Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

a) Überlegen Sie sich ein Thema, über das Sie gern eine wissenschaftliche Arbeit verfassen möchten. Prüfen Sie anhand der oben stehenden Checkliste, ob es sich um ein geeignetes Thema handelt.

b) Legen Sie stichwortartig die Gründe für Ihre Themenwahl dar, indem Sie auf die o.g. Kriterien Bezug nehmen.

Thema:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Relevanz:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Interesse:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Ressourcen:

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

c) Verfassen Sie ein kurzes Exposé, das auf die angegebenen Kriterien für die Themenwahl eingeht. Verwenden Sie dafür ein Extra-Blatt.

Metasprachliche Texthandlungen zur Benennung des Themas

In der Einleitung der Arbeit wird das gewählte Thema dargelegt.

картинка 14 Thema der vorliegenden Arbeit ist das Verhältnis von Schrift und Kultur in der griechischen Antike.

Für diese metasprachliche Texthandlung eignen sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen:

Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (das Thema benennen):

Standardformulierung Beispiel
sich befassen/ beschäftigen mit… Die vorliegende Arbeit befasst/ beschäftigt sich mit…
zum Thema haben Die vorliegende Abhandlung hat…zum Thema
Thema sein Thema des Aufsatzes ist…
Gegenstand sein Gegenstand der vorliegenden Studie ist…
Thema aufgreifen Der Autor der Studie greift das Thema…auf
auf etwas eingehen Die Autorin geht in der vorliegenden Arbeit auf…ein
um etwas gehen In der vorliegenden Arbeit geht es um…
sich etwas widmen Die Untersuchung widmet sich…
sich etwas zuwenden Die Arbeit wendet sich…zu
etwas behandeln Der Artikel behandelt das Thema…

картинка 15Übung 2:

Formulieren Sie 1-2 Sätze für die Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit, mit denen Sie das jeweilige Thema benennen. Verwenden Sie dafür unterschiedliche Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle.

Thema Das Thema benennen
Goethes Auseinandersetzung mit dem Islam in seinem Werk „Der West-Östliche Divan“ Goethe hat sich in seinem Spätwerk nicht nur mit dem Nahen und Fernen Osten als geographischem Ort, sondern auch mit deren kultureller und religiöser Prägung beschäftigt. Thema der vorliegenden Arbeit ist demnach seine Auseinandersetzung mit dem Islam im „West-östlichen Divan“.
Die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Mali und Afghanistan in den Jahren 2011-2017 ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________
Maßnahmen des Europäischen Währungsfonds nach der Finanzkrise 2008 ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________
Therapieansätze für minderjährige Geflüchtete aus Syrien mit posttraumatischen Belastungsstörungen ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________
Gartenbaukunst im Versailles Ludwigs des XIV ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________

Die Relevanz des Themas darlegen

Nicht nur das Thema muss am Anfang der Arbeit benannt werden, sondern auch dessen Relevanz.

картинка 16 Aufgrund der derzeitigen Bestrebungen, allgemeine Rechte für beeinträchtigte Menschen zu stärken, welche durch die Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2006 weltweit eine besondere Dynamik erhalten haben, ist dem Thema „Inklusion durch Leichte Sprache“ eine hohe gesellschaftliche Relevanz zuzuschreiben.

Aus den Ausführungen bezüglich des Themas in der Einleitung muss also auch hervorgehen, warum sich die Beschäftigung mit dem genannten Gegenstand lohnt. Die Relevanz eines Themas lässt sich durch die Beantwortung folgender Fragen darlegen:

Warum ist das Thema interessant/ wichtig?

Welche Erkenntnisse verspricht die Auseinandersetzung mit dem Thema?

Welche Bedeutung hat die Untersuchung für das Fachgebiet, in dem es sich verortet?

An welchen aktuellen (Fach-)Diskurs knüpft das Thema an?

Auch das Aufzeigen der Relevanz des Themas ist eine metasprachliche Texthandlung, für die sich bestimmte Formulierungen eignen:

Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (das Thema begründen/Relevanz darstellen):

Standardformulierung Formulierungsbeispiel
von Relevanz sein für Das Thema ist von besonderer Relevanz für…
von (besonderem/ zunehmendem…) Interesse sein für/weil Das Thema ist von besonderem Interesse, weil
Aktualität besitzen Das Thema besitzt Aktualität aufgrund von…
viel diskutiert sein Das Thema ist in…viel diskutiert/ …ist ein vieldiskutiertes Thema
(zunehmende) Beachtung finden/ (zunehmend) beachtet werden Das Thema findet zunehmend Beachtung in/ bei…
von Bedeutung für etwas sein Die Auseinandersetzung mit dem Thema ist von Bedeutung für…
sich lohnen Die Auseinandersetzung mit dem Thema lohnt sich, weil…

картинка 17Übung 3:

Nennen Sie ein Thema Ihrer Wahl und begründen Sie anschließend, warum sich die Auseinandersetzung damit lohnt (Relevanz des Themas darstellen). Verwenden Sie dabei die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x