LI Wu - Heiltees für Körper, Geist und Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «LI Wu - Heiltees für Körper, Geist und Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heiltees für Körper, Geist und Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heiltees für Körper, Geist und Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der renommierte TCM-Arzt Li Wu und der Apotheker und Heilpflanzen-Experte Jürgen Klitzner gehen einen neuen Weg: Sie führen die beiden großen Traditionen des Heilens zusammen – die 5.000 Jahre alte chinesische Medizin und die fast 2.000 Jahre alten Kenntnisse aus der europäischen Kräuter- und Teebehandlung.
Das beiden Traditionen innewohnende, ungeheure Potenzial wollen die beiden Experten ausschöpfen: In ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit haben sie untersucht, welche Heilkräuter aus Ost und West am besten harmonieren und wie die Wirksamkeit der Tees optimiert werden kann. Dabei konnten die Heilkundler feststellen, dass die chinesischen und europäischen Kräuter sich in ihrer Wirkung ergänzen, oft sogar um ein Vielfaches verstärken können.
Im ersten Teil des Ratgebers werden klassische Symptome, den Körper wie den Geist (als Ganzes) betreffend, aber auch außergewöhnliche Beschwerden beschrieben. Anschließend werden jeweils entsprechende Teerezepturen zur Vorbeugung und Behandlung empfohlen und erklärt. In einem eigenen Teil des Buches sind dann alle verwendeten Kräuter mit kurzen Erläuterungen sowie ihre Bezugsquellen aufgelistet.
Zwei traditionsreiche, bewährte Heilmethoden werden in diesem Buch zusammengeführt – sie konkurrieren nicht, sondern bilden eine neue, nie dagewesene Einheit des Heilens.

Heiltees für Körper, Geist und Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heiltees für Körper, Geist und Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einführung in die Kräuterheilkunde

Die Kräuterheilkunde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Chinesische Kräuterheilkunde in der Praxis

Zur Geschichte der europäischen Kräuterheilkunde

Von der Antike bis zur Epoche der Klostermedizin

Die moderne Entwicklung

Warum Heilkräuter?

Synergien zwischen Ost und West

Wie Pflanzen heilen – die wichtigsten pflanzlichen Wirkstoffe

Wirkstoffgruppen

Rezepturen

Zubereitung und Dosierung

Beschwerden bei Erwachsenen

Atemsystem

Asthma bronchiale

Bronchitis

Fieber

Grippaler Infekt

Hals- und Rachenentzündung

Husten

Mandelentzündung (Tonsillitis)

Sinnesorgane

Augenentzündung

Heuschnupfen

Hörsturz, Ohrgeräusche (Tinnitus)

Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

Ohrenschmerzen

Schnupfen

Sehstörungen

Herz-Kreislauf-System

Arteriosklerose

Bluthochdruck

Blutdruck, niedriger/Durchblutungsstörungen

Herzrhythmusstörungen

Hitzschlag

Krampfadern

Nasenbluten

Ödeme (Wasseransammlungen)

Ohnmachtsanfall

Unterkühlung

Venenentzündung

Verdauungssystem

Blähungen

Durchfall

Hämorrhoiden

Lebensmittelvergiftung

Magenschmerzen

Sodbrennen

Übergewicht

Verstopfung

Urogenitalsystem

Blasenentzündung

Ejakulation, vorzeitige

Frigidität

Nierenentzündung

Potenzstörungen

Prostatabeschwerden/Prostatavergrößerung

Reizblase

Gynäkologische Probleme

Ausbleibende Menstruation (Amenorrhö)

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Schmerzhafte Menstruation (Dysmenorrhö)

Schwache Menstruation (Hypo- und Oligomenorrhö)

Starke Menstruation (Hyper- und Polymenorrhö)

Wechseljahresbeschwerden

Übermäßiger Weißfluss (Vaginitis)

Bewegungsapparat

Arthritis

Arthrose

Gicht

Hexenschuss (lokales Lumbalsyndrom)

Ischiasbeschwerden

Muskelkater

Nackenverspannung

Osteoporose

Rheumatische Beschwerden

Rücken- und Kreuzbeschwerden

Schwindel

Tennisellenbogen/Tennisarm

Verstauchung oder Prellung

Haut

Akne

Ekzem (Dermatitis)

Furunkel

Fußpilz

Haarausfall

Herpes simplex

Insektenstich

Nesselsucht

Neurodermitis

Sonnenbrand

Verbrennungen

Wunden

Cellulite

Nervensystem

Depressive Verstimmungen

Erschöpfung

Kopfschmerzen

Migräne

Nervosität

Schlafstörungen

Zahnschmerzen

Angstzustände

Beschwerden bei Kindern

Allgemeine Anmerkung zu Kinderkrankheiten und ihrer Behandlung

Erkältung/Grippaler Infekt

Bauchschmerzen

Bronchitis

Heuschnupfen

Kopfdruck/Kopfschmerz

Konzentrationsschwäche

Prüfungsangst

Albträume

Wachstumsbeschwerden

Miliaria

Stottern

Übelkeit und Brechreiz

Blasenentzündung

Hals- und Mandelentzündung

Kreislaufschwäche

Appetitlosigkeit

Bettnässen (Enuresis)

Nesselsucht

Tics

Kleinwuchs (Entwicklungsverzögerung)

Pflanzensteckbriefe

Chinesische Kräuter

Europäische Kräuter

Kräutertabellen

Anhang

Danksagung

Bezugsquellen und Adressen

Volksheilkundliches Kräuterwissen

Literaturverzeichnis

Weitere Veröffentlichungen von Li Wu

Impressum

Register

Heiltees für Körper Geist und Seele - фото 1 Heiltees für Körper Geist und Seele - фото 2 Heiltees für Körper Geist und Seele - фото 3 Heiltees für Körper Geist und Seele - фото 4 VORWORT Vor Tausenden von Jahren verfüg - фото 5 VORWORT Vor Tausenden von Jahren verfügte ein damals in China herrschender - фото 6 VORWORT Vor Tausenden von Jahren verfügte ein damals in China herrschender - фото 7

VORWORT

Vor Tausenden von Jahren verfügte ein damals in China herrschender Kaiser, dass alles Wasser aus hygienischen Erwägungen abzukochen sei. Da begab es sich, dass Blätter eines Gewächses vom Wind erfasst wurden und in einem jener Töpfe mit kochendem Wasser landeten. Neugierig, wie er war, konnte der Kaiser nicht umhin, von dieser dunklen Brühe zu kosten – und fühlte sich sogleich erfrischt.

Bei dem Gewächs handelte es sich um die Pflanze Camellia sinensis, den Teestrauch – und dies, so die Legende, war die Geburtsstunde des Tees. Von dem Kaiser wird später noch zu sprechen sein. Aber auch wenn die Geschichte ins Reich der Mythenbildung gehören mag, sicher ist, dass die Ursprünge des Tees in China zu suchen sind. Zunächst nutzten ihn die Menschen vor allem als Heilmittel. Am Kaiserhof der Tang-Dynastie in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts schätzte man den Tee dann mehr und mehr als Genussmittel. Und schon bald breitete sich der Anbau der Pflanze in den umliegenden Klöstern aus, bis der Tee schließlich auch ins Ausland exportiert wurde – zunächst nach Korea und Japan und erst Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa.

Bereits früh ging mit dem Genuss des Tees auch eine Teekultur einher, angefangen mit den Teezeremonien in China, deren Rituale später in Japan noch weiter verfeinert wurden. Auch in Europa wird Teetrinken noch heute mit Ruhe und Entspannung assoziiert – ein bedeutender Aspekt, der die heilende Wirkung durchaus verstärken kann. Im Gegensatz zu einem Tee, der täglich getrunken werden kann, sind Heiltees jedoch keine eigentlichen Genussgetränke. Ihre zahlreichen Zutaten aus Pflanzen und auch tierischen Bestandteilen und Mineralien haben medizinische Wirkung und sollten immer nur über einen klar begrenzten Zeitraum eingenommen werden.

Doch vom Land der Tee-Entdecker ein kurzer Blick nach Europa.

Auch auf der westlichen Weltkugel haben sich unsere Vorfahren schon immer der Natur bedient, um ihre Kranken zu heilen oder ihr Wohlbefinden zu verbessern – und das vor allem durch pflanzliche Heilmittel. Durch das einfache Ausprobieren entdeckten die Menschen, welche Bestandteile die größte Wirksamkeit entfalten konnten. Im Laufe der Zeit wusste man, dass es die Blätter, Stängel, Wurzeln, das Kraut, die Blüten oder die Samen sind, die bei bestimmten Beschwerden helfen. Nicht genug kann man dabei auf die große Leistung der Klöster im frühen Mittelalter hinweisen. In unseren Breitengraden ist es vor allem den Mönchen und Nonnen zu verdanken, dass eine systematische Auflistung der Heilkräuter stattfand und die Bandbreite und Genauigkeit ihrer Wirkungen spezifiziert und erweitert wurde. Erstmals konnte die Bevölkerung mit Salben, Tinkturen und Heiltees umfassender gegen Krankheiten und Verletzungen behandelt werden. Diese Jahrtausende währende Erfahrung ließ sich auch nicht durch die im 18. Jahrhundert vorpreschende Universitätsmedizin erschüttern. Trotz der Notwendigkeit der sogenannten Schulmedizin und ihrer großen Erfolge hat die Natur ihren wichtigen Stellenwert in der Geschichte des Heilens nach einer kurzen Phase des Verdrängens wieder zurückerobert. Dank dieser Öffnung zu alternativen Heilmitteln gelangten im deutschen Raum auch asiatische Heilweisen immer mehr in den Fokus der Ratsuchenden – und mit ihnen hochwirksame Heilpflanzen, deren Anwendung in China eine jahrtausendealte Tradition hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heiltees für Körper, Geist und Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heiltees für Körper, Geist und Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Aleksandar Zivadinovic - Der Geist und Ich
Aleksandar Zivadinovic
Geist und Leben 2/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 4/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 1/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 3/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 2/2016
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Heiltees für Körper, Geist und Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Heiltees für Körper, Geist und Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x