Jens Petersen - Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Petersen - Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Repetitorium:
Dieses Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Schuldrecht bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Rechtsgebietes zur Vorbereitung auf die Juristischen Staatsprüfungen. Die Fähigkeit zu eigenständiger Problemlösung wird in besonderem Maße gefördert. Es ist ein wichtiges Anliegen, die Bezüge des Allgemeinen Schuldrechts zum Besonderen Teil und zu den anderen Büchern des BGB und den Nebengesetzen darzustellen. Auch spielen handelsrechtliche und zivilprozessuale Folgefragen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit Regressfällen. Die Darstellung wurde in allen Teilen aktualisiert, neueste Rechtsprechung und Literatur sind bis Januar 2021 berücksichtigt.
Die Reihe:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung in den Pflichtfächern und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-) Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung («leading case»).

Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Vorteilsausgleichung und Sowieso-Kosten

2. Normativer Schaden

§ 15 Weitergehende schadensrechtliche Vorschriften und Wertungen

I. Ersatz immaterieller Schäden

1. Vermögenswerte und ideelle Bestandteile des Persönlichkeitsrechts

2. Schmerzensgeld

3. Kommerzialisierung und Entschädigung wegen entgangener Nutzungen

II. Ersatz vergeblicher Aufwendungen

1. Die Regelung des § 284

2. Einzelheiten

III. Mitverschulden

1. Mitveranlassung bei der Gefährdungshaftung

2. Einwand des Mitverschuldens beim Schuldanerkenntnis

IV. Das schadensersatzrechtliche Bereicherungsverbot

Teil VI Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Besondere Inhaltskontrolle

1. Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit

a) Leistungsverweigerungsrechte

b) Haftungsfreizeichnung für einfache Fahrlässigkeit

c) Ausschluss anderweitiger Behelfe des Allgemeinen Schuldrechts

2. Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit

II. Allgemeine Inhaltskontrolle

1. Kodifizierung des Transparenzgebots

2. Pflichtenprogramm und Haftungsmaßstab

3. Ausschluss der Inhaltskontrolle

Stichwortverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

a. A. anderer Ansicht
AcP Archiv für die civilistische Praxis
a. E. am Ende
a. F. alte Fassung
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anm. Anmerkung
arg. argumentum
Art. Artikel
AT Allgemeiner Teil
BAG Bundesarbeitsgericht
BAGE Entscheidungen des BAG
BB Betriebs-Berater (Zeitschrift)
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BGHZ Entscheidungen des BGH in Zivilsachen
BKR Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht
BRHP Bamberger/Roth/Hau/Poseck, Kommentar zum BGB
BRJ Bonner Rechtsjournal
Bsp. Beispiel
BT-Drs. Bundestagsdrucksache
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
bzw. beziehungsweise
c. i. c. culpa in contrahendo
DAR Deutsches Autorecht (Zeitschrift)
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
ders. derselbe
d. h. das heißt
dies. dieselbe(n)
DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DZWiR Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
EFZG Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall
EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche
EuGH Europäischer Gerichtshof
EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
f., ff. folgend(e)
FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts
GenTG Gesetz zur Regelung der Gentechnik
GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
ggf. gegebenenfalls
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
GoA Geschäftsführung ohne Auftrag
HGB Handelsgesetzbuch
Hk-BGB BGB-Handkommentar
h. L. herrschende Lehre
h. M. herrschende Meinung
Hrsg. Herausgeber
Hs. Halbsatz
i. d. R. in der Regel
i. H. v. in Höhe von
InsO Insolvenzordnung
i. S. d. im Sinne des/der
i. V. m. in Verbindung mit
JA Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift)
Jb.J.ZivRWiss. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler
JR Juristische Rundschau (Zeitschrift)
Jura Juristische Ausbildung (Zeitschrift)
JuS Juristische Schulung (Zeitschrift)
JW Juristische Wochenschrift
JZ Juristen-Zeitung
Kap. Kapitel
Kfz Kraftfahrzeug
KG Kommanditgesellschaft/Kammergericht
KunstUrhG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
LM Nachschlagewerk des BGH in Zivilsachen, herausgegeben von Lindenmaier und Möhring
LMK Lindenmaier-Möhring, Kommentierte BGH-Rechtsprechung
LuftVG Luftverkehrsgesetz
m. Anm. mit Anmerkung
MDR Monatsschrift für Deutsches Recht
m. E. meines Erachtens
Münch.-Komm. Münchener Kommentar zum BGB
m. w. N. mit weiteren Nachweisen
NJW Neue Juristische Wochenschrift
NJW-RR NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht
Nr. Nummer
NZM Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht
NZV Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht
OLG Oberlandesgericht
OLGZ Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen
RdA Recht der Arbeit (Zeitschrift)
resp. respektive
RG Reichsgericht
RGZ Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen
RW Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung
Rn. Randnummer
S. Satz; Seite
SchwarzArbG Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
SGB Sozialgesetzbuch
sog. sogenannt(e)
st. Rspr. ständige Rechtsprechung
str. strittig/umstritten
StVG Straßenverkehrsgesetz
UAbs. Unterabsatz
UrhG Urheberrechtsgesetz
UStG Umsatzsteuergesetz
VerbrGKRL Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (»Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie«), abgedruckt in NJW 1999, 2421
VersR Versicherungsrecht (Zeitschrift)
vgl. vergleiche
Vor/Vorbem Vorbemerkung
VuR Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
WG Wechselgesetz
WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, Wertpapiermitteilungen Teil IV
WuM Wohnungswirtschaft und Mietrecht (Zeitschrift)
ZEuP Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
ZGS Zeitschrift für das gesamte Schuldrecht
ZHR Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
ZJS Zeitschrift für das Juristische Studium
ZPO Zivilprozessordnung
ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik

Literaturverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x