Brita Rose-Billert - Die Farben der Sonne

Здесь есть возможность читать онлайн «Brita Rose-Billert - Die Farben der Sonne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Farben der Sonne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Farben der Sonne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Blue McKanzie, ein zwölfjähriger Großstadtjunge, schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein durch die Straßen Chicagos. Sein Vater, der die Familie verlassen hatte, als sein Sohn fünf war, lässt den Jungen auf Anweisung des Jugendamtes von der Polizei einfangen und tritt das Sorgerecht an Wayton Stone Horse ab, den Großvater des Jungen. Doch Blue hat ganz andere Lebensvorstellungen und ist nicht begeistert, als er feststellt, dass er zur Hälfte Indianer ist und nun auf der Pine Ridge Indianerreservation leben soll. Nur seiner Schwester Bonnie zuliebe erträgt er die anfänglichen Schikanen und unterdrückt den Impuls, einfach wieder abzuhauen. Und dann sind da noch die Pferde … und Großvater Wayton, der einen eigentümlichen Zauber auf ihn ausübt. Als plötzlich die Pferdeherde der Familie verschwunden ist, muss auch Blue sich bewähren.

Die Farben der Sonne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Farben der Sonne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Blue war wütend auf die Polizisten, die ihn aufgegriffen hatten und es gewagt hatten, ihm sein Messer wegzunehmen. Und er war wütend auf sich selbst, weil er es dieses Mal nicht geschafft hatte, ihnen zu entkommen. Sie sagten ihm nicht einmal warum sie ihn festhielten. Die Turnschuhe hatte er schon vor vier Wochen gestohlen. Das konnte es also nun wirklich nicht sein. Blue streckte den Hals, um einen Blick nach draußen zu erhaschen. Das türkisfarbene Sonnenschutzsegel vor dem Fenster ließ nur einen Blick an der Ampel vorbei auf die Straßenkreuzung und die gegenüberliegende Tankstelle zu. Er beobachtete die vorbeifahrenden Autos eine Weile.

Die Zeit schien endlos. Der quälende Durst ließ Blues Zunge schließlich am Gaumen kleben. Zweimal hatte er einen der Männer ansprechen wollen, aber sein Stolz ließ seine Zunge da, wo sie klebte. Schließlich hockte er sich wieder neben die Heizung. Der Officer, der ihm gegenüber am Schreibtisch saß, hob hin und wieder den Kopf und nickte ihm lächelnd zu. Blue ignorierte das. Mit geneigtem Kopf beobachtete er stattdessen alles und jeden aufmerksam durch die langen Strähnen seines zerzausten Haares, das ihm über die Augen fiel. Seine Hoffnungen schienen zu schwinden. Was habt ihr mit mir vor verflucht, dachte er wütend Ich habe nichts verbrochen!

Irgendwann kam eine ältere Lady durch die Tür, gefolgt von einem jüngeren Mann im Anzug. Beide steuerten geradewegs auf den Jungen zu. Blues ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf die Ankömmlinge. Doch er bemühte sich um Gleichgültigkeit.

„Ist er das?”, fragte der Mann.

Walter blickte dem Fremden auf die Schuhe. Es waren keine Turnschuhe. Er mochte weder den Tonfall, in dem er seine Frage gestellt hatte, noch seine schwarzen Slipper.

„Ja. Darf ich vorstellen: Das ist Walter McKanzie. Walter, das ist Frank McKanzie, dein Vater.”

Blue zuckte innerlich zusammen. Als er aufspringen wollte, hinderte ihn die Heizung daran und das Handgelenk, um das er die Handschellen trug, schmerzte erneut unter dem Ruck, sodass er hätte aufjaulen können. Aber er biss die Zähne hart aufeinander. „Hi, Walter”, grüßte Frank, nur um überhaupt etwas zu sagen. Blue schwieg. Er sah ihn nicht einmal an.

„Ich bin Margret Cooper vom Jugendamt. Dein Großvater, Mr Stone Horse, hat sich an mich gewandt. Willst du deinem Vater nicht Guten Tag sagen, Walter?”, fragte die ältere Dame freundlich.

„Es gibt keinen Vater.”

„Jeder Mensch hat einen Vater, Walter, und das hier ist deiner.” Der Junge begann den Kopf zu heben und blickte an dem fremden Mann hinauf. Er musterte den Anzug, das weiße Hemd, sein skeptisches Gesicht, mit dem kaum sichtbaren Brillengestell. Die kurzen, dunklen Haare glichen einer Frisur aus einem Modemagazin und glänzten übertrieben. Dann spürte Walter plötzlich den scharfen Blick des Fremden unangenehm auf seiner Haut, in der er sich nun nicht mehr wohl fühlte.

„Und?”, fragte er schließlich.

„Walter. Dein Vater und auch dein Großvater haben beschlossen, dass es besser für dich ist, wenn du zu Hause wohnst, die Schule besuchen und ein geregeltes Leben führst.”

„Mein Leben ist geregelt!”

„Das sehe ich”, meinte Frank McKanzie. „Ich bringe dich nach Hause.”

„Woher willst du wissen, wo mein Zuhause ist?”, schnaufte Blue.

Mrs Cooper hatte die Hände ineinander gefaltet, atmete tief durch und hüllte sich in Schweigen.

„Hör zu, Walter. Dein Großvater will dir helfen. Er hat lange nach dir gesucht. Ich werde dich zu ihm bringen. Ich glaube, bei ihm bist du in den besten Händen.”

Blue schluckte seine Wut schweigend hinunter. Bis gestern war sein Leben noch völlig in Ordnung gewesen und heute tauchten plötzlich, wie aus dem Nichts, ein Vater auf, der von einem Großvater faselte, den er nicht einmal kannte. Verflucht nochmal! Wer zum Teufel hatte ihn gefragt, ob er einen Großvater wollte, der es gut mit ihm meint und einen Vater, der sich nie um ihn gekümmert hatte.

„Komm, Walter! Es ist besser so.”

Und wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, hier rauszukommen und diese verdammten Handschellen loszuwerden, dachte Walter und stimmte schließlich zu. Erstmal raus hier, dann konnte man weitersehen.

„Okay. Gehen wir”, sagte Frank.

Mrs Cooper schien ehrlich überrascht von Walters rascher Vernunftsanwandlung und nickte. Der Officer, der die ganze Zeit über am Schreibtisch gesessen hatte, stand auf und gab Walter McKanzie frei.

„Passen Sie gut auf Ihren Sprössling auf!”, mahnte er und grinste Frank McKanzie hintergründig an.

Blue ging mit seinem Vater aus dem Polizeirevier. Er blieb skeptisch, als sie das zweistöckige Backsteingebäude verließen und sich von Mrs Cooper verabschiedeten. Dann schob Frank seinen Sohn am Arm voran um die Ecke in die North Halsted Street, in der sein Wagen unter dem Schatten eines Baumes parkte. Vor dem Sportcabriolet blieb er stehen und Walter betrachtete es genau. Sein Erstaunen war Frank nicht verborgen geblieben. Er lächelte, als er Blue die Tür öffnete.

„Steig ein”, sagte er, als er das Zögern des Jungen bemerkte. Blue zögerte, doch dann folgte er der Anweisung. Es konnte nicht schaden, einmal mit so einem Nobelschlitten durch die Straßen kutschiert zu werden. Zum Flüchten würde sich noch eine passende Gelegenheit finden. Walter ließ sich auf den Beifahrersitz gleiten und schlug die Tür zu.

„Anschnallen!”

Walter folgte dem Befehl seines Vaters ohne Widerworte. Dann spürte er den Fahrtwind um seine Ohren pfeifen, der mit seinem Haar sein Spielchen trieb. Walter genoss den Augenblick. Er lächelte sogar, ohne dass er es wollte. Schnell verschwanden das Polizeirevier, die Tankstelle, das Haus an der Kreuzung, aus seinem Blick.

Blue sah nach vorn. Entlang der Straße parkten an beiden Seiten Autos. Er sah die alten Häuser und las die Wegweiser. Frank blinkte und bog nach rechts, in den Lake Short Drive ab. Links führte dieser zum Lincoln Park. In südlicher Richtung allerdings baute sich in der Ferne die Skyline der Downtown vor Blues Augen auf. Blue kannte diesen Anblick. Wenn er sich manchmal am Lincoln Park herumtrieb, konnte er von dort sein altes Revier sehen. Der Lake Short Drive führte direkt am Ufer des Michigan Lake nach Süden. Eine beliebte Touristenroute. Das gegenüberliegende Ufer des Sees war nicht zu sehen.

Heute war es fast windstill, sodass er friedlich wirkte. Aber Blue wusste nur zu gut, wozu der Wind fähig war. Dann peitschten die Wellen ziemlich hoch und man konnte fast vergessen, dass hier kein Meer, sondern nur ein See vor einem lag. Blue schielte zur Landseite, als sie am Big John, dem zweithöchsten Wolkenkratzer der Stadt, vorbeifuhren.

„Schlappe vierundneunzig Stockwerke”, sagte Frank, wie zu sich selbst. „Von da oben hat man einen phantastischen Ausblick auf die Stadt und den Michigan.”

Blue antwortete nicht und hoffte inständig, niemals hinauf zu müssen. Er hob die Hand als Sonnenschutz vor die Augen und sah, eine Handbreit daneben, den Old Water Tower in weiterer Entfernung auftauchen. Er grinste. Das Gebäude hatte wirklich Ähnlichkeit mit einer überdimensionalen Pfeffermühle. Dabei war es einst das Wasserlager der Feuerwehr gewesen und war heute eine zentrale Pumpstation der städtischen Wasserwerke. Mehrere Geschäfte und Restaurants mit Seeblick reihten sich entlang der Promenade aneinander. Wenig später bog Frank McKanzie zum Lake Point Tower am Navy Pear ein und steuerte direkt auf eines der Hochhäuser zu.

Oh mein Gott! Das ist nicht dein Ernst, dachte Blue noch, als das Sportcabriolet viel zu früh stoppte, um schließlich mit ihm in einer Tiefgarage zu verschwinden. Als er die Tür öffnen wollte, um auszusteigen, packte ihn eine starke Hand am Arm. Blitzschnell wandte er sich um und blickte in Frank McKanzies Augen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Farben der Sonne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Farben der Sonne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Farben der Sonne»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Farben der Sonne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x