Georg Theunissen - Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Theunissen - Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch befasst sich mit autistischen Personen mit (schweren) mehrfachen, sensorischen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen und nicht nur – wie in der Fachliteratur der letzten Jahre häufig üblich – sogenannten hochfunktionalen oder Asperger Autist*innen. So sollen alle Personen aus dem Autismus-Spektrum davon profitieren können.
Das Lehrbuch für die Heilerziehungspflege und Heilpädagogik ist mit kleinen, zwischengeschalteten Textblöcken zu pädagogischen Hinweisen oder Tipps sowie Beispielen aus der Praxis gestaltet. Dies lockert das Buch auf und macht es leicht zugänglich. Zugleich ist es in verständlicher Sprache verfasst, die oft bei Fachbüchern vermisst wird.

Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Laden Sie dieses Buch kostenlos auf Ihr Smartphone Tablet undoder Ihren PC - фото 1 Laden Sie dieses Buch kostenlos auf Ihr Smartphone, Tablet und/oder Ihren PC und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
• kostenlos: Der Online-Zugriff ist bereits im Preis dieses Buchs enthalten
• verlinkt: Die Inhaltsverzeichnisse sind direkt verlinkt, und Sie können selbst Lesezeichen hinzufügen
• durchsuchbar: Recherchemöglichkeiten wie in einer Datenbank
• annotierbar: Fügen Sie an beliebigen Textstellen eigene Annotationen hinzu
• sozial: Teilen Sie markierte Texte oder Annotationen bequem per E-Mail oder Facebook
Aktivierungscode: gtba-2021
Passwort: 9114-3849

Download App Store/Google play:

App Store/Google playöffnen

•Im Feld Suchen Lambertus+eingeben

Ladenund startenSie die Lambertus+ App

•Oben links den Aktivierungsbereich anklicken um das E-Book freizuschalten

•Bei Produkte aktivierenden Aktivierungscodeund das Passworteingeben und mit Aktivierenbestätigen

•Mit dem Button Bibliothekoben links gelangen Sie zu den Büchern

PC-Version:

•Gehen Sie auf www.lambertus.de/appinside

Aktivierungscodesoben anklicken, um das E-Book freizuschalten

Aktivierungscodeund Passworteingeben und mit Aktivierenbestätigen

•Wenn Sie Zusatzfunktionen wie persönliche Notizen und Lesezeichen nutzen möchten, können Sie sich oben rechts mit einer persönlichen E-Mail-Adresse dafür registrieren

•Mit dem Button Bibliothekoben links gelangen Sie zu den Büchern

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsLambertusVerlag GmbH Tel - фото 2
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:Lambertus-Verlag GmbH – Tel. 0761/36825-24 oderE-Mail an info@lambertus.de Georg Theunissen unter Mitarbeit von Isabell Drescher Basiswissen Autismus - фото 3

Georg Theunissen unter Mitarbeit von Isabell Drescher

Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-) Behindertenhilfe

Dieses Buch entstand in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe eV - фото 4

Dieses Buch entstand in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

1. Auflage 2021

Alle Rechte vorbehalten

© 2021, Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau

www.lambertus.de

Umschlaggestaltung:Nathalie Kupfermann, Bollschweil

Umschlagbild:The me in the I of the Self (Privatbesitz)

(Künstlerin: Gee Vero, Initiatorin des internationalen Projekts

The Art of Inclusion; Kontakt über www.bareface.jimdo.com)

Druck:Elanders GmbH, Waiblingen

ISBN 978-3-7841-3352-2

ISBN eBook 978-3-7841-3522-9

Inhalt

Vorwort

Kapitel I Einführung zum Verständnis der Leitbegriffe

Autismus

Zur Klassifikation von Autismus nach DSM-5 und ICD-11

Autismus aus der Betroffenensicht

Komplexe Beeinträchtigungen

Zum Begriff der „geistigen Behinderung“

Zur Klassifikation von „Intellektueller Entwicklungsstörung/Intelligenzminderung” nach DSM-5 und ICD-10/ ICD-11

Zum Behinderungsverständnis nach ICF

Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

Ursachen und neurobiologische Erkenntnisse

Intelligenz und Auswirkungen

Zur Frage der primären Behinderung

Kapitel II Spezielle Besonderheiten und Begleiterscheinungen

Hyperlexie

Wahrnehmungsbezogenes Denken bei autistischen Kindern

Wahrnehmungsbezogene Interessen und Verhaltensweisen

Begriffsbestimmung und Verständnis von Hyperlexie

Außergewöhnliche Begabungen und Hyperlexie-ähnliche Fähigkeiten

Neurowissenschaftliche Annahmen

Atypische Entwicklungsprozesse bei autistischen Kindern

Konsequenzen für die pädagogische Praxis

Beispiele an Förder- und Unterstützungsangeboten

Sensorische Besonderheiten

Vier sensorische Problembereiche

Diskussion und Folgerungen für die pädagogische Praxis

Sinnesbehinderungen im Hören und Sehen

Forschungsbedarf, diagnostische Probleme und Prävalenz

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Autismus und Sinnesbehinderungen

Konsequenzen für die pädagogische Praxis

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS)

ADHS aus klinischer Sicht

ADHS aus der Betroffenensicht

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ADHS und Autismus

Konsequenzen für die Praxis

Stress und Krisen

Vulnerabilität und stresshafte Situationen (Stressoren)

Stressreaktionen

Krisen

Resilienz und Ressourcen

Konsequenzen für die Praxis

Schlussbemerkung: Nach der Krise

Herausfordernde Verhaltensweisen (Verhaltensauffälligkeiten)

Abgrenzung zu psychischen Störungen

Herausforderndes Verhalten bei Autismus

Positive Verhaltensunterstützung (PVU)

Zur ersten Präventions- und Interventionsstufe

Zur zweiten Präventions- und Interventionsstufe

Zur dritten Präventions- und Interventionsstufe

Schlussbemerkung

Psychische Begleitstörungen

Angststörungen

Depressive Störungen (bipolare affektive Störungen)

Essstörungen

Schizophrenie/psychotische Störungen

Schlafstörungen

Zwangsstörungen

Persönlichkeitsstörungen

Klassifikation

Häufigkeit

Erscheinungsformen und Besonderheiten bei Autismus

Konsequenzen für die Praxis

Traumata und Traumatisierung

Ausgangspunkt: Traumatisierungen bei Personen aus dem Autismus-Spektrum

Traumatische oder traumatisierende Ereignisse

Traumatische Erfahrungen

Traumareaktionen und Folgeerscheinungen

Erkennen einer Traumatisierung

Folgerungen für die pädagogische Praxis

Schlussbemerkung

Epilepsie

Zu den Ursachen

Zu Erscheinungsbildern, Symptomen und Verläufen

Zur medizinischen Therapie

Zu pädagogischen Hilfen

Altern und schwere neurokognitive Störungen (Demenzen)

Autismus und Lebenserwartung

Altern mit Autismus

Zu Erkrankungen und Verhaltensbesonderheiten im Alter

Schwere neurokognitive Störungen (Demenzen)

Vorschläge zur Diagnostik

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x