Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 5/2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 5/2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lebendige Seelsorge 5/2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lebendige Seelsorge 5/2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschen feiern die Freundschaft. Freundschaften sind symmetrische Beziehungen, die auf gegenseitiger Sympathie beruhen. Sie bereichern das Leben und tragen durch schwierige Zeiten. Auch jene Freundschaften, die ich gerne als Espresso-Freundschaft bezeichne – lange nicht gesehen, kurzer aber dichter Kontakt und es ist, als ob keine Zeit vergangen wäre: «Ein Freund ist ein Mensch, der dich an die Melodie deines Lebens erinnert, wenn Du in der Gefahr bist, sie zu vergessen» (Rolf Zerfaß).
Theodor W. Adorno zufolge ist Freundschaft, wenn «du dich schwach zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren». Und für Georges Bataille wird sie überhaupt erst durch einen «Fehler in der Rüstung» möglich: «Sie erfordert eine Koinzidenz von zwei Rissen, in mir selbst und im anderen.» Aristoteles geht sogar noch weiter und definiert Freundschaft gleich als «eine Seele in zwei Körpern.»
Aber vielleicht ist es auch nur so, wie Albert Camus schreibt: «Freundschaft ist die Kunst des freien Menschen.» In dieselbe Richtung weist Dietrich Bonhoeffer, wenn er sie eine «schöne Kornblume» im Weizenfeld des Zweckrationalen nennt: «Schutzlos wächst sie in Freiheit und heiterer Zuversicht, dass man das Leben unter dem weiten Himmel ihr gönne. Neben dem Nötigen will auch das Freie leben.»
Und was ist mit Theologie und Kirche? Gleich zwei ihrer Heiligen Schriften sind an 'Theophilus' adressiert – an einen unbekannten Gottesfreund. Und sie handeln von Gott als einem freilassenden und mitgehenden Menschenfreund. Ziemlich aktuell in einer Zeit, in der für viele Freundinnen und Freunde die neue Familie sind. Kirche als jesusbewegte 'Wahlverwandtschaft' wäre dann eher freigewählter Freundeskreis denn schicksalhafte Pfarrfamilie: «Netzwerk statt Fachwerk» (Martin Hecht).
Vielleicht gilt für sie dann ja auch das Lied Gute Nacht, Freunde, in dem Reinhard Mey bei einer letzten Zigarette dankt: für den freien Platz am Tisch seiner Freundinnen und Freunde, für die Geduld bei verschiedenen Meinungen, für die im Kommen und im Gehen jederzeit offene Tür, für die Freiheit, die als Dauergast bei ihnen wohnt – und dafür, dass sie bei alldem nie nach ihrem eigenen Nutzen fragen. Genau deswegen scheint in ihren Häusern auch das Licht wärmer zu leuchten als anderswo.
Das wär doch was, auch in der Pastoral – meint Prof. Dr. Christian Bauer.

Lebendige Seelsorge 5/2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lebendige Seelsorge 5/2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den kumpelhaften Habitus entwickeln Männer spielerisch bereits als kleine Jungen miteinander. Als Attitüden solcher Milieus beschreibt Hofer, dass Männer „im Rudel“ auch gerne mal „die Sau rauslassen“. Dazu gehören Wettkämpfe und das Kräftemessen, bei dem Rangordnungen spielerisch festgelegt werden, ebenso wie die Blödeleien. Dies kann entlastend und befreiend sein, und es muss Orte dafür geben. Männer üben sich bereits als Kinder in solche Männerkulturen ein und schaffen damit geschlechterhomogene Verbundenheit. Frauen kennen sich in diesen eingespielten und von ungeschriebenen und stillschweigenden Regeln bestimmten „Spielen“ nicht aus und sind darin nicht geübt. Wo sie in wirtschaftlichen und politischen Bereichen zum Einsatz kommen, werden Frauen vielfach verunsichert oder sie ziehen sich zurück. Das Kräftemessen macht ihnen eben auch nicht immer so viel Spaß wie Männern. Aber das ist nicht nur ein persönliches Problem. Das Kräftemessen hat sich im Prinzip des Wettbewerbs in unser Wirtschaftssystem eingeschrieben, es erfährt dort eine kaum noch widersprochene Akzeptanz und wirkt normierend. Aber was ist mit den Verlierern und den Außenseitern? Welche Werte werden hier gekürt? Was ist mit Werten wie Empathie und Solidarität und ihrer gesellschaftlichen Verankerung? Und geht es nicht auch anders?

Blödeleien unter Männern sind keineswegs immer lustig und haben nicht selten sexistische Unterströmungen, die das männliche Selbstvertrauen und die Verbundenheit unter Männern durch die abwertende Abgrenzung von Frauen stärken. In der Öffentlichkeit ist eine Zeitlang die Sensibilität für die Missachtung gewachsen, und solche Attitüden wurden unkorrekt zurückgewiesen, allerdings ist seit einiger Zeit zugleich auch ein Backlash zu beobachten. Flapsige sexistische Sprüche werden wieder gezielt in der Öffentlichkeit eingesetzt, um Aufmerksamkeit und Beifall zu erheischen oder bestimmte männliche Milieus und Anhängerschaften zu mobilisieren.

Frauen reagieren unterschiedlich auf die gesellschaftliche Wirksamkeit von männlichen Freundschaftsmilieus. Die (zumindest partielle) Möglichkeit, sich von diesen Mustern abzuwenden, sich ihrer Reproduktion und Verinnerlichung zu entziehen und in der Beziehung von Frauen zueinander nach anderen und neuen Mustern zu suchen und eine neue Politik zu entwerfen, habe ich in meinem Beitrag kurz angesprochen. Eine andere Möglichkeit ist es, sich durch Einpassung in die ihnen zugeschriebenen Rollen einen gewissen Zugang zu männlich bestimmten Hierarchien zu sichern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, analoge Strukturen, Muster und Attitüden zu entwickeln. Auch Frauen wollen sich dann zum Beispiel in Wettkämpfen messen oder mal „die Sau rauslassen“, und so stehen die Junggesellinnenabschiede oder Hen Nights heute den Junggesellenabschieden in Alkoholkonsum und wachsendem Sexismus kaum noch nach. Viele Frauen partizipieren an männlichen Allianzen oder bilden eigene Netzwerke, um ihre politische Durchsetzungskraft zu erhöhen. Insgesamt haben Frauen in den letzten 120 Jahren wachsende Gleichheit und rechtlich abgesicherte Gleichberechtigung erreicht, und in den letzten Jahren hat auch die Anzahl der Frauen in den Parlamenten, in Entscheidungsfunktionen der Wirtschaft und in der Wissenschaft etwas zugenommen. Dies verändert die Gesellschaft, reproduziert aber teilweise auch die bestehenden, von männlichen Hierarchien bestimmten Kulturen, Werte und Ordnungen. Eine wichtige Frage, auf die hier aber nicht einmal ansatzweise eingegangen werden kann, ist die Frage nach der religiösen, kirchlichen und gesellschaftlichen Funktion von Männer-Freundschaften und Männerbeziehungen in der Kirche und ihre Auswirkungen auf die Frauen.

Männer-Freundschaften haben eine gesellschaftliche Dimension, die noch viele Fragen aufwirft. Abschließend möchte ich ein Beispiel anführen, wie Männer-Freundschaften in einer positiven Weise politisch relevant werden und zu einer versöhnten Gesellschaft beitragen können. In seinem dokumentarischen Roman Apeirogon erzählt der irische Autor Colum McCann von der Freundschaft des Israeli Rami Elhanan und des Palästinensers Bassam Arami. Beide Männer haben ihre Tochter verloren: Smadar starb mit dreizehn Jahren bei einem palästinensischen Selbstmordanschlag; Abir wurde mit zehn Jahren von einem israelischen Grenzsoldaten erschossen. Statt ihrem Impuls der Wut und Rache zu folgen, verwandeln Elhanan und Arami ihre Freundschaft zu einem gemeinsamen Einsatz für die Versöhnung zwischen den verfeindeten Konfliktparteien.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lebendige Seelsorge 5/2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lebendige Seelsorge 5/2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Lebendige Seelsorge 4/2016
Неизвестный Автор
Garhammer Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 3/2014
Garhammer Erich Garhammer
Lebendige Seelsorge 5/2014
Неизвестный Автор
Lebendige Seelsorge 4/2015
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Lebendige Seelsorge 5/2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Lebendige Seelsorge 5/2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x