Wir bedanken uns bei allen Bearbeiterinnen und Bearbeitern für ihr Engagement und den fachlichen Austausch sowie die wertvollen Einblicke in ihre Erfahrungen. Darüber hinaus danken wir dem Verlag, insbesondere Frau Annette Steffenkock und Frau Andrea Markutzyk, für die unermüdlichen Bemühungen zur Koordinierung der Arbeiten in dem sehr großen Autorenteam und die wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung des vorliegenden Handbuchs.
Gülperi Atalay Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft mbH, Berlin |
23. Kapitel |
Dipl.-Finanzwirt Michael Beisheim Leiter der Steuerabteilung, Bertelsmann SE & Co. KGaA, Gütersloh |
5. Kapitel 5. Kapitel Umsetzung der Tax Compliance in einem internationalen Konzern Inhaltsverzeichnis I. Stellenwert der Tax Compliance in einem internationalen Konzern am Beispiel der Bertelsmann SE & Co. KGaA II. Ausgestaltung der Tax Compliance am Beispiel der Konzernsteuerabteilung der Bertelsmann SE & Co. KGaA Literatur: Bohnert OWiG, Kommentar zum Ordnungswidrigkeitengesetz, 3. Aufl. 2010; Hammerl/Hiller NWB 46/2016; Loitz/Puth DStR 2008, S. 1655; Büssow/Taetzner, BB 2005; Nowroth NWB 46/2015; Risse Tax Compliance und des Tax Risk Management, 2015; Schwartz Tax Compliance, 2017; Sell ifst-Schrift 513, Was kann ein Tax Compliance Management System leisten?, 2016; Streck/Mack/Schwedhelm Tax Compliance – Risikominimierung durch Pflichtenbefolgung und Rechteverfolgung, 2010; Strecke/Binnewies DStR 2009, 229, 231; Vitale Tax Compliance, 2017; Walz/Briese/Haas IAS 12 – Ertragsteuern, 2013; Wedelstädt DB 2006, 242, 243; Welling IWB 17/2016. Teil 1 Tax Compliance und Unternehmen › 5. Kapitel Umsetzung der Tax Compliance in einem internationalen Konzern › I. Stellenwert der Tax Compliance in einem internationalen Konzern am Beispiel der Bertelsmann SE & Co. KGaA (zusammen mit Nicolas) |
Markus Brinkmann, CFE Leiter Forensic, Risk & Compliance, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg |
7. Kapitel 7. Kapitel Tax Investigation Inhaltsverzeichnis A. Begriff der Tax Investigation im Sinne einer internen Ermittlung B. Gründe für die Durchführung einer Tax Investigation C. Tax Investigation als Teil des Tax Compliance Management Systems D. Tax Investigation E. Fallstudien von Tax Investigation Literatur: Aichberger/Schwartz Tax Compliance – Der Vorstand im Fokus (Teil 1), DStR 2015, 1691; Association of Certified Fraud Examiners, Inc. (ACFE) Fraud Examiners Manual – International Edition, 2016; Dühnfort Umsatzsteuerbetrug durch Karussellgeschäfte – Grundmuster Risiken und Präventionsansätze, ZFRC 2012, 117; Gehm Steuerliche und steuerstrafrechtliche Aspekte des Umsatzsteuerkarussells, NJW 2012, 1257; Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) PH 1/2016: Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980; dass. PS 210: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung; dass. PS 980: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen; dass. WP Handbuch, 14. Aufl. 2012; Kudert/Birk Einsatz ausländischer Basisgesellschaften und Haftung des (faktischen) Geschäftsführers, IStR 2017, 6; Schaefer Das Umsatzsteuerkarussell, NJW-Spezial 2007 Heft 5, 231; Schneider Investigative Maßnahmen und Informationsweitergabe im konzernfreien Unternehmen und im Konzern, NZG 2010, 1201; Schürrle/Olbers Compliance-Verantwortung in der AG – Praktische Empfehlungen zur Haftungsbegrenzung an Vorstände und Aufsichtsräte, CCZ 2010, 102; Sölch/Ringleb UStG, Loseblatt; Werder/Rudolf Drohende Konsequenzen bei lückenhafter Tax Compliance, BB 2016, 1433. Teil 1 Tax Compliance und Unternehmen › 7. Kapitel Tax Investigation › A. Begriff der Tax Investigation im Sinne einer internen Ermittlung (zusammen mit Fischer) |
Martina Butenschön Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, W&R Weigell Rechtsanwälte, München |
10. Kapitel (zusammen mit Weigell und Görlich) |
Marco Cerrato Avvocato, LL.M., PhD, Maisto e Associati, Mailand |
38. Kapitel |
Romain Daguzan Avocat à la Cour, Arsene Taxand, Paris |
37. Kapitel (zusammen mit Vergniolle) |
Kenneth Dettman Senior Director, Alvarez & Marsal Taxand US, Miami |
35. Kapitel (zusammen mit Ferrucho) |
Dr. Holger Dietrich Rechtsanwalt, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg, Bonn |
19. Kapitel |
Verena Erl, Mag. Jur. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Flick Gocke Schaumburg, Bonn |
1. Kapitel 1. Kapitel Definition und Zwecksetzung Inhaltsverzeichnis I. Tax Compliance: Definition und Begriffserklärung II. Zwecksetzung der Tax Compliance III. Ausblick Literatur: Brauer/Steffen/Biermann/Schuler Compliance Intelligence, 2009; Buff Compliance – Führungskontrolle durch den Verwaltungsrat, 2000; Dieners Handbuch Compliance im Gesundheitswesen 3. Aufl. 2010; Grützner/Jakob Compliance from A–Z, 2. Aufl. 2015; Inderst/Bannenberg/Poppe Compliance 3. Aufl. 2017; Jäger/Rödl/Campos Nave Praxishandbuch Corporate Compliance, 2009; Wecker/van Laack Compliance in der Unternehmerpraxis, 2. Aufl. 2009. Teil 1 Tax Compliance und Unternehmen › 1. Kapitel Definition und Zwecksetzung › I. Tax Compliance: Definition und Begriffserklärung (zusammen mit Idler) |
Juan Carlos Ferrucho Managing Director, Alvarez & Marsal Taxand US, Miami |
35. Kapitel (zusammen mit Dettman) |
Dipl.-Kfm. (FH) Torben Fischer, LL.M., CIA Senior Manager, Forensic, Risk & Compliance, BDO AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg |
7. Kapitel 7. Kapitel Tax Investigation Inhaltsverzeichnis A. Begriff der Tax Investigation im Sinne einer internen Ermittlung B. Gründe für die Durchführung einer Tax Investigation C. Tax Investigation als Teil des Tax Compliance Management Systems D. Tax Investigation E. Fallstudien von Tax Investigation Literatur: Aichberger/Schwartz Tax Compliance – Der Vorstand im Fokus (Teil 1), DStR 2015, 1691; Association of Certified Fraud Examiners, Inc. (ACFE) Fraud Examiners Manual – International Edition, 2016; Dühnfort Umsatzsteuerbetrug durch Karussellgeschäfte – Grundmuster Risiken und Präventionsansätze, ZFRC 2012, 117; Gehm Steuerliche und steuerstrafrechtliche Aspekte des Umsatzsteuerkarussells, NJW 2012, 1257; Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) PH 1/2016: Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980; dass. PS 210: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung; dass. PS 980: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen; dass. WP Handbuch, 14. Aufl. 2012; Kudert/Birk Einsatz ausländischer Basisgesellschaften und Haftung des (faktischen) Geschäftsführers, IStR 2017, 6; Schaefer Das Umsatzsteuerkarussell, NJW-Spezial 2007 Heft 5, 231; Schneider Investigative Maßnahmen und Informationsweitergabe im konzernfreien Unternehmen und im Konzern, NZG 2010, 1201; Schürrle/Olbers Compliance-Verantwortung in der AG – Praktische Empfehlungen zur Haftungsbegrenzung an Vorstände und Aufsichtsräte, CCZ 2010, 102; Sölch/Ringleb UStG, Loseblatt; Werder/Rudolf Drohende Konsequenzen bei lückenhafter Tax Compliance, BB 2016, 1433. Teil 1 Tax Compliance und Unternehmen › 7. Kapitel Tax Investigation › A. Begriff der Tax Investigation im Sinne einer internen Ermittlung (zusammen mit Brinkmann) |
Dr. Henning Frase, LL.M. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, c·k·s·s Carlé Korn Stahl Strahl Partnerschaft mbB, Köln |
30. Kapitel |