Jens Petersen - Die Stunde des Jaguars

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Petersen - Die Stunde des Jaguars» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Stunde des Jaguars: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Stunde des Jaguars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der unerklärliche Mord ist nur der Auslöser. Wer sich auf die Suche macht nach dem Mysterium dahinter gerät unversehens in dampfende Urwälder, auf reißende Ströme und unberechenbare Vulkane. Er findet sich wieder in überwältigend schöner Natur, auf rauschenden Fiestas, aber auch bei indianischen Hexern oder dem Wahn verfallenen Diktatoren. Es verschlägt ihn in versunkene Städte längst vergangener Kulturen, in das besser zu meidende Gebiet der Schrumpfkopfjäger aber auch in die angeblich unauffindbare Stadt der legendären Amazonen. Unversehens enthüllt sich dabei immer mehr das Gesuchte.

Die Stunde des Jaguars — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Stunde des Jaguars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jens Petersen

"Die Stunde des Jaguars"

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jens Petersen Die Stunde des Jaguars Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jens Petersen "Die Stunde des Jaguars" Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Stunde des Jaguars

Der Obsidianspiegel

Der Auftrag

Beginn der Regenzeit

Die Ehre des Revolutionshelden

Aguardientowskis Komplizen

Give them something to do

Der tausendjährige Schlaf

Fiesta in Gringotenango

Vogel man sieht ihn nicht

El Dorado

Nuestra Señora y sus Milagros

Der große Zauberer

Das Ende der großen Traurigkeit

Der Schweiß der Sonne und die Tränen des Mondes

Verschwundene Inka

Ein ungewöhnliches Forschungsobjekt

Allegria, Allegria

Die Undankbarkeit des Volkes

Geschenke der Erde

Die Incamiables

Die Stunde des Jaguars

Die große Versammlung

Das Vermächtnis von Pachuchi’ut

Impressum neobooks

Die Stunde des Jaguars

Die Stunde des

Jens Petersen

Die Stunde des Jaguars

Roman

Diese Geschichte ist ein Roman. Das bedeutet, die durchgehende Handlung und die Hauptakteure sind frei erfunden. Anders ist es mit der Beschreibung von Orten und deren Eigenheiten oder mit historischen Persönlichkeiten, heißen die nun Netzahualcojotl, Rios Montt, Francisco de Orellana oder Tupac Amaro, oder mit rätselhaften Phänomenen wie El Dorado oder Manoa, der Stadt der Amazonen. Das betrifft auch die weniger bekannten Drogen wie Xomil Xihuite, Piulero oder Ayahuasca. Alle diese Schilderungen kann der Leser getrost für verbürgt nehmen. Auch wenn inzwischen angefallene Veränderungen manches überholt haben mögen. Aufregend, buntschillernd und chaotisch, wie Lateinamerika nun einmal ist, so gebiert sich auch dieser Roman. Historisches ist gelegentlich eingefügt, weil manche Ereignisse erst dadurch besser verständlich werden. Wer nach umfassender

Erklärung sucht, für den kann das Vorliegende nur eine Anregung sein.

1. Birds don´t talk - Sonoyta

2. Der Obsidianspiegel - Teotihuacan

3. Der Auftrag - Mexico

4. Beginn der Regenzeit - San Miguel

5. Die Ehre des Revolutionshelden - San Blas

6. Aguardientowskis Komplizen - Oaxaca

7. Give them something to do - Rio Usomacinta

8. Der tausendjährige Schlaf - Tikal

9. Fiesta in Gringotenango - Panajachel

10. Vogel man sieht ihn nicht - Am Krater des San Pedro

11. El Dorado - Cartagena

12. Nuestra Señora y sus Milagros - Baños Tungurahua

13. Der große Zauberer - Macas

14. Das Ende der großen Traurigkeit - Altiplano

15. Der Schweiß der Sonne und die Tränen des Mondes - Cuzco

16. Verschwundene Inka - Huilcabamba

17. Ungewöhnliche Forschung - Tingo Maria

18. Alegria, Alegria - Tiahuanaco

19. Die Undankbarkeit des Volkes - San Bernhardino

20. Geschenke der Erde - Pantanal, Sete Quedas, Iguassu, Amazonien

21. Die Incamiables - Manoa

22. Die Stunde des Jaguars - Rio Napo

23. Die große Versammlung - Catemaco

24. Das Vermächtnis von Pachuchi ‘ut - Lago Atitlan

Einer dieser Orte war es, deren Trostlosigkeit frösteln lässt und die panische Vorstellung erzeugt, hier hängen zu bleiben. Hinzu kam die Müdigkeit nach einer durchfahrenen Nacht. Ausgerechnet hier saßen sie jetzt fest, waren gezwungen zu warten auf das Eintreffen der Polizei. Und wer weiß, wie lange es dann noch dauern wird. Einzig den Grenzern schien das ganz recht zu sein. Ihre Arbeit abgewickelt, hatten sie sich zur Kaffeepause in ihr Büro zurückgezogen.

Der Bus war längst in einer Staubwolke wieder verschwunden. Den wenigen ausgestiegenen Passagieren blieb nichts anderes übrig, als sich auf einem der schäbigen, auf Reihen von Eisenträgern montierten Plastiksessel niederzulassen. Die abgebrochenen scharfen Kanten versuchte man zu meiden, und mit den Füßen schob man die leeren Plastikbecher, zerknüllten Reste alter Zeitungen und anderen Müll beiseite.

Das fahle Licht eines noch nicht vollends angekommenen Tages ließ draußen ebenes, vegetationsloses Land erkennen. Wenn der Wind hin und wieder die Tür aufstieß, brachte er neben einem kalten Luftzug allerlei Sand herein. An den nackten Wänden hing nur eine Tafel mit den Zeiten der Anschlüsse nach Santa Ana, Hermosillo, Puerto Peñasco und über Mexicali nach Tijuana. Verheißungen einer hoffnungsvolleren Welt.

Passiert sein musste es, als alle wie gebannt auf den kleinen Jungen und den Vogel schauten. Verzweifelt versuchte Billy den alten Papagei zum Reden zu animieren. Der Ruf als ein Wunder an Sprachgewandtheit und Attraktion dieser Grenzstation hatte sich weit hinein auf der anderen Seite der Grenze verbreitet. Aber heute saß der berühmte Papagei stumm auf seiner Stange, schaute indigniert wie ein betagter Butler hocherhobenen Schnabels über den Jungen hinweg.

Endlich ließ er sich herbei, um kurz und kategorisch zu krächzen: „Birds don´t talk!“ Nur um gleich darauf hinter die hereinragende Mauer zu flattern. Freudig hüpfte Billy hinterher. Dann ging alles ganz schnell. Billy quäkte in schrillsten Tönen und in vollster Lautstärke. Der Papagei stob davon in die Höhe, unentwegt vulgäre Schimpfworte von sich gebend. Mistress Blinton, Billies Mutter, schoss um die Ecke, ebenfalls in lautes Geschrei ausbrechend. Einer der mexikanischen Grenzbeamten eilte herbei und gab seine Flüche dazu. Kein Wunder, er wäre fast über Mistress Blinton gestolpert, die ihrerseits schon über die am Boden liegende Leiche gefallen war.

Comisario Cuevas passte so gar nicht in das Klischee des desinteressierten, korrupten Latino-Polizisten. Er war diszipliniert, ehrgeizig und stolz. Er liebte sein Land und hasste Korruption, weil er wusste, dass diese es krank machte. Erwischte er einen seiner Leute dabei, so ließ er ihn seine Verachtung spüren, was hieß, eine Versetzung auf den unerfreulichsten Job.

„Pass auf“,

stupste mit seinem Ellenbogen Mantega den Neuen in die Seite.

„Jetzt wo er sich in der Mitte aufgebaut hat, wird er gleich sagen: Mein Name ist Comisario Cuevas. Ich muss jeden von…“

„Mein Name ist Comisario Cuevas. Ich muss jeden von ihnen einzeln verhören.

Während dieser Zeit kann niemand das Gebäude verlassen.“

Dann machte er eine längere Pause.

„So fängt er immer an, der raffinierte Hund. Während wir hier neben dem Ausgang Wache stehen müssen, kann er in Seelenruhe alle beobachten. Das macht die meisten ziemlich nervös.“

Die Gesichter verrieten Cuevas schon einiges, auch die Haltung, aber mehr noch die Reaktionen. Manche wirkten eingeschüchtert, andere verlegen, wieder andere trotzig oder aufbegehrend. Er ließ sich Zeit. Offenen Widerspruch gab es diesmal keinen. Nun gut, dann zur Sache, erst einmal zu dem Opfer.

Die Papiere in seiner Jackentasche erlaubten es, den Toten schnell zu identifizieren. Ein gewisser Felipe Gonzalves aus Mexico-Stadt. Wie telefonische Nachfrage dort ergab, unbescholten und in keiner Weise bekannt. Er war Anthropologe an der Universität von Mexico, Forschungsgebiet: Die Lacandonen, ein Indianerstamm im Urwald von Chiapas, unweit der Grenze mit Guatemala. Einige Zeit hatte er als Gastdozent an der University of California in Santa Barbara verbracht. Wo man ihn mit dem Spitznamen „Speedy Gonzales“ neckte. Es half nichts, dass er nicht müde wurde zu korrigieren: „Gonzalves, nicht Gonzales!“ Sonst war er ein stiller, etwas schüchterner Typ, hatte keine Freunde, keine Schulden, keine Liebschaften. Ein blütenreines Leben als ein etwas introvertierter Wissenschaftler. Kein Motiv war zu erkennen, warum irgendwer ihn ermorden wollte. Als Todesursache war eigentlich nur eine winzige Stichwunde oberhalb der rechten Schulter in die Halsschlagader zu erkennen, vermutlich eine Injektion. Alles Weitere würde das Labor klären.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Stunde des Jaguars»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Stunde des Jaguars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Stunde des Jaguars»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Stunde des Jaguars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x