LI Wu - Heiltees für Körper, Geist und Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «LI Wu - Heiltees für Körper, Geist und Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heiltees für Körper, Geist und Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heiltees für Körper, Geist und Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der renommierte TCM-Arzt Li Wu und der Apotheker und Heilpflanzen-Experte Jürgen Klitzner gehen einen neuen Weg: Sie führen die beiden großen Traditionen des Heilens zusammen – die 5.000 Jahre alte chinesische Medizin und die fast 2.000 Jahre alten Kenntnisse aus der europäischen Kräuter- und Teebehandlung.
Das beiden Traditionen innewohnende, ungeheure Potenzial wollen die beiden Experten ausschöpfen: In ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit haben sie untersucht, welche Heilkräuter aus Ost und West am besten harmonieren und wie die Wirksamkeit der Tees optimiert werden kann. Dabei konnten die Heilkundler feststellen, dass die chinesischen und europäischen Kräuter sich in ihrer Wirkung ergänzen, oft sogar um ein Vielfaches verstärken können.
Im ersten Teil des Ratgebers werden klassische Symptome, den Körper wie den Geist (als Ganzes) betreffend, aber auch außergewöhnliche Beschwerden beschrieben. Anschließend werden jeweils entsprechende Teerezepturen zur Vorbeugung und Behandlung empfohlen und erklärt. In einem eigenen Teil des Buches sind dann alle verwendeten Kräuter mit kurzen Erläuterungen sowie ihre Bezugsquellen aufgelistet.
Zwei traditionsreiche, bewährte Heilmethoden werden in diesem Buch zusammengeführt – sie konkurrieren nicht, sondern bilden eine neue, nie dagewesene Einheit des Heilens.

Heiltees für Körper, Geist und Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heiltees für Körper, Geist und Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alkaloide:Alkaloide sind basisch wirkende Stoffe und gehören zu den stärksten pflanzlichen Giften. In angemessener Dosierung können sie aber zu Heilzwecken genutzt werden. Zu diesen »Heilgiften« zählt zum Beispiel das Atropin der Tollkirsche. Heilpflanzen, die Alkaloide als Hauptwirkstoff enthalten, eignen sich nicht für Heiltees. Ist der Stoff allerdings nur in geringer Menge vorhanden, kann er die Heilwirkungen der Pflanze verstärken. Als Nebenwirkstoff gibt es Alkaloide auch in ungiftigen Heilpflanzen.

Der Enzian ist eine geschützte Pflanze die im Gebirge und auf Almen wächst - фото 34

Der Enzian ist eine geschützte Pflanze, die im Gebirge und auf Almen wächst. Als Heilkraut wirkt er u.a. gegen Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit.

Bitterstoffe:Es gibt vergleichsweise viele Pflanzen, deren Inhaltsstoffe bitter schmecken. In der Pflanzenheilkunde nennt man diese Bitterstoffe »Amara«. Sie werden in drei Gruppen unterteilt: Zu den reinen Bittermitteln, den Amara tonica, gehören zum Beispiel das Tausendgüldenkraut und der Enzian. Diese Bitterstoffe regen die Magensäfte an, haben eine stärkende Allgemeinwirkung und werden deshalb bei Appetitmangel und zur besseren Verdauung eingesetzt. Zur zweiten Gruppe gehören die Amara aromatica. Sie beinhalten neben den Bitterstoffen auch ätherische Öle, wodurch die Wirkung noch erweitert wird. Beifuß, Wermut, Engelwurz, Benediktenkraut und Schafgarbe gehören zu dieser Gruppe. Bei der dritten Gruppe, den Amara acria, sind Scharfstoffe enthalten. Zu ihnen zählen Ingwer, Galgant und Pfeffer. Unter den einheimischen Pflanzen gibt es nur wenige dieser Art. Generell wird bei diesem Pflanzentyp die Wirkung der Bitterstoffe durch die schärfenden Stoffe unterstützt.

Flavonoide:Dieser Inhaltsstoff bezeichnet eine Vielzahl von Stoffen gleicher chemischer Grundstruktur. Flavonoide kommen in den unterschiedlichsten Pflanzen vor, deren chemische und physikalische Eigenschaften variieren. Ihre Wirkung ist abhängig von der Menge und Art des Inhaltsstoffes. Aus all diesen Gründen ist es schwierig, den Flavonoiden einen spezifischen Effekt zuzuschreiben. Aber sicher ist, dass sie positiv auf die Blutgefäße Einfluss nehmen, sie vor allem im Darmbereich krampflösend wirken und einen krebshemmenden Effekt haben. Krampflösend ist zum Beispiel das Süßholz, krebshemmend die Petersilie. Außerdem zeigte sich, dass die Einnahme von Johanniskraut mit seinem hohen Flavonoidanteil zu einer Steigerung des psychischen Wohlbefindens führt.

Gerbstoffe:Diese Inhaltsstoffe können die Eiweiße der Haut und Schleimhaut binden und in widerstandsfähige, unlösliche Stoffe umwandeln. Es kommt zu einer Art Entwässerung und den Bakterien wird der Nährboden entzogen. Insgesamt wirken sie also zusammenziehend und neutralisierend. Zu den Heilpflanzen, die Gerbstoff als Hauptinhaltsstoff besitzen, gehören zum Beispiel Blutwurz, Eichenrinde oder Heidelbeere. Hautleiden, die mit Nässen und Juckreiz verbunden sind, können damit beruhigt werden.

Glykoside:Glykoside sind sehr verbreitet in der Pflanzenwelt. Sie können zwar auf die unterschiedlichste Weise wirken, gemeinsam ist ihnen aber, dass sie unter Wasseraufnahme in einen Zucker und einen Nicht-Zucker, das sogenannte Aglykon, gespalten werden. Je größer der Anteil dieses Aglykons, desto stärker ist die Wirkung. Die schweißtreibende Reaktion auf Lindenblüten ist zum Beispiel auf Glykoside zurückzuführen.

Kieselsäure:Silicium ist das zweithäufigste Element der Erde. In der Natur ist es nie in reiner Form vorhanden, sondern immer nur in Verbindung mit Sauerstoff und Wasser – als sogenannte Kieselsäure. Pflanzen wie das Zinnkraut nehmen diesen Wirkstoff aus dem Boden auf und lagern ihn in ihren Zellen und Zellmembranen ab. Da Kieselsäure auch für den menschlichen Organismus von großer Bedeutung ist, können mit entsprechenden Heilkräutern Mangelerscheinungen im Bindegewebe, in der Haut, den Haaren und den Nägeln ausgeglichen werden.

Phytohormone:Diese pflanzlichen Hormone sind den menschlichen Hormonen ähnlich und können deshalb an den entsprechenden Rezeptoren beim Menschen andocken und eine den menschlichen Hormonen vergleichbare – wenn auch schwächere – Wirkung erzielen. Phytohormone kommen zum Beispiel in Mönchspfeffer, Hopfen, Salbei oder der Yamswurzel vor. Diese Heilpflanzen werden vor allem bei Menstruationsbeschwerden und bei Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt.

Saponine:Saponine sind pflanzliche Glykoside, die zusammen mit Wasser eine schaumige Konsistenz entwickeln. Sie bieten sich besonders zur Ablösung von festsitzendem Husten an: Der Inhaltsstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert das Abhusten. Außerdem werden die Schleimhäute durch den Wirkstoff leicht gereizt. Dadurch werden die Körperdrüsen sowie die Nierentätigkeit angeregt. Deshalb eignet sich der Wirkstoff in bestimmten Fällen auch bei Rheuma und Hauterkrankungen – er wirkt entzündungshemmend, stärkend und harntreibend. Saponine finden sich zum Beispiel in Gänseblümchen, Rosskastanie oder Efeu.

Schleimstoffe:Schleim ist unter botanischen Gesichtspunkten ein kohlenhydrathaltiger Stoff, der im Wasser aufquillt und zu einer fadenziehenden Flüssigkeit wird. Der Schleim legt sich wie eine Haut auf die erkrankten Stellen und wirkt reizmildernd. Vor allem Entzündungen der Schleimhäute können so schneller abklingen. Durch den aufquellenden Prozess wirken Schleimstoffe – wie zum Beispiel Leinsamen – im Darm leicht abführend und haben gerade bei Verdauungsproblemen einen regulierenden Effekt. In der Natur gibt es viele Pflanzen, die Schleim enthalten, aber meist ist die Menge viel zu gering, als dass sie therapeutisch genutzt werden könnte. Ausnahmen sind Eibisch, Malve, Leinsamen, Isländisch Moos.

Die Hagebutte ist beliebt als Lebensmittel und als Heilpflanze Sie wird - фото 35

Die Hagebutte ist beliebt als Lebensmittel und als Heilpflanze. Sie wird genutzt als Heilkraut, Mus, Marmelade, Öl und Pulver.

Vitamine, Mineralien und Spurenele- mente:Diese drei Wirkstoffgruppen sind für den Menschen lebenswichtig. Vitamine sind an vielen Prozessen des Stoffwechsels beteiligt, im Besonderen regulieren sie die Verwertung von Kohlenhydraten, Proteinen und Mineralstoffen. Der menschliche Organismus braucht sie zum Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen und sie sind von unschätzbaren Wert für das Immunsystem. Mineralstoffe und Spurenelemente sind anorganische Nährstoffe, die durch Nahrung zugeführt werden müssen. Zu den lebenswichtigen Mineralstoffen zählen zum Beispiel Calcium, Kalium oder Magnesium; zu den Spurenelementen gehören Eisen, Selen, Zink, Kupferfluorid, Silicium, Chrom, Jod, Cobalt, Mangan und Molybdän. Einige dieser Stoffe finden sich überall in der Pflanzenwelt und in Heilkräutern, jedoch in ganz unterschiedlicher Konzentration. Besonders viel Vitamin A enthält die Ringelblume. Vitamin C findet sich vor allem in der Hagebuttenfrucht. Ein hoher Gehalt an Mineralstoffen, vor allem an Eisen, lässt sich in der Brennnessel nachweisen. Sehr viel Zink findet sich in Salbei.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heiltees für Körper, Geist und Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heiltees für Körper, Geist und Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Aleksandar Zivadinovic - Der Geist und Ich
Aleksandar Zivadinovic
Geist und Leben 2/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 4/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 1/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 3/2015
Неизвестный Автор
Geist und Leben 2/2016
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Heiltees für Körper, Geist und Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Heiltees für Körper, Geist und Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x