Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst
Здесь есть возможность читать онлайн «Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Hilf dir selbst
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Hilf dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilf dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Hilf dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilf dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
ERNÄHRUNG
Meiden // Kalte Getränke; Getränke mit Zimmertemperatur trinken. Eis (Glace), scharfe Gewürze, zu viel Kochsalz, Kaffee und Schwarztee.
Essen // Diät, die abwechslungsweise sauer und basisch ist: 1. Tag basisch – nur rohes oder gekochtes Gemüse, Salate, Früchte. 2. Tag sauer – nur eiweissreiche Kost wie Fisch, Geflügel, Käse und Milchprodukte. 3. Tag wieder basisch usw.
Beerensaft // 3 dl Preiselbeersaft, 2 dl Johannisbeersaft und 2 dl Himbeersaft mischen und täglich trinken, um die Blase zu reinigen. Die ersten beiden Säfte machen den Urin alkalisch, letzteres wirkt keimhemmend. Diese Mischung kann auch präventiv über eine beschränkte Zeit eingenommen werden.
TIPPS
Meiden // Kalte Füsse, Barfusslaufen oder Sitzen auf kalten Steinen.
Sich warm halten // Hausschuhe tragen, auch bei Bodenheizung; warme Schuhe tragen, im Winter auf eine gute Gummisohle achten. Warme Unterwäsche tragen, Unterleibchen anziehen, um die Nieren warm zu halten.
Intimwäsche // Analgegend sauberhalten. Frauen: Nicht mit dem Toilettenpapier vom Anus Richtung Vagina (Scheide) wischen! Waschlappen für die Intimgegend nach jedem Gebrauch in die Wäsche geben oder Einweg-Papiertücher verwenden.
Blutarmut (Anämie), Eisenmangel
SYMPTOME
Folgende Symptome können bei Blutarmut (Anämie) oder Eisenmangel auftreten: blasse Haut und Schleimhaut; spröde Fingernägel (mit Querrillen), Haut und Haare; allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Müdigkeit; Konzentrationsschwäche, Zungenbrennen, Mundwinkelrhagaden, Appetitlosigkeit, Durchfall und Verstopfung. Die Ursachen sollten genau abgeklärt werden, am häufigsten sind chronische Blutungen.
BEHANDLUNG
Teerezept // 30 g Brennnesselblätter, je 20 g Schafgarbenblüten, Johanniskraut, Pfefferminzblätter und Erdbeerblätter sowie 10 g Tausendgüldenkraut in der Drogerie oder Apotheke mischen lassen. 1 TL der Mischung in 1 Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen, abseihen und 3 x täglich 1 Tasse trinken. Anwendung während 2 – 3 Monaten.
Tausendgüldenkraut-Wein // Je 30 g Tausendgüldenkraut und Pfefferminzblätter und 1 Stück unbehandelte Zitrone, mit Schale zerschnitten, mit 1 l Weisswein in einem Glaskrug mischen und 10 Tage zugedeckt stehen lassen. Täglich umrühren. Dann abseihen und in Flaschen füllen. 3 x täglich ein Likörglas vor den Mahlzeiten trinken.
Kneipp-Anwendungen // Abhärtungsübungen wie Tau- und Schneelaufen: Anleitung Seite 223, Atmungsübung bei offenem Fenster Seite 224, kalte Waschungen Seite 225.
ERNÄHRUNG
Essen // Lebensmittel mit hohem Anteil an Vitaminen und Mineralien bevorzugen:
Folsäure: Weizenkeime, rote Bohnen, Spinat, Kalbsleber, Broccoli, Hühnerei, Sojabohnen.
Vitamin A: Rindsleber, Lebertran, Eier, Butter, Cheddarkäse, Vollmilch, Süsskartoffeln, Karotten.
Vitamin B6: Kalbsleber, Kartoffeln, Bananen, Linsen, Forelle, Spinat, Bierhefe.
Vitamin B12: Kalbsleber, Miesmuscheln, Lachs, Rindfleisch, Hühnerei, Vollmilch, Emmentalerkäse.
Vitamin C: Papaya, Broccoli, Rosenkohl, Orangen, Erdbeeren, Grapefruit, Kartoffeln, grüne Paprikaschoten.
Eisen: Austern, Sojamehl, Hirse, Leber von Kalb und Rind, Linsen, weisse Bohnen, Haferflocken, Roggen.
Kupfer: Leber von Rind und Kalb, Portwein, Sherry, Wermut, Austern, Linsen, Erbsen, Bohnen, Sonnenblumenkerne, Hasel- und Walnüsse, Mandeln, Aprikosen, Pflaumen, Pfirsiche, Meerfisch, Huhn, Gans, Lamm.
Bluterguss
BEHANDLUNG
Vogelmierenkraut // 1 EL Kraut in 1 dl Wasser 5 Min. kochen, abseihen, das warme Kraut auf den Bluterguss legen, mit einer Mullbinde fixieren. 3 – 4 x täglich wiederholen.
Beinwell // 100 g Beinwellwurzeln mit 1 l Wasser zum Kochen bringen, 10 Min. kochen, danach abseihen. Mit Flüssigkeit lauwarme Umschläge machen. Wichtig: Diese Flüssigkeit darf nicht getrunken werden, da sie giftige Pyrrolizidinalkaloide enthält.
Kneipp-Anwendungen // Kalte Auflage mit Quark, Lehm, und Arnika. Die Anwendung von Arnika hat 1. Priorität. Anleitung Seite 218.
ERNÄHRUNG
Vitamin C und Kupfer // Mangel an Vitamin C und/oder Kupfer kann eine Ursache für die Anfälligkeit auf Blutergüsse sein. Nehmen Sie hochwertige Proteine in Form von magerem Fleisch, Fisch, Eier und fettarmen Milchprodukte zu sich.
Kupferzufuhr mit einem guten Multivitaminpräparat.
Bluthochdruck (Hypertonie)
Ein gesunder normaler Blutdruck zeigt Werte von 120/80 mm Hg. Der obere Wert entspricht dem Druck, mit dem das Herz das Blut in die Blutbahn hinausbefördert. Der untere Wert entspricht dem Druck, der durch die Elastizität der Gefässwände entsteht. Abweichungen davon sind bis zu einem gewissen Mass normal: Der erste (systolische) Wert kann bis 160 mm Hg ansteigen, der untere (diastolische) Wert bis 90 mm Hg. Regelmässige Messungen helfen, einen erhöhten Blutdruck schnell zu erkennen. Messen lassen können Sie den Blutdruck in der Apotheke, beim Arzt oder Heilpraktiker, oder Sie kaufen sich ein eigenes Messgerät. Ein Gerät, bei dem die Messung am Oberarm gemacht wird, ist zu bevorzugen; die Handgelenkmessgeräte sind weniger genau.
Wenn Sie vom Arzt verordnete blutdrucksenkende Medikamente nehmen, dürfen Sie diese nur in Absprache mit Ihrem Arzt absetzen.
SYMPTOME
Bluthochdruck spürt der Patient meist nicht. Daher ist es wichtig, sich den Blutdruck 1 – 2 x pro Jahr zu messen. Herzklopfen, Schwindel, Kopfschmerzen, Nervosität, Ohrensausen, Sehstörungen, unruhiger Schlaf, gerötetes Gesicht, Herzdruck, Leistungsschwäche bei älteren Leuten, Depression, Atemnot bei Anstrengung können Anzeichen für Bluthochdruck sein.
BEHANDLUNG
Grundsätzlich // Alle Anwendungen zur Behandlung von Bluthochdruck während 3 – 6 Monate durchführen, bis sich der Blutdruck normalisiert. Es empfiehlt sich, den Blutdruck zu verschiedenen Tageszeiten zu messen und die Werte in einem Tagebuch festzuhalten.
Teerezept // Je 30 g Mistelkraut, Weissdornblätter mit Blüten, Melissenblätter und Goldrutenkraut in der Drogerie oder Apotheke mischen lassen. Morgens und abends 2 TL in einer Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen und abseihen. Schluckweise trinken.
Olivenblätter // 3 x täglich 1 TL in einer Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen, abseihen und trinken.
Mistelkraut // 2 – 4 TL mit 2.5 dl Wasser kalt ansetzen und über Nacht stehen lassen. Morgens und abends eine Tasse trinken. Die Abendportion am Morgen kalt ansetzen und tagsüber ziehen lassen.
Knoblauchsaft // Zutaten: 5 Knoblauchzehen, 5 TL Zucker, 1 dl Wasser. Den gepressten Knoblauch mit dem Zucker mischen und Wasser zugeben. Zusammen erhitzen und 10 Min. ziehen lassen. Durch feine Gaze oder einen Kaffeefilter filtrieren. Über den Tag verteilt trinken. Am nächsten Morgen den Saft wieder frisch herstellen. Hilft auch bei Husten.
Kneipp-Anwendungen // Anleitungen kalter Lendenwickel Seite 217, Wadenwickel Seite 215, Knieguss Seite 260, Trockenbürsten Seite 225.
ERNÄHRUNG
Einschränken und weglassen // Kochsalzeinsatz einschränken: 1/4 TL Meersalz pro Tag genügt für einen Erwachsenen. Nikotin, Kaffee und Schwarztee einschränken oder ganz weglassen. Fettige Speisen und Schweinefleisch meiden.
Raffinierter Zucker kann den Blutdruck erhöhen, darum meiden.
Alkoholkonsum auf 1.5 dl Rotwein pro Tag beschränken. Wenn Sie an Übergewicht leiden, sollten Sie dringend abnehmen.
Essen // Fasernreiche Kost, Vollkornprodukte, Salate, Haferoder Weizenkleie bevorzugen.
Speisen mit frisch gepresstem Knoblauch würzen; er hat blutdrucksenkende Wirkung.
Kalzium- und Magnesiumpräparate helfen erhöhte Blutdruckwerte auszugleichen.
Omega-3-Fettsäuren und Coenzym Q10 senken den Blutdruck.
TIPPS
Bewegung und Schlaf // Sport treiben hilft den Blutdruck zu senken und vermeidet Übergewicht.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Hilf dir selbst»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilf dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Hilf dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.