Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meine Erfahrung als Heilpraktiker: Lange und anhaltende Gesundheit ist kein Zufall sondern eher das Ergebnis langer und intensiver Arbeit. Besonders Erkältungskrankheiten müssen nicht sein.
Erkältungskrankheiten sind alle Krankheiten, Schmerzen und Probleme die durch Äußere Einflüsse wie Kälte, Wind/Zugluft, Feuchtigkeit/Näße, Trockenheit und Hitze verurschte werden.
Antibiotika sind hier nicht unbedingt eine Hilfe!
Wer Erkältungskrankheiten mit Antibiotika behandelt, schießt mit Kanonen auf Spatzen. Der langfristige Schaden für die eigene Gesundheit ist meist größer als der Nutzen. Antibiotika können zwar durchaus einzelne Symptome lindern – heilen Erkältungskrankheiten aber selten richtig aus. Viel eher werden Erkältungskrankheiten so unterschwellig verschleppt. Das führt zur erhöhten Krankheitsanfälligkeit, chronischen Folgeerkrankungen und Antibiotika-Resistenzen. Bereits bestehende Krankheitskeime, im besondern pathologische MRSA-Keime nehmen zu, immer mehr Menschen erweisen sich als chronische MRSA-Träger bzw. Ausscheider und können diese Keime an andere Menschen weitergeben. Leider besonders gern in Krankenhäuser an Alte und durch Krankheit geschwächte Menschen. Die Folgen sind unnötige, lebensgefährliche Infektionen, Amputationen und Tod.
Antibiotika werden bei Erkältungskrankheiten vor allem aus Bequemlichkeit und Angst eingesetzt. Das muß nicht sein! Wenn resistende Keime weiter zunehmen, dann hat die Menscheit in einigen Jahren ein Problem! Das darf nicht sein. Es geht auch ganz anders: Wichtiger als das Behandeln von Krankheiten ist das Vermeiden von Krankheiten! Das setzt voraus das man weiß wie Erkältungskrankheiten funktionieren. Der beste Schutz gegen Erkältungskranhiten sind eigenes, personalisiertes Fachwissen und schnelles handeln. Erkältungskrankheiten sind kein Schicksal.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erkältungskrankheiten sind kein Schicksal! Wer sich bei Erkältungskrankheiten auskennt kann selbst aktiv mitbestimmen: Ursachen-Vermeidung, Krankheitsbeginn, Krankheitsverlauf und Folgekrankheiten (Rheumatischer Formenkreis) lassen sich beeinflussen, manchmal sogar ganz vermeiden. Es lohnt sich also selbst etwas zu tun.

Band 2: Mit aktuellen Erkältungskrankheiten besser umgehen

Band 2 befaßt sich damit wie man eine beginnende Erkältung - selbst in letzter Minute - noch erfolgreich abwenden kann, oder wenn es denn wirklich schon zu spät ist, welche Selbsthilfemaßnahmen sich anbieten um Krankheitsverlauf, Symptome und Schmerzen selbst lindern zu können.

Das absolut Wichtigste zur Verhinderung einer Erkältungskrankheit ist der Zeitfaktor! Und natürlich brauchen wir Grundlagen und Wissen aus Band 1 um selbst richtig agieren zu können.

Das schnelle Anpassen von Bewegungsmustern, Getränken und Ernährung über spezielle Nahrungsmittel, Gewürze und Kräuter bei Beginn einer Erkältungskrankheit spielt eine außerordentlich große Rolle. Aber es gibt auch viele andere Hilfsmittel. Auch der Einsatz von speziellen Akupunkturpunkten kann unterstützend bei Schmerzen wirken, egal ob sie gestochen oder massiert werden. Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten ist letztendlich simpel! Wer es verstanden hat wird nicht so schnell wieder krank werden und auch viele chronische Schmerzen und andere Beschwerden positiv beeinflussen können.

Und nun wünsche ich allen Lesern viel Erfolg und Gesundheit mit Band 2:

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen bei Erkältungskrankheiten:

Bei Selbsthilfemaßnahmen für Erkältungskrankheiten ist es so wie in vielen anderen Bereichen unseren Lebens auch. Dort wo man sich gut auskennt ist immer alles ganz leicht und selbstverständlich, dort wo man sich nicht so gut auskennt wird man schnell unsicher über das was man tun soll oder nicht und fängt an herum zu Eiern.

Für mich sind inzwischen ebenfalls viele Dinge so selbstverständlich geworden - vor allem auch beim Umgang mit Erkältungskrankheiten und Klimafaktoren - das ich manchmal Mühe habe zu verstehen warum es anderen Personen schwer fällt meinen Ansichten und Argumenten zu folgen. Wenn man sich über viele Jahre alternative Sichtweisen angewöhnt hat, dann verändert das eben auch persönliche Ansichten und Verhaltensweisen. So ist für mich relativ einfach zu sehen, in welchen Stadium einer Erkältungskrankheit ein Patient gerade ist oder sein könnte. Da diese Erkenntnis eine äußerst wichtige und entscheidende Voraussetzung ist um erfolgreich Selbsthilfe durchführen zu können, habe ich mich im Band 1 bemüht, Sachverhalte so darzustellen das sich ein Leser möglichst klar einen der drei Stadien der Erkältungskrankheit zuordnen können müßte. Ansonsten ist vor allem der Zeitfaktor von Bedeutung, also möglichst schnelles Handeln angesagt. Wer abwartet, hat bei den Erkältungskrankheiten schnell verloren, dann nimmt die Erkältung einfach ihren gewohnten Verlauf.

Aber wer glaubt sich nur mit diesen einen Kapitel dieses Buches auseinandersetzen zu müssen um erfolgreich Selbsthilfemaßnahmen durchführen zu können, sei gewarnt. Es geht bei den Erkältungskrankheiten nicht darum beginnende Krankheitssymptome so schnell wie möglich loszuwerden, um dann wieder weiter machen zu können wie eh und je! Es geht viel mehr darum zu verstehen wie Erkältungskrankheiten funktionieren und warum und wann sie uns krank machen.

Wer sich hier entsprechendes Wissen aneignet, sensibilisiert sich gegenüber diesen Krankheitsgeschehen und wird viele Gefahren und Risiken für die eigene Gesundheit in Zukunft besser erkennen, verstehen und von vorn herein abwenden können. Wer versucht seine Krankheiten zu verstehen kann allerdings auch manchmal zur Ansicht kommen, das so manches Krankheitsgeschehen im Laufe des Leben nicht einfach bloß unnütz, ärgerlich und lästig, sondern vielmehr ein nützlicher Fingerzeig des Schicksals ist. Ein Hinweis das man etwas im bisherigen Leben nicht so ganz richtig gemacht hat, und das es besser ist den Ursachen auf den Grund zu gehen. Auch wenn damit manchmal unliebsame Veränderungen und Anpassungen in Ansichten, Gewohnheiten und Lebensweise verbunden sind. Es ist immer noch besser selbst Handlungen zu setzen, als zu warten bis das Schicksal die Notbremse zieht!

Die hier angeführten Selbsthilfemaßnahmen kann man als späte Präventionsmaßnahmen (von prevent = hindern, verhindern) bezeichnen. Es geht also darum den Ausbruch der Erkältungskrankheit zu verhindern solange das noch irgendwie möglich ist. Aber nicht durch Unterdrückung und Blockierung des aktuellen Krankheitsgeschehens, sondern durch Verstehen der ablaufenden Krankheitsprozesse im Körper und Verhaltensweisen der uns schädigenden Klimafaktoren. Erst das ermöglicht schnelle und auf die eigene Person abgestimmte Gegenmaßnahmen, die helfen den Gesundheitszustand zu verbessern und in Zukunft weniger anfälliger gegenüber Klimafaktoren zu werden.

Sollte es während einer Erkältungskrankheit unerwarteterweise zu einer schnellen und hohen Fieberbildung kommen, sollte man die neue Situation natürlich unverzüglich von einem Arzt abklären lassen. Möglicherweise handelt es sich dann nicht um eine Erkältungskrankheit die hier vorliegt, oder es ist unerwartet neues Krankheitsgeschehen dazu gekommen. Vorsicht schadet nicht - soll aber nicht durch Ängstlichkeit ersetzt werden, den Angst blockiert nur beabsichtigtes handeln, und das hilft selten weiter.

Mögliche Selbsthilfemaßnahmen im Stadium I der Erkältungskrankheit:

Im Stadium I der Erkältungskrankheiten sitzt die Krankheit noch Außen, ein oder mehrere Klimafaktoren sind in die Körperoberfläche eingedrungen und fangen an körpereigene Funktionen zu blockieren.

Als Grundlage für mögliche Selbsthilfe bei Erkältungskrankheiten dient uns die häufigste Form der Erkältungskrankheiten - der Verlauf einer typischen Erkältungskrankheit im Winter und die Einteilung in drei Stadien aus Band 1.

Für mögliche Selbsthilfe wird also vorausgesetzt das im Stadium I die Klimafaktoren Kälte, Zugluft/Wind und Feuchtigkeit ganz klar das Geschehen dominieren, und der Krankheitsverlauf nicht von Klimafaktoren wie Hitze und Trockenheit bestimmt wird. Wird die beginnende Erkältungskrankheit deutlich von Klimafaktoren wie Hitze, auch Feuchte-Hitze oder Trockenheit dominiert, handelt es sich eher um die zweithäufigste Form der Erkältungskrankheiten, den Verlauf einer typischen Erkältungskrankheit im Sommer. Dieser Krankheitsverlauf ist ab Krankheitsbeginn sofort Stadium III zuzuordnen, und somit nicht für Selbsthilfemaßnahmen geeignet.

Stadium I ist für mögliche Selbsthilfe- und aktive Präventionsmaßnahmen am besten geeignet, vorausgesetzt das wir aktuell vorliegende Beschwerden und Symptome klar und deutlich diesem Stadium I einer Erkältungskrankheit zuordnen können. Und nicht vergessen - die Uhr tickt - schnelles handeln ist absolut wichtig um die beginnende Erkältung abfangen zu können!

Die Begründung warum hier Selbsthilfemaßnahmen schnell wirksam, effizient und erfolgreich sein können liegt auf der Hand. Die Erkältungskrankheit sitzt noch "Außen" am Körper, also auf oder in der Haut, oder Schleimhaut. Ein oder mehrere Klimafaktoren haben die Hautbarriere durchdrungen und sind dabei sich hier festzusetzen. In diesem Stadium I der Erkältungskrankheit kann man - vorausgesetzt es liegen keine weiteren Schäden und Erkrankungen vor - die eingedrungenen Klimafaktoren einfach schnell wieder rauswerfen.

Eine für Leser vielleicht ungewohnte Vorstellung. Viele Menschen sind es ja heutzutage gewohnt bei jeder noch so geringsten Erkrankung sofort chemisch hochwirksame Arzneimittel verordnet zu bekommen. Dieses Verhalten geht auf Ansichten der klassischen Schulmedizin zurück, die alle ablaufenden Vorgänge im menschlichen Körper als chemische Vorgänge begreift, und bei Erkrankungen und Störungen versucht auf der gleichen Ebene Gegenmaßnahmen zu setzen. Ein deutlicher Gegensatz zu den Vorstellungen der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Vorgänge im Körper überwiegend so beschreibt das sie eher den Gesetzmäßigkeiten der Physik zuzuordnen sind, und auch notwendige Gegenmaßnahmen auf gleiche Art und Weise durchführt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x