Günther Marchner - Das Innere des Landes

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Marchner - Das Innere des Landes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Innere des Landes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Innere des Landes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schönheit und Unheil
Eine Erbschaftsangelegenheit und die Flucht vor dem Drama seiner zerbrechenden Ehe führen John von Amerika auf den alten Kontinent, ins Salzkammergut. Genauer: ins Ausseerland. Auf einer Wiese über seinem geerbten kleinen Anwesen sitzend, vereinigt sich für ihn der Anblick aus Wäldern, Bergen und See zu einem Gesamtkunstwerk. Ein erster Friede überkommt ihn. Gleichzeitig verspürt er eine leichte Unruhe.
Liegen Schönheit und Unheil so nah beisammen?
Eingeklemmt zwischen Klischees und realen Erfahrungen, getrieben von unbeerdigten Leichen der Vergangenheit und den Klopfzeichen des Landschaftskapitalismus an seiner Haustür erlebt John eine spezielle Variante der Sommerfrische. Beim Bemühen, sein renovierungsbedürftiges Haus in guter Lage zu verkaufen und ein beunruhigendes Geheimnis zu lüften, erwandert er Stück für Stück die ihm unbekannte Gegend. Dabei stolpert er durch ein Panorama von Menschen, die ihn begleiten oder verfolgen, je nachdem: eine Nachbarin mit sieben offenen Türen und ein aufdringlicher Immobilienhai. Eine verzweifelte Journalistin und ein ungeduldiger Bürgermeister. Ein entspannter Aussteiger und ein diskreter Rechtsanwalt. Nicht zuletzt: Mythenjäger und braungebrannte Zweiheimische in Rente. So ist er nie allein, auch wenn er das manchmal sein möchte.

Das Innere des Landes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Innere des Landes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das ist aber schon lange her.

Na ja, aber es ist immer noch präsent. Sie werden sehen. Wer es sich leisten konnte, damals, Adelige und reiche Bürger konnten das, die hielten sich in diesen Kurgebieten in den Sommerferien auf. Sie waren entspannt, sie hatten Zeit, sie konnten reden und flanieren, manche waren kreativ. Menschen komponierten, schrieben und verkehrten über Briefwechsel. Über Briefe, die man sich zwischen den verschiedenen Kurorten quer durch Europa gegenseitig zusandte, so wie man es heute per Mobiltelefone tut, nur langsamer und intensiver. Die Bürger zogen in Bauernhäuser, die sie mieteten, manchmal auch kauften. Oder sie errichteten Villen. Manche dieser Gebäude liegen versteckt, oft zugewachsen von verwunschenen Gärten. Oder sie zogen in diese schnuckeligen Häuschen mit Salettl, wie dieses hier.

Und die Leute von hier?

Die Leute von hier? Sie meinen richtige Einheimische, die immer schon hier waren? Aber das weiß man nicht so genau. Die Leute lebten – früher, damals – irgendwie vom Salz und von allem rundherum. Heute spielt das nur noch eine geringe Rolle. Aber im Mittelalter, als das im großen Stil begonnen hatte, da war Salz das Salz des Lebens.

Salz des Lebens?

Dann erzählt ihm die Nachbarin ein bisschen vom Salz des Lebens. Dass es ohne dieses Salz keine haltbaren Lebensmittel geben konnte. Dass die Herren des Landes das Bergrecht und das Salzmonopol besaßen. Dass das Salz im Mittelalter und noch Jahrhunderte später eine Quelle des Reichtums war. Dass es nicht nur um das Salz alleine ging, sondern dass irgendwie alle rundherum davon lebten. Nicht nur die Bergleute, die Stollen schlugen, Wasser einleiteten und die Sole herauspumpten. Nicht nur die Leute im Salzsud und die Pfannmeister, die daraus Salz produzierten. Nicht nur die Leute, die das Brennholz schlägerten, die Holzwirtschaft organisierten und das Holz aufbereiteten. Auch die Fuhrleute, die Salz in alle Gebiete transportierten, in die Städte mit Niederlagsrechten, oder schwarz über die Almen, und als Gegenware alles Mögliche zurückbrachten. Oder Gewerbe, die notwendig waren, damit das Salinensystem überhaupt funktionierte: Zimmerer, Tischler, Sägewerker, Sattler, Wagner, Wegmacher, Schmiede, Wirtsleute oder Herbergsbetreiber. Nicht zu vergessen die Bauern, die ihre Überschüsse zur Versorgung der Salinen bereitzustellen hatten. Die meisten Salinenarbeiter waren ebenfalls kleine Bauern. Sie hatten jeweils ihre Tiere, ihre Gärten zur Selbstversorgung, ihre Alm- und Holzrechte. Sie waren nicht reich. Aber sie waren auch nicht arm. Es handelte sich um eine beständige Welt, mit mehr Kontinuität und weniger Unsicherheit als anderswo. Die Leute wurden ja gebraucht. Ja, die Saline brauchte sie.

Ich hoffe, ich red Ihnen nicht zu viel, bitte bremsen Sie mich.

Woher wissen Sie das alles?

Ich stamme väterlicherseits aus einer sehr alten Familie in der Gegend, die Vorfahren waren Kaufleute und gehörten zu den Hallingern, so zumindest der Familienmythos. Man tut halt so und legt viel Wert auf diese Wurzeln. Aber ich glaube, dass es sich mehr um eine Einbildung handelt als um ein nachweisbares Faktum. Diese Hallinger hatten mit Salzaufbereitung und dem Salzhandel zu tun. Sie waren reich, auch einflussreich. Irgendwann hab ich mich mit dieser Geschichte befasst.

Wieso wird um diese Gegend so ein Hype gemacht? Ich begreife das nicht.

Ja, ein Tamtam. Die Landschaft hat sich zur Mode, zur Marke entwickelt. Es trieft vor lauter Klischees. Es hat mit der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Identität, nach dem Besonderen und Originellen zu tun. Und gerade hier wird das in besonderem Maße zelebriert. Sie wissen doch, wir sind alle so zerrissen, in jeder Hinsicht. Aber es gibt natürlich mehrere derartige Gegenden, die an ihren eigenen Klischees ersticken, besser, vielleicht wegen der Seen, darin ersaufen.

Allerdings gibt es hier tatsächlich viel Eigensinniges, viele Spinner und Eigenbrötler, einen verbreiteten Widerstand gegen die unhinterfragte Übernahme alles Neuen, einen beinahe unschuldigen Konservativismus, einen Stolz auf das besondere Eigene, auch wenn es manchmal lächerlich wirkt.

Diese Gegend ist für mich eine gemeinsame Erfindung aus Einheimischen und Zugewanderten, die sie zu Tode lieben. Eine merkwürdige Mischung aus bürgerlicher Urbanität und wüster Ländlichkeit, aus spielerischer Landromantik und grauenhaftem Traditionalismus.

Oh, oh, oh.

Lachen Sie nicht. Ich bin ja selber so eine Mischung. Oder egal: Lachen Sie doch einfach!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Innere des Landes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Innere des Landes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Innere des Landes»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Innere des Landes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x