Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Jeannette Bucheli - Hilf dir selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hilf dir selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hilf dir selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch will helfen, kleinere Störungen der Gesundheit mit bewährten Hausmitteln zu kurieren und grössere Gesundheitsprobleme mit Hinweisen auf eine gesunde Lebensweise zu verhindern. Von Generation zu Generation weitergegebenes Wissen soll nicht in Vergessenheit geraten, denn die Autorin ist überzeugt, dass die Kenntnisse und Methoden unserer Mütter und Grossmütter auch in der modernen Welt durchaus noch sinnvoll sind.

Hilf dir selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hilf dir selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Salbeiblätter // 2 TL Salbeiblätter mit 2.5 dl Wasser aufkochen, 5 Min. ziehen lassen, abseihen und den Mund damit mehrmals täglich spülen.

Kräuterspülungen // 2 TL Spitzwegerichblätter, Kamillenblüten, Ringelblumenblüten oder Thymianblätter mit 2.5 dl Wasser aufkochen, 10 Min. ziehen lassen. Den Mund damit mehrmals täglich spülen.

Eibischwurzel und -blätter // 2 TL in 2.5 dl Wasser kalt ansetzen und 2 – 3 Stunden, besser über Nacht, stehen lassen; gelegentlich umrühren, abseihen und mehrmals täglich damit den Mund spülen.

Gewürznelkenöl // Öl pur mit einem Wattestäbchen auf die entzündeten Stellen auftragen. Vorsicht: Das Öl ist scharf.

Myrrhentinktur// Tinktur 3 – 5 x täglich mit einem Wattestäbchen auf die entzündeten Stellen auftragen.

Rebaschenwein nach Hildegard von Bingen // Rebenholzstücke aus einem giftfreien Weinberg ohne Anzündhilfe verbrennen. Asche sieben und trocken aufbewahren. Vor der Verwendung im Backofen bei mittlerer Hitze 10 – 15 Min. erwärmen. 2 EL warme Asche in 5 dl Rotwein geben, gut schütteln, absieben und im Kühlschrank aufbewahren. Achtung: Die Lauge kann sauer werden und muss dann weggeschüttet werden. Nach jeder Mahlzeit einen kleinen Schluck in den Mund nehmen, mit der Zahnbürste Zähne und Zahnfleisch bürsten und Flüssigkeit ausspucken. Spülen nicht nötig.

VORBEUGEN

Kaltwasser-Anwendung // Um Zähne und Zahnfleisch stark und kräftig zu erhalten, morgens nach dem Aufstehen kaltes Wasser in den Mund nehmen und damit die Zähne putzen. Nach kurzer Angewöhnungszeit werden die Zähne die Kälte vertragen und nicht mehr schmerzen.

TIPPS

Ölziehkur // Anleitung Seite 251.

Nicht rauchen // Rauchen fördert Entzündungen.

Medikamente mit Arzt überprüfen // Medikamente können zu Entzündungen der Mundschleimhaut führen.

Entzündungen generell

KENNZEICHEN

Entzündungen erkennt man an fünf Merkmalen:

Rötung: entsteht durch einen schädigenden Reiz, beispielsweise einen Schnitt in der Haut. Die benachbarten kleinsten Blutgefässe erweitern sich, was zu vermehrter Durchblutung und einem örtlichen Blutstau führt.

Wärme: Die vermehrte Durchblutung und Stoffwechselvorgänge erzeugen Wärme.

Schwellung: Die Erweiterung der kleinsten Arterien führt zur Verengung der kleinsten Venen, dadurch tritt Blutserum aus den Gefässen, was eine Schwellung bewirkt.

Schmerz: Druck der Schwellung auf die Nerven führt zu Schmerzen.

Gestörte Gewebefunktion: Schmerz und Schwellung stören die Funktion des Gewebes.

Ursachen können krankes Gewebe, Zellzerfall, äussere Reize wie Strahlung, chemische Einflüsse wie Säuren und Laugen, Bakterien, Viren, Pilze oder Würmer sein.

Entzündungen bleiben in der Regel lokal begrenzt, können sich aber auch ausbreiten. Eine Ausbreitung über die Blutbahnen führt zur sogenannten Blutvergiftung. Die Bakterien vermehren sich über die Lymphen und verteilen sich mit dem Blut im ganzen Körper. Dies kann zu einem septischen Schock führen. In diesem Fall ist sofort eine medizinische Fachperson beizuziehen.

SYMPTOME

Pusteln, Blasen, Eiterbildung in der Wunde. Fieber, das sehr schnell ansteigen kann und von Schüttelfrost begleitet ist. Unruhe, Unwohlsein, Übelkeit, Verwirrtheit. Schnelles Atmen, schneller Puls.

BEHANDLUNG

Bei lokalen Verletzungen die Wunde sehr sauber halten und gut desinfizieren. Danach ist eine hygienische, saubere Wundpflege wichtig: Siehe Wundbehandlungen Seite 205.

TIPPS

Desinfektion // Wenn keine Desinfektionsmittel greifbar sind, Wunde mit sauberem Wasser ausspülen; auch mit Meerwasser: Es fördert die Wundheilung. Wenn Sie nichts anderes zur Verfügung haben, verwenden Sie den eigenen frischen Urin oder wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt, den Urin einer anderen Person. Urin ist steril und sauber, spült die Wunde aus und fördert die Wundheilung.

Haben Sie Honig zur Verfügung, 2 – 3 x täglich Honig auf die entzündeten Stellen streichen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hilf dir selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hilf dir selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hilf dir selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Hilf dir selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x