Gerit Fischer - Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerit Fischer - Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das faszinierende Schattenreich der Pilze ist voller Geheimnisse. Einerseits gehören sie zu den seit Jahrtausenden verwendeten Nahrungsmitteln, anderseits sind sie mit Menschen und Tieren näher verwandt als mit den Pflanzen. Aufgrund ihrer besonderen Lebensweise und ihrer einzigartigen Überlebensstrategien gelten sie seit jeher als besondere Heilmittel.
Das Wissen um die heilende Kraft der Pilze aus heimischen Wäldern, Wiesen und Gärten wird erst seit Kurzem sowohl von der Volksheilkunde als auch von der medizinischen Forschung wiederentdeckt. Für interessierte Laien, aber auch für routinierte Pilzsammler öffnen sich ganz neue Möglichkeiten, beliebte und weniger bekannte Speisepilze von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Der Kompakt-Ratgeber versteht sich als Bestimmungs-, Koch- und Heilmittelbuch in einem. Er behandelt den gesamten Prozess der Verwendung heimischer Pilze: vom Auffinden und Sammeln über Eigenarten und Zubereitung bis hin zur gezielten Krankheitsvorbeugung und volksheilkundlichen Behandlung zahlreicher Leiden.
– Von Austernpilz bis Zunderschwamm – 20 heimische Pilzarten im Porträt
– Zahlreiche Rezepte und Anleitungen für die Verarbeitung und Herstellung von Ölen, Salben, Tees, Tinkturen
– Hilfreiche Hinweise zum sicheren Sammeln, wertvolle Informationen zu den Inhaltsstoffen und praktische Anwendungsempfehlungen

Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Gerit Fischer

Heimische Heil- und Vitalpilze.20 Pilze für Küche und Hausapotheke

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-565-3

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-563-9, 1. Auflage 2020)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Redaktion: Tanja Braune, Redaktionsbüro »Die Schnatterei«

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Cover/Umschlag: Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Abbildungen/Fotos: © Gerit Fischer 21, 34, 39, 88, 94/U2, 98, 101/U2, 103, 105, 129(/U3)–131, 148/U3, 151 © shutterstock98: NK-55 © Oliver ZehnerS. 114li./U3 © stock.adobe.com 4, 8– 9: Angelique; 4, 5, 72– 73: kichigin19; 12: Dieter Hawlan; 15: Menyhert; 17: Schmutzler-Schaub; 29: Uros Petrovic; 36: Jay; 43: Microgen; 49, 81, 113, 123: jenesesimre; 50: aneriksson; 53: Popova Olga; 58: vivoo; 64: svetlana_cherruty; 79/U2, 89li./U2: Tarabalu; 82: Mulderphoto; 83/U2, 145li./U3: Barbora Batokova; 83li.: Ionescu Bogdan; 84, 114re.: Henri Koskinen; 86/U2: MerkAngela.WH; 89re: lichtbildmaster; 90: acrogame; 92: Sad; 96/U2: Phototribe; 99/U2: plazaccameraman; 106/U2: Milan Kuminowski; 108: Witold Krasowski; 110/U2: Ivan; 111: Tamara Kulikova; 115: Ionescu Bogdan; 117li.: LuckyRiga; 117re./U3: Rob Mutch Photo; 118: Patric Froidevaux; 120/U3: Andreas; 124/U3: Valeriy Kirsanov; 127: photojanski; 128: zhaubasar; 132: master24; 133/U3: randimal; 135: RistoH; 137/U3: M. Schuppich; 141li./U3: Jaroslav Machacek; 141re.: Eudyptula; 142: onkachura; 144: pixarno; 145re.: Iwona; 152: mitifoto

HaftungsausschlussDas vorliegende Buch soll die Möglichkeiten der Selbstversorgung nach überlieferten Methoden aufzeigen, neugierig machen und zum Experimentieren anregen. Die volksheilkundlichen Anwendungen beruhen auf Überlieferung und werden durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt. Alle Inhalte wurden von der Autorin sorgfältig recherchiert. Dennoch können Autorin und Verlag keinerlei Gewähr oder Garantie übernehmen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die beschriebenen Rezepturen im Krankheitsfall keinen Arzt oder Heilpraktiker ersetzen können! Die Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr, ärztlich verordnete Medikamente dürfen nicht eigenmächtig abgesetzt werden. Und auch wenn bei jedem der genannten Pilze von einer krebshemmenden Wirkung die Rede ist, ist damit nicht gemeint, dass Pilze Krebs heilen können. Wissenschaftlich gut abgesichert ist lediglich die begleitende Einnahme von Heilpilzen zusätzlich zur ärztlich verordneten Therapie.

Vorwort

Um uns herum gibt es viel mehr interessante Pilze, als man denkt. Vermutlich kennen Sie Pfifferling, Champignon und Steinpilz und viele feine Pilzgerichte. Doch hätten Sie gedacht, dass man mit Pilzen auch Krankheiten vorbeugen, behandeln und lindern kann? Und kennen Sie womöglich sogar Baumpilze, die zwar ungenießbar, aber heilkräftig sind? Wenn nicht, dann möchte ich Ihnen mit diesem Buch eine neue Welt eröffnen.

Es gibt viele Bücher über Pilze. Doch sie beschreiben entweder Speisepilze oder Heilpilze aus dem Handel und deren Wirkung. Dieses Buch möchte die Lücke schließen und stellt Ihnen 20 Heilpilze vor, die Sie selbst sammeln können. Viele von ihnen sind auch im Winter verfügbar, wenn sonst nichts wächst. Wie das Kräutersammeln kann auch die Pilzsuche zutiefst befriedigend wirken, ist der Wald an sich schon »Heilmittel«, eine Tankstelle für die Sinne, für die Seele, für Beweglichkeit und das Immunsystem.

Ich wünsche Ihnen naturbelassene Wälder, in denen vielfältige Pilze einen Lebensraum finden, und viel Sammelfreude bei der Jagd nach diesen erstaunlichen Wesen!

Ihre Gerit Fischer

Gablitz, im Sommer 2020

Inhalt

Vorwort

Geleitwort – ein spannender Einblick in die Welt der Pilze

Im Reich der Pilze

Faszinierende Lebewesen

Ethnomykologie – die Kulturgeschichte der Pilze

Pilze in der Küche

Pilze in der Hausapotheke

Leidenschaft Pilzesammeln

Pilze verarbeiten und lagern

Heilmittel herstellen

Pilze im Porträt – von Austernpilz bis Zunderschwamm

Heimische Heil- und Vitalpilze – die wichtigsten Arten im Porträt

Austernseitling, Austernpilz

Birkenblättling

Birkenporling

Champignon, Egerling

Eichenfeuerschwamm

Flacher Lackporling, Malerpilz

Gemeiner Feuerschwamm, Falscher Zunderschwamm

Judasohr, Hollerpilz

Krause Glucke, Fette Henne

Pfifferling, Eierschwammerl

Rötende Tramete, Rötender Blätterwirrling

Rotrandiger Baumschwamm

Samtfußrübling, Winterrübling

Schiefer Schillerporling, Chaga

Schmetterlingstramete

Schopftintling, Spargelpilz

Schwefelporling, Eierporling

Steinpilz, Herrenpilz

Zinnobertramete, Nördlicher Zinnoberschwamm

Zunderschwamm, Wundschwamm

Glossar

Hilfreiche Adressen und Bücher

Register

Geleitwort – ein spannender Einblick in die Welt der Pilze

In Zeiten wie diesen, in denen uns die jahrelangen Warnungen der Epidemiologen vor gefährlichen »Killerkeimen«, von uns selbst gezüchteten multiresistenten Bakterienstämmen und sich intelligent anpassenden Viren aus allen Teilen des Planeten mit der COVID-19-Epidemie eingeholt haben, wird es immer mehr an Bedeutung gewinnen, sich wieder verstärkt auf natürliche Heilmittel zu besinnen.

Eine vom Menschen gut behandelte und respektierte Natur bietet uns alles an Schutz- und Heilkräften, was wir für unsere Gesundheit benötigen. Die Pilze spielen dabei eine tragende Rolle … Sie sind seit Tausenden von Jahren in vielen Kulturen hoch geschätzt und sowohl vom Ernährungsaspekt her als auch als Medizinalpilze zum präventiven und therapeutischen Einsatz mit großem Erfolg verwendet worden. Wir sprechen zu Recht von der längsten multikulturellen klinischen Studie der Welt und von der Tatsache, dass sich die Mykotherapie bis heute hartnäckig behaupten konnte. In der östlichen Welt ist sie fester Bestandteil der Medizin, auch in der westlichen Schulmedizin beginnt man zu begreifen, dass die Pilze hocheffektive antimikrobielle Substanzen enthalten und als steuerbar-regulierende Immunmodulatoren erfolgreich eingesetzt werden können.

Was die Pilze tatsächlich bieten, ist aber weitaus umfangreicher … Man könnte mit den reichhaltigen Pilzen als Fleischersatz sogar einen großen Teil der Weltbevölkerung ernähren, dabei präventiv die Gesundheit schützen und auf Massentierhaltung mit all ihren Problemen und dem krank machenden überzogenen Fleischgenuss verzichten. Pilze lassen sich heute mit ökologisch-kontrollierten Anbaumethoden extensiv züchten. Sie sind auf diese Weise völlig unbelastet von Umweltgiften und schädlichen Inhaltsstoffen. Die Trias Globalisierung, Industrialisierung und Massentourismus mit den daraus resultierenden Verhaltensänderungen, die falsche Ernährung, der Dauerstress, der übermäßige Einsatz von Pharmadrogen und die oft reduzierte Achtsamkeit uns selbst wie auch der Natur gegenüber zeigen ihre Wirkung auf die allgemeine Gesundheit dramatisch. Was wir brauchen, sind bewusste Menschen, liebevolle Heiler und eine intakte Natur, die uns das schenkt, was wir für unsere physische und psychische Integrität benötigen. Dieses schöne Buch gibt dem Leser einen perfekten Einblick in die Welt der Pilze mit ihren unfassbaren Möglichkeiten und positiven Aspekten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x