Niko Rittenau - Vegane Ernährung für Einsteiger

Здесь есть возможность читать онлайн «Niko Rittenau - Vegane Ernährung für Einsteiger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vegane Ernährung für Einsteiger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vegane Ernährung für Einsteiger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vegan für Einsteiger von den Bestseller-Autoren! Immer mehr Menschen möchten vegan leben. Doch wie gelingt das und worauf gilt es zu achten? Die Bestseller-Autoren Sebastian Copien und Niko Rittenau liefern mit wichtigen Informationen zur veganen Ernährung und einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten den perfekten Begleiter für einen easy Einstieg. Niko Rittenau erklärt, worauf es zu achten gilt und was die gesundheitlichen Vorteile der veganen Ernährung sind, Vegan-Koch Sebastian Copien beschreibt, worauf man beim Kochen achten soll, liefert die Grundzutaten der veganen Küche und über 70 köstliche Rezepte. Mit Linseineintopf mit Kartoffelnudeln, mediterranem Spinat-Kichererbsensalat oder veganisierten Schinkennudeln ist der perfekte Einstieg in die vegane Ernährung garantiert.

Vegane Ernährung für Einsteiger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vegane Ernährung für Einsteiger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Vegetarische und vegane Ernährung Dr Claus Leitzmann Dr Markus Keller In - фото 13

Vegetarische und vegane Ernährung

Dr. Claus Leitzmann & Dr. Markus Keller

In der Erstauflage noch Vegetarische Ernährungbetitelt, liefert diese Neuauflage auch vielfältige evidenzbasierte Inhalte zu veganer Ernährung. Keine leichte Kost, denn an vielen Stellen werden Grundlagen der Ernährungswissenschaft zum vollständigen Verständnis vorausgesetzt. Doch auch für Laien bietet das Buch jede Menge Infos zur historischen Entwicklung der veganen und vegetarischen Ernährung, zu gesundheitlichen Auswirkungen der Kostformen und Hintergrundwissen zu den Nährstoffen. Dr. Leitzmann ist Co-Autor des Klassikers Vollwert-Ernährung. Dr. Keller, Gründer des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE), ist Co-Autor von Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Beikostund Vegane Kinderernährung.

NIKOS EMPFEHLUNG:

Top 3 vegane Sachbücher (Sonstiges)

Der Weg zur veganen Welt Tobias Leenaert Tobias Leenaert ist u a Mitbegründer - фото 14

Der Weg zur veganen Welt

Tobias Leenaert

Tobias Leenaert ist u. a. Mitbegründer von ProVeg Internationalund veröffentlicht lesenswerte Artikel auf seinem Blog The Vegan Strategist. In seinem Buch teilt er die Quintessenz seiner über 20-jährigen Erfahrung als veganer Aktivist. Das Buch liefert einen ebenso klugen wie pragmatischen Leitfaden zur Verbreitung der veganen Lebensweise zum Wohle aller. Tobias scheut dabei nicht davor zurück, unliebsame Themen anzusprechen, und wirft einen undogmatischen Blick auf Strategien, Ziele und Kommunikation der veganen Bewegung. Er geht der Frage nach, wie effektiver veganer Aktivismus aussehen kann und inwieweit unsere tierethischen Überzeugungen uns manchmal im Weg stehen. Der Weg zur veganen Weltist ein wichtiges Buch für alle vegan lebenden Menschen, um mit ihrem Umfeld rational zu kommunizieren.

Warum wir Hunde lieben Schweine essen und Kühe anziehen Dr Melanie Joy Die - фото 15

Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen

Dr. Melanie Joy

Die überarbeitete 10-Jahres-Jubiläumsausgabe dieses Buchs zeigt auf, warum in unserer Gesellschaft manche Tiere wie Familienmitglieder betrachtet und wertgeschätzt werden, während andere Tiere ausgebeutet und getötet werden. Die amerikanische Psychologin Dr. Melanie Joy erläutert die komplexen sozialen und psychologischen Mechanismen, durch die bestimmte Lebewesen in unseren Augen zu Lebensmitteln, werden und zeigt, welches Glaubenssystem diese und andere Formen der Diskriminierung ermöglicht. DieGründerin der Organisation Beyond Carnismverfasste weitere Bücher wie Beyond Beliefsund The Vegan Matrix(beide nur in Englisch erhältlich). Ersteres beschreibt, wie man als vegan lebender Mensch in einer nicht veganen Welt die eigenen Werte richtig kommunizieren und erfüllende Beziehungen über die Grenzen unterschiedlicher Ernährungsstile hinaus aufbauen kann.

Food Revolte Ein veganfeministisches Manifest AnnaLena Klapp Frauen machen - фото 16

Food Revolte: Ein vegan-feministisches Manifest

Anna-Lena Klapp

Frauen machen etwa drei Viertel der veganen Bewegung in Deutschland aus, und dennoch werden deutlich häufiger Männer als Leitfiguren des Veganismus inszeniert. Die Ernährungswissenschaftlerin und Aktivistin Anna-Lena Klapp beleuchtet in ihrem Buch konkrete Beispiele und zeigt auf, inwiefern sich patriarchale Muster in der veganen Bewegung wiederfinden lassen. Damit einher geht laut ihrem Buch – bewusst oder unbewusst – die Aufrechterhaltung sexistischer Strukturen, die im Sinne einer wirklich gerechten und nachhaltigen Gesellschaft überwunden werden müssen. Dieses Buch verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Feminismus und Veganismus Hand in Hand gehen, und gibt hilfreiche Lösungsvorschläge.

GRÜNDE

FÜR EINE VEGANE LEBENSWEISE

WARUM VEGAN LEBENDE MENSCHEN keine tierischen Produkte konsumieren Wie 2019 - фото 17

WARUM VEGAN LEBENDE MENSCHEN

keine tierischen Produkte konsumieren

Wie 2019 eine Befragung an 24.000 vegan lebenden Menschen aus 15 europäischen Ländern zeigte, haben viele von ihnen mehr als nur einen Grund für ihren Umstieg auf eine vegane Lebensweise. 1Ethische, ökologische und gesundheitliche Gründe zählen zu den am häufigsten genannten. Da die meisten Befragungen dieser Art mehrere Antwortmöglichkeiten zulassen, war jedoch lange Zeit nicht durch Umfragen belegt, welche Motivation bei vegan lebenden Menschen in den DACH-Staaten der schwerwiegendste Beweggrund für den initialen Umstieg und welcher der wichtigste für das Beibehalten der veganen Ernährung ist.

Durch eine eigens durchgeführte Umfrage mit 10.000 vegan lebenden Menschen in unseren sozialen Netzwerken konnten wir diese Frage nun aber ebenfalls beantworten. Es zeigte sich, dass das ethische Argument mit 62 Prozent sowohl der mit Abstand gewichtigste Grund für den initialen Umstieg als auch mit 69 Prozent der gewichtigste Grund für die Aufrechterhaltung der veganen Lebensweise für Personen aus den DACH-Staaten ist. 2Daraus lässt sich folgern, dass bei einigen Menschen, bei denen Tierethik nicht die ursprünglich stärkste Motivation war, diese mit der Zeit an Priorität gewann. 22 Prozent stiegen ursprünglich aus gesundheitlichen Gründen um, allerdings waren diese nur noch bei knapp 12 Prozent der Hauptgrund für die Weiterführung der veganen Ernährung. Die Häufigkeit der ökologisch motivierten veganen Ernährung änderte sich hingegen im Laufe der Zeit mit 13 Prozent (Umstieg) zu 15 Prozent (Aufrechterhaltung) nur geringfügig.

Weltgesundheitliche (Pandemien, Antibiotikaresistenzen usw.), religiöse und kulinarische Gründe spielten hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Dies deckt sich mit einer der wenigen weiteren Single-Choice-Umfragen zur Hauptmotivation für den Umstieg mit über 12.000 Teilnehmer*innen (vorwiegend aus Australien, USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich), in der 68 Prozent Tierethik, 17 Prozent Gesundheit und knapp 10 Prozent Umweltschutz als primären Grund angaben. 3Anhand der im vorherigen Kapitel gezeigten Definition des Veganismus nach der Vegan Society überrascht es nicht, dass sich die Mehrheit der vegan lebenden Menschen aus ethischen Gründen für eine vegane Lebensweise entscheidet. Die Tierethik bildet nämlich seit jeher den Kern des Veganismus. 4Dennoch wird gesellschaftlich (und in den sozialen Medien) der Fokus sehr oft überwiegend oder gar ausschließlich auf die gesundheitlichen oder ökologischen Aspekte der veganen Ernährung gelegt. Dies führt wiederum dazu, dass der eigentliche Kernpunkt oft außen vor bleibt. So wird verhindert, dass über diejenigen gesprochen wird, die unter unserer aktuellen Lebensweise am meisten leiden: jene Tiere, die wir als sogenannte »Nutztiere« bezeichnen und die für unsere Ernährung, Kleidung, Forschungszwecke und vieles weitere ausgebeutet und getötet werden – obwohl es heutzutage in den meisten Fällen nicht mehr notwendig ist. In welchem Ausmaß westliche Länder wie Deutschland Tiere alleine zu kulinarischen Zwecken töten, zeigt Abbildung 7. Durchschnittlich isst jeder Mensch in Deutschland im Laufe seines Lebens weit mehr als 1.000 Tiere, die in den allermeisten Fällen unter unwürdigen Bedingungen gehalten und nach nur einem Bruchteil ihres Lebens getötet wurden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vegane Ernährung für Einsteiger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vegane Ernährung für Einsteiger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vegane Ernährung für Einsteiger»

Обсуждение, отзывы о книге «Vegane Ernährung für Einsteiger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x