Jeff Schwartz - Arbeit im Wandel

Здесь есть возможность читать онлайн «Jeff Schwartz - Arbeit im Wandel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arbeit im Wandel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arbeit im Wandel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Zukunft der Arbeit erreichte uns früher als erwartet. Beschleunigt durch Covid-19 entstand ein dringender Bedarf an neuen Denkweisen, neuen Strategien – und vor allem an einem vertrauenswürdigen Leitfaden, der uns auf dieser Reise begleitet. So eine Hilfe bietet Jeff Schwartz in seinem Buch. Als Gründungspartner der Deloitte-Consulting-Praxis «Future of Work» liefert Schwartz Klarheit, Humor, Weisheit und praktische Ratschläge für die Zukunft der Arbeit, ein Thema, das leider oft von Fehlinformationen, Angst und Verwirrung geprägt und umgeben ist. Mit einem grundlegenden Glauben an die Kraft menschlicher Innovation und Kreativität präsentiert Schwartz die Schlüsselthemen, kritischen Entscheidungen und potenziellen Fallstricke, die auf jedermanns Radar sein müssen.<br> <br> – Wenn Sie befürchten, dass Roboter Ihnen in Zukunft Ihre Arbeit wegnehmen könnten, werden Sie sich durch die realistische Perspektive, die faktenbasierten Erkenntnisse und die praktischen Schritte, die Schwartz anbietet, beruhigt fühlen.<br> – Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich überhaupt vorbereiten sollen, folgen Sie seinen besonnenen Ratschlägen und einfach zu befolgenden Aktionsplänen.<br> – Wenn Sie sich als Führungskraft in der Zwickmühle zwischen Durchhaltevermögen und Nachdenken über die nächsten Schritte befinden, werden Sie das Buch zu schätzen wissen.<br> – Wenn Sie sich fragen, wie Covid-19 die Art und Weise und den Ort Ihrer Arbeit verändern wird, dann lesen Sie dieses Buch.<br> Geschrieben in einem Gesprächsstil von Schwartz mit Suzanne Riss, einer preisgekrönten Journalistin und Buchautorin, bietet «Arbeit im Wandel» eine willkommene Alternative zu Büchern über das Thema, denen es an einer breiten Perspektive fehlt oder die sich eher mit den Problemen beschäftigen als Lösungen anzubieten. Top-aktuell und aufschlussreich enthält das Buch die Auswirkungen von Covid-19 auf unsere gegenwärtige und zukünftige Arbeit. Interviews mit führenden Denkern über die Zukunft der Arbeit bieten zusätzliche Perspektiven und Orientierungshilfen. Karikaturen, die der führende Illustrator Tom Fishburne für das Buch erstellt hat, lassen die Reise des Lesers und die komplexen Fragen rund um das Thema lebendig werden.<br>

Arbeit im Wandel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arbeit im Wandel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wachstum und Innovation

Aus vergangenen Technologietransitionen können wir viel lernen. Immer, wenn es keine dynamischen, reaktionsfähigen Richtlinien und auch nicht genug Ressourcen für das Management des Übergangs gab, sahen sich ausgemusterte Arbeitskräfte größerer Unsicherheit und größerem Leid gegenüber als nötig gewesen wäre. Wir können alle bei der Gestaltung des Wandels mitwirken. Wenn KI, Robotik und neue Beschäftigungsmodelle tatsächlich die meisten Arbeitsplätze so umkrempeln werden, dass die Beschäftigten neue Fähigkeiten benötigen, dann besteht unsere heutige Aufgabe darin, Wege nach vorn sowie Chancen zu eröffnen, die für alle zugänglich sind. Auf dem Spiel steht nicht nur unser wirtschaftliches Überleben, sondern auch unser psychisches Wohlergehen.

Arbeitslosigkeit bringt laut Amy Wrzesniewski, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Yale School of Management, immer soziale und psychologische Probleme mit sich, zu denen auch persönliche Identitätskrisen gehören. »Unsere Identität ist eng mit der Berufstätigkeit verknüpft«, bemerkte sie in unserem Interview. »Unsere institutionellen Beziehungen sind für unsere geistige Gesundheit so zentral, weil die organisierte Arbeit während der letzten 100 Jahre eine wichtige soziologische Rolle spielte.« 50

Der Ökonom John Maynard Keynes prophezeite 1930 in dem Essay »Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder«, dass noch innerhalb des kommenden Jahrhunderts die Durchschnittsperson 15 Stunden pro Woche arbeiten und es massive Probleme mit zu viel Freizeit geben werde. 51 Keynes' Blick auf die Zukunft war »eingefroren«, da er die Möglichkeit nicht bedachte, dass sich in Volkswirtschaften, die auf völlig neuen Technologien beruhen, auch immer wieder neue Fachbereiche auftun können. Keynes sah all die neuen Fachbereiche und menschlichen Bestrebungen nicht vorher, die erst noch erfunden werden mussten – von der modernen Gesundheitsversorgung und Bildung bis hin zu der erstaunlichen Kreativität der Technologie-, Medien- und Dienstleistungsindustrien. In letzter Zeit waren es vor allem diese Bereiche, die die Beschäftigung und den Fortschritt sicherten, und sie sind auch der Grund dafür, dass viele von uns, die sich mit dem Wandel der Arbeitswelt beschäftigen, so optimistisch sind. Die Zukunft kann uns so viel mehr bieten als nur mechanisierte Arbeitsvorgänge, optimierte Workflows und immer höhere Effizienz – sie kann uns neue Schöpfungskraft sowie neue Level des Wachstums und der Innovation bieten.

Wegweiser in die Zukunft Zwar ist die Zukunft unvorhersehbar aber wir können - фото 7

Wegweiser in die Zukunft

Zwar ist die Zukunft unvorhersehbar, aber wir können dennoch schon sehr viel über die Entwicklungen sagen, die die Art und den Ort unserer Arbeitstätigkeit verändern werden. Das kommt daher, dass viele der Veränderungen bereits im Gang sind. Eine wichtige Navigationshilfe ist dabei die Art und Weise, wie wir selbst die Dinge betrachten, die vor uns liegen: Unsere traditionellen Denkmodelle und Herangehensweisen angesichts von Problemen sind ab jetzt nicht mehr verlässlich. Die nun folgenden Wegweiser können Personen, die Familien unterhalten und Kredite abbezahlen müssen und die in bezahlter Anstellung bleiben wollen, ganz egal, was die Zukunft bringt, praktische Hilfestellungen geben. Sie können dazu beitragen, dass die Leser eigenverantwortliche und informierte Entscheidungen über ihre Reise in die Zukunft der Arbeit treffen können.

Die Reise nach vorn beginnt mit der Erkenntnis, dass viele sich rasch entwickelnde Chancen vor uns liegen: Sie eröffnen sich, während die Arbeit, die Arbeitskräfte und die Arbeitsplätze umgestaltet, neu definiert und neu erfunden werden. Weiter geht die Reise mit der Erkenntnis, dass es große Anstrengungen erfordert, die nötige Resilienz aufzubauen – in beruflichen Karrieren, in Organisationen und in den Führungspersönlichkeiten. Der Höhepunkt der Reise besteht darin, dass wir Pläne schmieden und uns selbst mit allem ausstatten, was für unser zukünftiges Wachstum und Potenzial erforderlich ist – das Wachstum als Individuen, als Unternehmensleiter, als Bürger und als Gesellschaft. Dem Verlauf dieser Reise entspricht der Aufbau dieses Buches.

Teil 1: Chancen (Kapitel 2, 3 und 4)

Chancen und Arbeit. Begreifen Sie, dass die Zukunft in Menschen und Teams liegt, die mit Maschinen arbeiten und nicht gegen sie. Wir spielen keine Reise nach Jerusalem, in der Roboter und hoch entwickelte Technologien die menschlichen Arbeitskräfte ersetzen, sondern wir definieren die Bedingungen des Wettbewerbs neu. Dabei tappen wir nicht in die Falle, Menschen und Maschinen gegeneinander auszuspielen. Wir haben die Gelegenheit, völlig neue Werte zu erschaffen. Es gilt der Ratschlag von MIT-Professor Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee: Die Lösung ist weder ein Wettrennen gegen die Maschinen noch eine Verlangsamung der technischen Entwicklung, sondern das Rennen mit den Maschinen. 52

Chancen und Arbeitskräfte. Nutzen Sie die sich auftuenden vielfältigen Formen der Beschäftigung und Arbeit. Seit einigen Jahrzehnten ändert sich die Struktur der Beschäftigungsmodelle dramatisch und sehr schnell. Das häufigste Modell ist zwar weiterhin die Vollzeitarbeit, die Diversität der Vereinbarungen weitet sich jedoch laufend aus und umfasst inzwischen auch Teilzeitmodelle, vertragsgebundene Dienstleister, Freelancer sowie Gig- und Crowd Worker. Die Integration dieser Beschäftigungsmodelle in unsere Lebensläufe, in die Unternehmen sowie in die Gemeinschaften und Gesellschaften wird in den kommenden Jahren eine der bestimmenden Herausforderungen sein.

Chancen und Arbeitsort. Stellen Sie sich darauf ein, überall, jederzeit und mit allen möglichen Menschen oder Dingen zusammenzuarbeiten. Aus der Covid-19-Pandemie lernen wir bereits, dass Arbeit und Privatleben sich überschneiden können. Wir waren Zeuge der Virtualisierung und des Übergangs zur Telearbeit und zum Distanzlernen. In Zukunft werden in vielen Organisationen wahrscheinlich ebenso viele Mitarbeiter zu Hause, im Café oder an anderen Orten arbeiten wie vor Ort im Büro. Während sich kollaborative Technologien und die digitale Realität (virtuell und erweitert) immer weiter verbreiten und an Bedeutung gewinnen, kommt es bald nicht mehr so sehr darauf an, wo wir arbeiten, sondern vielmehr darauf, wie wir arbeiten.

Teil 2: Belastbarkeit (Kapitel 5, 6 und 7)

Belastbarkeit und berufliche Karrieren. Planen Sie für ein längeres Leben mit mehreren Phasen voraus. Zur Resilienz gehört, dass Sie sich immer wieder neu erfinden. Sie müssen sich anpassen und während des ganzen Lebens neue und mehr Fähigkeiten erwerben. Zu den einzigartigen menschlichen Fähigkeiten, die in Zukunft wichtig sein werden, gehören Neugier, Kreativität, Problemlösung, Empathie, Kommunikation und Führungskompetenz. Wir müssen diese entscheidend wichtigen Fähigkeiten entwickeln und pflegen, darunter die Fähigkeit zum Erwerb kontextspezifischen Wissens und Abläufe, und wir müssen uns daran gewöhnen, dass uns Technologie und Daten ebenso begleiten werden wie menschliche Kollegen und Teammitglieder. 53

Belastbarkeit und Organisationen. Stellen Sie sich auf die Arbeit in Teams und Ökosystemen ein, wenn die Organisationen von den Methoden des 20. Jahrhunderts zu den Modellen des 21. Jahrhunderts übergehen. Wir bewegen uns weg von Hierarchien hin zu Netzwerken aus mehreren Teams und weg von der Arbeit an einem gemeinsamen Ort hin zu verschiedenen Orten – in der physischen und digitalen Welt. Die Fokussierung auf Prozesse wird sich kontinuierlich auf Projekte, Arbeitszuweisungen und Initiativen verlagern. Teams und Netzwerke werden die Resilienz der Organisationen verstärken und die wichtigsten Einheiten bilden, von denen die Leistung der Organisation und die berufliche Entwicklung abhängen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arbeit im Wandel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arbeit im Wandel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arbeit im Wandel»

Обсуждение, отзывы о книге «Arbeit im Wandel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x