Wolf-Rüdiger Schenke - Polizei- und Ordnungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf-Rüdiger Schenke - Polizei- und Ordnungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Polizei- und Ordnungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Polizei- und Ordnungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Lehrbuch vermittelt klar und einprägsam die Strukturen des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts und gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen polizei- und ordnungsrechtlichen Probleme und Meinungsstände. Es dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung, Vertiefung und gezielten Wiederholung der für die Erste Juristische Prüfung relevanten polizeirechtlichen Fragestellungen und vermittelt dabei ein systematisches Verständnis, das es den Studierenden ermöglicht, sich leichter in den spezialgesetzlichen Normen zur Gefahrenabwehr zurechtzufinden. Stets werden Verbindungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozess- und Verfassungsrecht hergestellt. Damit wird nicht nur die Einbettung des Polizei- und Ordnungsrechts in das Gesamtrechtssystem veranschaulicht, sondern auch dem Umstand Rechnung getragen, dass polizeirechtliche Klausuren typischerweise mit Problemen aus diesen Rechtsgebieten gekoppelt sind. Kapitelbegleitende Fälle und Lösungen, die das Spektrum prüfungsrelevanter Fragen weitgehend abdecken, dienen der Veranschaulichung und Lernkontrolle und machen das Gelernte für die Klausurbearbeitung fruchtbar. Im Rahmen der Neuauflage wurden die höchstaktuellen polizeirechtlichen Änderungen, i.B. durch die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften durch die RL (EU) 2016/680, aber auch durch die Umsetzung der neueren verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung, eingearbeitet. Rechtsprechung und Schrifttum befinden sich auf Stand Januar 2021.

Polizei- und Ordnungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Polizei- und Ordnungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[8]

BVerfG , NJW 2019, 827, 831 = BVerfGE 150, Rn 26 ff; BVerfG, NJW 2019, 842, 845 = BVerfGE 150, 309, Rn 65.

[9]

BVerfG , NJW 2019, 827, 832 = BVerfGE 150, Rn 71 ff; 150, 309, Rn 65.

[10]

So Graulich , in: L/D, E, Rn 397; Albers , Die Determination polizeilicher Tätigkeit in den Bereichen der Straftatenverhütung und der Verfolgungsvorsorge, 2001, S. 265 ff; Graulich , NVwZ 2014, 685, 686 f; Kugelmann , 5. Kap., Rn 183; Schenke , FS Paeffgen, 2015, S. 393 ff; Siebrecht , JZ 1996, 711 ff; Son , Heimliche Eingriffe in das informationelle Selbstbestimmungsrecht, 2006, S. 108 ff; Waechter , DÖV 1999, 138, 140; Wolter , in: Systematischer Kommentar, StPO, vor § 151, Rn 160 f; Zöller , RDV 1997, 163, 164; nunmehr auch Kingreen/Poscher , § 3, Rn 5; Würtenberger/Heckmann/Tanneberger , BW, § 4, Rn 76; in der Rspr. BVerfG , NJW 2001, 879; 2005, 2603, 2605; BVerwG , NVwZ 2012, 757, 760; VGH Kassel , NVwZ-RR 1994, 652, 653.

[11]

So zB BrandVerfG , LKV 1999, 450, 451; BayVerfGH , NVwZ 1996, 166; MVVerfG , LKV 2000, 345, 347; SächsVerfGH , LKV 1996, 273, 275; Götz/Geis , § 17, Rn 14; Knemeyer , FS Rudolf, 2001, S. 485, 491; Schoch , JuS 1994, 391, 394. Eine ausschließliche Gesetzgebungskompetenz der Länder muss man auch dann bejahen, wenn man in der Strafverfolgungsvorsorge eine neue Art von Polizeiaufgabe sieht (so Knemeyer , GS Tagami, 1993, S. 131 ff; krit. hierzu Götz , NVwZ 1994, 652, 656).

[12]

So auch BVerwG , NJW 2012, 757, 760.

[13]

BVerfGE 113, 348, 371; BVerwG , NVwZ 2012, 757, 760; VGH Mannheim , NVwZ-RR 2015, 26, 28.

[14]

BVerfGE 113, 348, 371 ff.

[15]

VGH Mannheim , NVwZ-RR 2015, 26, 28.

[16]

BVerwG , NVwZ 2012, 757, 761.

[17]

Ebenso nunmehr BVerwG , NVwZ 2012, 757, 760; vgl auch LVerfG LSA , DVBl. 2015, 38 f.

[18]

Dazu näher R.P. Schenke , FG Hilger, 2003, S. 211, 216 ff.

[19]

Davon ging auch der Bundesgesetzgeber bei der Schaffung des § 481 StPO aus, der hinsichtlich solcher die Umwidmung betreffenden Regelungen eine Gesetzgebungskompetenz des Bundes als Annex zu der materiell verstandenen Materie „gerichtliches Verfahren“ bejahte, vgl BT-Drucks. 14/1484, S. 18; s. auch MVVerfG , LKV 2000, 345, 347. Gegen eine Kompetenz des Bundes, eine Entscheidung über die Umwidmung von Daten zu treffen, aber Paeffgen , FS Roxin, S. 1299, 1306; Wuttke , S. 247 ff.

[20]

Vgl MVVerfG , LKV 2000, 345, 347: „Die Gesetzgebungskompetenz des Landes ist auch dafür gegeben, dass das Landesrecht den Weg dazu eröffnet, präventiv erhobene Daten zur Strafverfolgung umzuwidmen. Derartige Vorschriften sind nicht so zu verstehen, dass sie eine Befugnis zur repressiven Nutzung der bei der präventiven Anwendung technischer Mittel gewonnener Erkenntnisse begründen. Vielmehr kann sich die Befugnis zu einer solchen Nutzung nur aus dem Strafverfahrensrecht ergeben“.

[21]

BVerfGE 130, 151, 184; 141, 220, Rn 302 = NJW 2016, 1781, 1803; NJW 2019, 827, 833 = BVerfGE 150, Rn 80; NJW 2020, 2699, 2704, Rn 93.

Teil II Materielles Polizei- und Ordnungsrecht (Rechtsgrundlagen und Rechtsgrundsätze des polizeilichen Handelns)

Teil II Materielles Polizei- und Ordnungsrecht (Rechtsgrundlagen und Rechtsgrundsätze des polizeilichen Handelns)

Inhaltsverzeichnis

§ 3 Die Polizeibefugnisse im Rahmen der Gefahrenabwehr

§ 4 Die polizeirechtlich Verantwortlichen (Störer)

§ 5 Der polizeiliche Notstand

§ 6 Verfassungsrechtliche Begrenzungen der Polizeibefugnisse

§ 7 Spezialgesetzliche Befugnisse der Polizei- und Ordnungsbehörden zur Gefahrenabwehr außerhalb der allgemeinen Polizei- und Ordnungsgesetze

§ 8 Polizeiliche Befugnisse außerhalb des Bereichs der Gefahrenabwehr

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Polizei- und Ordnungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Polizei- und Ordnungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Polizei- und Ordnungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Polizei- und Ordnungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x