• Пожаловаться

Jannis Brinkmann: Life Hacking School

Здесь есть возможность читать онлайн «Jannis Brinkmann: Life Hacking School» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Jannis Brinkmann Life Hacking School

Life Hacking School: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Life Hacking School»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erfolg in der Schule hängt in erster Linie von der Einstellung des Schülers ab. In zehn einfachen Schritten, präzise dargestellt und mit sofort anwendbaren Methoden versehen, zeigt Jannis Brinkmann jedem Schüler, wie er sich verbessern kann. Schritt 1:.Entspann Dich. Es ist alles halb so wild…

Jannis Brinkmann: другие книги автора


Кто написал Life Hacking School? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Life Hacking School — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Life Hacking School», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Life Hacking School

In 10 Schritten zum besseren Schüler

von Jannis Brinkmann

Impressum

Copyright © 2014 Jannis Brinkmann

Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epulbi.de

ISBN 978-3-7375-0214-6

Inhalt

Einleitung

Schritt 1: Entspann Dich – Es ist alles halb so wild

Schritt 2: Gib nicht zu viel auf den Mythos des schlechten Schülers

Schritt 3: Gib Deinen Lehrern eine Chance

Schritt 4: Lerne richtig

Schritt 5: Verliere das große Ganze nicht aus den Augen

Schritt 6: Überlege Dir, wo Du Aufwand reinsteckst

Schritt 7: Frage die Richtigen. Frage richtig.

Schritt 8: Interessiere Dich

Schritt 9: Lebe

Schritt 10: Die Königsdisziplin

Einleitung

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche,

und plötzlich schaffst du das Unmögliche.

Franz von Assisi,

Gründer des Franziskanerordens und Heiliger

M

it schöner Regelmäßigkeit kann man in den Zeitungen von irgendwelchen Leistungstests mit Schülern und über deren verheerende Ergebnisse lesen. Auch das Fernsehen berichtet gerne darüber. Nachrichten wie „Die deutschen Schüler sind schlecht“, „Selbst bayrische Schüler sind nur Mittelmaß“ oder auch „Werden unsere Kinder immer dümmer?“ verkaufen sich gut. Ich frage mich, was die Schüler selber dabei denken. Solche Nachrichten sind – gelinde gesagt – eine bodenlose Frechheit. Journalisten, die so etwas schreiben, sollten sich mal ernsthaft fragen, was sie damit anrichten. Sie untergraben das Selbstvertrauen der Schüler und scheinen das Gefühl zu vermitteln, die Schüler taugten ja eh nichts. So ein Blödsinn!

Meiner Erfahrung nach hat jeder Schüler die Möglichkeit, ein guter zu sein. Er muss es nur wollen. Er muss die notwendige Unterstützung bekommen und ein paar kleine Tricks kennen. Ein paar dieser Tricks werde ich in diesem Buch darstellen. Sicher, nicht jeder wird ein Einstein werden und nicht jeder wird als heißer Kandidat auf den nächsten Nobelpreis gehandelt werden. Darum geht es auch nicht. Es geht einfach darum, dass jeder das Beste aus sich macht. Im Folgenden sind selbstverständlich sowohl Schüler als auch Schülerinnen angesprochen. Damit der Text lesbar bleibt, werde ich von Schülern sprechen und damit natürlich SchülerInnen meinen.

Bildung ist vielleicht der letzte Bereich, in dem noch wirkliche Debatten geführt und Schlachten geschlagen werden. Ansonsten herrscht weitgehend Einigkeit in Deutschland: Atomkraft ist schlecht, Verbraucherschutz ist gut, aus Kriegen sollten wir uns am besten heraushalten, Umweltschutz ist wichtig und den Schwachen muss geholfen werden. Ok. Kaum Potential, um sich aufzuregen. Und ziemlich langweilig. Aber wehe, irgendein Bildungsminister treibt mal wieder eine neue Sau durchs Dorf. Ob Gymnasium in acht Jahren, Änderungen in der Ausbildung der Lehrer, größere Klassen, Zusammenlegung von Schulen, Islamunterricht an deutschen Schulen, weniger oder mehr Unterricht, mehr Freiraum für Schüler oder wahlweise mehr Disziplin in den Schulen oder gar Abschaffung der Hauptschulen oder mehr Gesamtschulen. Dann ist was los. Da geht es richtig zur Sache. Es werden Unterschriften gesammelt, Eltern- und Schülerproteste organisiert, gemotzt und gefordert was das Zeug hält und ganze Regierungen abgewählt.

Ein Freund von mir sagte mal, Bildungspolitik sei ideologisch vermintes Gelände. Recht hat er. Aber warum eigentlich? Man kann viel über Schulformen, Lehrpläne und Lehr- und Lernmethoden diskutieren. Klar. Aber eigentlich gibt es nur zwei „Dinge“, die für den Erfolg eines Schülers entscheidend sind: die Lehrer und der Schüler selbst. Dass sie selber einer der wichtigsten Faktoren sind, hören manche Lehrer zwar nicht gerne, aber es lässt sich nicht wegdiskutieren. Wenn der Unterricht einfach schlecht und der Lehrer nicht motiviert ist, nicht auf die Schüler eingehen kann oder er den Stoff selber nicht wirklich beherrscht, besteht nur wenig Hoffnung. Andersrum heißt das aber, dass gute Lehrer sehr viel bewirken können. 1Der andere Erfolgsfaktor ist der Schüler selbst. Du.

Und genau darum geht es hier. Auf die Masse der Lehrer einzuwirken ist nahezu hoffnungslos. Außerdem gibt es in der Tat viele gute Lehrer. Dazu später etwas mehr. Worum es mir geht, ist Dir ein paar kleine Tipps an die Hand zu geben, mit denen Du Deine Leistungen in der Schule deutlich steigern kannst. Es wird dabei jedoch nicht um konkreten Unterricht oder irgendwelche Lerntechniken gehen oder darum, wie Du bestimmte Medien einsetzen kannst. Nein. Das sind zwar wichtige Fragen, allerdings sollten sie erst an zweiter Stelle geklärt werden. Wir werden uns in den folgenden zehn Schritten mit grundlegenderen Dingen beschäftigen. Es geht darum, wie man an das Thema Schule insgesamt am besten herangeht. In den ersten drei Schritten werden wir etwas zur richtigen Einstellung zur Schule klären müssen. In den Schritten vier bis sieben werden wir dann konkreter über das richige Verhalten beim Lernen sprechen. Die letzten drei Schritte schließlich blicken wir über den berühmten Tellerrand heraus.

Ich habe keine Ahnung, warum Du genau dieses Buch in die Hand genommen hast. Eine Möglichkeit ist, dass Du wirklich etwas ändern willst. Das ist sicher die beste Voraussetzung für bessere Ergebnisse. Aber es kann auch sein, dass Du einfach so über es gestolpert bist und aus Neugierde mal reinschaust oder dass Dich andere, wie zum Beispiel Deine Eltern, dazu verdonnert haben. Sollte das der Fall sein, empfehle ich Dir, Dich trotzdem offen mit den von mir vorgeschlagenen Schritten auseinanderzusetzen. Wenn Du es eh schon lesen musst, kannst Du ja auch gleich versuchen, das Beste daraus zu machen. Ein Tipp vorweg: Geh es ruhig an und lasse Dir Zeit. Solltest Du Dich von wem auch immer unter Druck gesetzt fühlen, hilft Dir vielleicht ein altes Sprichwort: „Wenn Du in Eile bist, gehe langsam.“ Das gilt übrigens nicht nur in der Schule. Mein Vorschlag ist, höchstens einen Schritt am Tag zu lesen. Besser ist es vielleicht, einen Schritt pro Woche zu lesen, darüber kurz nachzudenken und zu versuchen, ihn zu beherzigen.

Schritt 1: Entspann Dich – Es ist alles halb so wild

Für mich gibt es Wichtigeres im Leben als die Schule.

Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller

Worum es nicht geht

Während meines Studiums habe ich vielen Schülern Nachhilfe gegeben. Und wie es Nachhilfe halt so an sich hat, sind nicht diejenigen Schüler vorbeigekommen, die gute Noten schreiben. Es waren natürlich eher diejenigen, die Probleme hatten. Zu Beginn der Nachhilfe reichten die Noten dabei von einer knappen Drei bis zur glatten Sechs. Die älteren Schüler habe ich am Anfang gerne gefragt, was sie sich von der Nachhilfe erwarten. Die Antworten waren im Wesentlichen drei:

- „Ich will in der nächsten Arbeit eine Drei / Vier / keine Fünf schreiben“,

- „Ich will im nächsten Zeugnis eine bessere Note haben“,

- „Keine Ahnung. Meine Eltern wollen, dass ich hierher komme.“

So verständlich diese Antworten sind, könnten sie kaum weniger zielführend sein. Warum? In der Regel kommt jemand, der regelmäßig gute Noten schreibt, aber mal eine Fünf hingelegt hat – am besten noch an einem Tag, an dem er krank war – nicht gleich in die Nachhilfe. Warum auch? Er beherrscht doch den Stoff. Man setzt sich auch wegen eines kleinen Schnupfens nicht freiwillig in das Wartezimmer eines Arztes. Diesen Schritt geht erst, wer über längere Zeit Schwierigkeiten hat. Und da liegt das Problem. Mal ehrlich, wie kann jemand, der über mindestens ein halbes Jahr – häufiger schon mehrere Jahre – mittelmäßige bis schlechte Noten in einem Fach geschrieben hat, erwarten, innerhalb von vielleicht vier Wochen in die Bundesliga aufzusteigen? Das funktioniert nicht.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Life Hacking School»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Life Hacking School» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Svend Brinkmann: Grief
Grief
Svend Brinkmann
Jannis Linkelmann: Mein erster Stadionbesuch
Mein erster Stadionbesuch
Jannis Linkelmann
Monika Brinkmann-Kramp: Streiten kann man lernen
Streiten kann man lernen
Monika Brinkmann-Kramp
Markus Brinkmann: Tax Compliance
Tax Compliance
Markus Brinkmann
Herbert Brinkmann: Sommersonnenwende
Sommersonnenwende
Herbert Brinkmann
Отзывы о книге «Life Hacking School»

Обсуждение, отзывы о книге «Life Hacking School» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.