Christina Casagrande - Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Christina Casagrande - Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Entstehung neuen Lebens ist das größte Wunder, das wir erleben dürfen. Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit – nichts prägt eine Frau so sehr wie die Erfahrungen, die sie auf diesem Weg macht. Ein Kind zur Welt zu bringen ist ein Abenteuer, das den uralten Regeln des Lebens folgt. Zu keiner anderen Zeit haben Frauen einen solchen Zugang zu ihren Gefühlen und empfinden ihre Emotionalität tiefer.
Dieser Ratgeber möchte der werdenden Mutter in dieser so einzigartigen Lebensphase mit Empfehlungen und Trost zur Seite stehen, wann immer sie gebraucht werden. Denn laut Dr. Edward Bach, dem Begründer der Bachblütentherapie, beruht jede körperliche Beschwerde auf einer Störung des seelischen Gleichgewichts. Wird dieses mithilfe der Bachblüten wiederhergestellt, lösen sich auch die körperlichen Symptome.
Sie finden hier die Anleitung zur Auswahl der Blüten sowie bewährte Bachblüten-Mischungen
– zur Unterstützung bei typischen Beschwerden vor und während der Schwangerschaft, während der Geburt und der Stillzeit,
– bei vorgeburtlichen Verhaltensweisen, die den Ablauf einer natürlichen, unkomplizierten Geburt erschweren,
– für den Säugling in seinen ersten Lebensmonaten, um sanft in diesem Leben anzukommen.

Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Christina Casagrande

Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Sanfte Hilfe und innere Stärke für werdende Mütter

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-434-2

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-432-8, 1. Auflage 2018)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Redaktion: Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Germering

Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Bildnachweis:

© Donato Casagrande:10, 14

© Raffaella Sirtoli: 27 , 28 , 30 , 31 , 33–42, 44, 45, 47–53, 57–59, 61, 62, 64–80, 82, 83, 85–96, 98–100, 102, 104–107 (oben), 109–125

© Can Stock Photo:famveldman: 4, 5, 22– 23; totalpics: 107 (unten)

© Colourbox: 4, 6– 7, 55, 60

Hinweis für die Leser:

Die Autorin hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Vorwort

Bachblüten begleiten mich seit vielen Jahren bei meiner therapeutischen Tätigkeit. Ich verordne sie gern – zaubern sie doch immer ein Lächeln auf das Gesicht der Menschen, beschleunigen den Heilungsverlauf körperlicher Beschwerden und mildern seelisches Leid. Nur wenn seelische Wunden beachtet und behandelt werden, kann echte körperliche Heilung stattfinden. Als Heilpraktikerin durfte ich vielen meiner Patientinnen während Schwangerschaft und Stillzeit mit Bachblüten zur Seite stehen. Es war mir aber ein Anliegen, Ihnen einen Ratgeber zu übergeben, der auf möglichst breiter Basis von Erfahrungen ruht.

So danke ich Christine Maek, die aus ihrer über 30-jährigen Berufserfahrung als Hebamme mit Ratschlägen zu diesem Buch beigetragen hat. Ebenso danke ich Julia Preu, die durch ihre Auslandserfahrungen als Hebamme zusätzliche Facetten hinzufügte. Und ich danke all jenen Kolleginnen, die mir erzählten, was sie sich als Schwangere, Gebärende und stillende Mutter wirklich an Hilfe gewünscht hätten. Ihre Berichte und Erfahrungen sind in diesem Ratgeber mit eingeflossen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind alles Gute.

Christina Casagrande

Inhalt

Vorwort

Bachblüten verstehen und anwenden

Helfer in allen Lebenslagen

Was wissen wir heute?

Anwendung von Bachblüten

Bachblüten für werdende Mütter

Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern

Die Mischung von Bachblüten

Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Bachblüten im Vorfeld der Schwangerschaft

Das Nest vorbereiten

Raum für Mitgefühl schaffen

Raum für Entspannung schaffen

Raum für Frieden schaffen

Raum für Stärke schaffen

Raum für gute Beziehungen schaffen

Raum für Ehrlichkeit schaffen

Raum für Veränderung schaffen

Raum für Ruhe schaffen

Raum für andere schaffen

Bachblüten während der Schwangerschaft

Hilfe bei Angst

Hilfe bei Unsicherheit

Hilfe bei Ungeduld

Hilfe bei depressiver Verstimmung

Hilfe bei Überforderung

Hilfe bei Konzentrationsmangel

Hilfe bei einer Fehlgeburt

Hilfe bei Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen

Hilfe bei gewolltem Schwangerschaftsabbruch

Bachblüten während der Geburt

Passives Verhalten überwinden

Mit Schmerz heilsam umgehen

Ungeduld meistern

Hilfe annehmen können

Gefühle zulassen

Durchsetzungskraft stärken

Fixe Vorstellungen überwinden

Abschluss der Geburt

Bachblüten nach der Geburt

Unmittelbare Versorgung nach der Geburt

Bachblüten nach dem Kaiserschnitt

Bachblüten bei Wochenbettdepression

Weitere Bachblütenmischungen nach der Geburt

Bachblüten während der Stillzeit

Verzögertes Einschießen der Muttermilch

Erschöpfung der stillenden Mutter

Das müde Baby

Das Stillen will nicht klappen

Starthilfe für das neue Leben

Ankunft im Elternhaus

Unruhige Nächte

Darmkoliken

Die ersten Zähne

Kleine Verletzungen

Literaturverzeichnis

Register

Bachblüten verstehen und anwenden

Was sind eigentlich Bachblüten? Lernen Sie sie in diesem Kapitel kennen, und erfahren Sie alles darüber, wie man sie bei werdenden Müttern und Säuglingen zielführend nützen kann.

Helfer in allen Lebenslagen Oft wird mir die Frage gestellt ob es sich bei - фото 1

Helfer in allen Lebenslagen

Oft wird mir die Frage gestellt, ob es sich bei Bachblüten um Blumen handelt, die im Wasser oder in dessen Nähe wachsen – etwa in oder an einem Bach. Tatsächlich aber tragen sie diesen Namen, weil deren Auswahl und Herstellungsverfahren auf Dr. Edward Bach (1886–1936) zurückgeht. Er selbst nannte seine Zubereitungen »Flower Remedies«, was man mit »Blüten-Heilmittel« übersetzen kann.

Edward Bach wollte von Jugend an Arzt werden und Menschen helfen. Um sich sein Medizinstudium zu verdienen, arbeitete er zunächst in der Messinggießerei seines Vaters. Dort erlebte er eindrücklich die sozialen Nöte der Arbeiterklasse der damaligen Zeit. Er unterhielt sich gern mit Menschen aller sozialen Schichten und lernte ihre Sorgen, Entbehrungen, ihre körperlichen und vor allem seelischen Leiden kennen. Diese Nähe zu Menschen behielt er auch während seines Studiums und später als Arzt bei. Er nahm sich viele Stunden Zeit, an Krankenbetten zu sitzen und den persönlichen Schicksalsgeschichten von Menschen zu lauschen und wurde so in den 1920er-Jahren zu einem erfolgreichen Arzt in London.

Die Fähigkeit, mit offenem Herzen zuzuhören, lehrte ihn etwas sehr Entscheidendes: Er erkannte, dass Krankheit im seelischen Bereich beginnt und von dort aus den Körper ins Ungleichgewicht geraten und erkranken lässt. Darüber hinaus beobachtete er bei Patienten mit derselben Erkrankung unterschiedliche Heilungsverläufe, selbst wenn sie gleich behandelt wurden. Wodurch sich die Patienten unterschieden, war ihre Darmflora. Bei weiteren Untersuchungen stellte er eine Übereinstimmung zwischen bestimmten emotionalen Mustern der Patienten und der Kombination unterschiedlicher Bakterienstämme in der Darmflora fest. Zunächst arbeitete er mit entsprechenden Nosoden (zur Medikation aufbereitete Darmbakterien), um das gestörte Gleichgewicht der Darmflora wieder herzustellen – und dies mit großem Erfolg. Aber er war seiner Zeit weit voraus.

Was wissen wir heute?

Heute können wir das komplizierte Zusammenspiel zwischen Mensch und Mikrobiom erforschen, von einem umfassenden Verständnis sind wir aber noch weit entfernt. Zu seiner Zeit und mit seinen Möglichkeiten war Dr. Bach mit der Nosoden-Therapie letztendlich unzufrieden. Sie war zum einen für die Anwendung durch Laien zu kompliziert, zum anderen war nach seinen Beobachtungen eine tief greifende Heilung nur über das Einbeziehen der seelisch-emotionalen Ebene möglich. Soweit es ihm seine ärztliche Tätigkeit erlaubte, verbrachte er seine Freizeit außerhalb Londons in unberührter Natur und fand dort intuitiv Wildpflanzen, deren Heilkraft er erspürte. 1930 gab er seine gut gehende Arztpraxis in der Stadt auf und ging fast mittellos aufs Land. Er hatte sein ganzes Geld in Forschungsarbeiten investiert. Das kleine Häuschen südlich von Oxford, umgeben von einem bezaubernden Garten, in dem auch heute noch viele der Bachblüten wachsen, baute er selbst und nannte es »Mount Vernon«. Ebenso schreinerte er sich die wichtigsten Möbelstücke und lebte zurückgezogen ein karges Leben bis zu seinem frühen Tod 1936. Mount Vernon beherbergt heute ein kleines Museum und das Bach Centre, in dem die Bachblütenkonzentrate hergestellt und Ausbildungen angeboten werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x