Sean Masaki Flynn - Wirtschaft für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Sean Masaki Flynn - Wirtschaft für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirtschaft für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirtschaft für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation sind Begriffe, die täglich und nicht nur im Wirtschaftsteil der Tageszeitung auftauchen. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und was versteht man unter Makro- und Mikroökonomie? Welche Faktoren führen zu einer Inflation, warum gibt es Rezessionen und, last but not least, warum lieben Ökonomen freie Märkte und Konkurrenz? Sean Masaki Flynn gibt die Antworten auf diese Fragen und bringt Ihnen damit die Grundzüge der Wirtschaft näher.

Wirtschaft für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirtschaft für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Blick auf das Gesamtbild: Makroökonomik

Die Makroökonomik untersucht die Wirtschaft als ein einheitliches Ganzes. Mit der Makroökonomik muss man sich beschäftigen, weil bestimmte Faktoren wie beispielsweise Zinssätze oder die Steuerpolitik Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft haben. Außerdem sind alle Menschen und Unternehmen von einer Rezession oder einem Aufschwung betroffen. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Makroökonomik.

Die Wirtschaft messen

Wirtschaftswissenschaftler messen – neben anderen Gesamteinkommenskonzepten wie dem Bruttonationaleinkommen oder dem Volkseinkommen – das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Das BIP ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum, normalerweise einem Quartal oder einem Jahr. Wenn man nicht messen kann, wie es der Wirtschaft geht, kann man auch nicht beurteilen, ob die Maßnahmen der Regierung, um die Wirtschaft zu verbessern, tatsächlich helfen oder schaden. (Näheres zum BIP erfahren Sie in Kapitel 14.)

Die Inflationsrate misst, wie sich das Preisniveau – also der Durchschnitt aller Preise – in der Wirtschaft im Zeitablauf ändert. Dieses Thema, das in Kapitel 15eingehend behandelt wird, ist so wichtig, weil hohe Inflationsraten normalerweise mit riesigen wirtschaftlichen Problemen einschließlich tiefer Rezessionen und der Zahlungsunfähigkeit ganzer Länder verbunden sind. Es ist auch deshalb wichtig, die Inflation zu untersuchen, weil letztlich eine schlechte Regierungspolitik schuld an hohen Inflationsraten ist. Das bedeutet, dass Regierungen die Verantwortung dafür tragen, dass Inflationen entstehen können.

Internationaler Handel

Internationaler Handel findet statt, wenn Konsumenten, Unternehmen oder Regierungen Produkte oder Ressourcen kaufen, die in anderen Ländern hergestellt wurden. Weil importierte Güter oft mit einheimischen Gütern konkurrieren, ist der internationale Handel Gegenstand endloser politischer Kontroversen und Versuche, Importzölle oder Importquoten einzuführen, um ausländische Güter fernzuhalten und so den einheimischen Produzenten das Leben zu erleichtern.

Solche Dispute werden durch Befürchtungen verstärkt, dass die fremden Produkte unter unfairen Arbeitsbedingungen hergestellt worden sein könnten, dass die ausländischen Produzenten von ihren Regierungen subventioniert worden sein könnten und dass die Wechselkurse von fremden Regierungen manipuliert worden sein könnten, um den eigenen Unternehmen Preisvorteile vor Unternehmen in anderen Ländern zu verschaffen. In Kapitel 14erkläre ich, wie Ökonomen diese und andere Probleme einer globalisierten Wirtschaft analysieren.

Rezessionen verstehen und bekämpfen

картинка 17Eine Rezession tritt, vereinfacht gesagt, dann ein, wenn die Gesamtmenge der Güter und Dienstleistungen abnimmt, die in einer Wirtschaft produziert werden. Rezessionen sind aus zwei Gründen schmerzhaft:

Weniger Produktion bedeutet weniger Konsum.

Viele Arbeitnehmer verlieren ihren Arbeitsplatz, weil die Unternehmen weniger Mitarbeiter benötigen, um die geringere Menge von Gütern zu produzieren.

Rezessionen dauern an, weil gewisse institutionelle Faktoren (wie Mindestlöhne als Kostenfaktor für die Unternehmen) in der Wirtschaft es schwer machen, dass die Preise fallen. Wenn die Preise schnell und leicht fallen könnten , würden sich Rezessionen schnell selbst auflösen. Aber weil die Preise nicht schnell und leicht fallen können, mussten Wirtschaftswissenschaftler politische Instrumente entwickeln, um der Wirtschaft zu helfen, Rezessionen so schnell wie möglich zu überwinden.

Den größten Beitrag zur Entwicklung von politischen Instrumenten zur Bekämpfung von Rezessionen leistete der englische Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes, der 1936 das erste makroökonomische Buch über die Bekämpfung von Rezessionen schrieb. In Kapitel 16lernen Sie sein Wirtschaftsmodell kennen und erfahren, wie es ausdrücklich berücksichtigt, dass Preise nicht schnell und leicht fallen können, um eine Rezession zu überwinden. Deshalb ist es bestens dazu geeignet, die beiden wesentlichen Instrumente zu erklären, die helfen können , eine Rezession zu überwinden.

картинка 18Diese beiden Instrumente sind die Geldpolitik und die Fiskalpolitik, die ich in Kapitel 17eingehend behandele:

Die Geldpolitik arbeitet mit Änderungen der Geldmenge und der Zinsen, um so die wirtschaftliche Aktivität anzuregen. Wenn beispielsweise die Zinssätze fallen, leihen sich die Konsumenten gegebenenfalls mehr Geld, um sich Güter wie Häuser und Autos zu kaufen. Außerdem werden eventuell dadurch mehr private Investitionen durch die Unternehmen durchgeführt. Dadurch wird die wirtschaftliche Aktivität angeregt und die Wirtschaft beschleunigt.

Die Fiskalpolitik bezieht sich auf Maßnahmen der Regierung, bei denen die öffentlichen Ausgaben gesteigert und/oder niedrigere Steuersätze verwendet werden, um zur Bekämpfung von Rezessionen beizutragen. Wenn die Regierung beispielsweise mehr Güter und Dienste kauft, nimmt die wirtschaftliche Aktivität zu. Analog dazu haben die Konsumenten ein höheres Einkommen nach Steuern, wenn die Regierung die Steuersätze senkt. Wenn die Konsumenten dieses zusätzlich verfügbare Einkommen ausgeben, wird die wirtschaftliche Aktivität ebenfalls gesteigert.

In den ersten Jahrzehnten, in denen Keynes’ Ideen zur Bekämpfung von Rezessionen in die Praxis umgesetzt wurden, schienen sie wirklich gut zu funktionieren. Doch in den 1970er-Jahren wurden sie weniger erfolgreich eingesetzt, und es zeigte sich, dass die Geld- und Fiskalpolitik zwar mächtige Instrumente zur Bekämpfung von Rezessionen waren, aber auch ihre Grenzen hatten. Daher beschreibe ich in Kapitel 17auch, wie und warum Geld- und Fiskalpolitik nur beschränkt wirksam sind. Schlüsselbegriff sind die sogenannten rationalen Erwartungen (beziehungsweise allgemeiner: adaptive Erwartungen im Sinne des Lernens aus Verhaltensfehlern). Dieser Begriff erklärt, wie rational denkende Menschen ihr Verhalten als Reaktion auf politische Maßnahmen sehr oft in einer Weise ändern, die die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zunichtemacht. Diesen Begriff müssen Sie verstehen, wenn Sie sich eine Meinung über aktuelle wirtschaftspolitische Maßnahmen und Streitfragen bilden wollen.

Finanzkrisen sind Rezessionen, die dadurch ausgelöst werden können, dass wichtige Finanzinstitutionen ihre Finanzversprechen nicht einhalten können. Ein solches Unvermögen tritt beispielsweise ein, wenn Konsumenten oder Unternehmen Kredite, die sie aufgenommen haben, nicht mehr an die Banken zurückzahlen können. Manchmal treten sie auch ein, wenn eine Regierung zu viele Schulden aufgenommen hat und dieses Geld nicht mehr zurückzahlen kann. Die Ursachen und Folgen finanzieller Krisen behandele ich in Kapitel 18.

Verstehen, wie Wirtschaftswissenschaftler Modelle und Grafiken verwenden

Wirtschaftswissenschaftler möchten sich gerne logisch und präzise ausdrücken; deshalb verwenden sie viel Algebra und Mathematik. Aber sie stellen ihre Ideen auch gerne in leicht verständlicher und intuitiver Form vor und benutzen deshalb viele Grafiken.

Die Grafiken, die Wirtschaftswissenschaftler verwenden, sind fast immer Abbildungen wirtschaftlicher Modelle. Ein Modell ist eine (oft mathematische) Vereinfachung der Wirklichkeit. Es lässt zahlreiche irrelevante Details weg, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. So konzentriert sich das wirtschaftswissenschaftliche Modell der Konsumentennachfrage darauf, wie Preise die Mengen der Güter und Dienste beeinflussen, die Kunden kaufen wollen. Offensichtlich beeinflussen auch andere Dinge wie beispielsweise die Mode oder Geschmacksänderungen die Konsumentennachfrage, aber der Preis ist der Schlüsselfaktor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirtschaft für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirtschaft für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirtschaft für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirtschaft für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x