Verlag Echter - Inspiration 3/2019

Здесь есть возможность читать онлайн «Verlag Echter - Inspiration 3/2019» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Inspiration 3/2019: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Inspiration 3/2019»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Heft Inspiration 03.2019 steht das Thema Leerstelle Kirche im Sinne der Frage nach der Kirche als spirituellen Ort im Mittelpunkt. Die Kirche nahm und nimmt eine Zwitterfunktion ein. Sie ist zweifelsohne ein Ort der Versammlung, die Versammlung der konkreten Glaubenden in einer Gemeinde, die halt Kirche ist. Aber sie ist auch Institution, die in einer schweren Krise ist. Da sich Kirche nun als moralischer Kompass nicht mehr in der Öffentlichkeit gefestigt ist, dies übrigens jenseits konfessionellen Grenzen, leidet aber gleichzeitig auch das Selbstverständnis der Gemeinde als Kirche, als spiritueller Ort, der das individuelle Leben maßgeblich beeinflusst.
Nun möchten wir uns nicht dem einfachen und zurecht als billig empfundenen Satz hingeben, dass jede Krise auch eine Chance berge. Trotzdem soll sich das Heft der Frage annähern, wie dieser spirituelle Ort vielleicht ein Kristallisationspunkt der Wandlung zu einer anderen Gestalt der religiös motivierten Sozialität werden kann. Man könnte im übertragenen Sinn also die Frage stellen: Wenn sich die Kirche in einer tiefen Depression, einem Burnout befindet (und dafür sprechen ja viele Handlungsmuster in der Öffentlichkeit), welche verschütteten Ressourcen kann die Gemeinschaft aktivieren und welche Glaubenssätze muss sie verändern, um weiterhin zu sein.
Für dieses Heft haben wir uns bewusst um Autorinnen und Autoren aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs bemüht – denn gefühlt ist vieles schon gesagt und oft genug wiederholt worden. Da lag es doch nahe, neue Stimmen einzufangen und so hoffentlich auch neue Perspektiven einzufangen.

Inspiration 3/2019 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Inspiration 3/2019», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rückrufaktion

»Wir haben uns geirrt .

›Es tut uns leid‹ trifft es nicht .

Wir sind zerknirscht,

wir könnten im Boden versinken:

Wir haben Euch gesagt,

wir wüssten allein,

wer Gott ist

und wie ihr zu ihm kommt .

Wie furchtbar,

Gott an die Perlenkette zu legen .

Es ist hart, aber wahr:

Jede und jeder muss

sich selbst auf den Weg machen

und ihr und sein großes Herzensdu suchen .

Wir möchten Euch beistehen

und anbieten,

unser kleines gesammeltes Wissen

mit Euch zu teilen,

auf dass jede und jeder entdecke das Eigene .

Wir könnten für das Wunderbare

gemeinsam

eine neue Sprache finden,

schillernd schön mit tausenden Zungen

wie glitzerndes Licht auf gewelltem Meeresspiegel,

auf dass jede und jeder Heil finde.«

Das aus einer Kirche Mund

und der christliche Glaube wäre rund .

Bis dahin wird es genügen,

wenn wir über Gott sprechen,

ohne zu lügen .

(aus: Johannes Lieder, herzoffen – Inspirationen zur Zukunft der Religionen, Echter Verlag 2017, S. 26)

Doch derzeit sieht es nicht nach dieser Bekehrung aus. Denn zu viele sagen: »Wo kämen wir denn da hin?« So wird dieser Teil der Kirche immer mehr zu einer musealen Sekte hinter verschlossenen Türen in einer modernen Gesellschaft.

Eine ähnliche Situation muss den Propheten Ezechiel zu diesen Worten inspiriert haben:

»So spricht GOTT, der Herr: Weh den Hirten Israels, die sich selbst geweidet haben! Müssen die Hirten nicht die Schafe weiden?…

Die Schwachen habt ihr nicht gestärkt, das Kranke habt ihr nicht geheilt, das Verletzte habt ihr nicht verbunden, das Vertriebene habt ihr nicht zurückgeholt, das Verlorene habt ihr nicht gesucht; mit Härte habt ihr sie niedergetreten und mit Gewalt .

Und weil kein Hirt da war, zerstreuten sie sich …«

darum, ihr Hirten, hört das Wort des HERRN:

So spricht GOTT, der Herr: Siehe, nun gehe ich gegen die Hirten vor und fordere meine Schafe aus ihrer Hand zurück .…

Siehe, ich selbst bin es, ich will nach meinen Schafen fragen und mich um sie kümmern .

Wie ein Hirt sich um seine Herde kümmert an dem Tag, an dem er inmitten seiner Schafe ist, die sich verirrt haben, so werde ich mich um meine Schafe kümmern und ich werde sie retten aus all den Orten, wohin sie sich am Tag des Gewölks und des Wolkendunkels zerstreut haben

Ich, ich selber werde meine Schafe weiden und ich, ich selber werde sie ruhen lassen – Spruch GOTTES, des Herrn .

Das Verlorene werde ich suchen, das Vertriebene werde ich zurückbringen, das Verletzte werde ich verbinden, das Kranke werde ich kräftigen. Doch das Fette und Starke werde ich vertilgen.« (Ez 34,1–5,9–12,15–16)

Jesus sagt es noch deutlicher:

»Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder .

Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel .

Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus.« (Mt 23,8–10)

Wie konnten diese Worte nur so übergangen werden? Überall Exerzitienmeister, Patres, Pfarrherren, Obere und Kirchenlehrer, Geweihte oder Ungeweihte, statt Schwestern und Brüder auf dem Glaubensweg! Was für ein dramatischer Ungehorsam dem Sinn und Geist Jesu gegenüber! Nein, die göttliche Weisheit wirkt nicht zuerst von außen durch Machtmenschen und schriftliche Lehren und Gesetze.

Eine Vision von Kirche

Denn zuallererst scheint mir das Göttliche von innen als Stimme des Hirten oder der Hirtin in mir, der Meisterin oder des Meisters oder der Vater-Mutter im eigenen Herzen zu wirken. Alle sind darin Geschwister, die das Hören auf diese Stimme üben. Erst danach muss das von Einzelnen innerlich Vernommene in organisierten Gesprächsprozessen geprüft, mit den bisherigen Erkenntnissen abgewogen und in konkrete Handlungen umgesetzt werden. Dazu braucht es dann verschiedene Aufgaben, Rollen und Talente auf geschwisterlicher Augenhöhe, aber keine klerikale Männerhierarchie mit allwissenden Kongregationen.

Es braucht den historischen Mut, im Geiste Jesu, also aus seinem Gotteserfahrungsraum heraus, ganz neue Entscheidungen zu treffen, für die uns die bisherigen Quellen keinen Halt mehr geben können.

Dazu aber müssen sich die herzoffenen Kräfte sammeln – auch der aufgeschlossene Teil der Bischöfe – und organisieren und gemeinsam hingehen und nachschauen, wo wir hinkämen, wenn wir hingingen (nach Kurt Marti)!

Es braucht den historischen Mut, im Geiste Jesu, also aus seinem Gotteserfahrungsraum heraus, ganz neue Entscheidungen zu treffen, für die uns die bisherigen Quellen der Heiligen Schrift und der Tradition keinen Halt mehr geben können. Von spirituell erfahrenen konsensfähigen Teams begleitete kommunikative geistliche Entscheidungsfindungswege in Lehre und Moral wie es sie z. B. in der ignatianischen Gebetstradition schon gibt, aber auch in modernen Unternehmensführungen und soziologischen Konzepten. So den »sensus fidelium«, den tiefen Glaubenssinn der Menschen – nicht nur der Religiösen – herausfiltern und aktuelle theologische und andere wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen, ohne dies alles als willkürlichen Zeitgeist zu verunglimpfen.

Und wieder, auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, sage ich, dass dieses wahrhaftig geistlich-spirituelle Vorgehen des herzoffenen Hörens im Gebet besonders in stillen Exerzitienzeiten eingeübt werden muss. Die Gesprächssituation der Geistlichen Begleitung – glücklicherweise auch ein Dienst dieser fehlbaren Institution und dazu ein kostenloser – ist darin das gelebte Zukunftsmodell dieser geschwisterlichen Kirche:

In der liebevoll annehmenden Atmosphäre des vertrauten und vertraulichen Zweiergespräches mein in mir ruhendes göttliches Potential aussprechen lernen und so wachsen lassen, sich entfalten und im wahrsten Sinne des Wortes zur Welt bringen.

Dies ist die Keimzelle zur Bildung der Kirche von morgen.

Auf dass wir bald endlich aus vollem Herzen sagen können:

Ich bin stolz, ein Teil dieser lebendigen und authentischen Gemeinschaft zu sein!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Inspiration 3/2019»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Inspiration 3/2019» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Inspiration 3/2019»

Обсуждение, отзывы о книге «Inspiration 3/2019» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x