[21]
Vert. Siegel , Verfahrensbeteiligung, 2001, S. 71 ff.
[22]
Ausf. zur Behördenbeteiligung in Planfeststellungsverfahren Hufen/Siegel , Rn 637-638.
[23]
Bonk/Neumann/Siegel , in: S/B/S, § 58 Rn 1.
[24]
Ausf. dazu Pünder , in: Ehlers/Pünder , § 14 Rn 56-59.
[25]
Eingehend hierzu Schmitz/Prell , NVwZ 2009, 1121 ff.
[26]
Etwa nach §§ 52 ff ASOG Bln. Zur Vollzugshilfe zsf. Ziekow , in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 72 Rn 13.
[27]
Vgl. etwa § 2 Abs. 1 UZwG Bln.
[28]
Zu den verwaltungsprozessualen Parallelbegriffen der Beteiligtenfähigkeit nach § 61 VwGO und zur Prozessfähigkeit nach § 62 VwGO Hufen , VwProzR, § 12 Rn 18 ff und Rn 24 ff.
[29]
Zsf. Hufen/Siegel , Rn 260.
[30]
Schmitz/Prell , NVwZ 2013, 745, 746.
[31]
Schmitz , in: S/B/S, § 13 Rn 40.
[32]
Fehlt der Antrag, so ist eine Hinzuziehung des Dritten von Amts wegen zulässig und im Regelfall sogar angezeigt, Schmitz , in: S/B/S, § 13 Rn 41.
[33]
Zum Begriff und zur Abgrenzung von sonstigen, nicht rechtlichen Interessen Schmitz , in: S/B/S, § 13 Rn 32.
[34]
Hufen/Siegel , Rn 279 m.w.N.
[35]
S. statt vieler Goerlich , DÖV 1982, 631 ff.
[36]
Hierzu Hufen/Siegel , Rn 201.
[37]
Hierzu vert. Hufen/Siegel , Rn 639-641b.
[38]
EuGH, NVwZ 2015, 1665 ff. Hierzu eingehend Siegel , NVwZ 2016, 337 ff. In anderem Zusammenhang hat der EuGH allerdings eine materielle Präklusion als unionsrechtskonform erachtet, vgl. EuGH, NVwZ 2018, 717, 719.
[39]
Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 207. Weitere Präklusionsregelungen bei Finkelnburg/Ortloff/Otto , Öffentliches Baurecht Band II, 7. Aufl. 2018, § 7 Rn 109.
[40]
Hierzu Guckelberger , JuS 2011, 577 ff; Schoch , JURA 2006, 833 ff. Ausf. Rossen-Stadtfeld , Beteiligung, Partizipation und Öffentlichkeit, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/Voßkuhle, Grundlagen des Verwaltungsrechts, Bd. II, 2. Aufl. 2012, S. 663 ff.
[41]
Kallerhoff/Mayen , in: S/B/S, § 28 Rn 2.
[42]
Martensen , DÖV 1995, 538 ff.
[43]
Hufen/Siegel , Rn 287-288 m.w.N. AA die Rspr., etwa BVerwG, NVwZ 1983, 2044, 2045. Diff. nunmehr Kallerhoff/Mayen , in: S/B/S, § 28 Rn 32.
[44]
Ebenso Pünder, in: Ehlers/Pünder, § 14 Rn 33 m.w.N.
[45]
Zum Zweck der Anhörung BVerwG, NVwZ 2018, 268, 269.
[46]
EuGH, NVwZ 2013, 59 ff.
[47]
Zum richtigen Zeitpunkt Hufen/Siegel , Rn 290.
[48]
Hufen/Siegel , Rn 301 f.
[49]
Hufen/Siegel , Rn 309-312.
[50]
Dazu BVerwG, NVwZ 2003, 986– Kalifatstaat.
[51]
Kallerhoff/Fellenberg , in: S/B/S §, 25 Rn 11.
[52]
Hufen/Siegel , Rn 336.
[53]
Hufen/Siegel , Rn 342; Ablehnung durch OVG Lüneburg, NVwZ 1999, 1013.
[54]
Zur Möglichkeit der Nutzung von Formularen und Merkblättern in diesem Zusammenhang Hufen/Siegel , Rn 361.
[55]
Schmitz/Prell , NVwZ 2009, 1, 10. Demgegenüber im Vorfeld eines Verwaltungsverfahrens auf die Grundrechte abstellend BVerwGE 118, 270, 271.
[56]
Übersicht bei Schmitz/Prell , NVwZ 2013, 745 ff.
[57]
Hierzu Ehlers/Vorbeck , JURA 2013, 1124, 1125 ff.
[58]
Hufen/Siegel , Rn 356.
[59]
Kallerhoff/Mayen , in: S/B/S, § 29 Rn 4.
[60]
Hierzu Meier , VR 2010, 114 ff.
[61]
BVerwGE 67, 300, 303; 114, 270, 271; bestätigend BVerwG, NVwZ 2017, 489, 490.
[62]
Hufen/Siegel , Rn 378. Noch weiter gehend OVG Münster, NJW 1989, 544 f.
[63]
Hierzu Vahle , DVP 2013, 135 ff.
[64]
Hierzu Ramsauer/Frische , NVwZ 2013, 1505, 1511.
[65]
Hufen/Siegel , Rn 386-387.
[66]
Zu diesem funktionalen Zusammenhang zwischen § 30 und § 29 Pünder , in: Ehlers/Pünder, § 14 Rn 45.
[67]
Vert. Hufen/Siegel , Rn 992-997.
[68]
Ausf. Eifert/Wienfort , JURA 2019, 512 ff.
[69]
Überblick bei Maurer/Waldhoff , § 19 Rn 30 ff.
[70]
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zum IFG des Bundes bei Schoch , NVwZ 2019, 257 ff. Zur Anwendbarkeit des IFG im Vergabeverfahren OVG Berlin-Brandenburg, NVwZ 2018, 1886 ff.
[71]
Zu den Grenzen VGH Mannheim, NVwZ-RR 2015, 169 ff – Fall Mappus.
[72]
Zur Reichweite am Beispiel von lebensmittelrechtlichen Kontrollen OVG Berlin-Brandenburg, NVwZ-RR 2014, 843 ff und 846 ff.
[73]
Am Beispiel Baden-Württembergs Schoch , VBlBW 2017, 45 ff.
[74]
§ 3 Abs. 1 S. 2 UIG.
[75]
§ 1 Abs. 3 IFG
[76]
Schoch , IFG, 2. Aufl. 2016, § 7 IFG Rn 70 ff m.w.N.
[77]
Treffend Schoch , JURA 2012, 203, mit einer Bezeichnung als „Paradigmenwechsel“.
[78]
§ 1 Abs. 1 S. 1 IFG; § 2 Abs. 1 S. 1 VIG; § 3 Abs. 1 S. 1 UIG.
[79]
Übersicht bei Eifert/Wienfort , JURA 2019, 512, 515 ff. Zum Sonderfall des Rechtsmissbrauchs OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 23.2.2018 – 12 B 16/17 u.a., Rn 76 ff – juris.
[80]
BVerwG, NJW 2017, 1258 f – Telefonlisten von Behörden; hierzu Guckelberger , NJW 2017, 1210, 1212.
[81]
OVG Berlin-Brandenburg, NVwZ 2015, 1229, 1230 – Flughafen BER.
[82]
BVerwG, NVwZ 2016, 1014, 1015, zu Recht mit einer engen Auslegung dieser Einschränkung.
[83]
BVerwG, NJW 2019, 3171 – Zugang zu Unterlagen der BaFin.
[84]
Etwa BVerwG, NVwZ 2015, 1603 ff – wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages. Allgemein zum Problem Schoch , NVwZ 2015, 1 ff.
[85]
OVG Berlin-Brandenburg, ZD 2016, 546 ff – Durchwahlnummern und E-Mail-Adressen von Richtern.
[86]
Übersicht bei Hufen/Siegel , Rn 408 f.
[87]
EuGH, NVwZ 2015, 1665 ff. Hierzu eingehend Siegel , NVwZ 2016, 337 ff.
[88]
Finkelnburg/Ortloff/Otto , Öffentliches Baurecht, Band II, 7. Aufl. 2018, § 7 Rn 120. Das dort genannte Schriftformerfordernis in NRW ist allerdings seit dem 1.1.2019 entfallen.
[89]
Etwa nach § 71 BauO Bln; hierzu Siegel , in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 212.
[90]
Hierzu Hufen/Siegel , Rn 464 i.V.m. Rn 191a; BVerwG, NVwZ 2017, 967 ff.
[91]
Näher Weidemann/Rheindorf , DVP 2009, 376 ff.
[92]
U. Stelkens , in: S/B/S, § 37 Rn 87.
[93]
Hierzu Braun Binder , DÖV 2015, 891, 892 ff; Bull , DVBl 2017, 409 ff; Schmitz/Prell , NVwZ 2016, 1273, 1275 ff.
[94]
Hierzu Siegel , DVBl 2017, 24, 26 f.
[95]
Zur Begründung im Verwaltungsverfahren eingehend Saurer , VerwArch 2009, 364 ff.
[96]
U. Stelkens , in: S/B/S, § 39 Rn 2 m.w.N.; vert. Kischel , Die Begründung, 2003, S. 63 ff.
[97]
BGHZ 67, 320, 322; BVerwG, DVBl 1971, 762; Schoch , DÖV 1984, 406.
[98]
Hufen/Siegel , Rn 478.
[99]
VGH Mannheim, UPR 1998, 31.
[100]
Hufen/Siegel , Rn 478-481.
[101]
Hufen/Siegel , Rn 480.
[102]
BVerwGE 22, 215, 217.
[103]
Hufen/Siegel , Rn 472.
[104]
BGH, NJW 1989, 2890.
[105]
Zum Widerspruchsverfahren als Sachentscheidungsvoraussetzung für verwaltungsgerichtliche Klageverfahren Hufen , VwProzR, § 5.
Читать дальше