[18]
OLG Köln Urt. v. 27.2.1997, VRS 93, 334.
[19]
BayObLG Beschl. v. 16.10.1990, NZV 1991, 78 = VRS 80, 232.
[20]
de Vries Krankheitsbedingte Fahruntüchtigkeit im Strafrecht, SVR 2012, 332, 333.
[21]
BGH Urt. v. 17.11.1994, NStZ 1995, 183 = VRS 88, 427; in vielen europäischen Ländern, z.B. in den Niederlanden und in Dänemark, gibt es aber bereits die Auflage für ältere Autofahrer, regelmäßig den Arzt aufzusuchen.
[22]
BGH Urt. v. 17.11.1994, NStZ 1995, 183 = VRS 88, 427.
[23]
de Vries Krankheitsbedingte Fahruntüchtigkeit im Strafrecht, SVR 2012, 332, 334 m.w.N.
[24]
OLG Bamberg Urt. v. 30.3.2010 = SVR 2011, 462.
[25]
OLG Bamberg Urt. v. 30.3.2010 = SVR 2011, 462.
[26]
Schönke/Schröder/ Sternberg-Lieben/Schuster StGB, § 15 Rn. 124 f.
[27]
Schönke/Schröder/ Sternberg-Lieben/Schuster StGB, § 15 Rn. 129, 173 ff.
[28]
BGH Beschl. v. 6.11.1984, BGHSt 33, 61 = NJW 1985, 1350.
[29]
BGH Urt. v. 30.6.1982, BGHSt 31, 96, 101; OLG Nürnberg Urt. v. 9.5.2006, NStZ-RR 2006, 248.
[30]
OLG Nürnberg Urt. v. 9.5.2006, NStZ-RR 2006, 248 = NZV 2006, 486.
[31]
OLG Koblenz Urt. v. 24.6.1981, VRS 63, 354.
[32]
OLG Hamm Beschl. v. 20.8.2015, NStZ-RR 2016, 27 = BeckRS 2015, 18490 = JuS 2016, 80 (m. Anm. Eisele ) = NZV 2016, 242.
[33]
LG Nürnberg-Fürth Urt. v. 8.2.2006, DAR 2006, 433.
[34]
OLG Karlsruhe Beschl. v. 9.6.1976, NJW 1976, 1853, 1854.
[35]
OLG Karlsruhe Beschl. v. 9.6.1976, NJW 1976, 1853, 1854.
[36]
OLG Hamm Urt. v. 6.3.1970, VRS 39, 335.
[37]
BGH Beschl. v. 6.11.1984, BGHSt 33, 61 = NJW 1985, 1350.
[38]
BGH Urt. v. 30.3.1995, NStZ 1996, 83; BayObLG Beschl. v. 14.2.1994, VRS 87, 121 = DAR 1994, 246.
[39]
BGH Urt. v. 9.7.1969, VRS 37, 276; BayObLG Beschl. v. 19.8.1988, DAR 1989, 271.
[40]
Dazu im Einzelnen aus verkehrstechnischer Sicht Golder Der Einfluss einer überhöhten Geschwindigkeit auf die Unfallfolgen – Unfallfolgeanalyse –, NZV 2007, 10.
[41]
Dazu aus verkehrstechnischer Sicht Kornau Gefühl für Weg und Zeit – Nur die letzten Sekunden zählen, VRR 2006, 57.
[42]
OLG Karlsruhe Beschl. v. 25.1.2006, DAR 2006, 340.
[43]
Middendorff Untersuchungen zur Trunkenheitskriminalität im Straßenverkehr, BA 1987, 39 m.w.N.; Müller Selbsttötung im Straßenverkehr, NZV 1990, 319; Müller Selbstmord und Selbstmordverhütung nach Verkehrsunfällen, Handbuch der Verkehrsmedizin, 1968, S. 1067.
[44]
OLG Koblenz Beschl. v. 11.4.2002, BeckRS 2002, 30252527; OLG Zweibrücken Beschl. v. 14.5.1993, VRS 86, 55; Dölling Fahrlässige Tötung bei Selbstgefährdung des Opfers, GA 1984, 71 ff.
[45]
BGH Urt. v. 9.11.1985, NStZ 1985, 319; BGH Urt. v. 14.2.1984, BGHSt 32, 262, 264 ff. = NStZ 1984, 410.
[46]
BayObLG Beschl. v. 4.7.1996, NJW 1996, 3426 = NStZ-RR 1997, 51 = NZV 1996, 461.
[47]
OLG Celle Urt. v. 25.4.2012, NZV 2012, 345.
[48]
Vgl. BGH Urt. v. 20. 11.2008 – 4 StR 328/08 – BGHSt 53, 55, 60 ff.
[49]
OLG Celle Urt. v. 25.04.2012, NZV 2012, 345.
[50]
BGH Urt. v. 20.11.2008 – 4 StR 328/08 – BGHSt 53, 55; hierzu auch Anmerkungen: Puppe Mitverantwortung des Fahrlässigkeitstäters bei Selbstgefährdung des Verletzten – Zugleich Bespr. von BGH v. 20.11.2008, GA 2009, 486; Renzikowski Eigenverantwortliche Selbstgefährdung, einverständliche Fremdgefährdung und ihre Grenzen – Besprechung zu BGH v. 20.11.2008 – 4 StR 328/08, HRRS 2009, 347; Roxin Zur einverständlichen Fremdgefährdung JZ 2009, 399; Duttge Anmerkung zum Urteil des BGH v. 20.11.2008 – 4 StR 328/08 (Fahrlässige Tötung bei illegalem Autorennen) NStZ 2009, 690
[51]
OLG Celle Urt. v. 25.4.2012, NZV 2012, 345.
[52]
OLG Celle Urt. v. 25.04.2012, NZV 2012, 345.
[53]
BGH Urt. v. 1.3.2018, DAR 2018, 216 = StRR 2018, 19 (m. Anm. Hillenbrand ) = StV 2018, 419 = SVR 2018, 192 = NJW-Spezial 2018, 280 = NStZ 2018, 409 (m. Anm. Walter).
[54]
BGH Urt. v. 1.3.2018, DAR 2018, 216 = StRR 2018, 19 (m. Anm. Hillenbrand ) = StV 2018, 419 = SVR 2018, 192 = NJW-Spezial 2018, 280 = NStZ 2018, 409 (m. Anm. Walter).
[55]
Vgl. im Einzelnen Freyschmidt Zur Strafaussetzung bei Trunkenheitsfahrten mit tödlichen Unfallfolgen, StRR 2007, 46; Cierniak Fahrlässige Körperverletzung und Tötung im Straßenverkehr als Straftat?, SVR 2012, 127.
[56]
OLG Karlsruhe Urt. v. 18.2.2003, NStZ-RR 2003, 246, 248; Molketin Zur Verteidigung der Rechtsordnung bei folgenschweren Trunkenheitsfahrten, NZV 1990, 289.
[57]
LG Karlsruhe Urt. v. 29.7.2004, NJW 2005, 915 = NZV 2005, 274.
[58]
BGH Urt. v. 21.1.1971, BGHSt 24, 64 = NJW 1971, 644; BGH Urt. v. 17.3.1994, NStZ 1994, 386.
[59]
BGH Urt. v. 21.1.1971, BGHSt 24, 64, 66 f. = NJW 1971, 644; BGH Urt. v. 17.3.1994, NStZ 1994, 386; OLG Rostock Urt. v. 22.10.2004, BA 2005, 253; BayObLG Beschl. v. 4.8.2003, NJW 2003, 3498; OLG Karlsruhe Urt. v. 18.2.2003, NStZ-RR 2003, 246, 247 f.; OLG Hamm Beschl. v. 24.9.2002, www.iww.deAbrufnummer 030073.
[60]
BGH Urt. v. 6.7.17, NStZ 2018, 29 = NJW 2017, 3011 (m. Anm. Esposito ) = SVR 2017, 358 = StRR 2017, 18 (m. Anm. Deutscher ); OLG Karlsruhe Beschl. v. 18.2.2003, NStZ-RR 2003, 246, 247 f. in Abgrenzung zu einer „bloßen“ Überschätzung der eigenen Fähigkeiten.
[61]
BGH Urt. v. 6.7.17, NStZ 2018, 29 = NJW 2017, 3011 (m. Anm. Esposito ) = SVR 2017, 358 = StRR 2017, 18 (m. Anm. Deutscher )
[62]
BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193 f. = NZV 1989, 400 m.w.N.; OLG Hamm Beschl. v. 24.9.2002, www.iww.deAbrufnummer 030073; hierzu auch ausführlich: Cierniak Fahrlässige Körperverletzung und Tötung im Straßenverkehr als Straftat?, SVR 2012, 127.
[63]
BayObLG Beschl. v. 4.8.2003, NJW 2003, 3498, 3499; OLG Koblenz Beschl. v. 11.4.2002, BA 2002, 274.
[64]
Vgl. Freyschmidt Zur Strafaussetzung bei Trunkenheitsfahrten mit tödlichen Unfallfolgen, StRR 2007, 46.
[65]
BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193, 194; BayObLG Beschl. v. 4.8.2003, NJW 2003, 3498, 3499.
[66]
BGH Urt. v. 21.1.1971, BGHSt 24, 64, 68; BGH , Urt. v. 17.3.1994, NStZ 1994, 336; OLG Koblenz Beschl. v. 11.4.2002, BA 2002, 274.
[67]
Dazu aus verkehrstechnischer Sicht Walter War der Sicherheitsgurt angelegt oder nicht?, VRR 2007, 99.
[68]
OLG Stuttgart Beschl. v. 17.7.1991, NZV 1991, 80, 81.
[69]
BGH Urt. v. 21.1.1971, BGHSt 24, 64, 68.
[70]
BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193, 194.
[71]
BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193, 194
[72]
BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193, 194; LG Verden Urt. v. 2.10.1997, NZV 1998, 219.
[73]
BGH Urt. v. 21.1.1971, BGHSt 24, 64, 68; BGH Beschl. v. 18.7.1989, NJW 1990, 193, 194.
Читать дальше