Kurt E. Becker - Die entkoppelte Kommunikation

Здесь есть возможность читать онлайн «Kurt E. Becker - Die entkoppelte Kommunikation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die entkoppelte Kommunikation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die entkoppelte Kommunikation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir leben in einer Simultankultur, in der alles parallel geschieht und alles jederzeit von jedem kommuniziert werden kann. Wir sind gefangen im Käfig sich überschneidender und sich wechselseitig durchdringender Wahrheiten, Halbwahrheiten und Fakes. Die sich nahezu selbst vorantreibende Kommunikation ist hyperkomplex geworden. Dieses Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme unseres kommunikativen Solls und lädt dazu ein, das eigene Kommunikationsverhalten konstruktiv-kritisch zu hinterfragen. Denn unsere Kommunikation hat sich von der Wirklichkeit entkoppelt, ist zum Selbstzweck mutiert, zu einem lukrativen, auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Geschäft von multi­nationalen Großkonzernen. Kommunikation muss aber an die Realität unseres eigentlichen menschlichen Seins und damit auf ihren eigentlichen Zweck zurückgeführt werden, Mittel zu sein für den wahrhaften Austausch und die Übertragung von Informationen.

Die entkoppelte Kommunikation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die entkoppelte Kommunikation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Die vergessene Kommunikation“ hat den Arbeitnehmer im Fokus, der oft aus der Zeitung von relevanten Entwicklungen in „seinem“ Unternehmen erfahren muss. Des Corporate Governement Codex nimmt sich die nächste Kolumne an mit besonderem Bezug auf die Verantwortung der Politiker und fragt folglich auch nach einem „Political Governance Codex“, eine Frage, die speziell in einer demokratisch verfassten Gesellschaft jederzeit Allgemeingültigkeit beanspruchen muss und innerhalb der politischen Klasse eigentlich eine selbstverpflichtende Antwort zur Konsequenz haben müsste.

Um öffentliches Vertrauen geht es im nächsten Beitrag, gebunden an die Bedingung, dass Führungskräfte auch bereit sind, die Verantwortung für ihre Handlungen speziell auch in der Immobilienbranche zu übernehmen.

„Gefährliche Geheimniskrämerei“ betreibt, wer sich auf Schönwetter-Öffentlichkeitsarbeit beschränkt.

Eine „Allwetter-Kommunikation“, die auch unliebsame Dinge offenlegt, ist das Gebot jeder seriösen Kommunikationsstrategie in einem Unternehmen. Speziell in einer Krise ist eine Salamitaktik der Information oder eine Verschleierung von Fakten eher kontraproduktiv.

Zu eben diesem Ergebnis kommt auch die Kolumne „Strategische Öffentlichkeitsarbeit“, die sich wesentlich mit börsennotierten Immobilienaktien nach amerikanischem Vorbild befasst.

„Im Kampf um Kapital und Märkte“, so die folgende Kolumne, wird Kommunikation zum wesentlichen Erfolgskriterium des Managements, nicht zuletzt bei der Suche nach Investoren auf den Kapitalmärkten dieser Welt.

Last not least geht es um „Wege aus der Krise“ und damit verbunden der Forderung nach unabdingbarer Ehrlichkeit als Voraussetzung für jede Kommunikation – auch mit sich selbst.

Der Corporate Communication Codex

Um eine Leitlinie der Kommunikation in Unternehmen geht es beim von mir für die Initiative Corporate Communicative Responsibility (ICCR) entwickelten Corporate Communication Codex (CCC). „Kommunikation 4.0“ adressiert die Führungsverantwortlichen in den Unternehmen genauso wie den Mitarbeiter, auf den als Kommunikationssouverän und Repräsentanten „seines“ Unternehmens im Zeitalter der digitalen, internetbasierten Medien weit mehr Verantwortung zukommt als im herkömmlichen Sinn üblich.

Im Vordergrund des CCC steht der an Good Governance-Kriterien orientierte Praxisbezug. Insofern versteht sich der CCC auch als Ergänzung des Corporate Governance Codex unter kommunikativen Gesichtspunkten. Denn Governance und Führung sind ohne Kommunikation undenkbar. Mehr noch: Kommunikation geht Governance und Führung logisch und faktisch voraus und begleitet diese de facto in allen damit in Zusammenhang stehenden Prozessen. Good Governance ist immer auch Good Communication und vice versa.

Nicht zuletzt in Anbetracht der Sprachverwirrung der Politik in unserer Zeit wäre auch ein Political Communication Codex wünschenswert, für den der CCC schon eindeutig Maßstäbe setzt und als Vorbild herangezogen werden könnte. Denn vieles, was schiefläuft in Politik und Gesellschaft, speziell in Demokratien, ist auf einen Mangel an Kommunikationsfähigkeit und Kommunikationsverantwortung der politisch Handelnden zurückzuführen.

Defizite der Kommunikation in den politischen Institutionen unserer offenen Gesellschaft ebnen Verschwörungstheoretikern jedweder Couleurs den Weg. Kommunikativ hilft dagegen nur der institutionalisierte Diskurs in Permanenz – trotz aller damit verbundenen Mühsal der Überzeugungsarbeit.

Der Konsens ist die Ausnahme,

der Konflikt die Regel

Ohne diese Überzeugungsarbeit und ohne eine mit der Überzeugungsarbeit einhergehende Einsicht in die großen Zusammenhänge unseres Lebens in dieser so und nicht anders gewordenen Wirklichkeit unserer Hemisphäre im dritten Jahrtausend christlicher Zeitrechnung werden wir zum Spielball kommunikativer Großmächte. Im digitalen Kommunikationszeitalter, vorübergehend attribuiert als 4.0, damit bezeichnenderweise auf die vierte industrielle Revolution Bezug nehmend, verdichtet sich das individuelle Verantwortungsprinzip in einer quasi grenzenlosen Kommunikationsverantwortung. Wesentlich in diesem Zusammenhang ist die Einsicht in den Sachverhalt an sich und eine daraus notwendig resultierende Kommunikationsethik, die dem Einzelnen als schicksalsergebenem Kommunikationssouverän seine ihm spezifisch eigene Verantwortung bewusst macht. Auch in der Kommunikationswirklichkeit 4.0 kennzeichnet nämlich persönliche Verantwortung das Wesen jedweder Kommunikation. Wer kommuniziert, antwortet und verantwortet in gleichen Maßen. Und gebietet der grenzenlosen Kommunikationsverantwortung gleichzeitig Einhalt. Denn eine jede Antwort definiert Grenzen in den klar umrissenen Maßen des jeweiligen Fragens, verengt die Hyperkomplexität der Wirklichkeit auf ein überschaubares Segment individueller menschlicher Kompetenz im Verifizieren und Falsifizieren hinterfragter Phänomene. Eine Antwort gilt nämlich so lange als richtig und wahr, solange sie nicht widerlegt ist. Karl Poppers wissenschaftliche Erkenntnis-Methodologie hält damit sinnvoll Einzug in die menschliche Kommunikation des Fragens und Antwortens.

Wir antworten besten Wissens und Gewissens im Gewissen unseren Verständnis - фото 2

Wir antworten besten Wissens und Gewissens, im Gewissen unseren Verständnis- und Verstehens-Horizont bis an dessen Grenzen ausreizend, eine Antwort nicht selten aber auch verweigernd, wenn wir uns unserer Inkompetenz im konkreten Einzelfall bewusst sind. Auch die Verweigerung einer Antwort gehört ins Spektrum unserer Kommunikationsverantwortung. Besser gar nicht antworten, als falsch antworten.

Dieses individuelle Verantwortungsprinzip gilt im persönlichen Bereich genauso wie in Wirtschaftsunternehmen oder in gesellschaftlichen und politischen Institutionen. Mit diesem Verantwortungsprinzip verbunden ist allerdings auch die Erkenntnis, dass es einfache Antworten in unserer Welt nicht mehr geben kann. Kommunikation ist insofern Mittel zum Zweck, damit den Apologeten der Unterhaltungsindustrie in die Suppe spuckend, die Kommunikation zum Selbstzweck stilisieren und von allen relevanten Realitäten deswegen entkoppeln, weil auch die Desinformation als Information daherkommt, mit der sich Geld verdienen lässt. Je mehr, desto besser. Das gilt für das Geldverdienen genauso wie für die verkaufte Ware, jenes virtuelle Produkt aus faktischer Information und gezielt herbeigeführter Desinformation.

Sich diese Zusammenhänge immer wieder vor Augen zu führen, ist insofern von besonderer Relevanz, weil dadurch der Rahmen auch und gerade der persönlichen Verantwortung immer wieder aufs Neue abgesteckt wird und die Grenzen sinnhafter Kommunikation definiert werden. Speziell in einer fortgeschrittenen, den Einzelnen bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus strapazierenden Kommunikationsgesellschaft tut die Erinnerung not, dass der Konsens im Kommunikationsprozess keine Selbstverständlichkeit ist, sondern speziell in einer Demokratie errungen werden will und in der alltäglichen Praxis der politischen Entscheidungsfindung eher als Kompromiss daherkommt.

Auf der Suche nach Selbstvergewisserung in persönlichen Antworten auf alle Fragen des Lebens und im Ringen um die Durchsetzung eigener Meinung gegenüber anderen, oft zu Recht als „Streit-Kultur“ apostrophiert, ist und bleibt der Konsens eben die Ausnahme, der Konflikt die Regel. Im Diskurs um Antworten und Werte in einer pluralistischen Gesellschaft ist damit nichts anderes beschrieben als die Normalität von steten Irrungen und Wirrungen im kommunikativen Mit- und Gegeneinander der Menschen in unserer Zeit und in unserer Welt.

Die Kunst, relevante Fragen zu stellen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die entkoppelte Kommunikation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die entkoppelte Kommunikation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die entkoppelte Kommunikation»

Обсуждение, отзывы о книге «Die entkoppelte Kommunikation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x