John Farndon - Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «John Farndon - Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

So funktioniert Wirtschaft
Was ist ein gerechter Preis? Warum kosten Diamanten mehr als Wasser? Können wir arme Länder anschieben, indem wir ihnen die Schulden erlassen? Weshalb spiegelt der Immobilienmarkt Auf- und Abschwünge wider?
In Zeiten, in denen Wirtschaftsthemen die Nachrichten beherrschen, ist es wichtiger denn je, über die Hintergründe Bescheid zu wissen. «Das Wirtschaftsbuch» erklärt auf spannende, moderne und leicht verständliche Weise über 100 zentrale Theorien der Wirtschaftswissenschaften, mit denen wir das Zusammenspiel der Märkte und Interessen sowie den vielfältigen Einfluss wirtschaftlicher Entwicklungen auf unser Leben verstehen können.
Anhand übersichtlicher Diagramme werden die zentralen Gedankengänge veranschaulicht. Porträts wichtiger Ökonomen und hervorgehobene Kurz-Biografien liefern umfassende Informationen zum Leben der Wissenschaftler und ihren Thesen. Außerdem wird jede Theorie durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einem speziellen Schwerpunkt zugeordnet. So entsteht eine spannende Einführung in die Ökonomie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche.
Von der Dependenztheorie bis zur Verhaltensökonomie – dieses innovative Buch animiert sogar «Wirtschaftsmuffel» zum Reinlesen, Nachschlagen und Auffrischen. Perfekt auch für Schüler und Studenten!

Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Entwicklungsökonomie

Menschen werden von irrelevanten Alternativen beeinflusst

Irrationale Entscheidungen

Der Staat sollte lediglich die Geldmenge kontrollieren

Monetaristische Politik

Je mehr Leute in Lohn und Brot sind, desto höher fällt ihre Rechnung aus

Inflation und Arbeitslosigkeit

Die Menschen verteilen ihren Konsum über die gesamte Lebensdauer

Sparen, um Geld auszugeben

Institutionen spielen eine wichtige Rolle

Wirtschaftsinstitutionen

Menschen drücken sich, wenn sie können

Marktinformationen und Anreize

Theorien über die Effizienz der Märkte beruhen auf zahlreichen Annahmen

Märkte und soziale Ergebnisse

Es gibt kein perfektes Wahlsystem

Die Sozialwahltheorie

Das Ziel ist die Maximierung des Glücks, nicht des Einkommens

Die Ökonomie des Glücks

Eine Politik der Marktkorrektur kann die Lage der Dinge verschlimmern

Die Theorie des Zweitbesten

Die Märkte sollen gerecht sein

Die soziale Marktwirtschaft

Mit der Zeit werden alle Länder reich

Wachstumstheorien

Globalisierung ist nicht unausweichlich

Marktintegration

Im Sozialismus sind die Läden leer

Engpässe in Planwirtschaften

Was glaubt der andere, werde ich tun?

Die Spieltheorie

Die reichen Länder machen die Armen arm

Die Dependenztheorie

Die Menschen lassen sich nicht an der Nase herumführen

Rationale Erwartungen

Wir denken nicht an die Wahrscheinlichkeit, wenn wir wählen

Paradoxe Entscheidungen

Vergleichbare Volkswirtschaften können von einer einzigen Währung profitieren

Wechselkurse und Währungen

Selbst in guten Zeiten kann es Hungersnöte geben

Die Berechtigungstheorie

ZEITGENÖSSISCHE WIRTSCHAFT 1970 BIS HEUTE Investitionen ohne Risiko sind - фото 5

ZEITGENÖSSISCHE WIRTSCHAFT

1970 BIS HEUTE

Investitionen ohne Risiko sind möglich

Financial Engineering

Menschen sind nicht hundertprozentig rational

Verhaltensökonomie

Steuersenkungen können die Steuereinnahmen erhöhen

Steuern und wirtschaftliche Anreize

Die Preise sagen alles

Effiziente Märkte

Mit der Zeit kooperieren auch die Egoisten

Wettbewerb und Kooperation

Die meisten Autos auf dem Markt sind Schrottkisten

Marktunsicherheit

Die Versprechungen der Regierung sind nicht glaubhaft

Unabhängige Zentralbanken

Die Wirtschaft ist chaotisch, auch wenn die Menschen es nicht sind

Komplexität und Chaos

Soziale Netzwerke sind eine Art Kapital

Soziales Kapital

Höhere Bildung ist nur ein Indiz für größere Fähigkeiten

Signalling und Screening

In Südostasien regiert der Staat den Markt

Tigerstaaten

Ansichten können Währungskrisen auslösen

Spekulation und Geldabwertung

Auktionsgewinner zahlen mehr als das Übliche

Der Fluch des Gewinners

Eine stabile Wirtschaft beinhaltet die Gefahr der Instabilität

Finanzkrisen

Unternehmen zahlen mehr als den Marktlohn

Löhne und Anreize

In einer Rezession steigen die Reallöhne

Starre Löhne

Die Arbeitsplatzsuche ist wie die Suche nach einem Partner oder einem Haus

Die Suchtheorie

Die größte Herausforderung für gemeinsames Handeln ist der Klimawandel

Wirtschaft und Umwelt

Das Bruttoinlandsprodukt ignoriert die Frauen

Wirtschaft und Geschlecht

Der komparative Kostenvorteil ist ein Zufall

Handel und Geografie

Die Computer haben die Wirtschaft revolutioniert – genau wie die Dampfmaschine

Technologiesprünge

Wenn wir armen Ländern Schulden erlassen, wirkt das als Anschub

Internationaler Schuldenerlass

Pessimismus kann gesunde Banken zerstören

Bankenansturm

Eine Sparschwemme im Ausland nährt die Spekulation im Inland

Globales Ungleichgewicht der Sparguthaben

Gleichberechtigte Gesellschaften wachsen schneller

Ungleichheit und Wachstum

Selbst gut gemeinte Wirtschaftsreformen können scheitern

Widerstand gegen den Wirtschaftswandel

Der Immobilienmarkt spiegelt Auf- und Abschwünge wider

Wohnungsbau und Wirtschaftszyklus

ANHANG GLOSSAR DANK EINLEITUNG Kaum jemand wird von sich behaupten wirklich - фото 6

ANHANG

GLOSSAR

DANK

EINLEITUNG

Kaum jemand wird von sich behaupten, wirklich über Wirtschaft Bescheid zu wissen. Im Allgemeinen gilt »Wirtschaft« als die Domäne von Fachleuten aus der Finanz- und Geschäftswelt und den Regierungen. Doch den meisten von uns wird immer deutlicher bewusst, welchen Einfluss die wirtschaftliche Entwicklung auf unseren Wohlstand hat. Und natürlich haben wir eine Meinung zu steigenden Lebenshaltungskosten, Steuern, Staatsausgaben und so weiter. Manchmal bildet sie sich als spontane Reaktion auf eine Meldung in den Nachrichten, oder sie wird zum Thema von Diskussionen unter Kollegen und Freunden. So haben wir alle ein gewisses Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Argumente, mit denen wir unsere Ansichten begründen, sind in der Regel die gleichen wie die der Wirtschaftswissenschaftler. Daher kann uns eine bessere Kenntnis ihrer Theorien zu einem besseren Verständnis der wirtschaftlichen Prinzipien verhelfen, die unser Leben bestimmen.

»In der Wirtschaft sind Glaube und Hoffnung mit großem wissenschaftlichem Anspruch und dem tiefen Wunsch nach Respektabilität gepaart. «

John Kenneth Galbraith

US-Ökonom (1908–2006)

In den Schlagzeilen Bei den starken wirtschaftlichen Turbulenzen scheint es - фото 7

In den Schlagzeilen

Bei den starken wirtschaftlichen Turbulenzen scheint es heute wichtiger denn je, über die wirtschaftliche Entwicklung informiert zu sein. Die Themen beschränken sich längst nicht mehr nur auf den Wirtschaftsteil unserer Zeitungen – sie erscheinen mit schöner Regelmäßigkeit auf den Titelseiten.

Aber wie viel verstehen wir wirklich, wenn wir von wachsender Arbeitslosigkeit hören, von Inflation, Krisen an den Börsen und Handelsdefiziten? Wenn wir den Gürtel enger schnallen und mehr Steuern bezahlen müssen – wissen wir warum? Wenn wir den Eindruck haben, risikobereiten Banken und großen Unternehmen ausgeliefert zu sein – verstehen wir die Gründe für ihre Existenz und vor allem für ihre große Macht? Die Fachdisziplin der Wirtschaft steht im Zentrum solcher Fragen.

Die Lehre vom Management

Obwohl die Wirtschaftswissenschaft in vielen Bereichen, die uns alle angehen, von zentraler Bedeutung ist, wird sie häufig kritisch gesehen. Einer landläufigen Vorstellung zufolge ist sie trocken und akademisch, weil sie angeblich nur auf Statistiken, Diagrammen und Formeln beruht. Der schottische Historiker Thomas Carlyle beschrieb die Wirtschaftslehre im 19. Jahrhundert als eine »trübselige Wissenschaft«. Sie sei »traurig, desolat und, in der Tat, ziemlich erbärmlich und erschütternd«. Ein anderer verbreiteter Irrtum lautet, dass sie sich »immer nur ums Geld« drehe. Darin liegt zwar ein Körnchen Wahrheit, aber zum Gesamtbild gehört deutlich mehr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x