John Farndon - Big Ideas. Das Politik-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «John Farndon - Big Ideas. Das Politik-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Politik-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Politik-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welche Aufgaben und Rechte hat ein Staat? Ist die Demokratie die beste Herrschaftsform? Wann ist ein Krieg gerechtfertigt?
Dieses Buch erklärt über 100 einflussreiche politische Ideen und Konzepte – von den unterschiedlichen Staatstheorien über die Entwicklung der Grund- und Menschenrechte bis zu aktuellen Herausforderungen wie Armut, Terrorismus oder Rassismus. Es zeigt spannend und anschaulich, wie Politik täglich unser Leben beeinflusst – und uns damit alle angeht.
Übersichtliche Diagramme, Chroniken und Grafiken veranschaulichen die Kernthesen und zentralen Gedankengänge auf leicht verständliche Art. Biografie-Kästen liefern Infos zu Leben und Werk der jeweiligen Denker. Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einer Ideenlehre zugeordnet. So entsteht eine spannende Einführung in die Politik und ihre unterschiedlichen Fachbereiche. Perfekt für Schüler, Studenten und alle politisch Interessierten!

Big Ideas. Das Politik-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Politik-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Machiavellistisches Verhalten

Der Begriff »machiavellistisch« ist weit verbreitet, in der Regel wird er für Politiker benutzt, die als manipulativ oder skrupellos gelten. Der ehemalige US-Präsident Richard Nixon, der versucht hatte, einen Einbruch und eine Abhöraktion im Hauptquartier seiner Gegner zu verschleiern (und über diesen Skandal stürzte), ist ein modernes Beispiel.

»Ein jeder sieht, wer du zu sein scheinst, wenige erfahren, wer du bist. «

Niccolò Machiavelli

Doch es ist gut möglich, dass Machiavelli in Der Fürst auch etwas weniger Offensichtliches sagen wollte: Nämlich dass die erfolgreichen Herrscher sich genauso »machiavellistisch« verhalten haben, aber niemand ihre Handlungsweise genau untersucht hat. Seine Schlussfolgerung daraus war, dass wir Staatsführer nach ihren Ergebnissen beurteilen, weniger nach den Mitteln, mit denen sie ihre Ziele erreichen. Dazu passt, dass wir häufig die Verlierer eines Krieges als moralisch fragwürdig ansehen, während die Sieger über jeden Zweifel erhaben sind. Die Geschichte ist die Geschichte der Sieger. So sollte uns die Beschäftigung mit Machiavellis Gedanken und Ideen zu Selbstkritik anregen und zum Nachdenken darüber, inwieweit wir bereit sind, über die zweifelhaften Machenschaften unserer Regierungen hinwegzusehen, solange das Ergebnis daraus für uns günstig ausfällt. Richard Nixontrat 1974 von seinem Amt als USPräsident zurück Er war - фото 106

Richard Nixontrat 1974 von seinem Amt als USPräsident zurück Er war - фото 107

Richard Nixontrat 1974 von seinem Amt als US-Präsident zurück. Er war verantwortlich für einen Einbruch und eine Abhöraktion im Hauptquartier der Demokraten, die häufig als »machiavellistisch« bezeichnet werden.

Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli wurde als Sohn eines Rechtsanwalts in Florenz geboren dort - фото 108

Niccolò Machiavelli wurde als Sohn eines Rechtsanwalts in Florenz geboren, dort soll er auch studiert haben. 1498 wurde er Regierungsbeamter der Republik Florenz. In den folgenden 14 Jahren reiste er in diplomatischen Angelegenheiten durch Italien, Frankreich und Spanien.

1512 wurde Florenz angegriffen und fiel wieder unter die Herrschaft der Medici. Machiavelli wurde inhaftiert und gefoltert, weil er angeblich an einer Verschwörung gegen die Medici beteiligt war. Nach seiner Entlassung zog er sich vor die Tore von Florenz zurück. Dort schrieb er unter anderem Der Fürst . Seine Versuche, sich den Medici wieder anzunähern, hatten wenig Erfolg. 1527 verwehrte man ihm eine Position bei der neuen republikanischen Regierung – wegen seiner Verbindungen zu den Medici. Er starb später im gleichen Jahr.

Hauptwerke

um 1513 (veröffentlicht 1532) Der Fürst ( Il Principe)

um 1517 (veröffentlicht 1531) Abhandlungen über … Titus Livius (Discorsi)

1519–1521 Von der Kriegskunst

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Politik-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Politik-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Politik-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Politik-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x