Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Yomb May - Wissenschaftlich formulieren - ein Arbeitsbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Überprüfen Sie, ob die folgenden Themen angemessen formuliert sind und begründen Sie Ihre Entscheidung. Formulieren Sie das Thema ggf. um.

Thema angemessen/ unangemessen Begründung Verbesserungsvorschlag
Bildung [ ] / [ x ] zu kurz kein Fachbezug erkennbar kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich Der Einfluss frühkindlicher Bildung auf die späteren Berufsaussichten. Auswertung erziehungswissenschaftlicher Langzeitstudien
Ethnologische Theoriebildungen der Postmoderne. Michel Foucaults Biografie und sein Einfluss [ ] / [ ]
Neu erschlossene Industriegebiete erhöhen den Flächenfraß [ ] / [ ]
Unternehmensführung 2.0 [ ] / [ ]
Welche Auswirkungen hat die theoretische Ausrichtung des Evolutionismus auf die heutige Ethnologie? [ ] / [ ]
Der Skeptizismus in der Antike. Seine verschiedenen Versionen und Vertreter [ ] / [ ]
Europäische Institutionen [ ] / [ ]
Wohlstand und Gesundheit. Inwieweit besteht ein Zusammenhang? [ ] / [ ]
Regietheater versus Werktreue [ ] / [ ]
Natur und Klima Namibias [ ] / [ ]
Wie entsteht Übersäuerung der Böden? [ ] / [ ]
Schmerzbehandlung in der Palliative Care. Aufgaben und Funktion der Pflegenden bei der Schmerztherapie [ ] / [ ]
Neueste Statistiken zum Konsumverhalten [ ] / [ ]
Kernpunkte der Homöopathie [ ] / [ ]
Die Nahostfrage in der medialen Berichterstattung. Eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung des israelisch-palästinensischen Konfliktes anhand von Fallbeispielen [ ] / [ ]

картинка 39Übung 9:

Markieren Sie die metasprachlichen Texthandlungen, mit denen die Autorin das Thema benennt, die Relevanzdes Themas aufzeigt, das Thema eingrenztund die Eingrenzung begründet. Tragen Sie die entsprechenden wissenschaftssprachlichen Formulierungen in die Tabelle ein:

„Der folgende Beitrag untersucht unterschiedliche Blickpraktiken von SprecherInnen und AdressatInnen, die systematisch auftreten, wenn diese mittels deiktischer Referenzierungshandlungen einen gemeinsamen Aufmerksamkeitsfokus auf ein sichtbares Phänomen im Wahrnehmungsraum herstellen. Während eine wachsende Anzahl von Untersuchungen in der multimodalen Konversationsanalyse die zentrale Rolle gestischer Praktiken in deiktischen Referenzierungssequenzen nachgewiesen hat, ist das Blickverhalten bei der Deixis bislang kaum konversationsanalytisch untersucht worden. Die wenigen existierenden Studien basieren auf Videoaufnahmen, die keine präzise Analyse des Blickverhaltens gestatten. Demgegenüber gründen die Ergebnisse der vorliegenden Studie auf mobilen Eye Tracking-Aufnahmen von Beteiligten in natürlichen Alltagsinteraktionen. Der Beitrag erweitert und differenziert bisherige Ergebnisse zu Deixis, Gestik und Blick.“ (Stukenbrock 2018:132)

Thema benennen Thema begründen Thema eingrenzen Eingrenzung begründen

2.2 Eine Forschungslücke finden und formulieren

Warum ist es wichtig, eine Forschungslücke zu finden? Forschung findet nie im luftleeren Raum statt, sondern sie knüpft stets an bisherige Forschungen an. Um sich mit der eigenen Arbeit in dieser Forschungslandschaft zu positionieren, ist es unabdingbar, eine eigene Forschungslücke zu finden und klar zu benennen. Voraussetzung dafür ist die genaue Kenntnis des Forschungsstandes. Nach der Wahl eines Themas gilt es also, sich einen Überblick über die Literatur zu diesem Thema zu verschaffen und eine Forschungslücke zu entdecken.

Von einer Forschungslücke spricht man dann, wenn man beim Überblick der repräsentativen Forschungsliteratur feststellt, dass ein Aspekt bisher noch nicht (ausreichend) berücksichtigt bzw. bearbeitet worden ist. In der Formulierung der Forschungslücke muss das bisherige Versäumnis bzw. das Forschungsdesiderat sprachlich sichtbar gemacht werden.

картинка 40 Die bisher vorgestellte Forschungsliteratur zum Thema Klimawandel zeigt, dass sich die meisten Autoren auf die Zeit nach der Jahrtausendwende konzentrieren. Völlig unberücksichtigt bleibt dabei die Betrachtung klimatischer Veränderungen zur Zeit der Industriellen Revolution. Diese könnten verlässlichere Prognosen für Ausmaß und Geschwindigkeit des Klimawandels geben.

An diesem Beispiel wird deutlich: Die Forschungslücke liegt darin, dass ein bestimmter Zeitraum, der für das Verständnis des Untersuchungsgegenstandes (hier: des Klimawandels ) relevant ist, bisher nicht berücksichtigt wurde (hier: zur Zeit der Industriellen Revolution ).

Aus der identifizierten Forschungslücke generiert sich die eigene Forschungsfrage. Die Formulierung einer Forschungslücke ist wichtig, weil sie

die wissenschaftliche Relevanz der Arbeit deutlich macht

die Möglichkeit einer eigenen Forschungsleistung eröffnet

den innovativen Charakter der Arbeit markiert

Forschungslücken können aus sehr unterschiedlichen Gründen entstehen. Entsprechend ist es wichtig, durch die Formulierung anzuzeigen, um was für eine Forschungslücke es sich handelt. Die folgende Übersicht zeigt, welche Arten von Forschungslücken es gibt und mit welcher Formulierung diese aufgezeigt werden können.

Übersicht: Art und Formulierung von Forschungslücken

Art der Forschungslücke Wissenschaftssprachliche Standardformulierung zum Aufzeigen einer Forschungslücke
ein bekannter Untersuchungsgegenstand wird mit einer neuen Methode bearbeitet Die Methodik XY ist bisher noch nicht auf XY angewandt worden.
aktuelle Daten machen eine erneute Untersuchung eines bekannten Gegenstandes notwendig Bisheriges Wissen über XY basiert auf bereits veralteten Daten. Es bedarf einer erneuten Untersuchung, die aktuelle Daten berücksichtigt.
ein bestimmter Aspekt eines bekannten Untersuchungsgegenstandes ist bisher vernachlässigt worden Die bisherigen Forschungen beschränken sich auf XY und übersehen dabei…
ein bestimmter Aspekt eines bekannten Untersuchungsgegenstandes ist bisher nur oberflächlich betrachtet worden Die bisherigen Untersuchungen zu XY bleiben an der Oberfläche und lassen eine vertiefte Auseinandersetzung mit XY vermissen.

Darüber hinaus kann eine Forschungslücke mithilfe von Ausdrücken wie „bislang noch nicht“/ „derzeit“/ „etwas ist unklar“/ „ungeklärt“/ „unerforscht“/ „etwas ist noch nicht belegt“ formuliert werden.

картинка 41Übung 10:

a) Wählen Sie drei einschlägige (Zeitschriften-)Reihen aus Ihrem Fachgebiet aus und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themen der letzten 4-5 Ausgaben. Machen Sie sich eine Liste der herausgefundenen Themen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x