Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst
Здесь есть возможность читать онлайн «Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Hilf dir selbst
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Hilf dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilf dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Hilf dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilf dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Bandwürmer gehen mit dem Stuhl weg; Stuhl untersuchen und darauf achten, dass Kopf und Saugnäpfe ebenfalls ausgeschieden werden. Falls Kopf und Saugnäpfe nicht ausgeschieden werden, ein Einlauf mit starkem Knoblauchabsud machen: 70 – 80 g Knoblauch auf 1 l Wasser. Anleitung: 2 – 3 frische Knoblauchzehen mit 2.5 dl Wasser 10 Min. kochen, abkühlen lassen und mit der Klistierpumpe aufziehen und alles auf einmal in den Darm spritzen. Die Flüssigkeit sollte so lange wie möglich im Darm belassen werden, damit sie ihre wurmabtötende Wirkung entfalten kann. Bei schwerem Befall eine Woche lang jeden Abend vor dem Schlafengehen einen Einlauf machen.
TIPP
Hygiene // Achten Sie auf eine gute Analpflege und eine gründliche Reinigung von Händen, Fingern und Nägeln. Nicht am After kratzen! Dadurch können die abgelegten Wurmeier wieder verteilt werden und zu einer neuen Infektion führen. Oft müssen die Angehörigen wie Eltern, Geschwister und Freunde mitbehandelt werden.
Depressionen
SYMPTOME
Depressionen sind Erkrankungen der Seele. Tiefe Verstimmtheit und Traurigkeit, zum Beispiel nach dem Verlust eines geliebten Menschen, äussern sich in Antriebslosigkeit, Ängsten und tiefer Niedergeschlagenheit. Ein Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit bis hin zu Selbstmordgedanken und Todeswünschen kann sich einstellen. Auslöser von Depressionen sind Enttäuschungen, Trauer, Wut, Verbitterung, Vereinsamung und vor allem Ängste.
Viele depressive Menschen, besonders Frauen, leiden unter einem Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, oft verschlimmert durch Versagensängste und Minderwertigkeitsgefühle.
Depressive Menschen richten ihre negativen Gefühle nach innen, anstatt sich beispielsweise durch Sport nach aussen abzureagieren, oder auszusprechen, was sie belastet. In der Herbst- und Winterzeit häufen sich Depressionen, weil es an Sonnenlicht mangelt. Der Körper braucht in der dunkeln Jahreszeit mehr Schlaf, der ihm oft vorenthalten wird. Das Ausschütten des Hormones Melatonin beeinflusst unser Schlafbedürfnis. Lange Dunkelphasen, wie sie im Winter vorkommen, veranlassen das Gehirn, mehr Melatonin auszuschütten. In der Folge können die sogenannten Winterdepressionen entstehen.
BEHANDLUNG
Teemischung nach Josef Karl // Je 40 g Johanniskraut, Zimtrinde und Rosmarinblätter, 30 g Ingwerwurzel und 10 g Lavendelblüten in der Drogerie oder Apotheke mischen lassen. 1 TL in 1 Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 10 – 15 Min. ziehen lassen, morgens und abends während mehrerer Monate 1 Tasse trinken.
Fenchelsaft // Hildegard von Bingen empfiehlt bei Depressionen 2 – 3 x täglich frisch gepressten Fenchelsaft auf Stirn, Schläfen, Brust und in der Magengegend einzureiben. Diese Behandlung während mehreren Monaten und zu Beginn der dunklen Jahreszeit als Vorbeugung durchführen.
Petersilienwein // Anleitung siehe Seite 252. 3 x täglich während mehrerer Monate ein Likörglas voll trinken; kann auch prophylaktisch über die Herbst- und Wintermonate eingenommen werden.
Johanniskraut // 2TL in einer Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 5 Min. ziehen lassen, abseihen und 3 x täglich 1 Tasse trinken. Diese Kur sollte über mehrere Wochen durchgeführt werden, da sich im Blut ein Spiegel des Wirkstoffes Hypericin aufbauen muss. Nach 4 – 6 Wochen Behandlungsdauer sollten Sie eine Stimmungsaufhellung wahrnehmen. Die Kur soll aber fortgesetzt werden. Vermeiden Sie während dieser Zeit pralles Sonnenlicht, Höhensonne oder Solarium. Johanniskraut macht lichtempfindlich, und es kann durch Lichteinwirkung zu braunen Hautverfärbungen kommen.
Kneipp-Anwendungen // Abhärtungsübungen wie Luftbad vor dem offenen Fenster: Anleitung Seite 224, Trockenbürsten Seite 225, Taulaufen Seite 223, und Sonnenbaden zwischen 11h und 15h: sich anfangs 2 x 10 Min. an die Sonne legen, Sonnenschutzcreme einreiben, mit einer kalten Ganzkörperwaschung abschliessen.
ERNÄHRUNG
Essen und Trinken // Schlechte Essgewohnheiten können Auslöser von Depressionen sein, weil die Nährstoffe fehlen, die das Gehirn braucht, um gewisse Botenstoffe aufzubauen. Auch Appetitmangel führt längerfristig zu Nährstoffmangel im Körper. Krankheit und Stress erhöhen den Nährstoffbedarf. Gewisse Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten können zu Mangelerscheinungen führen und Depressionen auslösen. Kaffee kann in kleinen Mengen die Stimmung heben; grössere Mengen hingegen beeinflussen das Nervensystem negativ und können zu depressiven Verstimmungen führen.
Übergrosse Mengen an raffiniertem Zucker können Depressionen auslösen. Viele Betroffene spüren eine deutliche Besserung nach 2 Wochen ohne Koffein- und Zuckerkonsum.
Auf die Zufuhr folgender Vitamine und Mineralien achten: Vitamin-B- Komplex, Vitamin C, Magnesium sowie Spurenelemente. Viel Dinkel, Fenchel und in der Herbstzeit 10 rohe Marroni (Edelkastanien) pro Tag essen.
TIPP
Sonne und Luft // Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft, vor allem bei Tageslicht. Nützen Sie die sonnigen Stunden dazu. Treiben Sie Sport. Bewegung hilft, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Durchfall
URSACHEN
Durchfall kann verschiedene Ursachen haben: Nervosität, Magen-Darm-Grippe durch Virus verursacht, bakterielle Infektionen, Lebensmittelvergiftungen, Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten. Nach den Ursachen zu forschen, kann eine Behandlung von Durchfall erleichtern.
BEHANDLUNG
Tee // 40 g Blutwurzwurzel, je 20 g Kamillenblüten, Gänsefingerkraut und Sanikelkraut in der Drogerie oder Apotheke mischen lassen. 1 TL in einer Tasse mit kochendem Wasser übergiessen, 5 Min. ziehen lassen, abseihen und 3 x täglich trinken.
Blutwurzwurzel // 1 TL zerkleinerte Wurzeln in einer Tasse kaltem Wasser ansetzen, 10 Min. kochen lassen, 3 – 4 Tassen pro Tag trinken.
Blutwurzpulver // 1 – 2 Messerspitzen in 1 Tasse Wasser oder in Pfefferminz- oder Kamillentee einrühren, 3 – 5 x täglich 1 Tasse trinken.
Kohlenpulver // 1 – 2 EL in 1 dl Wasser aufgelöst mehrmals täglich trinken.
Heidelbeeren // 3 gehäufte EL getrocknete Heidelbeeren mit 5 dl Wasser übergiessen, 10 Min. kochen, abseihen und tagsüber verteilt warm trinken. Nach Belieben 1 gehäuften EL Melissenblätter oder Kamillenblüten zufügen. Heidelbeeren nur getrocknet verwenden; frische Beeren können zusätzlich Durchfall auslösen!
Speziell für Kinder und Säuglinge // 1 roher, feingeriebener Apfel 15 Min. stehen lassen, nach Belieben 1 Msp. Blutwurzelpulver beifügen, bis der Brei braun angelaufen ist und dem Kind verabreichen.
Karottensaft // 500 g biologische Karotten geschält in den Entsafter geben, ergibt 3 Portionen. 3 x täglich 1 Portion trinken. Nach Belieben 3 reife Bananen mitpürieren. Achtung: Keinen Zucker zugeben.
Karotten-Frühstücksgetränk // 500 g biologische Karotten, geschält in den Entsafter geben. Nach Belieben 1 TL Leinöl oder 30 ml Rahm zugeben; je nach Geschmack Äpfel oder Orangen zufügen.
Schwarzer Johannisbeersaft // Ungezuckert, mehrmals täglich 1 Glas davon trinken. Enthält viel Vitamin C und unterstützt dadurch die Abwehrkräfte.
Durchfall-Eipulver nach Hildegard von Bingen // 20 g Mutterkümmelpulver (Kreuzkümmelpulver) mit 5 g weissem Pfefferpulver gut mischen. 1 geschlagenes Eigelb mit einer Prise dieser Mischung gut verrühren. Das Eigelb in eine Eierschalenhälfte zurückfüllen, die Schale in ein metallenes Teesieb stellen und über eine offene Flamme (Kerze) halten. Das Eigelb unter ständigem Rühren erhitzen, bis es krümelig wird, vor dem Einnehmen des Eis etwas Dinkelweissbrot essen. 2 – 3 x täglich wiederholen, bis der Durchfall beendet ist.
Kneipp-Anwendung // Heisse Auflagen bei Koliken: Anleitung Seite 220.
ERNÄHRUNG
Haferschleimsuppe // Rezept Seite 243.
Bananenbrei // Rezept Seite 238.
Isotonische Lösung // Rezept Seite 244.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Hilf dir selbst»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilf dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Hilf dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.