Sean Masaki Flynn - Wirtschaft für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Sean Masaki Flynn - Wirtschaft für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirtschaft für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirtschaft für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation sind Begriffe, die täglich und nicht nur im Wirtschaftsteil der Tageszeitung auftauchen. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und was versteht man unter Makro- und Mikroökonomie? Welche Faktoren führen zu einer Inflation, warum gibt es Rezessionen und, last but not least, warum lieben Ökonomen freie Märkte und Konkurrenz? Sean Masaki Flynn gibt die Antworten auf diese Fragen und bringt Ihnen damit die Grundzüge der Wirtschaft näher.

Wirtschaft für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirtschaft für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anhand der Nachfragekurve Vorhersagen machen

Die grafische Darstellung der Nachfragekurve erleichtert es auch sehr, schnell Vorhersagen zu machen. Beispielsweise können wir die gerade Linie aus Abbildung 1.1verwenden, um abzuschätzen, dass die Kunden bei einem Preis von 9 Euro pro Gallone etwa zwei Gallonen Orangensaft pro Monat kaufen würden. Ich habe diesen Punkt in dem Diagramm mit E bezeichnet.

Angenommen, Sie könnten nur die Daten in Tabelle 1.1und nicht die Abbildung 1.1sehen. Könnten Sie mir eine schnelle Schätzung geben, wie viele Gallonen Orangensaft pro Monat bei einem Preis von 3 Euro pro Gallone wahrscheinlich nachgefragt werden? Wenn Sie sich die zweite und dritte Zeile von Tabelle 1.1anschauen, müssten Sie daraus schließen, dass die Nachfrage irgendwo zwischen sechs und zehn Gallonen pro Monat liegen wird. Aber genau herauszufinden, wie viele Gallonen wahrscheinlich nachgefragt werden, würde einige Zeit dauern und einige lästige Berechnungen erfordern.

Wenn Sie sich dagegen Abbildung 1.1anschauen, können Sie leicht herausfinden, wie viele Gallonen pro Monat nachgefragt würden. Sie beginnen einfach auf der vertikalen Achse bei dem Preis 3 Euro, gehen waagerecht nach rechts, bis Sie bei Punkt F auf die Nachfragekurve treffen, und gehen von dort senkrecht nach unten bis zu der horizontalen Achse. Dort können Sie ablesen, dass die Nachfrage acht Gallonen pro Monat betragen wird. (Um das Vorgehen zu verdeutlichen, habe ich eine gestrichelte Linie in das Diagramm eingefügt.) Wie Sie sehen, macht eine Grafik modellbasierte Vorhersagen sehr viel einfacher als eine Tabelle.

Eine eigene Nachfragekurve zeichnen

Eine einfache Übung, bei der Sie einige Punkte in eine Grafik eintragen und durch Linien verbinden, soll Ihnen helfen, mit der Verwendung von Grafiken noch vertrauter zu werden. Stellen Sie sich vor, dass die Regierung einen Forschungsbericht veröffentlicht hat, der zeigt, dass Personen, die Orangensaft trinken, niedrigeren Blutdruck, weniger Herzinfarkte und ein besseres Sexualleben als diejenigen haben, die keinen Orangensaft zu sich nehmen. Was glauben Sie, wird mit der Nachfrage nach Orangensaft passieren? Offensichtlich sollte sie zunehmen.

Um dies zu verifizieren, geht unser unerschrockenes Forschungsteam erneut auf die Straße und befragt Menschen, wie viel Orangensaft sie nun jeden Monat bei den drei Preisen in Tabelle 1.2kaufen würden: 10 Euro, 5 Euro und 1 Euro. Tabelle 1.2gibt die neuen Antworten wieder.

Preis Gallonen
10 Euro 4
5 Euro 9
1 Euro 13

Tabelle 1.2: Gallonen Orangensaft, die Konsumenten kaufen wollen, nachdem sie den neuen Forschungsbericht der Regierung gelesen haben

Ihre Aufgabe (wenn Sie wollen) besteht darin, diese drei Punkte in Abbildung 1.1einzutragen und dann mit einer geraden Linie zu verbinden. (Ja, Sie dürfen in dieses Buch malen und auch schreiben!)

Sie haben gerade eine neue Nachfragekurve erstellt, die die neuen Präferenzen für Orangensaft zeigt, nachdem die Kunden den Forschungsbericht der Regierung gelesen haben. Die gesteigerte Nachfrage drückt sich in der Tatsache aus, dass sie jetzt bei jedem gegebenen Preis eine größere Menge Saft nachfragen als vorher. Wenn sie beispielsweise bei einem Preis von 10 Euro vorher nur eine Gallone pro Monat nachgefragt haben, wären sie jetzt bereit, zu diesem Preis vier Gallonen pro Monat zu kaufen. Natürlich besteht immer noch eine umgekehrte Beziehung zwischen Preis und Nachfragemenge. Das bedeutet: Auch wenn die gesundheitlichen Vorteile von Orangensaft die Konsumenten veranlassen, mehr Orangensaft nachzufragen, reagieren sie immer noch auf höhere Orangensaftpreise. Bei höheren Preisen werden immer noch geringere Mengen nachgefragt, und auch Ihre neue Nachfragekurve ist nach unten geneigt.

Noch eine letzte Übung: Ermitteln Sie anhand Ihrer neuen Nachfragekurve, wie viele Gallonen pro Monat jetzt bei einem Preis von 7 Euro beziehungsweise von 2 Euro gekauft würden. Diese Mengen aus den Daten in Tabelle 1.2abzuleiten, wäre schwierig, aber sie an Ihrer neuen Nachfragekurve abzulesen, sollte einfach sein.

Kapitel 2

Kekse oder Eis? Konsumentenentscheidungen nachvollziehen

IN DIESEM KAPITEL

Entscheiden, was das größte Glück bringt

Die Beschränkungen festhalten, die die Entscheidung begrenzen

Das Entscheidungsverhalten wie ein Wirtschaftswissenschaftler darstellen

Die Beschränkungen des Entscheidungsmodells bewerten

Die Wirtschaftslehre befasst sich damit, wie Gruppen und Einzelpersonen entscheiden und warum sie bestimmte Dinge in bestimmten Mengen wählen. Wirtschaftswissenschaftler haben sehr viel Zeit darauf verwendet zu analysieren, wie Gruppen Entscheidungen treffen; aber weil das Entscheidungsverhalten von Gruppen normalerweise dem Entscheidungsverhalten von Einzelpersonen sehr ähnlich ist, konzentriere ich mich in diesem Kapitel auf Einzelpersonen.

Um es nicht zu kompliziert zu machen, konzentriert sich meine Erklärung des individuellen Entscheidungsverhaltens auf das Konsumentenverhalten , weil die meisten Entscheidungen, die Menschen täglich treffen, Güter und Dienste betreffen, die sie konsumieren wollen. Wir sind laufend gezwungen zu entscheiden, weil unsere Bedürfnisse fast immer unsere Mittel übersteigen. Begrenzte Ressourcen oder Knappheit sind das zentrale Thema nicht nur in den Wirtschaftswissenschaften, sondern auch in der Ökologie und in der Biologie. Das Kernthema der Evolutionslehre von Darwin sind Tiere und Pflanzen, die um begrenzte Ressourcen konkurrieren, um die größtmögliche Zahl von Nachkommen zu produzieren. Die Wirtschaftslehre betrachtet den Menschen, wie er unter begrenzten Möglichkeiten wählt, um sein Glück zu maximieren.

Das menschliche Verhalten mit einem Entscheidungsmodell darstellen

Menschen mögen komplizierte Wesen sein, die sich manchmal recht rätselhaft verhalten, aber die meisten sind normalerweise ziemlich vorhersagbar. Deshalb können wir sehr viel lernen, wenn wir ihr Entscheidungsverhalten studieren; wenn wir die Entscheidungen verstehen, die Menschen in der Vergangenheit getroffen haben, verstehen wir sehr wahrscheinlich auch die Entscheidungen, die sie in der Zukunft treffen werden.

Das künftige Entscheidungsverhalten zu verstehen (und sogar vorherzusagen) ist sehr wichtig, weil größere Umwälzungen in der wirtschaftlichen Umgebung normalerweise die Folge von Millionen kleiner einzelner Entscheidungen sind, die sich zu einem größeren Trend summieren. Beispielsweise haben die Umstände, unter denen Millionen von Einzelpersonen entscheiden, ob sie einen Arbeitsplatz suchen oder sich fortbilden sollen, zusammengenommen größere Auswirkungen auf die Arbeitslosenquote. Und wie sich diese Einzelpersonen über die Verwendung ihres Einkommens entscheiden, das heißt, ob sie es ausgeben oder sparen, beeinflusst die Höhe der Zinssätze und ob das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der gesamte wirtschaftliche Output – über die Beeinflussung der Produktionsentscheidungen vor allem seitens der Unternehmen – wachsen oder schrumpfen. (Das BIP wird in Kapitel 14behandelt.)

картинка 21Um vorherzusagen, wie eigennützige Einzelpersonen Entscheidungen treffen, haben Wirtschaftswissenschaftler ein (allerdings nicht ganz unumstrittenes) Modell des menschlichen Verhaltens entwickelt. Dieses Modell geht von der Rationalität und der Möglichkeit der Berechnung der oft feinen Unterschiede zwischen möglichen Entscheidungen in Bezug auf das individuelle Glück (welches indes nicht einfach zu operationalisieren ist) aus. Es besteht aus drei Prozessstufen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirtschaft für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirtschaft für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirtschaft für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirtschaft für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x