Niko Rittenau - Vegane Ernährung für Einsteiger

Здесь есть возможность читать онлайн «Niko Rittenau - Vegane Ernährung für Einsteiger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vegane Ernährung für Einsteiger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vegane Ernährung für Einsteiger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vegan für Einsteiger von den Bestseller-Autoren! Immer mehr Menschen möchten vegan leben. Doch wie gelingt das und worauf gilt es zu achten? Die Bestseller-Autoren Sebastian Copien und Niko Rittenau liefern mit wichtigen Informationen zur veganen Ernährung und einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten den perfekten Begleiter für einen easy Einstieg. Niko Rittenau erklärt, worauf es zu achten gilt und was die gesundheitlichen Vorteile der veganen Ernährung sind, Vegan-Koch Sebastian Copien beschreibt, worauf man beim Kochen achten soll, liefert die Grundzutaten der veganen Küche und über 70 köstliche Rezepte. Mit Linseineintopf mit Kartoffelnudeln, mediterranem Spinat-Kichererbsensalat oder veganisierten Schinkennudeln ist der perfekte Einstieg in die vegane Ernährung garantiert.

Vegane Ernährung für Einsteiger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vegane Ernährung für Einsteiger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Milchkühe« leben nicht artgerecht

Weit mehr als die Hälfte der deutschen Milchkühe verbringt ihr Leben in Stallungen ohne Weidegang. Etwa ein Viertel aller Milchkühe in Deutschland lebt sogar immer noch in grausamer Anbindungshaltung. Dort sind die Tiere quasi bewegungslos auf einem Fleck gefesselt und können viele Verhaltensweisen nicht artgerecht ausleben.

Milchkonsum tötet Kälber

Über 300.000 männliche Kälber wurden 2019 in Deutschland als »Nebenprodukt« der Milchindustrie nach wenigen Lebensmonaten geschlachtet und zu Kalbfleisch verarbeitet. Milch- und Fleischindustrie hängen also unweigerlich zusammen.

Kühe stammen aus Qualzuchten

Kühe geben nur Milch wenn sie Nachwuchs haben und auch dann nur in einer Menge, die ausreichend für das Kalb ist. Heutige Kühe stammen aus Qualzüchtungen, die viermal mehr Milch pro Jahr geben als noch um 1900. Die hohe Milchleistung geht dabei u. a. zu Lasten der Eutergesundheit.

Abb. 16. Probleme verbunden mit dem Verzehr von Milch(-produkten)

Vegane Alternativen zu Milch(-produkten)

Käsealternativen Veganer Pizzakäse Rezept siehe S 234oder gekauft von - фото 40

Käsealternativen

•Veganer Pizzakäse (Rezept siehe S. 234oder gekauft von Wilmersburger oder Veganz)

•Veganer Frischkäse (Rezepte siehe S.99, 102oder von Soyana)

•Veganer Parmesan (Rezept siehe S. 103oder von Vantastic Foods oder Violife)

•Veganer Brotzeitkäse (Rezept siehe S. 100oder von Soyana oder Lord of Tofu)

•Veganer Mozzarella (Rezept siehe S. 106oder von Mozzarisella oder Mondarella)

•Veganer Hirtenkäse (Rezept siehe S. 99oder gekauft von Soyana oder Lord of Tofu)

Milchalternativen Haferdrink z B Oatly Sojadrink z B Alpro - фото 41

Milchalternativen

•Haferdrink (z. B. Oatly)

•Sojadrink (z. B. Alpro)

•Reisdrink (z. B. Provamel)

•Erbsendrink (z. B. Vly)

•Mandeldrink (z. B. Joya)

•Dinkeldrink (z. B. Allos)

•Kokosmilch (z. B. Rapunzel)

Wann immer möglich eine mit Kalzium angereicherte Sorte wählen Alternativen - фото 42Wann immer möglich, eine mit Kalzium angereicherte Sorte wählen

Alternativen zu Butter Sahne usw Butter Margarine z B Naturli oder - фото 43

Alternativen zu Butter, Sahne usw.

•Butter картинка 44Margarine (z. B. Naturli oder Alsan)

•Sahne картинка 45Hafer- oder Sojacuisine (z. B. Natumi)

•Crème fraîche картинка 46Creme VEGA (Dr. Oetker)

•Schlagsahne картинка 47vegane Schlagcreme (z. B. Soyatoo)

•Saure Sahne Soyananda von Soyana Joghurtalternativen Sojajoghurt z B Sojade - фото 48Soyananda (von Soyana)

Joghurtalternativen Sojajoghurt z B Sojade Mandeljoghurt z B - фото 49

Joghurtalternativen:

•Sojajoghurt (z. B. Sojade)

•Mandeljoghurt (z. B. Alnatura)

•Haferjoghurt (z. B. dmBio)

•Kokosjoghurt (z. B. Harvest Moon)

•Cashewjoghurt (z. B. Dr. Mannah's (ehemals Happy Cashew))

Abb. 17. Vegane Milch- & Käsealternative

Um 1900 betrug die jährliche Milchleistung deutscher Kühe in der - фото 50

Um 1900 betrug die jährliche Milchleistung deutscher Kühe in der Milchwirtschaft »nur« etwa 2.000 Liter. Durch die auf Milchleistung optimierte Qualzucht geben heutige »Milchkühe« mit durchschnittlich über 8.000 Liter pro Jahr etwas viermal so viel Milch .

Abb. 18. Kuheuter an der Melkmaschine

Zur Vertiefung: Das Thema des von Andreas Pichler produzierten Dokumentarfilms Das System Milchist die Intensivierung der Milchwirtschaft samt der damit einhergehenden negativen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Er zeigt, dass Milch in den allermeisten Fällen nichts mit dem idyllischen Bild von glücklichen Kühen auf Bauernhöfen zu tun hat, sondern ein knallhartes Business ist, das zulasten der Milchkühe geht. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie, offenbart die versteckten Kosten und Folgen der globalen Produktion von Milcherzeugnissen und erörtert mögliche Lösungsansätze.

GRÜNDE für die Exklusion von Eiern 1850 verzehrte jeder Mensch in - фото 51

GRÜNDE

für die Exklusion von Eiern

1850 verzehrte jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich 46 Eier (Schaleneier und Eier in verarbeiteten Produkten zusammengezählt) pro Jahr. 76Im Jahr 2020 waren es mit 239 Eiern pro Person mehr als fünfmal so viel. 77Dieser hohe Bedarf steht im Gegensatz zu der eigentlichen Frequenz, in der Hühner Eier legen. In der Natur dienen die Eier einzig der Fortpflanzung. Aus diesem Grund legten die nicht domestizierten Vorfahrinnen heutiger Hühner lediglich zwei- bis viermal pro Jahr fünf bis zehn Eier. 78

Um die stark steigende Nachfrage zu günstigen Preisen zu bedienen, wurden über die Jahrzehnte hinweg Hühner so gezüchtet, dass diese immer mehr Eier legen. Betriebe wurden immer größer, die Besatzdichten immer höher und die Haltungsformen damit einhergehend immer weniger artgerecht. Um 1900 legten Hühner in der »Nutztierhaltung« mit etwa 80 Eiern pro Jahr schon mehr als das Doppelte von natürlich vorkommenden Hühnerrassen, und heutzutage sind es sogar 300 und mehr Eier pro Jahr. 792018 stammten knapp zwei Drittel der Eier, die in Deutschland verkauft wurden, aus Bodenhaltung und knapp 6 Prozent aus der noch grausameren Käfig- bzw. Kleingruppenhaltung. 80In der Bodenhaltung werden mehrere Tausend Legehennen in großen Hallen dicht gedrängt gehalten. Bis zu neun Hennen drängen sich hier pro Quadratmeter, und sie haben keinen Ausgang ins Freie. Bei der beschönigend als »Kleingruppenhaltung« bezeichneten Haltung sind es sogar 13 Hennen pro Quadratmeter. Somit steht in der Bodenhaltung jeder Henne nur etwa die Fläche von anderthalb DIN–A4–Blättern zu, und in der Kleingruppenhaltung ist es nur etwa ein einziges DIN-A4-Blatt. Selbst in der Biohaltung müssen sich sechs Hennen 1 Quadratmeter teilen.

In den Ställen, in denen nicht selten Zehntausende Hühner auf engem Raum zusammengedrängt werden, können sich selbstredend keine Familien und Sozialverbände bilden. Hühnergruppen sollten nicht mehr als 50 Individuen umfassen. 81Ist die Gruppe wesentlich größer, können Hühner keine stabile Rangordnung aufbauen. So ist es wenig überraschend, dass die Tiere unter permanentem Stress leiden und es zu Verhaltensstörungen wie Federpicken kommen kann. Diese Störung kann sich bis zum Kannibalismus ausweiten. Um Verletzungen zu verhindern, wird den Hennen daher für gewöhnlich schon im Kükenalter der vordere Teil ihres Schnabels abgeschnitten. Das Kürzen des Schnabels zerstört dabei Knochen und Gewebe und verursacht starke akute und zum Teil chronische Schmerzen beim Tier. 82Der Schnabel ist ein empfindliches Tastorgan und kann durch das sogenannte Kupieren seine Funktion nur noch eingeschränkt erfüllen. Das führt dazu, dass die Tiere kaum noch artgemäß fressen und ihr Gefieder nicht sachgemäß pflegen können. Dieser Eingriff ist zwar offiziell verboten, aber er wird auf der Grundlage von Ausnahmegenehmigungen dennoch weiterhin routinemäßig durchgeführt. 83

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vegane Ernährung für Einsteiger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vegane Ernährung für Einsteiger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vegane Ernährung für Einsteiger»

Обсуждение, отзывы о книге «Vegane Ernährung für Einsteiger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x