Sonja Pistracher - wellenschwer und federleicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Pistracher - wellenschwer und federleicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

wellenschwer und federleicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «wellenschwer und federleicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist das Ergebnis meiner intensiven Auseinandersetzung mit der Sprache in einem Poetenforum während der Pandemiezeit von Covid19. Dieser rege fast tägliche Austausch hat meinem Wunsch, mich auch metrisch zu verbessern, Rechnung getragen. Meinen eigenen Stil habe ich dabei trotzdem nicht ganz verlassen.
Ein sehr interessantes Jahr, ein sehr interessantes Buch, wenn man sich darauf einlässt. Aus diesem Grund habe ich meine zum Großteil lyrischen Texte der real eingestellten Zeit angepasst, um die im Jahreablauf entstandenen Empfindungen, von denen vielleicht einige in dieser schwierigen Pandemiezeit von vielen Menschen geteilt werden, in den Vordergrund zu stellen. Viel eigenes Erinnern wünsche ich dem Leser/der Leserin.

wellenschwer und federleicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «wellenschwer und federleicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schwereloses Blatt

Schwerelos

Frühlingsgefühle

Weltschmerz

Schicksal, das nicht mehr trägt

Dich zu lieben war mein Plan

Entflogen meiner prickelnd Lust

Vertreibung aus dem Paradies

Klingende Worte

Worte ohne Grenzen

Wie Zauberei

Klamotten

Bin ich neurotisch?

Nicht, was wir sollen ist das Ziel

Der Motor des Lebens

Stille in mir

Eine Herzgeschichte

Schicksal oder Plan

Allein

Nur ein Haarband

Kummer - Freude - Übermut

Der Rhythmus

Stille im Ursprung

Konrad Lorenz und meine Gedanken dazu

Reiselust im Kopf

Leere

Mutlose Tage

Abschied aus dem Poetenforum “poeten.de” am 13. Mai 2021

Wettbewerbe “Die Feder des Monats”

Endlich

Am Jadebusen

Das Kuckucksei

Es war einmal

Licht und Schatten

Nimm fremdes Schicksal in die Hand

Am offenen Fenster

Am geschlossenen Fenster

Sonja Pistracher

Danke

Weitere Bücher von Sonja Pistracher:

EINLEITUNG

Dieses Buch ist dadurch entstanden, dass ich die Corona-Lockdown-Zeiten dazu nutzen wollte, mehr zu schreiben, mich in einem Forum anderen gleichgesinnten Poeten zu stellen bzw. durch sie meine Metrik zu verbessern. Ich hatte Glück, weil ich mit offenen Armen aufgenommen wurde, die Kritik fundiert, die Freude am gemeinsamen Schreiben groß und die Intensität dieses Jahres mir unwiderruflich sehr viele schöne Momente geschenkt hat. Allen Poeten auf www.poeten.de, die zu meiner Zeit und zwar vom 13. Mai 2020 bis 13. Mai 2021 jeden Tag mit mir die Freude am Wort gelebt haben, danke ich mit diesem Buch auf das Herzlichste. Vor allem auch dem Herausgeber dieses Forums, der erst die Möglichkeit dafür geschaffen hat.

Im Folgenden möchte ich statistisch einige Fakten auf den Tisch legen, um nie zu vergessen, was in diesen Tagen des Corona-Pandemiejahres geschah:

Erster Corona-Fall in Österreich: 25. Feb. 2020

Höhepunkt der ersten Infektionswelle: 26. März 2020

1057 neue Fälle täglich

Höhepunkt der zweiten Welle: 11. Nov. 2020

9174 neue Fälle täglich

Höhepunkt der dritten Welle: 23. März 2021

3544 neue Fälle täglich

Ab 16. März 2020 erster Lockdown / am 1. Mai aufgehoben

Ab 03. Nov. 2020 zweiter Lockdown / ab 7. Dez. aufgehoben

bzw. bis Ende Dez. Lockdown light

Ab 26. Dez. 2020 dritter Lockdown / Mitte Feb. teilw. aufgehoben

Vom 1. bis 11. April 2021 Lockdown verschärft in NÖ, Wien, Bgld.

Erste Impfungen ab dem 27.12.2020

Nach völliger Entspannung im Mai / Juni beginnen die Zahlen der Neuinfektionen ab Juli 2021 wieder zu steigen. Diesmal sind vor allem Jugendliche mit der Delta-Variante zwischen 15 und 25 betroffen.

GOETHE WEIMAR UND ICH Ich bin hier und es ist mir als ob die Welt sich - фото 1

GOETHE, WEIMAR UND ICH

Ich bin hier

und es ist mir,

als ob die Welt

sich erhellt,

als ob verführt

gespürt

sich Vergangenheit

mit der Zeit

im Jetzt

vernetzt.

Die Gegenwart

gepaart

mit Zeit

rückt vor

um das Zuvor

zu erheben,

mit dem Bestreben,

es mit Bedacht

zu erreichen

es anzugleichen.

Gefühle fühlen

und spülen

die Zeit der Nacht hinweg,

weil zu eng,

und atemlos,

das, was zu groß

dem Schoß

der Welt entstiegen,

mich in den Schlaf will wiegen.

Bis ins Innerste trifft

mich das Erkennen,

um mich

beim Namen zu nennen,

sodass fiebrig leicht

es mein Gemüt

erreicht

und es erblüht

in meinem Jetzt

dergestalt

nur Wortgewalt.

Sie trägt mich fort,

bleibt stehen

an einem Ort,

ich kann ihn sehen,

der eingebettet

rettet,

schenkt, verwöhnt,

sich nach Erfüllung sehnt.

Benommen

angekommen,

spür ich ein Beben,

vergangenes Leben,

erkenne Vertrauen,

ein Schauen,

und Demut und Lust,

mich fallen zu lassen,

will fassen

die Reime, das Wort

immerfort.

Welch glückselig Empfinden,

ist Wolfgang

von Goethe,

der stete

Begleiter in mir,

gerade hier,

ich danke dafür.

Einstiegsgedicht am 13.05.2020 / Kategorie Wortspieldichtung

HEREIN! ICH BIN SCHON DA?

Hab ich's gehört

verkehrt

wahrgenommen

das „HEREIN“,

es war kein Gruß,

sondern dem Muss

geschuldet,

dass zu schnell

zur Stell ich war.

„Du bist schon da?“

war Frage nicht,

nur Klagsverzicht,

denn es findet

sich kein Zeichen,

um zu erreichen

dies „Herein“,

kein Geläut

hat heut

dein Ohr vernommen

es ist wahr,

ich war schon da!

Affront für dich

an sich,

geahndet und dargelegt,

was nicht Pflicht,

doch vielmehr

guter Ton,

obschon

zum Schein dein Herein

mich geziert verführt,

ohne Glocke einzutreten,

weil ich dachte,

ich sei erbeten.

Blogeintrag am 13.05.2020 / Kategorie Blogeintrag

SCHWÄCHE VERSUS STÄRKE

Schwäche ist gelebte Demut,

die voller Stärke in sich ruht,

durch Gegenwehr darin bestärkt,

was nur ein kluger Kopf bemerkt.

Stärke schenkt dem Gegenüber

wenn sie erblühend sich bewegt,

Überlegenheit und manchmal Sieg,

doch auch Vernichtung, Leid und Krieg.

Nur die Willenskraft hat Größe

und gibt sich nicht die Blöße,

dass Hilflosigkeit dort mündet

wo sie den Weg zurück nicht findet.

Denn schwach zu sein erzeugt auch Mut,

der keinem wirklich etwas tut,

kraftlos sein ist zu erkennen,

dass es zielloses Verrennen.

Mit einem Grinsen hinzutreten,

um stete Tiefen zu erraten,

lässt den Gaukler gar vermuten -

am Widerstande zu verbluten.

Ist es Heldentum, sich nicht zu zieren

den andern als Verlierer vorzuführen,

seine Mankos gerne aufzudecken,

um guten Eindruck zu erwecken?

Doch generiert Schwäche eine Kraft,

die Vorteil für den andern schafft,

der stark und sicher danach giert,

darin gebündelt Allmacht spürt.

Wer Schwäche allerdings kreiert,

die sich als Dummheit deklariert -

dann ist sie wohl nur noch zum Schrei'n,

und es nicht leicht, ihr zu verzeih'n.

Eingestellt am 17.05.2020 / Kategorie Gedanken

DEM SCHLAF ENTRÜCKT

Des Schlafes Ruh beraubt

und mit erhobenem Haupt

vor Wachsein bebend

die Nacht durchlebend,

so lag ich lang verloren da,

bis der Tag geboren war.

Eingestellt am 20.05.2020 / Kategorie Gedanken

DUNKLE MOMENTE

Um diese Tage

führ ich Klage,

bin betroffen

und offen

für Veränderung,

die gut mir täte,

weil diese stete

Wiederholung dessen

unvermessen

hoch als Preis dafür,

dass zwischen dir und mir

ein Loch entsteht,

das weitergeht

und ohne Einsicht

am Schweigen zerbricht.

Was schade ist,

weil du mir bist

viel mehr,

doch leer

empfinde ich

dann dich,

der nicht erkennt,

es brennt

zu laut, zu tief, zu hoch in mir -

die Angst davor,

was ich verlor

in dem Moment,

der kein Erbarmen kennt,

der hochgespielt,

aufgewühlt,

sich potenziert

und mich und dich verliert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «wellenschwer und federleicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «wellenschwer und federleicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «wellenschwer und federleicht»

Обсуждение, отзывы о книге «wellenschwer und federleicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x