Christina Casagrande - Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Christina Casagrande - Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Entstehung neuen Lebens ist das größte Wunder, das wir erleben dürfen. Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit – nichts prägt eine Frau so sehr wie die Erfahrungen, die sie auf diesem Weg macht. Ein Kind zur Welt zu bringen ist ein Abenteuer, das den uralten Regeln des Lebens folgt. Zu keiner anderen Zeit haben Frauen einen solchen Zugang zu ihren Gefühlen und empfinden ihre Emotionalität tiefer.
Dieser Ratgeber möchte der werdenden Mutter in dieser so einzigartigen Lebensphase mit Empfehlungen und Trost zur Seite stehen, wann immer sie gebraucht werden. Denn laut Dr. Edward Bach, dem Begründer der Bachblütentherapie, beruht jede körperliche Beschwerde auf einer Störung des seelischen Gleichgewichts. Wird dieses mithilfe der Bachblüten wiederhergestellt, lösen sich auch die körperlichen Symptome.
Sie finden hier die Anleitung zur Auswahl der Blüten sowie bewährte Bachblüten-Mischungen
– zur Unterstützung bei typischen Beschwerden vor und während der Schwangerschaft, während der Geburt und der Stillzeit,
– bei vorgeburtlichen Verhaltensweisen, die den Ablauf einer natürlichen, unkomplizierten Geburt erschweren,
– für den Säugling in seinen ersten Lebensmonaten, um sanft in diesem Leben anzukommen.

Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es gelang Dr. Bach in seinen letzten sechs Lebensjahren, insgesamt 38 Blüten zu finden. Aus diesen bereitete er mit reinem Quellwasser und der Energie der Sonne oder des Feuers (Kochmethode) Tinkturen zu, konservierte sie mit Brandy und stellte auf diese Weise die Bachblütenkonzentrate her.

Dr. Bachs Arbeitszimmer in »Mount Vernon«

INFO BACHBLÜTEN FÜR JEDERMANN Bachblüten gehören zur Volksmedizin Allen die - фото 2

INFO

BACHBLÜTEN FÜR JEDERMANN?

Bachblüten gehören zur Volksmedizin. Allen, die ihren Mitmenschen und sich selbst in schwierigen Lebenssituationen helfen wollen, die den Wunsch haben, das tägliche Leid zu mildern, hat Dr. Bach das Wissen um die heilenden Kräfte seiner Blüten in die Hände und ans Herz gelegt. Bachblüten ersetzen jedoch nicht die Diagnostik und Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

Die Anwendung der Bachblüten ist einfach und zeigt bei korrektem Gebrauch keine Nebenwirkungen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bachblütenbehandlung ist die Fähigkeit einer kritischen und zugleich wohlwollenden Wahrnehmung des leidenden Menschen. Hierzu gehört ein ausführliches Gespräch, da Bachblüten über die Psyche auf den Körper einwirken. Bei Selbstbehandlung ist vor allem Ruhe und Zeit für die aufmerksame Beobachtung der unerwünschten Gefühlsregungen erforderlich. Das Wissen um den Zusammenhang von seelischem Ungleichgewicht und daraus resultierenden körperlichen Beschwerden ist für Bachblütentherapeuten unerlässlich. Für Laien sollte das Wissen um diese Zusammenhänge ein Ansporn sein, sich selbst genauer wahrzunehmen und rechtzeitig die Grenzen einer Eigenbehandlung zu erkennen und zu akzeptieren.

Die Bachblüten sind ein Vermächtnis Dr. Bachs an uns alle. Es war sein Lebensziel, Menschen zu helfen und eine Medizin zu schaffen, die wahre Volksmedizin ist. Darunter verstand er Substanzen, die ohne schädigende Nebenwirkungen helfen, das seelische Befinden auszugleichen. Er war durch seinen intensiven Kontakt mit Menschen zutiefst davon überzeugt, dass ein ausgeglichener Seelenzustand die wichtigste Voraussetzung für einen gesunden Körper ist.

Die Wirksamkeit der Bachblüten beobachte ich seit über 30 Jahren an mir selbst, in meiner Familie und nicht zuletzt in meiner Praxis bei Patienten aller Altersgruppen. Meine wichtigste Lehrmeisterin war jedoch meine Katze, die bei allen Unpässlichkeiten ihres Katzenlebens zuverlässig und schnell auf die verabreichten Blüten reagierte. Diese Erfahrung ließ mich darauf vertrauen, dass die schnellen und positiven Wirkungen der Bachblüten nicht durch den »Glauben« an sie bewirkt werden. Dr. Bach hat, ähnlich wie Samuel Hahnemann mit der Homöopathie, eine feinstoffliche Form gefunden, die Heilkraft seiner Blüten aufzubereiten. Wer Bachblüten sorgfältig auswählt und gewissenhaft einnimmt, erhält mit diesen Tinkturen einen verlässlichen Wanderstab auf seinem ganz persönlichen Weg der Heilung.

Anwendung von Bachblüten

Es gibt zwei Formen der traditionellen Bachblüteneinnahme. Welche Sie nützen, hängt von Ihrer augenblicklichen Situation ab. In der Regel werden Bachblüten als einzelne Blüte oder als Mischung, verdünnt in einer Pipettenflasche, eingenommen, um seelisches Ungleichgewicht auszugleichen. Das ist die eine Form der Einnahme (siehe Seite 14f.). Kommt das seelische Befinden in Balance, lösen sich auch die körperlichen Beschwerden. Nach einer spürbaren Verbesserung können Sie die Anwendung der Blütenmischung beenden.

INFO

IM NOTFALL

In Akutsituationen (z. B. bei Unfällen, in Schocksituationen, bei großem Erschrecken oder in Entscheidungssituationen) ist die Wasserglasmethode vorzuziehen.

Die Wasserglasmethode

Geben Sie in ein Glas Wasser (circa 150 ml) je drei Tropfen des gewählten Blütenkonzentrates oder sechs Tropfen der Notfalltropfen. Trinken Sie in kleinen Zeitabständen (alle 15 bis 30 Minuten) einen Schluck aus dem Glas. In Krisensituationen können Sie unbedenklich drei bis vier Gläser pro Tag zu sich nehmen. Eine spürbare Erleichterung sollte nach ein bis zwei Stunden einsetzen. Fahren Sie mit der Wasserglasmethode fort, auch wenn es Ihnen besser geht, wenigstens einen Tag lang. Diese Methode kann über zwei, maximal drei Tage angewandt werden – danach sollten die akuten seelischen Nöte abgeklungen sein. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an eine/n erfahrene/n Bachblütentherapeutin/en.

TIPP

Während der Geburt wird die Wasserglasmethode auf einen Teelöffel Wasser reduziert, in den die Blüten von einer Sie begleitenden Person eingeträufelt werden. Wenn es ganz schnell gehen muss, kann ein Tropfen des Konzentrates auf die Zunge verabreicht werden. Dies wird dann im Abstand von fünf Minuten zwei- bis dreimal wiederholt.

Mischung aus der Pipettenflasche

Bachblütenmischungen können Sie sich in jeder Apotheke die Bachblüten führt - фото 3

Bachblütenmischungen können Sie sich in jeder Apotheke, die Bachblüten führt, herstellen lassen. Viele Menschen besorgen sich jedoch den kompletten Bachblütensatz in Form der Konzentrate (Stockbottle). Falls Sie diese Anschaffung in Erwägung ziehen, achten Sie auf die originalen Bachblüten (Bach Original Flower Remedies oder Healing Herbs). Besorgen Sie sich in der Apotheke 20-ml-Pipetten-Fläschchen, füllen Sie diese zu drei Vierteln mit stillem Wasser auf, das letzte Viertel der Flasche mit gutem Trinkalkohol (Brandy, Obstler etc.) Der Trinkalkohol dient, vor allem in den Sommermonaten, der Haltbarmachung. Geben Sie von jeder gewählten Blütenessenz jeweils zwei Tropfen in die Wasser-Alkohol-Mischung. Wenn Sie die Notfalltropfen auf diese Weise einnehmen, nehmen Sie die doppelte Menge, also vier Tropfen.

Dosierungsempfehlung:auf jeweils zehn Milliliter Wasser-Alkohol-Mischung je ein Tropfen Blütenessenz, bei Notfalltropfen die doppelte Menge, das heißt zwei Tropfen. Aus der Pipettenflasche nehmen Erwachsene und Kinder (ab dem zweiten Lebensjahr) viermal über den Tag verteilt, außerhalb der Mahlzeiten, jeweils vier Tropfen auf die Zunge. Speicheln Sie die Mischung gut ein, behalten Sie diese kurz im Mund, und schlucken Sie sie dann hinunter. Die meiste Wirkinformation wird über die Mund-, nicht über die Magenschleimhaut aufgenommen.

Wann, wie oft, wie lange?

Im Durchschnitt wird eine Bachblütenmischung über vier Wochen eingenommen. Danach sollte sich der Grund für die Bachblüteneinnahme deutlich gebessert oder spürbar verändert haben. Wie ist das zu verstehen? Wenn Sie mit Bachblüten alte, hinderliche Verhaltensmuster angehen, dann gleicht diese Behandlung dem Zwiebelschälen: Eine Schicht nach der anderen kommt zum Vorschein und will liebevoll verabschiedet werden. Im Laufe der Jahre hat sich unser Seelenleben oft einen mehrschichtigen Schutzpanzer zugelegt, der langsam abgetragen werden will. Dabei gehen Sie so vor, dass Sie mit der äußersten Schicht beginnen, das ist die Unpässlichkeit, die in Ihrem augenblicklichen Alltag am deutlichsten auffällt. Hat sich diese aufgelöst, kommen ältere Muster zum Vorschein und werden bearbeitet. Stellen Sie sich die Anwendung von Bachblüten jedoch nicht wie eine Psychoanalyse vor. Sie dürfen spielerischer sein, weniger analytisch.

Wenn Sie beginnen, auch bei bestem Vorsatz, die Einnahme der Bachblüten immer wieder zu vergessen, kann der Grund hierfür sein, dass die Mischung nicht mehr für Sie stimmt. Überprüfen Sie, idealerweise mithilfe einer in Sachen Bachblüten erfahrenen Person, die Bachblütenmischung, und passen Sie diese Ihren augenblicklichen Bedürfnissen an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Bachblüten in Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x