Ulrike Lüdtke - Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Lüdtke - Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das ideale Lehrbuch zum Thema Sprachpädagogik! Das Buch begleitet Studierende der Sprachtherapie/Sprachheilpädagogik während des ganzen Studiums. Grundwissen und vertiefende, relevante Informationen für Prüfungen sind leicht zugänglich dargestellt und können anhand von Fragen mit Lösungen geübt werden. Die Kapitel beinhalten Begriffserklärungen und Klassifikation, Diagnostik, Intervention, Didaktik und Förderung sowie Grundlagen der Bezugsdisziplinen und Forschungsmethoden. Besonders in den Blick genommen werden Themen wie Mehrsprachigkeit, Prävention, frühe Sprachentwicklung (0-3 Jahre) und die Zukunftsperspektive der Sprachtherapie im Kontext der Inklusion. Studierende erhalten so einen umfassenden Blick auf die Sprachtherapie und eine solide Grundlage für Ausbildung und Prüfung. Online gibt es für Studierende Lösungen zu den Übungsfragen und für DozentInnen Powerpoint-Präsentationen zu Themen der Sprachtherapie für den Einsatz in der Lehre.

Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie in diesem Beispiel stellt sich im Fach Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und der Kommunikation stets die Aufgabe, eine genaue sprachpädagogische Passung zwischen den Lehrenden und den Lernenden herzustellen, damit die Ausbalancierung obiger reziproker Bildungs- und Erziehungsprozesse und damit sprachliches Lernen gelingen kann.

sprachpädagogisches Mismatch

Wie in unserem Beispiel ist die Realität aber häufig so, dass sich die Lernenden – hier die Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund oder Sprachentwicklungsverzögerungen – sprachlich überfordert fühlen und immer mehr ein Vermeidungsverhalten entwickeln. Die Lehrerin wiederum reagiert hierauf demotiviert Diese Nicht-Passung zwischen den Lehrenden und Lernenden des sprachpädagogischen Dreiecks, welches unzählig viele Ursachen haben kann, nennen wir „sprachpädagogisches Mismatch“ (Licandro / Lüdtke 2012) (Abb. 15).

Abb 15 Sprachpädagogisches Mismatch sprachpädagogisches Matching Wichtigste - фото 37

Abb. 15: Sprachpädagogisches Mismatch

sprachpädagogisches Matching

Wichtigste Voraussetzung für das Gelingen der zentralen sprachpädagogischen Aufgaben – die Integration sprachlicher Identität, die Inklusion sprachlicher Heterogenität sowie die Ermöglichung von sprachlicher Bildungsteilhabe – ist somit das Herstellen eines „sprachpädagogischen Matchings“ Damit ist gemeint, dass es der pädagogisch oder sprachtherapeutisch bzw logopädisch tätigen Person gelingt, eine stimmige Einheit mit den Personen mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen zu bilden (Abb. 16), damit reziproke Bildungs- und Erziehungsprozesse entstehen können

Abb 16 Sprachpädagogisches Matching Bezogen auf das Beispiel heißt dies dass - фото 38

Abb. 16: Sprachpädagogisches Matching

Bezogen auf das Beispiel heißt dies, dass die Lehrerin die heterogene sprachlichkommunikative Ausgangslage der Kinder bei ihrer Unterrichtsplanung stärker im Blick hat und die Bildungsangebote und Aufgabenstellungen besser an die

Bedürfnisse und die Lernmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler anpasst Hierzu kann sie beispielsweise die bilingualen Ressourcen nutzen, indem sie die Arbeitsblätter zur Graphem-Identifizierung mehrsprachig gestaltet.

Hilfen zur mehrsprachigen Gestaltung des Schriftsprachunterrichts (TürkischDeutsch) bieten mittlerweile mehrere Nachschlagewerke (Brachet et al. 2004; Haytaoglu / Büchner 2002; Ünsal / Fox 2002; Yörenc 2002).

Literaturempfehlungen zu pädagogischen Grundlagen des Faches

Lüdtke, U, Bahr, R. (2005): Pädagogik. In: Grohnfeldt, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Bd. 1, 2. überarb. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 79-110

Knebel, U. v. (2012): Bildung und Erziehung. In: Braun, O., Lüdtke, U. (Hrsg.): Behinderung, Bildung, Partizipation. Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik. Bd. 8. Sprache und Kommunikation. Kohlhammer, Stuttgart, 492 —496

Zusammenfassung

Dieses zweite Kapitel hat die pädagogische Konzeptualisierung des Faches sowie ihren Charakter als Integrationswissenschaft ausführlich erläutert. Dazu wurde zunächst das Verhältnis der Leitwissenschaft Pädagogik zu ihren vielfältigen Bezugswissenschaften näher bestimmt. Da der Mensch in seiner Sprachlichkeit Ausgangs- und Zielkategorie einer pädagogischen fachlichen Grundhaltung ist, wurden hiervon ausgehend wesentliche sprachphilosophische und anthropologische Grundlagen unseres Faches dargelegt. Eine abschließende Ausdifferenzierung der pädagogischen Grundlagen des Faches ermöglicht nun in weiteren Kapiteln, verschiedene spezifische Fragestellungen der Sprachpädagogik und pädagogischen Sprach- und Kommunikationstherapie konkret beantworten zu können.

Prüfungsfragen und -antworten zu diesem Kapitel im Online-Zusatzmaterial zu diesem Buch.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache»

Обсуждение, отзывы о книге «Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x