Jens Petersen - Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Petersen - Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Repetitorium:
Dieses Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Schuldrecht bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Rechtsgebietes zur Vorbereitung auf die Juristischen Staatsprüfungen. Die Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung wird in besonderem Maße gefördert. Es ist ein wichtiges Anliegen, die Bezüge des Allgemeinen Schuldrechts zum Besonderen Teil und zu den anderen Büchern des BGB und den Nebengesetzen darzustellen. Auch spielen handelsrechtliche und zivilprozessuale Folgefragen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit Regressfällen. Die Darstellung wurde in allen Teilen aktualisiert, neueste Rechtsprechung und Literatur sind bis Januar 2021 berücksichtigt.
Die Reihe:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung in den Pflichtfächern und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-) Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung («leading case»).

Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Literaturverzeichnis

Bamberger/Roth/Hau/Poseck , Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 4. Auflage 2019 (zitiert: BRHP/ Bearbeiter )
Brox/Walker , Allgemeines Schuldrecht, 44. Auflage 2020 (zitiert: Brox/Walker , Allgemeines Schuldrecht)
Buck-Heeb , Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 2 – Gesetzliche Schuldverhältnisse, 7. Auflage 2019 (zitiert: Buck-Heeb )
Canaris , Schuldrechtsmodernisierung 2002, Materialien, Text, Dokumente mit ausführlicher Einleitung (zitiert: Canaris , Schuldrechtsmodernisierung 2002)
Canaris , Karlsruher Forum 2002, (Hrsg. E. Lorenz), 2003 (zitiert: Canaris , Karlsruher Forum 2002)
Canaris , Handelsrecht, 24. Auflage 2006 (zitiert: Canaris , Handelsrecht)
Dauner-Lieb/Heidel/Lepa/Ring (Hrsg.), Das neue Schuldrecht in der anwaltlichen Praxis, 2002 (zitiert: Bearbeiter , in: Das Neue Schuldrecht)
Dauner-Lieb/Heidel/Ring/Langen (Hrsg.), Nomos-Kommentar BGB, 3. Auflage 2016 (zitiert: NK-BGB/ Bearbeiter )
Ehmann/Sutschet , Modernisiertes Schuldrecht, Lehrbuch der Grundsätze des neuen Rechts und seiner Besonderheiten, 2002 (zitiert: Ehmann/Sutschet )
Emmerich , Das Recht der Leistungsstörungen, 6. Auflage 2005 (zitiert: Emmerich , Das Recht der Leistungsstörungen)
Enneccerus/Lehmann , Schuldrecht, 14. Bearbeitung 1954
Erman , Bürgerliches Gesetzbuch, 16. Auflage 2020 (zitiert: Erman/ Bearbeiter )
Esser/E. Schmidt , Schuldrecht, Band I, Allgemeiner Teil, 8. Auflage 1995 (zitiert: Esser/E. Schmidt )
Fikentscher/Heinemann , Schuldrecht, 11. Auflage 2017
Flume , Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Band II – Das Rechtsgeschäft, Berlin 1979, 4. Auflage 1992 (unverändert)
Gottwald/Würdinger , Examens-Repetitorium BGB – Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2020 (zitiert: Gottwald/Würdinger , BGB-AT)
Grunewald , Bürgerliches Recht, 9. Auflage 2014 (zitiert: Grunewald , Bürgerliches Recht)
Haas/Medicus/Rolland/Schäfer/Wendtlandt , Das neue Schuldrecht, 2002 (zitiert: Das neue Schuldrecht/ Bearbeiter )
Habersack , Examens-Repetitorium Sachenrecht, 9. Auflage 2020 (zitiert: Habersack , Sachenrecht)
Heck , Grundriß des Schuldrechts, 1929, 3. Neudruck
Henssler/Graf von Westphalen (Hrsg.), Praxis der Schuldrechtsreform, 2. Auflage 2003 (zitiert: Bearbeiter , in: Henssler/von Westphalen)
Huber, P./Bach , Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1 – Vertragliche Schuldverhältnisse, 7. Auflage 2020 (zitiert: P. Huber/Bach , Besonderes Schuldrecht 1)
Huber, P./Faust , Schuldrechtsmodernisierung: Einführung in das neue Recht, 2002 (zitiert: P. Huber/Faust )
Huber, U. , Leistungsstörungen, 2 Bände 1999 (zitiert: U. Huber , Leistungsstörungen I bzw. II)
Jauernig , BGB, 18. Auflage 2021 (zitiert: Jauernig/ Bearbeiter )
Joussen , Schuldrecht I – Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2018
Kaiser, G. , Bürgerliches Recht, Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium, 12. Auflage 2009 (zitiert: G. Kaiser , Bürgerliches Recht)
Köhler/Lorenz , PdW Schuldrecht I, Allgemeiner Teil, 22. Auflage 2014 (zitiert: Köhler/Lorenz , PdW, Fall)
Kornblum/Stürner , Fälle zum Allgemeinen Schuldrecht, 8. Auflage 2017 (zitiert: Kornblum/Stürner , SAT)
Kreß , Lehrbuch des Allgemeinen Schuldrechts, 1929, Nachdruck 1974
Larenz , Lehrbuch des Schuldrechts, Band I, Allgemeiner Teil, 14. Auflage 1987 (zitiert: Larenz , Schuldrecht I)
Larenz/Canaris , Lehrbuch des Schuldrechts, Band II, Halbband 2, Besonderer Teil, 13. Auflage 1994 (zitiert: Larenz/Canaris , Schuldrecht II/2)
Looschelders , Schuldrecht Allgemeiner Teil, 18. Auflage 2020 (zitiert: Looschelders , Schuldrecht Allgemeiner Teil)
Looschelders , Schuldrecht Besonderer Teil, 15. Auflage 2020 (zitiert: Looschelders , Schuldrecht Besonderer Teil)
Medicus/Lorenz , Schuldrecht I, Allgemeiner Teil, 21. Auflage 2015 (zitiert: Medicus/Lorenz , Schuldrecht I, Allgemeiner Teil)
Medicus/Lorenz , Schuldrecht II, Besonderer Teil, 18. Auflage 2018 (zitiert: Medicus/Lorenz , Schuldrecht II, Besonderer Teil)
Medicus/Petersen , Allgemeiner Teil des BGB, 11. Auflage 2016 (zitiert: Medicus/Petersen , Allgemeiner Teil)
Medicus/Petersen , Grundwissen zum Bürgerlichen Recht, 12. Auflage 2021 (zitiert: Medicus/Petersen , Grundwissen)
Medicus/Petersen , Bürgerliches Recht, 27. Auflage 2019 (zitiert: Medicus/Petersen , Bürgerliches Recht)
Münchener Kommentar zum BGB, 8. Auflage 2019 f. (zitiert: Münch.-Komm./ Bearbeiter )
Oechsler , Vertragliche Schuldverhältnisse, 2. Auflage 2017 (zitiert: Oechsler )
Oetker/Maultzsch , Vertragliche Schuldverhältnisse, 5. Auflage 2018 (zitiert: Oetker/Maultzsch )
Palandt , Bürgerliches Gesetzbuch, 80. Auflage 2021 (zitiert: Palandt/ Bearbeiter )
Petersen , Der Dritte im Zivilrecht, 2018 (zitiert: Petersen , Der Dritte im Zivilrecht)
Prütting/Wegen/Weinreich , BGB Kommentar, 15. Auflage 2020 (zitiert: PWW/ Bearbeiter )
Schellhammer , Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen, 10. Auflage 2018 (zitiert: Schellhammer , Schuldrecht)
Schlechtriem/Schmidt-Kessel , Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2005 (zitiert: Schlechtriem/Schmidt-Kessel , Schuldrecht, Allgemeiner Teil)
Schulze/Dörner/Ebert/Hoeren/Kemper/Saenger/Scheuch/Schreiber/Schulte-Nölke/Staudinger/Wiese , BGB-Handkommentar, 10. Auflage 2019 (zitiert: Hk-BGB/ Bearbeiter )
Schürnbrand/Janal , Examens-Repetitorium Verbraucherschutzrecht, 3. Auflage 2018 (zitiert: Schürnbrand/Janal , Verbraucherschutzrecht)
Schwarze , Das Recht der Leistungsstörungen, 2. Auflage 2017 (zitiert: Schwarze , Leistungsstörungen)
Soergel , Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, 12. und 13. Auflage 1990 ff. (zitiert: Soergel/ Bearbeiter )
Staudinger , Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Neubearbeitung 2004 ff. (zitiert: Staudinger/ Bearbeiter )
Westermann, H. P. (Hrsg.), Das Schuldrecht 2002, Systematische Darstellung der Schuldrechtsreform (zitiert: Autor , in: H. P. Westermann [Hrsg.], Das Schuldrecht 2002)
Westermann/Bydlinski/S. Arnold , BGB-Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2020 (zitiert: Westermann/Bydlinski/S. Arnold , BGB-Schuldrecht AT)

Teil I Grundlagen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x