Wolf-Rüdiger Schenke - Polizei- und Ordnungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf-Rüdiger Schenke - Polizei- und Ordnungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Polizei- und Ordnungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Polizei- und Ordnungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Lehrbuch vermittelt klar und einprägsam die Strukturen des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts und gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen polizei- und ordnungsrechtlichen Probleme und Meinungsstände. Es dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung, Vertiefung und gezielten Wiederholung der für die Erste Juristische Prüfung relevanten polizeirechtlichen Fragestellungen und vermittelt dabei ein systematisches Verständnis, das es den Studierenden ermöglicht, sich leichter in den spezialgesetzlichen Normen zur Gefahrenabwehr zurechtzufinden. Stets werden Verbindungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozess- und Verfassungsrecht hergestellt. Damit wird nicht nur die Einbettung des Polizei- und Ordnungsrechts in das Gesamtrechtssystem veranschaulicht, sondern auch dem Umstand Rechnung getragen, dass polizeirechtliche Klausuren typischerweise mit Problemen aus diesen Rechtsgebieten gekoppelt sind. Kapitelbegleitende Fälle und Lösungen, die das Spektrum prüfungsrelevanter Fragen weitgehend abdecken, dienen der Veranschaulichung und Lernkontrolle und machen das Gelernte für die Klausurbearbeitung fruchtbar. Im Rahmen der Neuauflage wurden die höchstaktuellen polizeirechtlichen Änderungen, i.B. durch die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften durch die RL (EU) 2016/680, aber auch durch die Umsetzung der neueren verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung, eingearbeitet. Rechtsprechung und Schrifttum befinden sich auf Stand Januar 2021.

Polizei- und Ordnungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Polizei- und Ordnungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Belz/Mußmann/Kahlert/Sander Polizeigesetz für Baden-Württemberg, 8. Aufl. 2015.
Gerecke/Schenke Polizeirecht, Textsammlung Baden-Württemberg mit einer Einführung, 3. Aufl. 1994.
Ibler Allgemeines Polizeirecht, in: Ennuschat/Ibler/Remmert, Öffentliches Recht in Baden-Württemberg, 3. Aufl. 2020, § 2.
Möstl/Trurnit BeckOK Polizeirecht Baden-Württemberg, 19. Edition 2020.
Mußmann Allgemeines Polizeirecht in Baden-Württemberg, 4. Aufl. 1994.
Ruder Polizeirecht Baden-Württemberg, 8. Aufl. 2015.
Stephan/Deger Polizeigesetz für Baden-Württemberg, Kommentar, 7. Aufl. 2014.
Würtenberger/Heckmann/Tanneberger Polizeirecht in Baden-Württemberg, 7. Aufl. 2017.
Zeitler/Trurnit Polizeirecht für Baden-Württemberg, 3. Aufl. 2014.

2. Bayern (Bay)

Berner/Köhler/Käß Polizeiaufgabengesetz, 20. Aufl. 2010.
Gallwas/Lindner/Wolff Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht, 4. Aufl. 2015.
Heckmann Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht, in: Becker/Heckmann/Kempen/Manssen, Öffentliches Recht in Bayern, 7. Aufl. 2017, S. 233 ff.
Honnacker/Beinhofer/Hauser Polizeiaufgabengesetz – PAG – Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei, 20. Aufl. 2014.
Schmidbauer/Steiner Bayerisches Polizeiaufgabengesetz, 5. Aufl. 2020.

3. Berlin (Berl)

Baller/Eiffler/Tschisch ASOG Berlin 2004.
Knape/Schönrock Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin, 11. Aufl. 2016.
Schumann Grundriss des Polizei- und Ordnungsrechts, 1978.
Wagner Polizeirecht, 2. Aufl. 1985.

4. Brandenburg (Brand)

Hecker/Radcke Polizei- und Ordnungsrecht, in: Bauer/Peine, Landesrecht Brandenburg, 3. Aufl. 2016.
Niehoerster Brandenburgisches Polizeigesetz, 2. Aufl. 2003.

5. Bremen (Brem)

Schmidt R. Bremisches Polizeigesetz, Kommentar, 2006.

6. Hamburg (Hamb)

Geißler/Haase/Subatzus Polizei- und Ordnungsrecht in Hamburg, 2001.
Hoffmann-Riem/Eifert Polizei- und Ordnungsrecht, in: Hoffmann-Riem/Koch, Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2006.
Merten/Merten Hamburgisches Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, 2007.

7. Hessen (Hess)

Hebeler Polizeirecht, in: Hermes/Reimer, Landesrecht Hessen, 9. Aufl. 2018.
Hornmann Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, 2. Aufl. 2008.
Kramer Hessisches Polizei- und Ordnungsrecht, 2. Aufl. 2010.
Meixner/Friedrich Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG), 12. Aufl. 2016.
Mühl/Leggereit/Hausmann Polizei- und Ordnungsrecht für Hessen, 4. Aufl. 2014.
Rasch/Schulze Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Loseblattsammlung) 1995 ff.

8. Mecklenburg-Vorpommern (MV)

Heyen Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, in: Schütz/Classen (Hrsg.), Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern, 3. Aufl. 2014, S. 122 ff.

9. Niedersachsen (Nds)

Böhrens/Unger/Siefken Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, 9. Aufl. 2014.
Ipsen Niedersächsisches Gefahrenabwehrrecht, 4. Aufl. 2010.
Mehde Polizei- und Ordnungsrecht, in: Hartmann/Mann/Mehde, Landesrecht Niedersachsen, 2. Aufl. 2018, S. 80 ff.
Ullrich/Weinert Niedersächsisches Polizeirecht, 2012.
Waechter Polizei- und Ordnungsrecht, 2000.
Waechter Polizei- und Ordnungsrecht, in: Brandt/Schinkel (Hrsg.), Staats- und Verwaltungsrecht in Niedersachsen, 2002, S. 173 ff.

10. Nordrhein-Westfalen (NW)

Altschaffel Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Nordrhein-Westfalen, 2. Aufl. 2000.
Dietlein Polizei- und Ordnungsrecht NRW, in: Dietlein/Burgi/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen, 6. Aufl. 2016, S. 285 ff.
Frings/Spahlholz Das Recht der Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen, 3. Aufl. 2011.
Haurand Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen, 7. Aufl. 2017.
Oldiges Polizeirecht, in: Grimm/Papier, Nordrhein-Westfälisches Staats- und Verwaltungsrecht, 1986.
Rhein Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden – Ordnungsbehördengesetz (OBG NRW), 2004.
Tegtmeyer/Vahle Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen, 12. Aufl. 2018.
Wolffgang/Hendricks/Merz Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen, 3. Aufl. 2011.

11. Rheinland-Pfalz (RhPf)

de Clerck/Schmidt Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (Loseblattsammlung).
Roos/Lenz Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz, 4. Aufl. 2010.
Rühle Polizei- und Ordnungsrecht für Rheinland-Pfalz, 6. Aufl. 2017.
Rühle/Suhr Polizei- und Ordnungsbehördengesetz für Rheinland-Pfalz, Kommentar, 5. Aufl. 2015.
Ruthig Polizei- und Ordnungsrecht, in: Hendler/Hufen/Jutzi, Landesrecht Rheinland-Pfalz, Studienbuch, 9. Aufl. 2021, § 4.
Stein/Paintner Fälle und Erläuterungen zum Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland- Pfalz, 2. Aufl. 2004.

12. Saarland (Saar)

Guckelberger Polizeirecht, in: Gröpl/Guckelberger/Wohlfarth, Landesrecht Saarland, 3. Aufl. 2017, S. 285 ff.
Mandelartz/Sauer/Strube Saarländisches Polizeigesetz, Kommentar, 2002.

13. Sachsen (Sachs)

Elzermann/Schwier Polizeigesetz des Freistaates Sachsen, Kommentar, 5. Aufl. 2013.
Rommelfanger/Rimmele Polizeigesetz des Freistaates Sachsen, 3. Aufl. 2015.

14. Sachsen-Anhalt (SachsAnh)

Kluth Das Recht der öffentlichen Sicherheit, in: Kluth (Hrsg.), Landesrecht Sachsen-Anhalt, 2. Aufl. 2010, S. 153 ff.
Meixner/Martell Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt SOG LSA, 4. Aufl. 2003.

15. Schleswig-Holstein (SchlH)

Langhanki Gefahrenabwehrrecht in Schleswig-Holstein, 2. Aufl. 2014.
Schipper/Schneider/Büttner/Schade Polizei- und Ordnungsrecht in Schleswig-Holstein unter Berücksichtigung des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Vollzugsrechts, 5. Aufl. 2010.

16. Thüringen (Thür)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Polizei- und Ordnungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Polizei- und Ordnungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Polizei- und Ordnungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Polizei- und Ordnungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x