Marie Hofmann - Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Hofmann - Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Umdenken heißt, sich mit seinen bisherigen Ansichten, Überzeugungen, Denk- und Verhaltensweisen kritisch auseinanderzusetzen. Unzufriedenheit, Selbstzweifel, Getriebenheit und Konflikte basieren auf inneren Kriegen, die wir seit Jahren und Jahrzehnten führen. So wie der Ursprung dieser Unruhen in uns liegt, so können wir auch die Lösung unserer Probleme in uns finden. Dieses Buch ist eine Anleitung, wie Sie zu sich selbst finden, Problemen und Konflikten begegnen, sich selbst hinterfragen und das Kriegsbeil ein für alle Mal begraben.

Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
o Reise zu dir selbst Eine Anleitung zum Umdenken Marie Hofmann o Impressum - фото 1

o

Reise zu dir selbst

Eine Anleitung zum Umdenken

Marie Hofmann

o Impressum Personen und Handlungen sind frei erfunden Ähnlichkeiten mit - фото 2

o

Impressum:

Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Besuchen Sie uns im Internet - herzsprung-verlag.de

© 2020 Herszprung-Verlag

Mühlstraße 10, 88085 Langenargen

Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Lektorat + Herstellung: Redaktions- und Literaturbüro MTM

Cover gestaltet von Papierfresserchens MTM-Verlag mit

Bildern von © photowahn - Adobe Stock lizenziert

ISBN: 978-3-96074-178-7 - Taschenbuch

ISBN: 978-3-96074-179-4 - E-Book

*

Inhalt

Vorwort Vorwort Und auf einmal fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Auf einmal ergab alles einen Sinn. Dieses Buch beschreibt einerseits meinen persönlichen Weg zu mir selbst und soll gleichzeitig eine Hilfe für all diejenigen sein, die es mir gleichtun wollen. Dieses Buch ist eine Anleitung, wie Sie zu sich selbst finden können, all die inneren Konflikte und Kriege auflösen und sich selbst besser verstehen lernen. Es kann Ihnen helfen, den Herausforderungen in Ihrem Leben mit einer völlig neuen Sichtweise zu begegnen, und somit die Probleme lösen, die Sie unbewusst immer quälten. Die Erkenntnisse, die ich – auch während der Arbeit an diesem Buch – über mich selbst erlangen durfte, sind für mich von unschätzbarem Wert. Ich bin dankbar, dass ich heute weiß, wie sich das Puzzle meiner Persönlichkeit zusammenfügt, warum ich war, wie ich gewesen bin, und heute die Person sein kann, die sich all die Jahre dahinter verborgen hat. Lassen Sie sich führen durch den Dschungel von unnötigem Ballast und lernen Sie, Ordnung in Ihrem inneren Irrgarten zu schaffen.

Einleitung

Schritt für Schritt

Rastloser Wanderer

Spielplatz für Interpretationen

Selbstbeobachtung

Hinter den Kulissen

Überprüfung

Automatische Gedanken

Beispiele automatischer Gedanken

Veränderung automatischer Gedanken

Dysfunktionale Denkstrukturen

Alles oder nichts

Verallgemeinerung

Eingeengte Wahrnehmung

Leugnung des Positiven

Übertreibung von Fehlern

Mit zweierlei Maß messen

Grundannahmen

Woher kommen Grundannahmen?

Grundannahmen identifizieren

Hintergrund zum Beispiel Dennis

Grundannahmen hinterfragen

Positives an unseren Grundannahmen entdecken

Altbewährtes

Skalierungsdiagramm

Angst vor Veränderung

Schwächen in Stärken umwandeln

Perspektivenwechsel

Das neue Ich

Was wäre, wenn?

Hindernisse

Stützpfeiler

Innere Kriege beenden

Abhängigkeit

Loslassen lernen

Die Seele heilen lassen

Ausblicke

Das Kind im Alltag

Die Autorin

Unser Buchtipp

*

Vorwort

Und auf einmal fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

Auf einmal ergab alles einen Sinn.

Dieses Buch beschreibt einerseits meinen persönlichen Weg zu mir selbst und soll gleichzeitig eine Hilfe für all diejenigen sein, die es mir gleichtun wollen.

Dieses Buch ist eine Anleitung, wie Sie zu sich selbst finden können, all die inneren Konflikte und Kriege auflösen und sich selbst besser verstehen lernen.

Es kann Ihnen helfen, den Herausforderungen in Ihrem Leben mit einer völlig neuen Sichtweise zu begegnen, und somit die Probleme lösen, die Sie unbewusst immer quälten.

Die Erkenntnisse, die ich – auch während der Arbeit an diesem Buch – über mich selbst erlangen durfte, sind für mich von unschätzbarem Wert.

Ich bin dankbar, dass ich heute weiß, wie sich das Puzzle meiner Persönlichkeit zusammenfügt, warum ich war, wie ich gewesen bin, und heute die Person sein kann, die sich all die Jahre dahinter verborgen hat.

Lassen Sie sich führen durch den Dschungel von unnötigem Ballast und lernen Sie, Ordnung in Ihrem inneren Irrgarten zu schaffen.

*

Einleitung

Getrieben von Terminen, Verpflichtungen und ständig neuen Herausforderungen sind wir so sehr in unserem Alltag gefangen, dass kaum Zeit bleibt, um durchzuatmen.

Wir sind fokussiert auf die Aufgaben des nächsten Tages, bevorstehende Ereignisse und darauf, dies alles möglichst reibungslos zu managen. Wir sorgen uns um unsere Kinder, um unsere Eltern, um Freunde oder um unseren Partner. Wir regeln mal eben das und erledigen noch schnell jenes. Schmerzliche Erlebnisse wie Liebeskummer, Trennung, den Tod einer nahestehenden Person oder Kränkungen und Streit müssen wir mal eben so nebenbei verkraften. Wir haben vielleicht mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen oder mit Problemen im Berufs- und Privatleben.

Wir sind unzufrieden, genervt und gestresst.

Wir meinen vielleicht, glücklich sein zu müssen, weil wir doch eigentlich alles haben, was man braucht, und dennoch sind wir es nicht. Wir sollten zufrieden sein, weil wir einiges erreicht haben in unserem Leben und dennoch fühlen wir uns minderwertig. All das kann uns an unsere körperlichen und seelischen Grenzen bringen.

Wir fühlen uns unter einem Berg von Belastungen begraben und wissen nicht, wie wir uns hieraus befreien sollen. Belastungen, die sowohl von außen durch unsere Lebensbedingungen entstehen, aber auch von innen durch den Druck, den wir uns vielleicht selbst machen, oder die Selbstzweifel, die wir vielleicht hegen. Wir graben und graben, finden aber keinen Ausweg.

Vielleicht graben Sie in die falsche Richtung?

Jeder von uns ist in seinem Leben mit seelischen Belastungen und Schwierigkeiten konfrontiert, die manchmal als unüberwindbar empfunden werden – und dennoch kämpfen wir weiter. Wir versuchen, stark zu sein, uns unser Leiden nicht anmerken zu lassen, oder verdrängen vielleicht auch das ein oder andere Problem. Wir machen einfach weiter, weil uns scheinbar nichts anderes übrig bleibt, und versuchen bestmöglich, damit umzugehen. In der Regel werden unsere Probleme aber nicht weniger, nur weil wir sie ignorieren, und ein einzelnes Problem wird nicht weniger belastend sein, wenn wir ihm aus dem Weg gehen. Im Gegenteil, durch Stress und Getriebenheit, durch belastende Erlebnisse, Erfahrungen, ständige Selbstdisziplin und Selbstzweifel können wir uns selbst schaden.

Vielleicht haben wir das Bedürfnis, es jedem recht machen zu müssen, immer für alle und jeden da zu sein, zu unterstützen und immer unser Bestes zu geben. Vielleicht haben wir das Gefühl, nicht genug geleistet zu haben, treiben uns selbst immer weiter an und fordern von uns einen immer höheren Einsatz.

So unterschiedlich wie die Probleme der Menschen sind, so unterschiedlich ist auch die menschliche Wahrnehmung. Was für eine Person eine große Überwindung bedeutet, ist für jemand anderes vielleicht ein Kinderspiel. Was für jemanden eine Herausforderung darstellt, macht ein anderer mit links. Was für den einen eine herausragende Leistung ist, ist für einen anderen nicht der Rede wert. Oft führt das dazu, dass wir unser Problem herunterspielen, weil ein anderer hierin kein Problem sieht oder das Problem kurzerhand lösen könnte. Wir neigen dazu, uns selbst einzureden, dass wir zu sensibel reagieren, dass wir uns nur ein bisschen zusammenreißen müssen, dass wir uns nicht so anstellen sollten, denn andere schaffen es schließlich auch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise zu dir selbst - Eine Anleitung zum Umdenke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x