Gudrun Anders - ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir

Здесь есть возможность читать онлайн «Gudrun Anders - ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses kleine Büchlein ist eine Anleitung für ein leicht zu erstellendes und ebenso leicht zu erlernendes Selbsterfahrungsspiel mit positiven Gedanken – Affirmationen –, das du mit dir selbst oder mit anderen zur Harmonisierung und Verände-rung eurer Gedanken und Gefühle spielen könnt.
Diese «Einladung zum Rendezvous mit Dir» ist damit auch eine Einladung, dich auf deine positiven Gedanken und Gefühle einzulassen, um mehr Nähe, Intimität und Miteinander zu anderen Menschen entstehen zu lassen und für dein persönliches Wohlergehen zu sorgen.
Ein Büchlein, das dir helfen kann, die Liebe in dir wieder zu erwecken.

ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gudrun Anders

ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Gudrun Anders ICH BIN Eine Einladung zum Rendezvous - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Was soll denn das? Ein Kartenspiel, das ich mir selbst machen muss? Warum? Man kann doch heute so viele kaufen … Richtig. Allerdings können sie sich ihre eigenen Motivationskarten nirgendwo kaufen. Die müssen Sie sich immer selber machen. So wie nur sie selbst sich motivieren können, etwas Bestimmtes zu tun oder auch zu lassen, wenn es Ihnen nicht gut tut. Dieses kleine Motivationsspiel herzustellen ist supereinfach, sehr persönlich, kostet nur ein paar Cent und meistens hast du die Dinge zuhause, die du dafür benötigst. Und jeder von uns braucht einmal ein paar positive Gedanken. Vor allem positive Gedanken über sich selbst, denn destruktiv oder negativ über sich selbst und andere zu denken, ist bei so manchem Menschen ja schon fast ein Volkssport geworden. Deshalb heißt der Untertitel dieses Buches auch „Eine Einladung zum Rendezvous mit dir“. Bei einem Rendezvous stellen wir uns etwas Schönes, Angenehmes, Aufbauendes, Liebevolles vor. Und genauso schön, angenehm, aufbauend und liebevoll sollte die Beziehung zu uns selbst sein. Erst wenn diese Beziehung funktioniert – gut funktioniert – kann auch die Beziehung mit der Natur oder anderen Menschen und Dingen gut funktionieren. Anteile, die wir in uns ablehnen, negieren oder nicht mögen, tauchen immer wieder auf der Bühne des Lebens auf und bringen uns in Konflikt. Sie haben Sorgen, Ängste und schlechte Stimmung im Gepäck. Setzen wir uns mit uns auseinander, versuchen wir uns immer mehr und mehr als liebevolle, warmherzige und freundliche Wesen zu entdecken, wird es leichter. Konfliktsituationen gehen zurück, Ängste lassen nach. Dieses Büchlein, diese Anleitung ist eine kleine Erinnerung und auch Hilfestellung, dass es auch anders geht. Probiere es aus!

Tarot-Spiele Tarot-Spiele Tarot ist ein uraltes Wahrsage- oder auch Orakelspiel, das in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer mehr und mehr Freunde gefunden hat. Gleichgültig, ob es als Orakelspiel benutzt wird oder als Mittel der Selbsterfahrung oder -erkenntnis: Es hilft uns, wenn wir es befragen, einen Teilaspekt des Ganzen, den wir vielleicht im Moment nicht ganz überblicken können, besser zu verstehen. In den letzten Jahren nimmt die Zahl derer, die sich mit den unterschiedlichsten Bereichen der Spiritualität oder auch der Esoterik auseinandersetzen, rapide zu. Das Tarotspiel nimmt dabei einen recht großen Teil ein. Das ist verständlich, ist es doch eine sehr sanfte Methode, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Ich habe dabei immer die Wahl, ob ich das, was das Tarot mir anbietet, annehme und akzeptiere - und damit vielleicht meine Situation ändere - oder ob ich es abtue, alles nur als ein Orakel ansehe und scheinbar schnell wieder vergesse. Eine Wirkung hat es in beiden Fällen. So können Sie das auch mit diesem Tarotspiel handhaben - aber meine Hoffnung ist, dass der Aspekt des Übersehens oder Übergehens dessen, was Tarot Ihnen sagen wird, etwas mehr verschont bleibt. Der Grund liegt auf der Hand: Mit dieser Idee für ihre eigenen, motivierenden Karten bekommen Sie klare und konkrete Aussagen über positive Qualitäten ans Herz gelegt und ein Ausweichen ist etwas schwieriger geworden als bei ‘normalen’ Tarot-Spielen, deren Bilder immer ein großes Maß an Eigeninterpretation zulassen. Das soll nicht heißen, dass die vorliegenden Kartenideen weniger wichtig oder weniger wertvoll sind. Im Gegenteil, denn Sie bringen Sie etwas eher auf den sogenannten ‘Knackpunkt’, auf den ich in den folgenden Kapiteln noch etwas näher eingehen werde. Ich wünsche Ihnen jedenfalls im Umgang mit den Ideen dieses Büchleins viel Spaß, viele Erkenntnisse und die Erfüllung der positiven Qualitäten. Wenn Sie etwas mehr zum Tarot wissen möchten, dann lege ich Ihnen meine Tarotbücher „Das Geheimnis der Hohepriesterin“, welches eine Einführung in das Rider-Waite-Tarot ist, und das Buch „Es war einmal ein Narr …“ ans Herz, das in 78 Märchen und Geschichten in die Welt des Tarots einführt. Für die Eiligen habe ich das Buch „Das kleine Rider-Waite-Tarot-Tageskarten-Orakel“ geschrieben, das Einsteigern mit kurzen Hinweisen die Interpretation der Tarotkarten erleichtert.

Die Lehre der Advaita Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Idee Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Konzept Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Philosophie Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Sinn Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Affirmationen Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Anwendung Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Möglichkeiten Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Spielregeln Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Spielvarianten Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Gedankenstruktur Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Was wir sind… Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Gudrun Anders ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Was soll denn das? Ein Kartenspiel, das ich mir selbst machen muss? Warum? Man kann doch heute so viele kaufen …

Richtig. Allerdings können sie sich ihre eigenen Motivationskarten nirgendwo kaufen. Die müssen Sie sich immer selber machen. So wie nur sie selbst sich motivieren können, etwas Bestimmtes zu tun oder auch zu lassen, wenn es Ihnen nicht gut tut.

Dieses kleine Motivationsspiel herzustellen ist supereinfach, sehr persönlich, kostet nur ein paar Cent und meistens hast du die Dinge zuhause, die du dafür benötigst.

Und jeder von uns braucht einmal ein paar positive Gedanken. Vor allem positive Gedanken über sich selbst, denn destruktiv oder negativ über sich selbst und andere zu denken, ist bei so manchem Menschen ja schon fast ein Volkssport geworden.

Deshalb heißt der Untertitel dieses Buches auch „Eine Einladung zum Rendezvous mit dir“. Bei einem Rendezvous stellen wir uns etwas Schönes, Angenehmes, Aufbauendes, Liebevolles vor. Und genauso schön, angenehm, aufbauend und liebevoll sollte die Beziehung zu uns selbst sein. Erst wenn diese Beziehung funktioniert – gut funktioniert – kann auch die Beziehung mit der Natur oder anderen Menschen und Dingen gut funktionieren.

Anteile, die wir in uns ablehnen, negieren oder nicht mögen, tauchen immer wieder auf der Bühne des Lebens auf und bringen uns in Konflikt. Sie haben Sorgen, Ängste und schlechte Stimmung im Gepäck.

Setzen wir uns mit uns auseinander, versuchen wir uns immer mehr und mehr als liebevolle, warmherzige und freundliche Wesen zu entdecken, wird es leichter. Konfliktsituationen gehen zurück, Ängste lassen nach.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir»

Обсуждение, отзывы о книге «ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x