Ulla Becker - Die blaue Frau

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulla Becker - Die blaue Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die blaue Frau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die blaue Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mir sind immer wieder seltsame Dinge – kleine Wunder – geschehen. Wenn ich diese Geschichten erzählte, sagten einige Menschen zu mir: Schreib' sie doch auf! Das sind doch mal gute Geschichten, die Mut machen und zeigen, dass es Engel und Wunder immer noch gibt. Und dass wir auf Hilfe von unseren Engeln hoffen können!
Dieses kleine Büchlein kann darauf hinweisen, auf diese kleinen Wunder im Alltag zu achten und ermutigen, zu hoffen, zu beten und zu danken.

Die blaue Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die blaue Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ulla Becker

Die blaue Frau

Kurzgeschichten aus dem Leben

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ulla Becker Die blaue Frau Kurzgeschichten aus dem - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ulla Becker Die blaue Frau Kurzgeschichten aus dem Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum Impressum Die blaue Frau Kurzgeschichten aus dem Leben Ulla Becker Die blaue Frau Kurzgeschichten aus dem Leben Ulla Becker Motibooks © Alle Rechte und Copyrights bei der Autorin. Nachdruck - auch auszugsweise - nicht gestattet. Erstausgabe Juli 2016. Coverbild: Die blaue Frau – Ulla Becker, Aachen. Bilder: Ulla Becker Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de. Printed in Germany. Kontakt zur Autorin über den Herausgeber: Gudrun Anders Ferberberg 11 52070 Aachen Tel. 0241 – 70 14 721 Email: info@gudrun-anders.de motibooks.de | gudrun-anders.de

Inhaltsverzeichnis_________ Ulla Becker Die blaue Frau Kurzgeschichten aus dem Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Danksagung Danksagung Ich danke Gott und seinen Engeln, die mir in meinem Leben die in diesem Buch geschilderten Erlebnisse beschert haben, damit andere daran teilhaben können. Auch den Engeln Michael, Gabriel und Raffael einen Herzensdank. Sowie auch meiner Coaching-Freundin Gudrun Anders, die mich bei der Herausgabe dieses Büchleins unterstützte.

Besuch im Café Liège

Stille Nacht

Heureka

Indianer

Aachen-Hauptbahnhof

Den Himmel auf die Erde bringen

Roquetas del Mar

Teelicht

Blitzschlag

Autoschlüssel

Onkel Hans

Wunschring

Blumenduft

Ampel

Todesgefahr

Der Abholer

Johanna

Sesam öffne dich

Impressum neobooks

Impressum

Die blaue Frau

Kurzgeschichten aus dem Leben

Ulla Becker

Die blaue Frau

Kurzgeschichten aus dem Leben

Ulla Becker

Motibooks Alle Rechte und Copyrights bei der Autorin Nachdruck auch - фото 2

Motibooks

© Alle Rechte und Copyrights bei der Autorin.

Nachdruck - auch auszugsweise - nicht gestattet.

Erstausgabe Juli 2016.

Coverbild: Die blaue Frau – Ulla Becker, Aachen.

Bilder: Ulla Becker

Druck und Verlag:

epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de.

Printed in Germany.

Kontakt zur Autorin über den Herausgeber:

Gudrun Anders Ferberberg 11 52070 Aachen Tel 0241 70 14 721 Email - фото 3

Gudrun Anders

Ferberberg 11

52070 Aachen

Tel. 0241 – 70 14 721

Email: info@gudrun-anders.de

motibooks.de | gudrun-anders.de

Danksagung

Ich danke Gott und seinen Engeln, die mir in meinem Leben die in diesem Buch geschilderten Erlebnisse beschert haben, damit andere daran teilhaben können.

Auch den Engeln Michael, Gabriel und Raffael einen Herzensdank.

Sowie auch meiner Coaching-Freundin Gudrun Anders, die mich bei der Herausgabe dieses Büchleins unterstützte.

Besuch im Café Liège

Wir zwei, Hilde und ich, haben Seminar-Pause und haben uns auf Kaffee und Kuchen geeinigt.

Gegenüber dem Fisch-Büddelchen finden wir lustig-bunte Kissen auf Gartenstühlen und fühlen uns bei der lauen Luft von den unkonventionellen Tischgruppen angezogen. Eine Zweierbank, die uns erlaubte, gemeinsam Richtung Dom, Brunnen und „Drei-Kaiser-Haus“ samt Blumenladen zu schauen, gefällt uns.

Mit Hilfe der kleinen Karte wollen wir uns über das Angebot informieren und suchen, was uns gefallen könnte. Hilde steht auf, geht nach innen ins Café und schaut sich das Angebot an.

Der Kellner erscheint und will unsere Bestellung aufnehmen. Ich sage: „Wir sind noch nicht soweit.“ Wenig später wissen wir, was wir möchten und ich winke den Kellner heran.

„Drei arme Ritter hätte ich gerne und können Sie die bitte mit Zimt bestreuen?''

Kellner: „Tut mir leid, die armen Ritter sind noch nicht gekommen und Zimt haben wir auch nicht.“

„Nun... – dann bringen Sie mir bitte einen Florentiner.“

„Mit heller oder mit dunkler Schokolade?“

„Mit dunkler Schokolade, bitte, und eine Tasse Kaffee.“

Hilde bestellt ein Stück Windbeuteltorte und einen Milchkaffee.

Windbeuteltorte, was ist denn das? Exotisch… Ich frage Hilde: „Wo wohnst Du?“

Hilde: „ln Broichweiden.“

„Verstehst Du Öcher?“

Hilde: „Sprechen kann ich es nicht, aber ich finde es schön.“

Der Kellner bringt Hildes Tortenstück. Es sieht gut und lecker aus. Ich bekomme einen Kaffee, zwei Tütchen Zucker und zwei Düppchen Milch.

Naja... – Neben meiner Tasse liegt noch ein Keks, ganz schlicht, und etwa so groß wie ein Ein-Euro-Stück und noch ein etwa Zwei-Euro-Stückgroßes Häufchen, welches vielleicht als Kostprobe zu verstehen ist.

Ich frage den jungen freundlichen Kellner: „Verstehen Sie Öcher?“

„Ja“, erwidert er.

Darauf ich: „Soll das hier …“ – und ich zeige auf das kleine Häufchen – „der Florentiner sein?“

„Ja“, erwidert er. Ich bin verdutzt und sage: „Wissen

Sie, was der Öcher dazu sagt?“

„Er: „Nein.“

Ich: „Dazu sagt der Öcher ‚Och Härm‘. Haben Sie das verstanden?“

Kellner: „Aber ja“ – und grinst von einem Ohr bis zum andern und sagt: „Wissen Sie, wir machen alles frisch und alles ist Handarbeit.“

Hilde zum Kellner: „Wenn das so ist, dann sollten Sie das auch auf einem Teller ansprechend präsentieren!!“

Kellner: „Sie haben Recht; ich mache das auch so. Dies hier hat mein Kollege arrangiert.“

„Schön und gut, aber von diesem Ützchen werde ich nicht satt. Was kostet denn das Stück Torte?“ frage ich und denke laut: „Wenn der Mini-Florentiner schon 1,20 Euro kostet, was kostet dann das Stück Torte? Das möchte ich wissen, bevor ich pleite bin!“

„3,70 Euro und davon werden Sie bestimmt satt.“ Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis schon eher.

„Bitte bringen Sie mir auch solch ein Stück Torte.“

Ich muss an den Witz denken, wo die Gnädigste sich mit dem 7,5t einen Suppenwürfel bringen lässt.

Zu Hilde sage ich: „Den Florentiner lasse ich mir einpacken.“

Hilde: „Pass auf, dass die heiße Tasse nicht die Schokolade schmelzen lässt.“

Wir lassen uns die Torte schmecken – köstlich!

Wenig später bringt uns der Kellner eine kleine Klarsichttüte mit zwei kleinen Mini-Florentinern und sagt: „Bitteschön, das schenke ich Ihnen!“

Ich antworte: „Vielen Dank, sehr freundlich von Ihnen.“ Und zu Hilde gewandt: „Er muss meine Bemerkung gehört haben!“

Es geht uns beiden gut und wir sind zufrieden. Auf der Tüte klebt ein Etikett mit dem Aufdruck Café Liege. Na sowas…. Alles klar ….

Vor lauter lauter – wie der Öcher sagt – haben wir uns beinah verplaudert.

Nun kommt die Rechnung 13,90 Euro. „Das kann nicht sein“, sage ich und reiche Hilde die Rechnung. Hilde schaut sie an und bittet um getrennte Rechnungen.

Wir erreichen noch pünktlich das Seminar und schmunzeln über unser Torten-Abenteuer.

Stille Nacht

Weihnachten war vorbei, doch wir wollten noch einmal mit den Kindern und kleinen Enkeln – es waren Riccarda 3 Jahre und Marvin 2 Jahre alt – raus.

Es hatte ein paar Flocken geschneit und wir hofften, den Kindern mit dem Besuch der Krippe in Konzen eine Freude zu machen. Und vielleicht reichte der Schnee ja auch aus, um einen Schneeball zu machen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die blaue Frau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die blaue Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die blaue Frau»

Обсуждение, отзывы о книге «Die blaue Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x