Martina Meier - Wünsch dich ins Märchen-Wunderland

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Meier - Wünsch dich ins Märchen-Wunderland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wünsch dich ins Märchen-Wunderland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war einmal … so fangen sie an, die Märchen unserer Kindertage. Die Sammlungen der Brüder Grimm, die Märchen von Hans Christian Andersen oder Charles Dickens, sie allen haben uns in beeindruckender Art und Weise ins Land der Fantasie versetzt. Dorthin, wo Feen leise und sanft ihre Geschichten erzählen, wo Zwerge über Riesen siegen und das Gute immer gewinnt.Märchen ermöglichen uns ungeahnte Fantasiereisen … und so haben Papierfresserchens MTM-Verlag und der Herzsprung-Verlag zum dritten Mal gemeinsam die Märchenanthologie Wünsch dich ins Märchen-Wunderland auf die Beine gestellt. Texte gewürzt mit einer kleinen Prise Feenstaub und verziert mit zauberhaften Bildern erzählen Märchen im Jahresreigen von Januar bis Dezember.

Wünsch dich ins Märchen-Wunderland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Dafür suchte er Kamele und Helfer und einen Jungen der nachts auf die Kamele aufpasste. Und dieser Junge sollte Ben sein. So zog er also mit der Karawane durch die Wüste und hatte wenigstens etwas zu essen. Die Männer waren nicht gut zu ihm, hänselten ihn, weil er so eine dunkle Haut hatte, ganz anders als alle andern aussah und er ihre Sprache nicht verstand. Wenn er nachts Wache hielt, kamen wilde Tiere oder Räuberbanden, welche die Karawane überfallen wollten. Ben musste höllisch aufpassen und rechtzeitig die anderen warnen. Zum Glück gelang ihm das immer. Wenn es ruhig war und er am Feuer saß, versuchte er, die fremde Sprache zu lernen. Als sie nach vielen Tagen in der Stadt am großen Fluss ankamen, stand dort ein Herr, der die Waren haben wollte. Ben half ihm, die Güter in sein Haus zu tragen, und machte sich gleichzeitig große Sorgen, weil er nicht wusste, wie es mit ihm weitergehen sollte. Das musste der Herr bemerkt haben, denn plötzlich bot er ihm einen Platz in seinem Hause an. Leichte Arbeiten und Botengänge sollte er verrichten, weil er so fleißig und so geschickt war. Von nun an ging es Ben gut und es kam noch besser. Eines Tages meinte der Herr, er hätte bemerkt, dass Ben ein intelligenter Junge sei und es wäre doch gut, wenn er schreiben und lesen lernte. Und er brachte ihn in ein Haus, das fast ein Palast war, dort gab es Gelehrte und Jungen, die etwas lernen wollten. Es waren Söhne von wohlhabenden einflussreichen Menschen und wieder bekam Ben zu spüren, dass er anders aussah und aus einem fremden Land kam, diesmal waren es Neid und Missgunst. Aber Ben ließ sich nicht beirren, er lernte schnell und viel. Die Sternenkunde interessierte ihn besonders. Es dauerte nicht lange, bis einer der wichtigsten Sterndeuter weit und breit war. Er wurde wohlhabend und hatte ein eigenes Haus und gab sein Wissen weiter, ohne etwas dafür zu verlangen. Jungen, die in Not waren, wurden seine Schüler. Ab und zu ging er mit anderen Sterndeutern einem Stern nach.“

Caspar holte tief Luft, bevor er weitersprach: „Ich muss nun gehen, Balthasar und Melchior wollen weiterziehen. Ich wünsche dir alles Gute und dass du aus deiner kläglichen Lage herauskommst. Denk mal über die Geschichte von Ben nach.“

Die Nacht war fast herum und Samuel hatte etwas beschlossen. Je länger er nachdachte, umso mehr wurde ihm klar, dass Caspar seine eigene Geschichte erzählt hatte und ihm Hoffnung machen wollte. Ben war nun bereit, sein kümmerliches Leben bei den Hirten aufzugeben und loszuziehen in eine hoffnungsvollere Zeit.

Der alte Jakob war aufgewacht und kam zu ihm. Samuel fragte: „Jakob, wo ist das Morgenland?“

„Im Osten“, antwortete Jakob, „da, wo gerade die Sonne aufgeht, deshalb heißt es Morgenland.“

„Dann gehe ich jetzt der Sonne entgegen“, sagte Samuel. „Schalom Jakob.“

Margret Küllmar, geb. 20.06. 1950, aufgewachsen auf einem Bauernhof in Nordhessen, nach der Schule Ausbildung in der Hauswirtschaft, dann Lehrerin an einer Berufsschule, jetzt im Ruhestand, schreibt Kurzgeschichten und Gedichte. Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien und von drei eigenen Lyrikbänden.

*

Die drei Königsbrüder

Es waren einmal drei Brüder, von denen herrschte jeder über ein eigenes Königreich. Denn die drei waren Drillinge, und als ihr Vater, der König, vor einigen Jahren gestorben war, wurde das Königreich unter den drei Brüdern aufgeteilt.

Nun begab es sich eines Tages, dass ein fremder Bote in alle drei Königreiche reiste und jedem der Brüder dieselbe Nachricht überbrachte. Sie war von einem mächtigen König aus einem fernen Land, der verzweifelt nach einem Ehemann für seine Tochter suchte. Daher lud er die drei Brüder zu sich in den Palast ein und jeder von ihnen sollte der Prinzessin ein Geschenk mitbringen. Da keiner der drei bisher eine Frau gefunden hatte, waren sie glücklich über diese Botschaft und machten sich gleich am nächsten Morgen auf den Weg zum Palast des Königs.

Nach einer Reise von drei Tagen erreichten sie endlich das fremde Königreich. Dort im Palast wurden sie festlich empfangen und sahen zum ersten Mal die Prinzessin. Sie saß dort neben dem König und war wunderschön in ihrem prunkvollen blauen Kleid. Doch ihr Blick war traurig und sie lächelte nicht ein einziges Mal, seit die drei Brüder da waren.

„Willkommen in meinem Königreich, weit gereiste Freunde“, sagte der König zu den dreien. „Ich hoffe, eure Reise war angenehm. Dies ist mein ganzer Stolz. Meine Tochter Mirella.“ Er zeigte zu seiner Rechten. „Schon viele Könige und Fürsten kamen hierher, um meine Tochter zu gewinnen. Doch keiner hat es bisher geschafft. Seid also gewarnt. Mirella ist nicht leicht zu beeindrucken. Nun, tretet vor und zeigt uns, was ihr für Geschenke mitgebracht habt.“

Es machte also der erste Bruder einen Schritt auf die Prinzessin zu und holte eine kleine, juwelenbesetzte Schmuckkiste aus seinem Rucksack hervor. „Schöne Mirella, in meinem Königreich blühen der Handel und das Geschäft. Ich bin der reichste der Brüder und mit mir an deiner Seite werden dir die schönsten Schätze dieser Welt gehören“, sagte er und als er zu Ende gesprochen hatte, öffnete er die Schmuckkiste. Zum Vorschein kam eine strahlende Kette aus purem Gold.

„Das nenn ich mal ein Geschenk einer Königstochter würdig“, sagte der Vater der Prinzessin erfreut.

„Es ist die beste Arbeit meines teuersten Goldschmiedes. Ein ganzes Jahr hat er daran gearbeitet“, sagte der erste Bruder und legte der Prinzessin die Kette um den Hals. Da sie aus purem Gold war, war sie sehr schwer und zog ihren Kopf ein wenig Richtung Boden. Die Prinzessin sprach kein Wort und bedankte sich nur mit einem kurzen Nicken. Verwundert und enttäuscht entfernte sich der erste Bruder und der zweite Bruder trat hervor.

Der zweite Bruder öffnete seinen Mantel und zog ein großes Schwert aus der Scheide hervor. „Teuerste Prinzessin, in meinem Königreich werden die besten Soldaten und Waffenschmiede des ganzen Landes ausgebildet. Mit mir an deiner Seite seid Ihr stets sicher und wir werden die Stärke haben, andere Königreiche zu erobern. Nehmt dieses Schwert aus Drachenstahl als Symbol meiner Macht“, sagte der zweite Bruder, kniete sich vor die Prinzessin und bot ihr das Schwert an.

Wieder war der Vater der Prinzessin erfreut und sagte: „Mit ihm könntest du eine mächtige Königin werden, Mirella.“

Die Prinzessin nahm das Schwert zwar in die Hand, bedankte sich jedoch wieder nur wortlos mit einem kurzen Nicken. Da das Schwert viel zu schwer für sie war, wurde ihr gesamter Körper zur rechten Seite gezogen. Auch der zweite Bruder hatte scheinbar mehr erwartet und ging enttäuscht zurück.

Nun trat der dritte und letzte Bruder zögerlich hervor. „Liebe Mirella, mein Königreich ist weder besonders reich noch besonders mächtig“, sagte er und holte ein braunes Tuch aus seinem Rucksack. Er wickelte es aus und hielt nun eine kleine hölzerne Sanduhr in seiner Hand.

„So willst du eine Prinzessin beeindrucken?“, fragte der Vater empört und die beiden anderen Brüder lachten darauf im Hintergrund.

„Ich habe diese Sanduhr für euch geschnitzt“, sagte der dritte Bruder. „Denn ich möchte dir meine Zeit schenken. Wir können uns kennenlernen und durch die wunderschöne Natur meines Königreiches streifen.“

Als die Prinzessin ihn bloß starr und wortlos anblickte, senkte der dritte Bruder enttäuscht den Kopf und entfernte sich mit der Sanduhr in der Hand. Doch auf einmal war ein Klirren und Scheppern im Palast zu hören. Der dritte Bruder drehte sich noch einmal um und sah, dass die Prinzessin sowohl die Kette als auch das Schwert zu Boden geworfen hatte. Und noch etwas sah er. Zum ersten Mal an diesem Tag lächelte die Prinzessin.

„Sehr gerne nehme ich dein Geschenk an und verbringe Zeit mit dir in deinem Königreich“, sagte die Prinzessin und streckte ihre Hand aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland»

Обсуждение, отзывы о книге «Wünsch dich ins Märchen-Wunderland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x