Wolf-Rüdiger Schenke - Verwaltungsprozessrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolf-Rüdiger Schenke - Verwaltungsprozessrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verwaltungsprozessrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verwaltungsprozessrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Konzeption:
Dieses Standardwerk zum Verwaltungsprozessrecht eignet sich durch seine didaktische Aufbereitung sowohl für Studierende zur Vorlesungsbegleitung und Vorbereitung auf verwaltungsrechtliche Klausuren in der Ersten Juristischen Prüfung, als auch im Referendariat als Nachschlagewerk bei verwaltungsprozessualen Fragen.
Die Darstellung orientiert sich an den einzelnen Prüfungsstationen, die bei einer verwaltungsprozessualen Klausur zu absolvieren sind und vermittelt auf diese Weise klar und einprägsam, an welcher Stelle das jeweilige Problem zu erörtern ist, wodurch auch dessen systematische Zuordnung sichtbar wird.
Es ist ein besonderes Anliegen, vertieft examensrelevante Fragen zu behandeln und stets die Verbindungen zwischen Verwaltungsprozessrecht und materiellem Verwaltungsrecht zu verdeutlichen. Der Veranschaulichung dienen den einzelnen Kapiteln vorangestellte Fälle, die jeweils am Ende eines Themenkomplexes einer Lösung zugeführt werden. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten fördern darüber hinaus die Einprägsamkeit des Lernstoffs.
Die Neuauflage:
Die Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den Stand von Januar 2019.

Verwaltungsprozessrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verwaltungsprozessrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

a) Anordnungsanspruch und Anordnungsgrund

b) Der Inhalt der einstweiligen Anordnung

4. Die Entscheidung über den Antrag auf Erlass der einstweiligen Anordnung

5. Schadensersatzansprüche bei ungerechtfertigtem Erlass einer einstweiligen Anordnung

IV. Der vorläufige Rechtsschutz über die einstweilige Anordnung des § 47 Abs. 6

1. Allgemeines

2. Die Zulässigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gem. § 47 Abs. 6

3. Die Begründetheit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gem. § 47 Abs. 6

4. Der Inhalt der einstweiligen Anordnung gem. § 47 Abs. 6

5. Der Erlass der einstweiligen Anordnung

§ 26 Exkurs: Rechtsschutz bei normativem Unrecht außerhalb des § 47

I. Die Grenzen des durch § 47 gewährten Rechtsschutzes bei normativem Unrecht

II. Die verfassungsrechtliche Garantie eines Rechtsschutzes bei normativem Unrecht

III. Die Verwirklichung des Rechtsschutzes bei normativem Unrecht

1. Rechtsschutz durch die Anfechtung von Normvollzugsakten

2. Rechtsschutz durch verwaltungsgerichtliche Feststellungsklagen

a) Verschiedene Feststellungsklagen

b) Die Klage auf Feststellung des (Fort-)Bestehens des Rechts

3.Verbleibende Rechtsschutzlücken und deren Schließung

a) Rechtsschutzlücken bei Vollzugsnormen

b) Keine Schließung von Rechtsschutzlücken durch außerhalb des § 43 angesiedelte atypische Feststellungsklagen

c) Die Klage auf Feststellung der Nichtberechtigung des Normgebers zum Erlass einer untergesetzlichen Norm

d) Rechtsschutz gegen formelle Gesetze durch eine Rechtssatzverfassungsbeschwerde

4. Rechtsschutz gegen ein rechtswidriges Unterlassen von Rechtsnormen

5.Das Verhältnis zwischen verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz gegen Normen und der Rechtssatzverfassungsbeschwerde

a) Prinzipale Normenkontrollen als Rechtsweg iSd § 90 Abs. 2 S. 1 BVerfGG

b) Inzidente Normenkontrollen als Rechtsweg iSd § 90 Abs. 2 S. 1 BVerfGG

IV. Vorbeugender Rechtsschutz gegen Rechtsnormen

1. Vorbeugender Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen

2. Vorbeugender Rechtsschutz gegen formelle Gesetze

V. Der vorläufige Rechtsschutz gegen Rechtsnormen

1. Vorläufiger Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsvorschriften außerhalb des § 47 Abs. 6

2. Vorläufiger Rechtsschutz gegen formelle Gesetze

§ 27 Beendigung des Verfahrens ohne Sachentscheidung sowie der Erledigungsrechtsstreit

I. Allgemeines

II. Der gerichtliche Vergleich

III. Die Klagerücknahme gem. § 92

IV. Die beiderseitige Erklärung der Erledigung der Hauptsache

V. Die verwaltungsgerichtliche Entscheidung bei einseitiger Erledigungserklärung

1. Die Problematik einseitiger Erledigungserklärungen

2. Die Unbeachtlichkeit des Erfolgs der ursprünglichen Klage

3. Der Inhalt der Entscheidung

§ 28 Grundbegriffe des Rechtsmittelrechts

I. Der Begriff des Rechtsmittels

II. Allgemeine Grundsätze des Rechtsmittelverfahrens

1. Die Einlegung des Rechtsmittels

2. Die Rechtsmittelberechtigten

3. Die Beschwer

4. Das Verbot der reformatio in peius

5. Das Anschlussrechtsmittel

6. Die formell inkorrekte Entscheidung

7. Die Begründetheit des Rechtsmittels

8. Schema für die Prüfung der Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels

III. Die Berufung

IV. Die Revision

V. Die Beschwerde

Sachverzeichnis

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

Achterberg Allgemeines Verwaltungsrecht, 2. Aufl., Heidelberg 1986
Achterberg/Püttner/Würtenberger (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, Band I, 2. Aufl., Heidelberg 2000, zit. nach Bearbeitern
Bader/Funke-Kaiser/Stuhlfauth/van Albedyll Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar 7. Aufl., Heidelberg 2018, zit. Bader-Bearbeiter
Benda/Klein E. Verfassungsprozessrecht, 4. Aufl., Heidelberg 2020
BK Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Hamburg/Heidelberg 1950 ff, zit. nach Bearbeitern (Stand September 2020)
Baumeister Der Beseitigungsanspruch als Fehlerfolge des rechtswidrigen Verwaltungsakts, Berlin 2006
Bosch/Schmidt/Vondung Praktische Einführung in das verwaltungsgerichtliche Verfahren, 10. Aufl., Stuttgart ua 2019
Brinktrine/Kastner Fallsammlungen zum Verwaltungsrecht, 2. Aufl., Berlin 2005
Budroweit Die Mitwirkung der Gemeinde bei baurechtlichen Entscheidungen: Eine Studie zur Beteiligung der Gemeinde nach § 36 BauGB – insbesondere durch das Einvernehmen, Hamburg 2004
Büchner/Schlotterbeck Verwaltungsprozessrecht (VwPR), Erstinstanzliches Verfahren einschließlich Vorverfahren, 6. Aufl., Stuttgart ua 2001
Detterbeck Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht, 18. Aufl., München 2020
Dörr Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, Tübingen 2003
Ehlers/Pünder (Hrsg), Allgemeines Verwaltungsrecht, 15. Aufl., Berlin/Boston 2016, zit. Ehlers/Pünder-Bearbeiter
Ehlers/Schoch Rechtsschutz im öffentlichen Recht, Berlin 2009
Erbguth/Guckelberger Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozess- und Staatshaftungsrecht, 10. Aufl., Baden-Baden 2020
Eyermann Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 15. Aufl., München 2018, zit. Eyermann-Bearbeiter
Faber Verwaltungsrecht, 4. Aufl., Tübingen 1995
Festschrift für Menger Festschrift für Christian-Friedrich Menger zum 70. Geburtstag, System des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes, hrsg. v. Erichsen/Hoppe/v. Mutius, Köln ua 1985
Festschrift für Schenke Festschrift für Wolf-Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag, Staat, Verwaltung und Rechtsschutz, Berlin 2011 hrsg. v. Baumeister/Roth/Ruthig
FG BGH 50 Jahre Bundesgerichtshof, Festgabe aus der Wissenschaft, 3 Bände, München 2000
Finkelnburg Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 7. Aufl., München 2017, zit. Finkelnburg-Bearbeiter
Fischer Die verwaltungsprozessuale Klage im Kraftfeld zwischen materiel- lem Recht und Prozessrecht, Frankfurt a.M., 2011
Forsthoff Lehrbuch des Verwaltungsrechts, Band I, Allgemeiner Teil, 10. Aufl., München 1973
Frank/Langrehr Verwaltungsprozessrecht, Heidelberg 1987
Funke Falldenken im Verwaltungsrecht, Berlin 2020
Gärditz Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) mit Nebengesetzen, 2. Aufl., Köln 2018, zit. Gärditz-Bearbeiter
Gersdorf Verwaltungsprozessrecht, 6. Aufl., Heidelberg 2019
Hk Fehling/Kastner/Störmer (Hrsg.), Verwaltungsrecht, Hand- kommentar, 4. Aufl., Baden-Baden 2016, zit. Hk-Bearbeiter
Hödl-Adick Die Bescheidungsklage als Erfordernis eines interessengerechten Rechtsschutzes, Berlin 2001
Hoffmann-Riem/Schmidt- Aßmann/Voßkuhle Hoffman-Riem/Schmidt-Aßmann (Hrsg.) Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band I und II, 2. Aufl. München 2012, zit. Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/Voßkuhle-Bearbeiter
Hufen Verwaltungsprozessrecht, 11. Aufl., München 2019
Hufen/Siegel Fehler im Verwaltungsverfahren, 6. Aufl., Baden-Baden 2018
Hug Gemeindenachbarklagen im öffentlichen Baurecht, Berlin 2008
Hyckel Prozessökonomie, Baden-Baden, 2020.
Ipsen Allgemeines Verwaltungsrecht, 11. Aufl., Köln ua 2019
Jacobj Spruchreife und Streitgegenstand im Verwaltungsprozess, Frankfurt 2001
Jäde Verwaltungsverfahren – Widerspruchsverfahren – Verwaltungs- prozess: Problemschwerpunkte zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung, 6. Aufl., Stuttgart 2011
Jarass/Pieroth Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 16. Aufl., München 2020
Knack/Henneke Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 11. Aufl., Köln ua 2020, zit. nach Bearbeitern
Koehler Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, Berlin ua 1960
Kopp/Ramsauer Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 21. Aufl., München 2020
Kopp/Schenke Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 26. Aufl., München 2020, zit. Kopp/Schenke-Bearbeiter
Kuhla/Hüttenbrink Der Verwaltungsprozess, 3. Aufl., München 2002
Lindner Öffentliches Recht, Systematisches Lehrbuch zur Examensvorbereitung im Freistaat Bayern, 2. Aufl., Stuttgart 2017
Lorenz Verwaltungsprozessrecht, Berlin ua 2000
Mann/Wahrendorf Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl., München 2015
Martini Verwaltungsprozessrecht, 6. Aufl., München 2017
Maunz/Dürig Grundgesetz, Kommentar, München 1958 ff, zit. nach Bearbeitern
Maurer/Waldhoff Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl., München 2020
Meyer/Borgs Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1982
NK Nomos-Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung, hrsg. v. Sodan/Ziekow 5. Aufl., Baden-Baden 2018, zit. NK-Bearbeiter
Pache/Knauff Verwaltungsprozessrecht, Baden-Baden 2005
Peine/Siegel Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., Heidelberg 2020
Pietzner/Ronellenfitsch Das Assessorexamen im Öffentlichen Recht, 14. Aufl., Düsseldorf 2019
Posser/Wolff Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 2. Aufl., München 2013, zit. Posser/Wolff-Bearbeiter
Ramsauer Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht, 8. Aufl., München 2017
Redeker/v. Oertzen Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 16. Aufl., Stuttgart 2014, zit. Redeker-v. Oertzen-Bearbeiter
Rosenberg/Schwab/Gottwald Zivilprozessrecht, 18. Aufl., München 2018
Roth Verwaltungsrechtliche Organstreitigkeiten. Das subjektive Recht im innerorganisatorischen Verwaltungsrechtskreis und seine verwaltungsgerichtliche Geltendmachung, Berlin 2001
Rupp Grundfragen Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre, 2. Aufl., Tübingen 1991
Schenke , Fälle Fälle zum Beamtenrecht, 2. Aufl., München 1990
Schenke , PolR Polizei- und Ordnungsrecht, 11 Aufl., Heidelberg 2021
Schenke , Rechtsprechung Neuere verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung zum Verwaltungsprozessrecht (1996–2009), Tübingen 2009
Schenke Rechtsschutz Rechtsschutz bei normativem Unrecht, Berlin 1979
Schlaich/Korioth Das Bundesverfassungsgericht, 11. Aufl., München 2018
Schmitt Glaeser/Horn Verwaltungsprozessrecht, 15. Aufl., Stuttgart 2000
Schmidt , Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsprozessrecht, 19. Aufl., Grasberg 2019
Schmidt , Allgemeines Verwaltungsrecht Allgemeines Verwaltungsrecht, 22. Aufl., Grasberg 2020
Schoch Vorläufiger Rechtsschutz und Risikoverteilung im Verwaltungs- recht, Heidelberg 1988
Schoch , Übungen Übungen im Öffentlichen Recht II: Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Berlin, New York 1992
Schoch Schoch/Schneider/Bier, Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, München 1996 ff, zit. Schoch-Bearbeiter
Schwabe Verwaltungsprozessrecht, 5. Aufl., Düsseldorf 2000
Schwerdtfeger G./Schwerdtfeger A. Öffentliches Recht in der Fallbearbeitung, 15. Aufl., München 2018
Sodan/Ziekow Grundkurs Öffentliches Recht, 8. Aufl., München 2018
Stein Die Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechts- schutzbedürfnisses im Verwaltungsprozess, Berlin 2000
Stelkens/Bonk/Sachs Verwaltungsverfahrensgesetz, 9. Aufl., München 2018, zit. nach Bearbeitern
Stern/Blanke Verwaltungsprozessrecht in der Klausur, 9. Aufl., München 2008
Stern Staatsrecht Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III/1, München 1988
Streinz Europarecht, 11. Aufl., Heidelberg 2019
Uerpmann-Wittzack Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht, 5. Aufl., Heidelberg 2018
Ule Verwaltungsprozessrecht, 9. Aufl., München 1987
Ule/Laubinger Verwaltungsverfahrensrecht, 4. Aufl., Köln ua 1995; aktualisierter Nachdruck 1998
Weides Verwaltungsverfahren und Widerspruchsverfahren, 3. Aufl., München 1993
Wienbracke Verwaltungsprozessrecht, 3. Aufl., Heidelberg 2019
Wolff/Decker Studienkommentar VwGO/VwVfG, 3. Aufl., München 2012
Wolff/Bachof Bd. I Verwaltungsrecht, Band I, 9. Aufl., München 1974
Wolff/Bachof/Stober/Kluth Verwaltungsrecht, Band 1, 13. Aufl., München 2017
Würtenberger/Heckmann Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl., München 2018
Würtenberger PdW Verwaltungsgerichtsbarkeit, Prüfe dein Wissen (PdW 24), 2. Aufl., München 1995
Wysk Verwaltungsgerichtsordnung, 3. Aufl. 2020, zit. Wysk-Bearbeiter
Zeiss/Schreiber Zivilprozessrecht, 12. Aufl., Tübingen 2014

§ 1 Einführung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verwaltungsprozessrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verwaltungsprozessrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verwaltungsprozessrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Verwaltungsprozessrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x