Carsten Krumm - Verteidigung im Verkehrsstrafrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Carsten Krumm - Verteidigung im Verkehrsstrafrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verteidigung im Verkehrsstrafrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für die 11. Auflage wurde das Werk aktualisiert und kompakter gestaltet. Das Handbuch berücksichtigt sowohl die Reformen für den materiell-rechtlichen Teil als auch die Änderungen der StPO. Neben Neuregelungen zum Fahrverbot (§ 44 StGB), zu verbotenen Fahrzeugrennen (§ 315d StGB) sowie entsprechenden Musterschriftsätzen finden sich ebenfalls in der Neuauflage:
– verteidigungsrelevante Ausführungen zu den psychologischen Einflüssen auf das (verkehrs-)strafrechtliche Verfahrens (z.B. zum «Inertia-Effekt», «Story-Telling-Prinzip» und «Ankereffekt»)
– Hinweise zur Verwertbarkeit von Spontanäußerungen, z.B. bei Mitteilungen im Rahmen von Notrufen
– aktuelle Rechtsprechung zur Einziehung des Kraftfahrzeugs als Nebenstrafe im Strafbefehlsverfahren
– Umfang der Belehrungspflichten bei Verkehrskontrollen
– kritische Bewertung der Zeugenaussagen von Bus- und Straßenbahninsassen
– aktuelle Rechtsprechung zur Möglichkeit der Berufungsbeschränkung bei Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG) und Trunkenheitsfahrten (§ 316 StGB)
– Akteneinsicht des Verletzten in Verkehrsstrafsachen.
Die aktuelle Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand von Juni 2019.

Verteidigung im Verkehrsstrafrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[3]

OLG Hamburg Urt. v. 30.10.1985, NStZ 1986, 81.

[4]

Dazu im Einzelnen Bohlander Zu den Anforderungen an die Privatklageschrift nach § 381 StPO, NStZ 1994, 420.

[5]

Vgl. Karlsruher Kommentar- Senge StPO, § 380 Rn. 1 bis10; vgl. auch LG Neubrandenburg Beschl. v. 2.11.1995, NStZ 1995, 149.

[6]

KG Beschl. v. 4.3.2014, BeckRS 2014, 10883= DAR 2014, 395 = NStZ-RR 2014, 321 = NZV 2015, 45 (für Mitverschulden bei einem Unfall anlässlich eines Überholvorgangs).

[7]

Fischer StGB, § 223 Rn. 6 m.w.N.

[8]

Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben StGB, § 223 Rn. 3 m.w.N.

[9]

OLG Karlsruhe Beschl. v. 31.3.2005, DAR 2005, 350.

[10]

BayObLG Beschl. v. 28.9.2001, DAR 2002, 38.

[11]

Aufsätze hierzu zuletzt: Domes Das „HWS-Schleudertrauma“/die HWS-Distorsion Update, SchlHA 2018, 80; Bachmor Der Umgang mit der HWS-Distorsion, SchlHA 2018, 77; Löhle Verletzungen der Halswirbelsäule (HWS) – Betrachtungen aus technischer Sicht, DAR 2017, 455; Ördekci Die Beweisführung beim HWS-Trauma, NJW-Spezial 2017, 73; Semrau/Staub Leichte HWS-Verletzung, ein Update – oder auch nicht!?, DAR 2016, 691; Hepp Die interdisziplinäre Begutachtung nach Verkehrsunfällen, SVR 2016, 401; Hein/Mazzotti/Lepsien/Weinbach/Castro Wirbelsäulenverletzung und „Bagatellbelastung“, NZV 2016, 263; Jahn Aktuelle Rechtsfragen zu HWS-Verletzungen, NJW-Spezial 2012, 457; Wessel Schleudertrauma und Verkehrsunfall: Wer trägt das «Prognoserisiko» bei geringen Kollisionsgeschwindigkeiten? zfs 2012, 364; Böhm Das leidige Problem der HWS-Verletzung nach einem Verkehrsunfall und die Entwicklung der Rechtsprechung nach den Urteilen des BGH im Jahr 2008 (Teil 1), Zfs 2011, 423; Mergner Kausalitätsprobleme bei HWS-Distorsion und Bandscheibenvorfall, NZV 2011, 326; Geipel/Eschelbach Beweis- und Zurechnungsfragen bei der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit durch Verkehrsunfälle mit Blick auf HWS-Distorsionen, NZV 2010, 481; SVR 2010 Heft 5, 174;.

[12]

OLG Düsseldorf Urt. v. 12.4.2011 – SVR 2011, 425 = ADAJUR Dok.Nr. 93181 = BeckRS 2011, 11257.

[13]

Zum Nachweis einer HWS-Verletzung II. Grades: BGH Beschl. v. 21.7.2011 – SVR 2011, 451 = ADAJUR Dok.Nr. 94955 = BeckRS 2011, 22511.

[14]

Schuller/Eisenmenger Die verletzungsmechanische Begutachtung des HWS-Schleudertraumas, Unfall- und Sicherheitsforschung, Straßenverkehr, Heft 89 (1993), zitiert in NZV 1994, 310.

[15]

OLG München Urt. v. 26.10.2012 – 10 U 4531/11 = BeckRS 2012, 22131; OLG Nürnberg Urt. v. 22.11.2001, VRS 103, 346; KG Urt. v. 21.10.1999, NZV 2000, 163; OLG Frankfurt Urt. v. 22.1.1999, NZV 2000, 165; OLG Hamm Urt. v. 18.11.1998, NZV 1999, 292; LG Augsburg Urt. v. 6.10.2005, r + s 2007, 72; LG Hildesheim Urt. v. 16.3.2001, NZV 2001, 305.

[16]

Lepsien/Mazotti Wie aussagekräftig sind die eigenen Angaben von Unfallopfern hinsichtlich der einwirkenden biochemischen Belastung bei einer Fahrzeugkollision?, NZV 2007, 226; Becke/Castro/Hein/Schimmelpfennig HWS-Schleudertrauma 2000 – Standortbestimmung und Vorausblick, NZV 2000, 225.

[17]

Dazu eingehend Castro/Mazotti Stellenwert der verkehrstechnischen Analyse zur Ermittlung der kollisionsbedingten Geschwindigkeitsänderung beim „HWS-Schleudertrauma“, NZV 2001, 449 sowie Dannert Rechtsprobleme bei der Feststellung unfallbedingter Verletzungen der Halswirbelsäule, NZV 1999, 453.

[18]

Mazzotti/Castro Das „HWS-Schleudertrauma“ aus orthopädischer Sicht – Stand 2008, NZV 2008, 113.

[19]

Ausführlich Löhle Neue wissenschaftliche Erkenntnisse des technischen Sachverständigen in Verkehrsstrafsachen, in: Verteidigung in Verkehrsstrafsachen, 1998, S. 62, 91.

[20]

LG Hamburg Urt. v. 8.6.2012 – 306 O 504/10, BeckRS 2012, 17358.

[21]

Auer/Krumbholz Das HWS-Trauma: Kausalzusammenhang aus biomechanischer und juristischer Sicht, NZV 2007, 273.

[22]

BGH Urt. v. 3.6.2008, NZV 2008, 502 = ZfS 2008, 562 = NJW-RR 2008, 1380 = MDR 2008, 1115 = VersR 2008, 1133 = SVR 2009, 141 = VRS 115, 106.

[23]

Vgl. OLG München Urt. v. 21.10.2011 – 10 U 1995/11, BeckRS 2011, 25475; KG Urt. v. 12.2.2004, NZV 2004, 460 = BeckRS 2004, 06347 = VersR 2006, 235 = VRS 106, 422; Urt. v. 12.5.2005, BeckRS 2005, 09630 = NZV 2005, 469, 470; Urt. v. 19.9.2005, NZV 2006, 145 = BeckRS 2005, 14641 = VersR 2006, 1233 = VRS 109, 427.

[24]

OLG München Urt. v. 21.10.2011 – 10 U 1995/11, BeckRS 2011, 25475; BGH Urt. v. 28.1.2003, NJW 2003, 1116 = VersR 2003, 474 = DAR 2003, 217 = MDR 2003, 566 = VRS 104, 429 = ZfS 2003, 287, wonach eine ordnungsgemäß medizinisch festgestellte HWS-Beeinträchtigung nicht durch ein biomechanisches Gutachten widerlegt werden kann; ausdrücklich BGH Urt. v. 3.6.2008, NZV 2008, 502 = ZfS 2008, 562 = NJW-RR 2008, 1380 = MDR 2008, 1115 = VersR 2008, 1133 = SVR 2009, 141 = VRS 115, 106 und BGH Urt. v. 8.7.2008, NJW 2008, 2845 = NZV 2008, 501 = DS 2008, 350 = SVR 2009, 96 = DAR 2008, 587 = MDR 2008, 1093 = VersR 2008, 1126; KG , Urt. v. 12.2.2004, VersR 2006, 235 = NZV 2004, 460 = VRS 106, 422.

[25]

OLG München Urt. v. 13.5.2011, NJW 2011, 3729 = NZV 2012, 74= ADAJUR Dok.Nr. 93173 = BeckRS 2011, 12188.

[26]

OLG München Urt. v. 21.10.2011 – 10 U 1995/11, BeckRS 2011, 25475.

[27]

Dazu eingehend Castro/Mazotti/Becke Wissenswerte Informationen für eine interdisziplinäre Begutachtung beim „HWS-Schleudertrauma“ – eine „Wunschliste“ aus verkehrstechnischer und orthopädischer Sicht, NZV 2001, 112.

[28]

Wedig „Harmlosigkeitsgrenze bei HWS-Verletzung?“ zugleich Besprechung BGH Urt. v. 28.1.2003 DAR 2003, 393.

[29]

BGH Urt. v. 28.1.2003, NJW 2003, 1116 = NZV 2003, 167; dem folgend OLG Schleswig Urt. v. 6.7.2006, NZV 2007, 203; KG Urt. v. 19.9.2005, VRR 2006, 184 m. Anm. Jaeger .

[30]

Vgl. dazu v. Hadeln/Zuleger Die HWS-Verletzung im Niedriggeschwindigkeitsbereich, insbesondere im Hinblick auf die Entscheidung des BGH v. 28.1.2003, NZV 2004, 273, 275.

[31]

So auch OLG Stuttgart Urt. v. 5.10.2004, VA 2004, 199; OLG Schleswig Urt. v. 11.9.2003, VRS 2004, 30.

[32]

Wessels/Castro Ein Dauerbrenner: das HWS-Schleudertrauma, VersR 2000, 284.

[33]

OLG Hamburg Urt. v. 21.6.2002, NZV 2002, 503; KG Urt. v. 21.10.1999, NJW 2000, 877; LG Köln Urt. v. 9.7.2003, SVR 2004, 142.

[34]

Mazzotti/Kandaouroff/Castro Überraschungseffekt“ – ein verletzungsfördernder Faktor für die HWS bei der Heckkollision?, NZV 2004, 335; vgl. auch Mazzotti/Castro Das „HWS-Schleudertrauma“ aus orthopädischer Sicht – Stand 2008, NZV 2008, 113.

[35]

Mazzotti/Kandaouroff/Castro „Out of Position“ – ein verletzungsfördernder Faktor für die HWS bei der Heckkollision? Gibt es neue Erkenntnisse?, NZV 2004, 561; vgl. auch Mazzotti/Castro Das „HWS-Schleudertrauma“ aus orthopädischer Sicht – Stand 2008, NZV 2008, 113.

[36]

Mazzotti/Castro Das „HWS-Schleudertrauma“ aus orthopädischer Sicht – Stand 2008, NZV 2008, 113. unter Hinweis auf eine Doktorarbeit des Orthopädischen Forschungsinstitutes (OFI).

[37]

KG Urt. v. 6.6.2005, NZV 2005, 521.

[38]

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Verteidigung im Verkehrsstrafrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x