Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meine Erfahrung als Heilpraktiker: Lange und anhaltende Gesundheit ist kein Zufall sondern eher das Ergebnis langer und intensiver Arbeit. Besonders Erkältungskrankheiten müssen nicht sein.
Erkältungskrankheiten sind alle Krankheiten, Schmerzen und Probleme die durch Äußere Einflüsse wie Kälte, Wind/Zugluft, Feuchtigkeit/Näße, Trockenheit und Hitze verurschte werden.
Antibiotika sind hier nicht unbedingt eine Hilfe!
Wer Erkältungskrankheiten mit Antibiotika behandelt, schießt mit Kanonen auf Spatzen. Der langfristige Schaden für die eigene Gesundheit ist meist größer als der Nutzen. Antibiotika können zwar durchaus einzelne Symptome lindern – heilen Erkältungskrankheiten aber selten richtig aus. Viel eher werden Erkältungskrankheiten so unterschwellig verschleppt. Das führt zur erhöhten Krankheitsanfälligkeit, chronischen Folgeerkrankungen und Antibiotika-Resistenzen. Bereits bestehende Krankheitskeime, im besondern pathologische MRSA-Keime nehmen zu, immer mehr Menschen erweisen sich als chronische MRSA-Träger bzw. Ausscheider und können diese Keime an andere Menschen weitergeben. Leider besonders gern in Krankenhäuser an Alte und durch Krankheit geschwächte Menschen. Die Folgen sind unnötige, lebensgefährliche Infektionen, Amputationen und Tod.
Antibiotika werden bei Erkältungskrankheiten vor allem aus Bequemlichkeit und Angst eingesetzt. Das muß nicht sein! Wenn resistende Keime weiter zunehmen, dann hat die Menscheit in einigen Jahren ein Problem! Das darf nicht sein. Es geht auch ganz anders: Wichtiger als das Behandeln von Krankheiten ist das Vermeiden von Krankheiten! Das setzt voraus das man weiß wie Erkältungskrankheiten funktionieren. Der beste Schutz gegen Erkältungskranhiten sind eigenes, personalisiertes Fachwissen und schnelles handeln. Erkältungskrankheiten sind kein Schicksal.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Günther M. Kolleritsch

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2

Band 2: Mit aktuellen Erkältungskrankheiten besser umgehen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Günther M Kolleritsch Das Geheimnis der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Günther M. Kolleritsch Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2 Band 2: Mit aktuellen Erkältungskrankheiten besser umgehen Dieses ebook wurde erstellt bei

Ein Autor stellt sich vor

Vorschau: Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten

Band 2: Mit aktuellen Erkältungskrankheiten besser umgehen

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen bei Erkältungskrankheiten:

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen im Stadium I der Erkältungskrankheit:

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen im Stadium II der Erkältungskrankheit:

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen im Stadium III der Erkältungskrankheiten:

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten:

Hilfreiche Ernährung:

Die Einteilung der Lebensmittel in der TCM:

Was versteht man unter Temperaturverhalten eines Nahrungsmittels?

Kauen ist der wichtigste Vorgang beim Essensakt!

Lebensmittel mit Temperaturverhalten Heiß:

Zu den Lebensmitteln mit Temperaturverhalten Heiß gehören:

Lebensmittel mit Temperaturverhalten Warm:

Zu den Lebensmitteln mit Temperaturverhalten Warm gehören:

Lebensmittel mit Temperaturverhalten Neutral:

Zu den Lebensmitteln mit Temperaturverhalten Neutral gehören:

Lebensmittel mit Temperaturverhalten Kühl:

Zu den Lebensmitteln mit Temperaturverhalten Kühl gehören:

Lebensmittel mit Temperaturverhalten Kalt:

Zu den Lebensmitteln mit Temperaturverhalten Kalt gehören:

Lebensmittel können auch helfen den Körper zu Entgiften:

Welche durch Klimafaktoren verursachten Schmerzen kann man selbst lindern?

Was sind Schmerzen?

Beispiele für typische Schmerzmuster:

Schmerzmuster des Klimafaktors Kälte:

Schmerzmuster des Klimafaktors Wind/Zugluft:

Schmerzmuster des Klimafaktors Feuchtigkeit:

Schmerzmuster des Klimafaktors Hitze:

Mögliche Selbsthilfe bei Schmerzen durch den Klimafaktor Kälte:

Beispiel: Nacken- und Kopfschmerzen bei beginnender Erkältung

Beispiel: Ohrschmerzen durch Kälte-Wind-Zugluft-Befall

Beispiel: Nacken- und Schultergürtel-Schmerzen

Beispiel: Hexenschuss (Lumbago)

Beispiel: Ischias-Schmerzen

Beispiel: Hüftschmerzen, Hüftverschiebungen

Beispiel: Muskel- und Sehnenrisse

Beispiel: Schmerzen durch Weichteilrheuma

Beispiel: Arthritis/Arthrose

Verursachen Abnützungen wirklich grundsätzlich Schmerzen?

Wie kräftig sollen Muskeln eigentlich sein damit sie keine Schmerzen verursachen?

Hilfreiche Akupunkturpunkte

TuiNa:

Akupunkturpunkte im Gesichtsbereich:

Akupunkturpunkte im Nackenbereich:

Akupunkturpunkte an den Armen:

Akupunkturpunkte an den Händen:

Akupunkturpunkte an den Schultern:

Akupunkturpunkte an der Brust:

Akupunkturpunkte an der Hüfte:

Akupunkturpunkte an den Beinen:

Akupunkturpunkte an den Füßen:

TCM-Kräuter:

Hilfreiche Lebensführung!

Gesundes und ausgewogenes Leistungsvermögen:

Gesunde und ausgewogene Ernährung:

Gesunde und ausgewogene Erholungsmöglichkeiten:

Wertvolle Lebensziele:

Literatur und Quellangaben:

Vorschau Band 3: Mögliche Folgen von Erkältungskrankheiten

Inhaltsverzeichnis Band 3 (Änderungen vorbehalten)

Impressum neobooks

Ein Autor stellt sich vor

Mich selbst vorzustellen fällt mir immer noch schwer. Ich bin nicht so gut wie ich sein sollte, ich mache alles kaputt, ich bin nicht brav, ich bin nicht viel wert, mich mag sowieso niemand, aus mir wird sowie nichts, war lange meine Meinung.

Viel was anderes habe ich während meiner Kindheit auch nicht zu hören bekommen. Und natürlich habe ich viele meiner ursprünglichen Lebensziele auch tatsächlich nicht erreicht. Es ist einfach immer wieder vieles schief gegangen, auch wenn ich mich noch so sehr bemühte. So war ich über die Hälfte meines Lebens irgendwie unzufrieden, uneins mit mir selbst und immer wieder auf der Suche nach denn Sinn meines Daseins. Warum bin ich überhaupt auf diesen Planeten? Was soll ich hier? Warum komme ich trotz aller Mühen nicht voran? Warum habe ausgerechnet ich kein Glück?

Und doch heute bin ich ein zufriedener Mensch, der ohne Groll auf sein Leben zurück blicken kann, ein Mensch der mit Zuversicht und Freude nach vorne blickt und der sein Leben aktiv und dynamisch gestaltet. Das Leben gefällt mir jetzt - so wie es ist. Manchmal denke ich, das es auch für einige Leser meines Buches wichtig ist zu erfahren was ich für ein Mensch bin und was mich bewegt?

Aus diesem Grunde möchte ich wichtige Abschnitte aus meinen Leben hier stichwortartig erzählen. Mein Leben war nicht immer schön, aber es ist ein sehr ausgefülltes und erfahrungsreiches Leben geworden. Und darauf bin ich heute stolz!

1952 wurde ich, in einer mittelgroßen Kreisstadt in Österreich, zwar großartig im Zeichen des Drachen geboren (Chinesisches Horoskop), aber als typisches Nachkriegs-Kind kam ich zu früh auf diese Welt, war dementsprechend klein und schwächlich und nicht mit allzu viel Gesundheit gesegnet. Meine Eltern hatten auch nur sehr wenig Zeit für mich, sie mußten beide arbeiten. Damals gab es auch noch keine 40 Stunden Woche, es wurde meist mehr gearbeitet. Für mich zuständig war somit meine Großmutter. Die mochte ich auch sehr. Bei Großmutter fühlte ich mich wohl, und diese Stadt, in der ich geboren worden war, mochte ich auch. Hier war mein zu Hause.

Aber schon mit 5 Jahren begann sich meine Welt zu verändern. Mutter und ich mussten aufs Land ziehen, zu Vater, auf einen Bauernhof, irgendwo weit draußen am Lande. Da waren wir Zwei aber gar nicht willkommen. Für die alten Bauersleute waren wir nur zwei feine Stadtpinkel, die nicht hierher aufs Land gehörten. Mutter versuchte sich brav anzupassen und unterzuordnen, mir gelang das weniger, ich mutierte schnell zum „Schwarzen Schaf“. Vater bekam von dem ganzen nicht allzu viel mit. Er war den ganzen Tag über in einer Fabrik arbeiten, kamm immer erst spät abends nach Hause und wollte dann seine Ruhe haben.

Einige Monate später hatte ich einen schweren Autounfall, wurde von einem Auto angefahren, weil ich nicht acht gab, beim überqueren der einzigen Strasse weit und breit. Man erzählte mir später das ich quer über die ganze Strasse geflogen bin und direkt neben einen großen, massiven Randstein in der Wiese landete. Wäre ich auf den Randstein geklatscht wäre es wohl vorbei gewesen mit mir. So hatte ich nur Hautabschürfungen, eine Gehirnerschütterung, 14 Tage Krankenhaus-Aufenthalt und natürlich Ärger zu Hause.

Während meiner ganzen Schulzeit war ich mehr krank zu Hause als gesund in der Schule. Das Leben hier draußen am Lande machte nicht viel Spaß, weit und breit nur unbesiedelte Landschaft. Die Großeltern mochten mich nach wie vor nicht und hetzten immer wieder meine eigenen Eltern gegen mich auf. Das machte meinen inneren Widerstand nur noch größer. Neue Abwechslung in mein Leben brachte dann endlich die Schule. Zur Schule waren es 4 Kilometer Fußmarsch quer durch Äcker, Wald und Wiesen, entlang eines schmalen Weges den die Bauern mit ihren hölzenen Ochsenwagen benutzen, und zurück auch. Und ich war leider der Einzige Schüler auf dieser Strecke, egal ob Sommer oder Winter, Sonnenschein, Regen oder Schnee. Kam ich von der Schule nach Hause, hieß es zuerst schnell alle Hausaufgaben machen, und dann ab auf dem Bauernhof zum arbeiten. Da was helfen und dort was tun, jeder gab mir einen neuen Auftrag. Das sah ich überhaupt nicht ein, spielen wäre mir viel lieber gewesen. Aber dazu war einfach nie Zeit. So „verkrümelte“ ich mich immer öfter, brauchte immer länger für den Weg nach Hause, fühlte mich einsam und von den Eltern in Stich gelassen. Schulbildung war hier auch kein großes Thema. Wenn es nach den Willen der alten Bauern gegangen wäre, hätte ich überhaupt keine Schule besuchen müssen. Eine Zeit lang hat mir diese Idee damals sogar gefallen. Aber Gott sei Dank gab es inzwischen eine allgemeine Schulpflicht. Da draußen am Lande war damals für viele Bauernkinder die Volksschule schon das Ende der Fahnenstange. Einige kamen nicht weiter als bis zur 3. Klasse. Es war eine Zeit, die man sich heute fast nicht mehr vorstellen kann. Die Lehrer waren streng, es gab Stäbchenstrafe auf die Finger, Scheitelknien in der Ecke, und wer das Lernziel nicht erreichte mußte die Klasse wiederholen. Es geschah aber auch immer wieder gutes, den es war eine damalige Lehrerin die dafür sorgte, das ich wenigstens auf die Hauptschule kam.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x