Winton Higgins - Säkularer Buddhismus - ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Winton Higgins - Säkularer Buddhismus - ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Lehren des Buddha wurden im Laufe der Jahrtausende in ganz unterschiedliche Kulturen aufgenommen. Jedes Mal wurden sie neu interpretiert und angepasst, um in der neuen Gesellschaft Fuß fassen zu können. Aktuell findet dieser Prozess im Westen statt, wo der Buddhismus in unserem kulturellen Umfeld Wurzeln schlägt.
Der ehemalige Mönch und Meditationslehrer Stephen Batchelor entwickelte dazu auf Basis der ältesten Quellen in «Jenseits des Buddhismus» eine praxisorientierte Interpretation des Dharma für Menschen in unserem säkularen Zeitalter.
Das Arbeitsbuch zu «Jenseits des Buddhismus» fasst die zentralen Botschaften zu jedem Kapitel von Batchelors Werk zusammen und gibt Denkanstöße in Form von Fragen zum Dharma. Die inspirierenden Fragen dienen dazu, sich selbst zu reflektieren und die eigene Praxis weiterzuentwickeln. Das Arbeitsbuch unterstützt sowohl beim Selbststudium als auch bei der Gruppenarbeit.
Dieses Arbeitsbuch stützt sich auf einen 16 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang, der auf «Jenseits des Buddhismus» basiert und von Winton Higgins mit zwei Sanghas in Sydney erarbeitet wurde. Die sechzehn Unterrichtseinheiten folgen den Kapiteln von Stephens Buch. Um einen größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten «Jenseits des Buddhismus» und das Arbeitsbuch gemeinsam gelesen werden.
Den Autoren der englischen Originalausgabe Winton Higgins, Jim Champion und Ramsey Margolis gelang es, ein humorvolles und leicht zu lesendes Arbeitsbuch zu schaffen, ohne die Tiefe von Batchelors Erfahrungswissen und Ideen zu beeinträchtigen. Sie sind wie die Herausgeber und Übersetzerin der deutschen Ausgabe, die Buddha-Stiftung, im internationalen «Säkularen buddhistischen Netzwerk» aktiv.
"Ich hoffe sehr, dass dieses Arbeitsbuch es Ihnen ermöglicht, die in «Jenseits des Buddhismus» vorgestellten Ideen weiter zu erforschen: den Dharma für ein säkulares Zeitalter zu überdenken." (Aus dem Vorwort von Stephen Batchelor zur deutschen Ausgabe)

Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Säkularer Buddhismus

Ein Arbeitsbuch

Säkularer

Buddhismus

Ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors „Jenseits des Buddhismus“

Winton Higgins

mit Jim Champion und Ramsey Margolis

Übersetzt von Saskia Graf

Verlag Mittlerer Weg

Ein Projekt der Buddha-Stiftung Heidelberg

Deutsche Erstausgabe 2020

© Verlag Mittlerer Weg

Ein Projekt der Buddha-Stiftung, gemeinn. Stiftung für säkularen Buddhismus

1. Auflage

Deutsche Übersetzung mit freundlicher Genehmigung der Autoren und Tuwhiri

Winton Higgins, Jim Champion and Ramsey Margolis

Dieses Werk (Übersetzung und Original) unterliegt einer Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)"

Englisches Original zuerst veröffentlicht 2018 von

The Tuwhiri Project

PO Box 6626

Wellington 6141

Aotearoa New Zealand

www.tuwhiri.nz

Übersetzung: Saskia Graf, Buddha-Stiftung

Lektorat: Jochen Weber, Buddha-Stiftung

Umschlagsbild: Foto von Quino Al auf Unsplash

Umschlagsdesign: Claudia Tröscher, Art Direktorin, München

ISBN 978-3-753107-89-9

In diesem Buch sind gendergerechte Sprachformen nur verwendet, wenn sie den Lesefluss nicht stören. Ansonsten sind mit den männlichen Formen die weiblichen und alle anderen mit gemeint.

Für alle, die ein gutes Leben anstreben

Warum dieses Buch?

Arbeitsbuch für säkular buddhistische Gruppen und zum Selbststudium

Wer einen säkularen buddhistischen Weg geht, ist zunächst einmal auf sich gestellt, da es keine organisierten Gruppen oder Organisationen gibt, wie sie in traditionellen buddhistischen Schulen (z.B. Zen, Rigpa) die Regel sind.

Statt einer traditionellen, hierarchischen Organisation weisen säkular buddhistischen Organisation eher die Struktur eines Netzwerks von Individuen mit gleicher Zielrichtung auf.

Das Projekt des „Säkularen buddhistischen Netzwerks“ dient dem Ziel, ein solches Netzwerk im deutschsprachigen Raum aufzubauen. Weltweit sind regionale Netzwerke im Aufbau, z.B. das der Autoren dieses Buches in Australien und Neuseeland.

Das „Säkulare buddhistische Netzwerk“

Das unabhängige „Säkulare buddhistische Netzwerk“ will Menschen einer Region zusammenbringen, die sich selbst organisieren, um gemeinsam zu praktizieren, zu diskutieren und zum Aufbau einer Kultur des Erwachens beizutragen.

Wir sind der Überzeugung, dass unabhängige, demokratische Gemeinschaften und Netzwerke den Einzelnen auf seinem individuellen Weg unterstützen können. Zudem dienen sie auch jedem anderen und unserem Planeten.

Dieses Arbeitsbuch basiert auf dem Grundlagenwerk von Stephen Batchelor, „Jenseits des Buddhismus“. Es begleitet das Lesen dieses Buches mit Kommentaren und Zusammenfassungen. Fragen zu jedem Kapitel dienen der Diskussion in einer Gruppe oder der persönlichen Reflektion.

Mach mit und finde eine Gruppe auf www.buddhastiftung.de

DANKSAGUNG

Dieses Buch wäre nicht ohne die Vorarbeit und Hilfe zahlreicher Menschen zustande gekommen. Dies sind zunächst Stephen Batchelor, dessen Buch Jenseits des Buddhismus die Grundlage dieses Arbeitsbuches ist und die Autoren dieses Buches, Winton Higgins, Jim Champion und Ramsey Margolis. Auf dem Fundament ihrer kreativen Arbeit fußt die Übersetzung.

Mein besonderer Dank gilt Saskia Graf vom Team der Buddha-Stiftung, die mit der Übersetzung den größten Teil der Arbeit geschultert hat, und meiner Frau Regina für den kreativen Input während der Arbeit am Buch und unseren Freunden des säkularen buddhistischen Netzwerks.

Jochen Weber, Buddhastiftung, 2020

Vorwort zur deutschen Ausgabe

Ich freue mich, dass Jenseits des Buddhismus: Ein Arbeitsbuch jetzt auch auf Deutsch erhältlich ist. Ich möchte Dr. Jochen Weber und der Buddha-Stiftung in Heidelberg danken, die meine Arbeit über die Jahre so großzügig und konsequent unterstützt haben. Insbesondere bin ich Saskia Graf dankbar, dass sie dieses Buch aus dem Englischen übersetzt hat.

Ich hoffe sehr, dass dieses Arbeitsbuch es Ihnen ermöglicht, die in „Jenseits des Buddhismus“ vorgestellten Ideen weiter zu erforschen: Den Dharma für ein säkulares Zeitalter überdenken. Möge es Ihnen gut gehen.

Stephen Batchelor

Aquitaine, Mai 2020.

Vorwort zur englischen Ausgabe

In After Buddhism:rethinking the dharma for a secular age [Deutscher Titel: Jenseits des Buddhismus - Eine säkulare Vision des Dharma] kulminieren mehr als vierzig Jahre Studium und Praxis der Buddha-Lehre. Das Buch verwebt vielfältige Vorstellungen und Themenbereiche, die mich als Praktizierender und Schriftsteller während all dieser Zeit eingehend beschäftigt haben. Dieser Prozess war ein fortwährendes Bemühen, den Dharma in einer zeitgemäßen, von den metaphysischen und kosmologischen Ansichten des alten Indiens befreiten Sprache zu formulieren. Es war gleichermaßen ein fortlaufendes Bestreben, den Dharma von den dogmatischen Fallstricken und der monastischen Autorität zu befreien, die nach wie vor die buddhistische Religion prägen. Im Nachhinein betrachtet, sehe ich dieses Werk als Teil einer umfassenderen Bewegung hin zu einer unverhohlen säkularen Vision dessen, was der Buddha lehrte.

Ich bin Winton Higgins außerordentlich dankbar dafür, dass er seinen Lehrgang zu After Buddhism entwickelt und unterrichtet hat, aus dem nun dieses Arbeitsbuch hervorgegangen ist. Ich hoffe, dass dieses Buch nicht nur Ihr Verständnis dessen, worum es in After Buddhism geht, vertieft, sondern Sie auch dazu ermutigt, den Text kritisch zu untersuchen, und Sie dadurch in die Lage versetzt, „unabhängig von anderen“ in Ihrer eigenen Praxis des Mensch-seins zu werden. Vielen Dank auch an Jim Champion dafür, dass er die Fragen zu Vertiefung beigesteuert hat, und an das Tuwhiri Projekt dafür, dieses Buch verfügbar zu machen.

Stephen Batchelor

Aquitaine, April 2018

Einleitung

Sie haben beschlossen, sich eingehend mit Stephen Batchelors After Buddhism: rethinking the dharma for a secular age [Jenseits des Buddhismus: Eine säkulare Vision des Dharma] zu befassen. Ausgezeichnet! Sein Buch erschließt den frühen Buddhismus in neuer Weise und beschreibt seine tiefgründige Bedeutung und Praxis in Begriffen, die für die Lebensumstände im 21. Jahrhundert für uns von Bedeutung sind.

Sein Haupttitel suggeriert Kritik an gängigen Ausprägungen des „Buddhismus“, die der Westen von den alteingesessenen Institutionen und Lehrern Asiens übernommen hat. Diese Varianten verkörpern typischerweise wenig nachvollziehbare, kulturell geprägte Sichtweisen, Annahmen und Ausschlusskriterien, die die aktuelle Relevanz der frühen Lehren der Überlieferung gerade für die heutigen Westler verschleiern. Kurz gesagt: Stephen versucht, die frühen Lehren aufzugreifen und sie auf unsere heutige Lebensweise anzuwenden. Auf gar keinen Fall möchte er damit andeuten, der Dharma an sich sei überholt.

Dieses Arbeitsbuch stützt sich auf einen16 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang, der auf After Buddhism basiert und von Winton Higgins mit zwei Sanghas in Sydney durchgeführt wurde (jeweils mit den Praxisgemeinschaften Bluegum und Golden Wattle). Es folgt den gleichen sechzehn Unterrichtseinheiten wie der Lehrgang, welche wiederum die Kapitelstruktur von Stephens Buch widerspiegeln. Der Lehrgang und dieses Arbeitsbuch teilen einige der umfangreicheren Kapitel von Jenseits des Buddhismus in zwei Unterrichtseinheiten auf.

Zahlreiche Teilnehmende aus beiden Sanghas regten an, dass der Kurs breiter zugänglich gemacht werden sollte. Daher entstand dieses Arbeitsbuch, das gleichermaßen Gruppen- und Selbststudium unterstützen soll. Um einen größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten Jenseits des Buddhismus und das Arbeitsbuch gemeinsam gelesen werden. Die Übungsfragen, die jede Unterrichtseinheit abschließen, wurden von Jim Champion beigesteuert und sollen sowohl Gruppendiskussionen als auch individuelle Reflexion anregen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors Jenseits des Buddhismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x