe Frieden mit Dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Schließe Frieden mit Dir selbst ist dem erfahrenen Meditationslehrer und Therapeuten Mark Coleman ein wunderbar originelles Buch gelungen – ein warmherziger Leitfaden voller Weisheit und Mitgefühl, der uns zeigt, wie wir dem inneren Kritiker mit Achtsamkeit und gesundem Menschenverstand die Schwere nehmen können.
Der Autor schöpft aus alten Weisheitstraditionen, zeitgenössischen Errungenschaften der Psychologie und vielen anderen Quellen: Sie bieten konstruktive Einsichten in das, was den Kritiker entstehen lässt, antreibt und entwaffnet. Coleman webt aus diesen Strängen einen pragmatischen Ansatz, den er anhand vieler Beispiele veranschaulicht und mit praktischen Übungen zum Aufbau von Einsichten und Kompetenz fundiert. Sein klarer Stil und seine mitfühlende Weisheit machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter auf unserer Reise zur Freiheit.
Stimmen zum Buch:
"Die Transformation vom inneren Kritiker zum besten Freund ist der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Schließe Frieden mit Dir selbst ist der ideale Ratgeber, um genau dorthin zu gelangen. Ein ausgezeichnetes Werk!"
James Baraz, Koautor von Awakening Joy
"Eine seltene Kombination aus praktischer Hilfestellung, emotionaler Bestärkung, spannender persönlicher Geschichte, wissenschaftlichen Grundlagen und spirituellen Einsichten. Ein schönes, beseeltes und enorm nützliches Buch."
Rick Hanson, Autor von Das Gehirn eines Buddha

Schließe Frieden mit Dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schließe Frieden mit Dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er tat mir unendlich leid. Er konnte nicht sehen, was für ein guter Mensch er war, jemand, der immer sein Bestes gab und sich aufrichtig um seine Kollegen, seine Familie und um viele andere Menschen kümmerte. Ich konnte ein Funkeln wahrnehmen, wenn er über seine Liebe zur Natur und zu Tieren sprach, doch sein ganzes Wesen war wie in einen schweren Deckmantel eingehüllt. Abgesehen von wenigen Glücksmomenten, machte ihm sein innerer Kritiker – der ständig mahnte, er sei nicht gut genug, er sei ein Versager – das Leben schwer, so dass James keinen Frieden finden konnte.

Wäre der Kritiker eine eigenständige Person, die uns all diese endlosen Tiraden auftischt, würden wir sie des emotionalen oder psychischen Missbrauchs bezichtigen. Gut möglich, dass wir Hilfe suchen würden, jemanden, der eingreift und ihr sagt, sie solle verschwinden; womöglich würden wir sogar eine einstweilige Verfügung mit Kontaktverbot erwirken. Doch da die Kritik in den stillen Kammern unseres eigenen Kopfes stattfindet, bemerkt sie niemand anderes; sie wird zu so etwas wie unserem Wohnzimmermobiliar – vertraut im Hintergrund – unbehelligt und unangefochten.

Ich erinnere mich noch an eine andere Situation: Ich coachte eine Frau, die medizinische Forschung auf höchstem Niveau in New York betriebt. Sie war Ende Dreißig, sehr versiert und hatte als Beraterin im Gesundheitswesen im Capitol Hill in Washington DC gearbeitet. Trotzdem war ihr Selbstbild sehr negativ. Alles, worauf sie fixiert war und zur Selbstbewertung heranzog, war ihre Unfähigkeit, erfolgreich eine lange Beziehung zu führen. Bedauerlicherweise war sie nicht in der Lage, die Errungenschaften ihrer glänzenden Karriere zu genießen und zu feiern.

Dieses eine Problem in ihrer eigenen romantischen Welt war die einzige Linse, durch die sie schaute, um den Wert ihrer Person zu bestimmen. Das machte sie niedergeschlagen und hoffnungslos. Ihren natürlichen Begabungen, Stärken und Talenten gegenüber war sie völlig blind. Sie sah sich nur durch diese Linse. Kein Wunder, dass sie sich elend fühlte.

Je mehr wir auf die negativen, verzerrenden inneren Stimmen der Selbstverurteilung hören, die unseren Selbstwert in Frage stellen, umso wahrscheinlicher wird unser Selbstwertgefühl aus dem Gleichgewicht geraten und wir werden immer mehr dazu neigen, mutlos an uns zu zweifeln. All das Gute, was uns ausmacht, nicht mehr wahrnehmen zu können, bedeutet, dass uns das Fundament fehlt, auf dem wir ein glückliches Leben aufbauen können.

картинка 17ÜBUNG картинка 18

Den inneren Saldo ausgleichen

Der innere Kritiker ist wie ein schlechter Buchhalter, der nur auf die roten Zahlen schaut, auf die Verbindlichkeiten und die Schulden, ohne die Habenseite mit einzubeziehen. Um einen klareren Blick auf Ihre inneren Bilanzen zu bekommen, versuchen Sie doch mal einen ganzen Tag lang, auf die positiven Aspekte an sich zu achten:

• Achten Sie auf Ihre individuellen Gaben, Fähigkeiten und Eigenschaften.

• Registrieren Sie, wann immer Sie auf positive, freundliche, anteilnehmende Weise handeln.

• Nehmen Sie Ihre leisen Momente der Freude und Leichtigkeit wahr.

• Verinnerlichen Sie die Momente, in denen Sie Ihre Kleidung und Ihr Aussehen wertschätzen können.

• Erkennen Sie es an, wenn Sie mit anderen Menschen höflich, respektvoll und anteilnehmend umgehen.

• Halten Sie nach den positiven Wirkungen Ausschau, die Sie in eine Situation oder Umgebung hinein- oder einer Person entgegenbringen.

• Verinnerlichen Sie die Male, in denen Sie spontan großzügig zu anderen sind.

• Nehmen Sie Ihren Sinn für Humor wahr und Ihre Fähigkeit, sich am Leben zu erfreuen.

Manchmal, wenn wir das tun, kommt es vor, dass der Kritiker in uns noch lauter wird. Es kann sein, dass er jeden unserer Versuche, auf die Sonnenseite des Lebens zu schauen, lächerlich macht. Bemühen Sie darum, Ihre Bilanzen ins Gleichgewicht zu bringen, indem Sie Ihren Blickwinkel auf folgende Weise verlagern:

• Wenn Sie Komplimente bekommen, nehmen Sie sich Zeit, diese anzunehmen, anstatt sie abzuwinken oder an den Motiven zu zweifeln.

• Wenn Sie eine E-Mail bekommen, in der sich jemand bei Ihnen für etwas bedankt, das Sie getan oder gesagt haben, nehmen Sie das an und achten Sie darauf, wie es sich anfühlt.

• Wenn Sie gute Arbeit geleistet haben, im Büro, zu Hause oder wenn Sie sich um die Familie gekümmert haben, nehmen Sie auch das in sich auf.

Je mehr Sie das Gute an einer Ihrer Handlungen annehmen können, umso eher erkennen Sie, wie es aus Ihrem angeborenen Gutsein kommt, aus Ihrer authentischen Natur.

KAPITEL FÜNF

DU BIST NICHT DEINE SCHULD

Schließe Frieden mit Dir selbst - изображение 19

Gedanken nicht persönlich nehmen

Bevor Sie hingehen und die jüngere Generation kritisieren, denken Sie daran, wer sie aufgezogen hat.

ANONYM

Es gibt hin und wieder diese Momente im Leben, in denen uns ein bestimmtes Wort oder ein Satz ganz unerwartet überrumpelt, in uns einsinkt und so tiefe Resonanz erzeugt, dass er die verborgensten Winkel unseres Seins durchdringt. Das geschah mir, als ich den Satz „Du bist nicht deine Schuld“ von meinem Freund und Kollegen Wes Nisker hörte.

Irgendwie schmolz dadurch eine große Last in mir weg, so als ob mir ein mit schweren Steinen gefüllter Rucksack abgenommen worden wäre. Ich erkannte, dass ich den Ballast dessen, was ich glaubte, wer oder wie ich sei – dass das alles meine Schuld sei – nicht länger mit mir herumschleppen musste.

„Ich bin nicht meine Schuld – was für ein Gedanke“ – ich sann dem nach. „Was für ein anderer Ansatz, mich zu sehen.“ Wie die meisten Menschen hatte ich die Vorstellung mit mir herumgetragen, selbst schuld zu sein. Dass ich derjenige sei, der daran schuld war, dass ich planlos und sensibel war, dass ich wenig Energie hatte und all das andere auch, das aus der Sicht des Kritikers mit mir nicht stimmte.

Ich fragte mich, wie es wohl wäre, all das nicht mehr persönlich zu nehmen. Es mir selbst nicht mehr vorzuwerfen, mich selbst nicht mehr dafür verantwortlich zu machen. Das hieß natürlich nicht, ab jetzt meine Verantwortung für mein Benehmen und mein Handeln abzugeben. Es bedeutete nur, dass ich mir all meine Eigenarten, Unzulänglichkeiten und Macken nicht mehr vorwarf. Es bedeutete, mich aus der Verantwortung für die kulturelle, soziale, biologische und familiäre Konditionierung zu lösen, die mir früh in der Kindheit eingeprägt worden war und stark beeinflusst, wer ich heute bin.

Denken Sie darüber nach, in welcher Weise das auf Sie zutrifft – wie Sie nicht „selbst schuld“ sind. Haben Sie um eine bestimmte Körperform, Hautfarbe oder Größe gebeten? Haben Sie sich diesen zwanghaften, kontrollierenden Geist gewünscht? Haben Sie Ihre ethnische Zugehörigkeit bestellt? Haben Sie Ihren emotionalen Typus – der vielleicht zum Theatralischen, Irrationalen, oder Sprunghaften tendiert – im Katalog ausgesucht? Haben Sie sich die dysfunktionale Familie erbeten, die bei Ihnen emotionale Narben und Neurosen hinterlassen hat? Wahrscheinlich nicht.

Im New-Age-Denken gibt es diese Strömung, die behauptet, dass wir um genau das gebeten haben, was wir in diesem Leben bekommen. Sei es unser Körper, unsere Familie, unsere Traumata oder die Probleme, mit denen das Leben uns herausfordert. Ich bezweifele diese Vorstellung stark. Wo ist der empirische Beweis, dass es so ist? Es mag viele „Psychomedien“ geben, die aus „vergangenen Leben“ berichten und Theoretiker, die behaupten, dass wir hier auf die Erde gekommen sind und all das so gewollt haben. Doch das ist ein rein spekulatives Glaubenssystem, das sich nicht beweisen lässt. Und mehr noch, es bereitet den Menschen Schuldgefühle, weil sie sich dadurch selbst verantwortlich für ihre schwierigen und oft schmerzlichen Lebensumstände fühlen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schließe Frieden mit Dir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schließe Frieden mit Dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schließe Frieden mit Dir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Schließe Frieden mit Dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x