Robert Thomas - Ius Publicum Europaeum

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Thomas - Ius Publicum Europaeum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ius Publicum Europaeum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ius Publicum Europaeum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Edition «Ius Publicum Europaeum» behandelt das Verfassungs- und das Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Idee dieses Handbuchs ist es, die unter dem Einfluss des europäischen Rechts stehenden nationalen Rechtsordnungen einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Ausgangspunkt ist jeweils das nationale Recht. Vertreten sind die wichtigsten EU-Staaten, darunter die Gründerstaaten Deutschland, Frankreich und Italien. Die einzelnen Landesberichte sind nach einheitlichen Kriterien erstellt und erläutern die nationalen Grundlagen. Die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten sind so sehr gut miteinander vergleichbar. IPE Band VIII widmet sich dem Verwaltungsprozessrecht. Ziel ist es, die Verwaltungsgerichtsbarkeit im europäischen Rechtsraum zu erschließen. Es werden historische, politische und rechtliche Grundlagen sowie dogmatische Grundzüge der Verwaltungsgerichtsbarkeit so dargestellt, dass die Diskussion um deren Rolle und Funktion nachhaltig befruchtet wird. Denn die Verwaltungsgerichte sind wichtige Akteure, die den europäischen Rechtsraum durch ihre Entscheidungen und Vernetzung wesentlich mitgestalten.

Ius Publicum Europaeum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ius Publicum Europaeum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[137]

Deutschland: BVerfGE 4, 74, 94 f.; 11, 232, 233; Hans Hofmann , in: Schmidt-Bleibtreu/ders./Henneke (Hg.), Kommentar zum Grundgesetz, 142017, Art. 19 Rn. 36.

[138]

Vgl. ausführlich Thomas , IPE VIII, § 139 Rn. 66 ff., 83 ff.und 95 ff.

[139]

Zu Belgien: Behrendt , IPE VIII, § 128 Rn. 98 ff.(hier gibt es gesetzlich geregelte, aber auch ungeregelte Beschwerdeverfahren); zu Deutschland (§§ 68 ff. VwGO): Mayer , IPE VIII, § 129 Rn. 133 ff.; zu Italien: Fraenkel-Haeberle/Galetta , IPE VIII, § 131 Rn. 63 ff.; zu Österreich: Olechowski , IPE VIII, § 133 Rn. 81 ff.; zu Polen: Popowska/Lissoń , IPE VIII, § 134 Rn. 65 ff.; zu Schweden: Marcusson , IPE VIII, § 135 Rn. 88 f.; zu Spanien: Díez Sastre , IPE VIII, § 137 Rn. 68; zu Ungarn: Küpper , IPE VIII, § 138 Rn. 144 f.; kaum ausgeprägt dagegen in Frankreich: Ziller , IPE VIII, § 130 Rn. 57.

[140]

Dazu Popowska/Lissoń , IPE VIII, § 134 Rn. 65 f.

[141]

Belgien: Behrendt , IPE VIII, § 128 Rn. 104; Polen: Popowska/Lissoń , IPE VIII, § 134 Rn. 66 f.; Schweden: Marcusson , IPE VIII, § 135 Rn. 89; Großbritannien: Thomas , IPE VIII, § 139 Rn. 66 ff.

[142]

Peter M. Huber , Die Europäisierung des öffentlichen Auftragswesens in Deutschland, FS für Hartmut Schiedermair, 2001, S. 765, 778; Schmidt-Aßmann/Schenk (Fn. 55), Einl. Rn. 25.

[143]

EuGH, Rs. C-54/96, Slg. 1997, I-4961 – Dorsch Consult Ingenieursgesellschaft/Bundesbaugesellschaft Berlin .

[144]

Deutschland: § 68 Abs. 1 Satz 1 VwGO (allerdings ist diese Regel hier durch im Zuge der Entbürokratisierung geschaffene Ausnahmen mittlerweile selbst zur Ausnahme geworden); Italien: Fraenkel-Haeberle/Galetta , IPE VIII, § 131 Rn. 65; Österreich: Olechowski , IPE VIII, § 133 Rn. 83; Polen: Popowska/Lissoń , IPE VIII, § 134 Rn. 69; Ungarn: Küpper , IPE VIII, § 138 Rn. 144f.

[145]

Deutschland: (sofortige) Beschwerden zum Oberlandesgericht gegen Entscheidungen der Beschlusskammern (§ 75 Abs. 4 EnWG), Beschlussabteilungen (§§ 51, 63 GWB) und der Vergabekammern (§ 171 Abs. 3 GWB).

[146]

Huber (Fn. 142), S. 778.

[147]

Thomas Holzner , Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens, DÖV 2008, S. 217, 221 ff. Ob sie mit Blick auf eine Entlastungsfunktion dieser Verfahren für die Gerichte, die Selbstkontrollmöglichkeit der Verwaltung, die Verfahrenskosten für den Rechtsschutzsuchenden etc. zweckmäßig ist, steht auf einem anderen Blatt.

[148]

Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen vom 21. Juni 1994 (ABl. EG Nr. L 212 vom 17. August 1994; BGBl. II 1996 S. 2558, Anlage 2; BGBl. II 2003 S. 459, Anlage 4).

[149]

EPÜ; zur Umsetzung in Deutschland: Gesetz zu dem Übereinkommen vom 27. November 1963 zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, dem Vertrag vom 19. Juni 1970 über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens und dem Übereinkommen vom 5. Oktober 1973 über die Erteilung europäischer Patente (Gesetz über internationale Patentübereinkommen) vom 21. Juni 1976, zuletzt geändert durch Artikel 19 der Verordnung vom 31. August 2015, BGBl. I 2015 S. 1474.

[150]

Vgl. Art. 27 der Satzung der Europäischen Schulen, Art. 21 f. EPÜ.

[151]

Zu den Europäischen Schulen vgl. BVerfG, Beschl. v. 24. Juli 2018 – 2 BvR 1961/09.

[152]

Marcusson , IPE VIII, § 135 Rn. 34.

[153]

Marcusson , IPE VIII, § 135 Rn. 105.

[154]

Marcusson , IPE VIII, § 135 Rn. 51; so auch in anderen Rechtsordnungen: Behrendt , IPE VIII, § 128 Rn. 75; Langbroek/Buijze/Willemsen , IPE VIII, § 132 Rn. 159; Olechowski , IPE VIII, § 133 Rn. 51; Schindler , IPE VIII, § 136 Rn. 63.

[155]

Zu den Vorbildern Lena Marcusson , IPE V, § 82 Rn. 43 sowie Art. 228 AEUV.

[156]

Behrendt , IPE VIII, § 128 Rn. 73 ff.

[157]

Zum Défenseur des enfants vgl. Gonod , IPE V, § 75 Rn. 120; zum Défenseur des droits vgl. Ziller , IPE VIII, § 130 Rn. 57.

[158]

Thomas , IPE VIII, § 139 Rn. 4 ff. und 79 ff.

[159]

Langbroek/Buijze/Willemsen , IPE VIII, § 132 Rn. 105 ff. und 152 ff.

[160]

Zur Volksanwaltschaft Olechowski , IPE VIII, § 133 Rn. 51.

[161]

Biernat/Dąbek , IPE V, § 80 Rn. 258 ff.: Beauftragter für Bürgerrechte.

[162]

Schindler , IPE VIII, § 136 Rn. 63.

[163]

Küpper , IPE VIII, § 138 Rn. 59 f.

[164]

Zur Entstehungsgeschichte vgl. Annette Guckelberger , Der Europäische Bürgerbeauftragte und die Petitionen zum Europäischen Parlament, S. 78 ff.

[165]

Alexandros Tsadiras , The European Ombudsman’s Remedial Powers: An Empirical Analysis in Context, ELRev. 2013, S. 52, 57.

[166]

Antonius Hamers , Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments, S. 144; Anne Peters , The European Ombudsman and the European Constitution, CMLRev. 42 (2005), S. 697, 702.

[167]

Peter M. Huber , in: Streinz (Hg.) (Fn. 67), Art. 228 AEUV Rn. 2 ff.

[168]

Mayer , IPE VIII, § 129 Rn. 138.

[169]

Vgl. Kahl , IPE V, § 74 Rn. 139 f.

[170]

Zur Exekutivlastigkeit des Regierungssystems Peter M. Huber , Regierung und Opposition, in: Isensee/Kirchhof (Hg.), HStR III, 32005, § 47 Rn. 21.

[171]

Vgl. etwa zum Antisemitismusbeauftragten Michael Wolfssohn , Gut gemeinte, jedoch völlig naive Bürokratenidee, Die Welt vom 18.1.2018; zu den Landesbeauftragten in Bayern: Zoff um Söders Beauftragte, Augsburger Allgemeine vom 23.5.2018.

[172]

Vgl. hierzu Zoltán Szente , IPE V, § 85 Rn. 127; Küpper , IPE VIII, § 138 Rn. 58.

[173]

Popowska/Lissoń , IPE VIII, § 134 Rn. 31, 59, 75 und 98.

[174]

Für Frankreich Gonod , IPE V, § 75 Rn. 103, 119 ff. und 122 ff.; für Italien de Pretis , IPE V, § 78 Rn. 181 und 184.

[175]

Eberhard Schmidt-Aßmann , Kohärenz und Konsistenz des Verwaltungsrechtsschutzes, 2015, S. 282 ff.

[176]

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ius Publicum Europaeum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ius Publicum Europaeum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ius Publicum Europaeum»

Обсуждение, отзывы о книге «Ius Publicum Europaeum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x